1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Community
  3. Lounge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

  • SILAS
  • 9. Dezember 2012 um 20:03
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 13. Juli 2019 um 17:49
    • #4.341
    Zitat von Login

    Wären da 200w nicht zu viel?

    tendenzel ja, aber Bild-er sagen mehr als drölf worte....
    Kommt darauf an auf welcher Fläche die wie verteilt stehen.

    z.b z.zt habe ich 2Alustreifen. Je einen in 4000k und 3500k mit der LEDTYPE bei ~45W auf 90x50cm Fläche. Erlaube ich mehr W, wird mir der Wuchs zu kompakt und die obersten Blättern der Mutter bekommen Wichsflecken. Gegenheits bedingter abstand bei mir zur Mutter z.zt ca 30cm. Zu den Clownen z.t ~45cm..... luck01

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (13. Juli 2019 um 17:56)

  • Login
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 13. Juli 2019 um 17:59
    • #4.342
    Zitat von dieGrueneGans

    tendenzel ja, aber Bild-er sagen mehr als drölf worte....Kommt darauf an auf welcher Fläche die wie verteilt stehen.

    z.b z.zt habe ich 2Alustreifen mit der LEDTYPE mit ~45W für 90x50cm. Erlaube ich mehr W, wird mir der Wuchs zu kompakt und die obersten Blättern der Mutter bekommen Wichsflecken. Gegenheits bedingter abstand bei mir zur Mutter z.zt ca 30cm. Zu den Clownen z.t ~45cm..... luck01


    hmm ok. Also mein Zelt ist 80x80 und ich habe 5 pflanzen. Ende 3 Woche Wachstum. Meinst du das 53w und 20-30cm Abstand passen könnten?

  • redman
    Gast
    • 13. Juli 2019 um 18:47
    • #4.343

    Ich bin von Blütewoche ausgegangen, sorry...
    Veggie reichen 50-70 Watt und 40-50 cm Abstand

  • ledgrower2019
    Gast
    • 13. Juli 2019 um 19:16
    • #4.344

    Die Pflänzchen sehen jetzt so aus. Die anderen sind draußen. Ob das mit 58 W 8000K Licht klappt?

    Ich habe sie nun in 10 L Töpfe getan mit einer Mischung aus Anzucht, Zimmerpflanzen und Terrarienerde (Bio). Alles was ich noch da hatte.

    Einmal editiert, zuletzt von ledgrower2019 (14. Juli 2019 um 19:00)

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 13. Juli 2019 um 23:05
    • #4.345
    Zitat von Schmodder

    Mal ne Frage an die LED Grower unter euch. Wie stellt ihr das eigentlich an mit der Leistungsmessung im Betrieb? Ich hab da so einen Stromverbrauchsmesser für die Steckdose und der zeigt ja Stomstärke und Watt. Zum Messen ziehe ich dann die Stecker für meine Lüfter aus der Leiste. Dumm dann ein ist, daß ohne Lüftung der Verbrauch meines Panels stetig ansteigt.

    Also, soll ich sofort messen wenn die anderen Stecker gezogen sind oder warten bis sich der Verbrauch eingependelt hat?

    Du kannst dir über Amazon so Stromzangen bestellen und nach deiner Messung wieder zurück schicken. :thumbsup:

    Der Vorteil der Stromzangen ist, dass du die Schaltung nicht auseinander pflücken musst und genau dort am Kabel messen kannst wo die Stromaufnahme ist.

    Kannst natürlich auch ein Amperemeter zwischenschalten, dass erfordert dann aber ggf. ein auftrennen der Versorgungsleitung und Installation eines Amperemeter. Also mehr Aufwand.


    Dieses Multimeter z.B. wäre ideal für ne Strommessung.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Beslands Stromzange Multimeter Zangenmessgerät Widerstand

  • neebeungen
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    • 13. Juli 2019 um 23:54
    • #4.346

    Muss ein Lüfter in einer Mini-Growbox (0,45mx0,45m eine Pflanze)eigentlich ständig laufen oder reicht auch 1 mal die Stunde so 5 Minuten für den Luftaustausch? Also bei LED und kaum Wärme in der Box. Vorausgesetzt es gibt solche Zeitschaltuhren mit Intervalleinstellung.

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 14. Juli 2019 um 00:03
    • #4.347

    Würde den Lüfter schon dauerhaft laufen lassen. Kannst ihn ja mit nem Poti runterregeln. Gibts bei Conrad Elektronik für wenig Geld.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 14. Juli 2019 um 00:52
    • #4.348
    Zitat von Homegrower

    Der Vorteil der Stromzangen ist,

    Die idee ist gut :thumbsup:
    aber nicht alle DC können. Wulfman hatte mir was geeignetes rausgesucht für um die 20. Imho machts sinn vernüftig messen zu können. Andersseits gibst auch augen. ist spargelsaison mehr energie verschwenden. wachsen die internodien wie sardienen in öldose liegen wennischer energie geben

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 14. Juli 2019 um 00:58
    • #4.349

    Ja gut aber idR. können die alle AC/DC messen.

    Aber was willst du auch mit DC? Der Hausstrom is AC also Wechselstrom.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 14. Juli 2019 um 01:04
    • #4.350
    Zitat von ledgrower2019

    das mit 58 W 8000K Licht klappt?

    :thumbup: sollte dir zu kompakt werden lampe höher oder dimen. Was spricht eigentlich dagegen diese hiese raus zu werfen.
    die anderen werden doch wieder reingeholt oder ist das 2xZEUS nur für die eine ?(

    --------------- 14. Juli 2019, 01:04 ---------------

    Zitat von Homegrower

    Ja gut aber idR. können die alle AC/DC messen.

    kein DC AMPERE mit der zange
    gleichstrom VOLT können alle soweit mir bekannt

    der link jedenfalls kann nur DC V
    imho ohne A unnütz ist

  • PREMIUM WERBUNG
  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 14. Juli 2019 um 01:14
    • #4.351

    DC = Direct Current = Gleichstrom ;)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 14. Juli 2019 um 01:21
    • #4.352
    Zitat von Wulfman77

    Auf jeden Fall ;) Jedes Grad weniger, verbessert die Effektivität und verlängert die Lebensdauer ;)

    thx^^ okay dann ist bei mir alles bestens :thumbsup:

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 14. Juli 2019 um 01:38
    • #4.353
    Zitat von neebeungen

    Muss ein Lüfter in einer Mini-Growbox (0,45mx0,45m eine Pflanze)eigentlich ständig laufen oder reicht auch 1 mal die Stunde so 5 Minuten für den Luftaustausch? Also bei LED und kaum Wärme in der Box. Vorausgesetzt es gibt solche Zeitschaltuhren mit Intervalleinstellung.

    . digizsu glaub nur was als diy von ELV. geeignetes wird teuer. unmoderne mech zsu kleinster klassischer Schaltintervall glaub 15min
    für hutschiene gibt intervall relais z,b

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    RO CRM 2H 230 Zeitrelais Taktgeber Asymetrisch

    ist smartwanze router vorhanden, wärn SONOFF ne günstige möglichkeit mit TH10 oder th16 und fühler über temp oder rlf zu steuern für wenig geld.

    versteh dat net werden bereitwillig teils 4stellige beträge für 36000cm² beleuchten gezahlt aber um jedem m³ oder wahlweise verbrauch dauer etc gefeilscht als wär aufm basar kotz01
    grundsätzlich 24h/7 um-und ab-luft an haue01emp01
    nix für ungut traurig01

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 14. Juli 2019 um 03:07
    • #4.354

    bei 24/7 muss ich @dieGrueneGans recht geben

    Alleine schon aus dem Grund, das dieses on/off den Lüftern garnicht gut tut

    Hat meine ich etwas mit der mechanischen Energie und den "Lagern" zu tun.

  • CBD-Onkel
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    30
    • 14. Juli 2019 um 10:37
    • #4.355
    Zitat von Homegrower

    Du kannst dir über Amazon so Stromzangen bestellen und nach deiner Messung wieder zurück schicken.

    keine gute Idee

  • ledgrower2019
    Gast
    • 14. Juli 2019 um 12:15
    • #4.356

    Die Indoorpflanzen sind sozusagen eine Art Sicherheitsleistung. Ob die outdoor überleben weiß ich nicht, die innen sehen so gut aus dass ich sie behalten will. Ein paar Gramm fallen bei der einen auf jeden Fall ab die blüht (!) ja schon.

    Die Zeus will ich mir holen für die 40 x 40 Growbox. Dass diese Lampe nicht ideal ist weiß ich, sie gehört auch eigentlich auf mein Terrarium. Das ist aber ausgelaufen weshalb ich es nun als Growbox benutze. Damit habe ich überhaupt erstmal etwas Growerfahrung, sodass ich mit der Zeus und dem Zelt (wenn ich das mal habe) direkt viele Fehler beheben kann. Ob Auto oder normal Fem weiß ich noch nicht, Auto hat den Vorteil klein zu bleiben um jeden Preis. In der Growbox würde ich wohl drei kleine Pflanzen anziehen in ihren Endtöpfen. Das Wurzeln hat diese Pflanzen geschwächt, gerade die erste die ich rausgesetzt habe. Nächstes Jahr mache ich das lieber mit einzelnen Pflanzen im Topf und Klappspaten (Sowas ist nur teuer). Ich habe hier ein Maisfeld gesehen, da kommt man echt auf Ideen...

    Es hat stark geregnet, gleich gehe ich kurz bei den Draußen vorbeischauen.

  • Mister@
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    43
    • 14. Juli 2019 um 12:50
    • #4.357

    Hallo Freunde,

    Ich habe bei meiner outdoor Auto wohl etwas Mehltau entdeckt.
    Die Plant braucht bis zur Ernte laut Kalender noch ca 20 Tage (+- je nach Trichomen).
    Reicht es wenn ich die befallenen Blätter entferne oder sollte ich anders behandeln?

    Bilder

    • 7ae20f2ce.jpg
      • 93,71 kB
      • 508 × 863

    Einmal editiert, zuletzt von Mister@ (14. Juli 2019 um 12:58)

  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 14. Juli 2019 um 13:22
    • #4.358

    ja mach die blätter ab,alle die mehltau haben,würde die weiter beobachten.Wenns weiter so feucht bleibt schimmeln evtl die buds....dann notschlachten. besser noch einfach auf den müll.Schimmel ist scheiße.schade dass das wetter jetzt so rumafft.

    gutes gelingen!:)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 14. Juli 2019 um 13:32
    • #4.359
    Zitat von Homegrower

    Aber was willst du auch mit DC? Der Hausstrom is AC also Wechselstrom.
    ...DC = Direct Current = Gleichstrom ;)
    ...Du kannst dir über Amazon so Stromzangen bestellen und nach deiner Messung wieder zurück schicken.


    kannst ja mal die panel ohne ksq mit deinen hausstrom verdrahten muaha01
    meinst ich mach die bux mit der kneifzang zu oder willst mir x für u verkaufen weiss net was du von mir willst.
    ksq zaubert aus ac den dc für die led. an der ausgabestelle der ksq den dc gemessen sind die Stromwerte messbar mit denen die LEDS tatsächlich bestromt istr. dort gemessene 50w sind dann auch 50w.

    sich en stromtang anzuschaffen nur um den gesamtverbrauch zu messen für grobes einstellen der wattage ist sinnbefreit. dann kann man auch bei dem energiekostenmessgerät als schätzeisen bleiben und braucht kein amazon verarschen. die übrigens kunden auch mal sperren wenn das sehr häufig vorkommt.

    vieles danke, vieles erfolgs und ahles gutte uf ahl ihren wegen servus01

  • Mister@
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    43
    • 14. Juli 2019 um 13:33
    • #4.360
    Zitat von ErdenMensch

    ja mach die blätter ab,alle die mehltau haben,würde die weiter beobachten.Wenns weiter so feucht bleibt schimmeln evtl die buds....dann notschlachten. besser noch einfach auf den müll.Schimmel ist scheiße.schade dass das wetter jetzt so rumafft.

    gutes gelingen!:)

    Danke für die schnelle Antwort.
    Ja, das Wetter macht mich gerade wahnsinnig, auch wenn der Regen dringend nötig war...
    Ich hoffe es wird die nächsten Tage besser, der Spot st eigentlich sehr trocken, wenns nicht mehr viel regnet sollte das was werden.
    EDIT: Notschlachten werde ich die wohl nicht, ich glaub Mitte Juli ist noch genug Luft nach hinten für trockenes Wetter, mal schauen...

    Einmal editiert, zuletzt von Mister@ (14. Juli 2019 um 14:02)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Kochen und Backen

    Karler 26. Mai 2025 um 00:47
  • CalMag mangel oder Kalium

    Karler 25. Mai 2025 um 22:34
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 21:50
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 25. Mai 2025 um 21:06
  • Critical & Big Bud / Linda Seeds E

    Thondra 25. Mai 2025 um 21:01

Heiße Themen

  • Usertreffen

    101 Antworten, Vor 4 Monaten
  • 3D-Drucker - Empfehlungen?

    15 Antworten, Vor einem Monat
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    17.203 Antworten, Vor 12 Jahren
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    9.933 Antworten, Vor 9 Jahren
  • bücher - was gefällt mir am besten

    28 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 4 Tagen und 52 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™