1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Community
  3. Lounge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

  • SILAS
  • 9. Dezember 2012 um 20:03
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 16. November 2022 um 18:56
    • #14.381

    1,5mm² ist zugelassen bis ca.16A ,Sollte also noch locker ausreichen ;)

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 17. November 2022 um 12:52
    • #14.382
    Zitat von Wulfman77

    1,5mm² ist zugelassen bis ca.16A ,Sollte also noch locker ausreichen ;)

    Dachte mir ich gehe lieber auf Nummer sicher weil ich es als Boxenkabel gekauft habe und weil mir sowas nicht wieder passieren soll:

    Das war 0,75er Kabel das ich in Wago Klemmen gesteckt hatte.🥺

    Da gingen so 300Watt durch, war eine enge Geschichte und hat mir drei Zeus beschädigt.

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • frozencandy
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 26. November 2022 um 16:17
    • #14.383

    Moin Moin,

    kann mir jemand sagen wie ich den PH-Wert möglichst günstig und EC neutral (falls möglich vielleicht sogar senkend?) erhöhen kann?

    BB wird auf Dauer ziemlich teuer..

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 26. November 2022 um 16:56
    • #14.384
    Aminofert® Vinasse flüssig 10 l Kanister
    ORGANISCHER NK-DÜNGER FLÜSSIG 4,5+6 Aminofert® Vinasse flüssig stammt aus der Zuckergewinnung und ist rein pflanzlicher Herkunft. Die sofortige…
    www.baywa.de

    Das ist aber noch kein kompletter Vegidünger, nur die NK Komponente... fast:

    Da ist sogar noch mehr als das hier deklarierte drin, schließlich ist das im wesentlichen eingekochter verdorbener Gemüsesaft. Der Rest ist aber eher im Null-Komma Bereich angesiedelt.

    Ede: oder geht es dir um BB pH down? Das ist blos Zitronensäure. Bekommste im Supermarkt im 500g(?) Eimer von Heitman, bei die Putzmittel.

    Ente gut. Alles gut.

  • Beaker
    MITGLIED
    Reaktionen
    62
    Trophäen
    1
    Beiträge
    69
    • 26. November 2022 um 22:18
    • #14.385
    Zitat von frozencandy

    Moin Moin,

    kann mir jemand sagen wie ich den PH-Wert möglichst günstig und EC neutral (falls möglich vielleicht sogar senkend?) erhöhen kann?

    BB wird auf Dauer ziemlich teuer..

    PH up von BB ist Huminsäure. Ist zwar ne Säure, aber hat meist nen PH wert von 9+, daher kann man es zum erhöhen benutzen.

    Man könnte auf ein Huminsäure Produkt aus dem Agrarbereich ausweichen. Aber ich finde Huminsäure als PH up generell nicht so gut.

    Huminsäure hat andere Einsatzgebiete für mich.

    Carbonate erhöhen den PH, aber sind schlecht löslich in purem Wasser. Da bräuchte man wieder Säure, was kontraproduktiv wäre.

    Klassisch benutzt man meist Kaliumhydroxid.

    Ich weiß jetzt nicht wieviel BB PH up man braucht. Kaliumhydroxid ist oft als PH up von anderen Herstellern.

    Z.B. Advanced Hydroponoc of Holland. Das hat 50% Kaliumhydroxid als inhalt.

    Manche benutzen auch Backpulver, aber das würd ich nicht benutzen. Enthält u.a. Natriumhydrogencarbonat

    Natriumhydrogencarbonat (Natron - Kaiser-Natron-Putzmittel) oder Natriumcarbonat (Soda - Putzmiittel)

    Drop Seeds, not bombs kiffer01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 26. November 2022 um 22:50
    • #14.386
    Zitat von Beaker

    Carbonate erhöhen den PH, aber sind schlecht löslich in purem Wasser. Da bräuchte man wieder Säure, was kontraproduktiv wäre.

    Kohlensäure?

    Wenn man den pH einfach nur anheben will, nimmt man die Erdalkalioxide. Die krallen sich alles was an Säure rumfliegt und wenn keine mehr da ist, spalten die Wasser in OH und H und das H gast aus. Am Ende hat man aber sowieso wieder Carbonate, als warum nicht gleich Kalziumcarbonat in Sprudelwasser lösen und so die Kalkzehrung durch den Biodünger ausgleichen. Einfach 1,25 mal so viel Calzium wie Stickstoff geben. Das sind selbst im Stretch nicht mehr als 200mg. Medium Sprudel hält locker 1g/l, mehr als das fällt als feine Suspension aus, lässt sich aber problemlos aufschütteln und gießen. Damit hört der pH auf abzurutschen und man braucht auch den Calmag nicht mehr, nur noch Bittersalz.

    Übrigens ist Kaliumkarbonat aka Pottasche sehr gut in Wasser löslich.


    Nur mal so...

    Dieses Wasser ist ideal für Biodünger und alles was es gebraucht hat, ist gerade so viel Kohlensäure, das dieses Wasser noch als Still durchgeht. pH ist 6,7

    Oh wie sehr ich Contrex vermisse😭

    Ente gut. Alles gut.

  • frozencandy
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 27. November 2022 um 15:23
    • #14.387

    Danke euch!

    Ich brauche auf 10l LW 50ml BB pH+ um den pH auf ca 6,4 zu bekommen..

    Am ansprechendsten finde ich trotzdem die Huminsäure vom Gefühl her. Beaker Kannst du mir sagen wie ich die in Verbindung mit der BB Palette und dem LightMix benutzen kann?

    https://www.pflanzenkohle24.de/Gesteinsmehle/huminsaeure/ da gäbe es 5kg für 24€ als granulatförmige Perlen.

    Verstehe gerade aber nicht dass bei pH-Wert 5-6 angegeben ist.. Hattest ja gesagt 9+, oder war das nur auf BB bezogen?

    Karler Das Wasser sieht nice aus aber geht bestimmt gut auf die Tasche oder :D Wie würde ich denn bei dem Aminovert Vinesse das P noch reinbekommen? Habe bisher größtenteils mit BB gearbeitet und so Dinger wie Greenhousefeeding mal bio, mal mineralisch (was beides komplett in die Hose ging) ausprobiert. Und halt Bittersalz, hat mir jemand aus dem Forum mal empfohlen und bin mega zufrieden damit.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 27. November 2022 um 19:06
    • #14.388
    Zitat von frozencandy

    Das Wasser sieht nice aus aber geht bestimmt gut auf die Tasche oder

    Deswegen nimmste Kalk und einen Wassersprudler. Der produziert solches Wasser zu einem Bruchteil der Kosten.

    Du musst da immer bedenken, was du dann alles nicht kaufen musst.

    Zitat von frozencandy

    Wie würde ich denn bei dem Aminovert Vinesse das P noch reinbekommen?

    Ripen🤗

    Es gibt keine biologische P Quelle. Fledermausguano hätte zwar auch die richtige Zusammensetzung aber den kann man nicht nachhaltig abbauen. Dann lieber Phosphor, das aus Abwasser zurückgewonnen wurde.

    Dieses Rohphosphat von der Schweizer Liste enthält Uran. Genau genommen ist es ein Nebenprodukt des Uranbergbaus.

    Ente gut. Alles gut.

  • Stiffy
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.680
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.977
    • 28. November 2022 um 07:36
    • #14.389

    Du hast das schon mehrmals beschreiben und ich habs nie richtig gerafft wie du das machst Karler

    Gibts da irgendwo n video dazu?

    Ich versteh das so:

    Du machst bissl Kalk in die Flasche,füllst auf mit Hahnenwasser und dann ballerst du co² rein...aber wieviel Kalk und wie lange den Knopf drücken?

    Dein setup würd ich ja gern mal sehen. Du machst bestimmt nicht mit 1L Flaschen rum,oder etwa doch? :/

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 28. November 2022 um 08:10
    • #14.390

    Das ist noch ein Sodaclub, aber es passen die Schraubflaschen und Gasflaschen von Sodastream. Ich nehm den alten Krempel halt blos noch für Kalkwasser und darf mir drei mal die Woche anhören, dass das Teil im Weg steht😏

    Zitat

    Du machst bissl Kalk in die Flasche,füllst auf mit Hahnenwasser und dann ballerst du co² rein..

    Genau das.

    Zitat

    aber wieviel Kalk

    Ich habs irgendwann mal ausgewogen, ca. 4g 3/1 Gemisch Ca/Mg Carbonat lösen sich ziemlich komplett auf nen Liter. Was ausfällt, wenn sich die Kohlensäure verflüchtigt, fällt als so feine Kristalle aus, das sich das problemlos wieder aufschütteln lässt. Man kann es auch wieder frisch aufsprudeln, aber das ist ziemlich sinnfrei imhost. Sobald man die Stammlösung, die man da angesetzt hat, in die NL kippt, löst sich das komplett. Eventuell muss man noch mal bei pH nachjustieren.

    Damit sollte dan auch die Frage nach dem wieviel geklärt sein. Ich setz da nicht mein komplette Ausgangswasser an, der Rest ist halt rechnen, wie beim Dünger auch. Ich nehm Ammonnitrat, also 1/1. Carbonat wiegt 1,8 mal so viel wie Oxid. Wenn du das Kalkwasser als 1/3 Stammlösung ansetzt, sollte problemlos alles in Lösung bleiben.


    https://llg.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LLFG/Dokumente/04_themen/pfl_ernaehr_duengung/Richtwerte/2019_rw_tab32.pdf

    Das wär die Übersetzungstabelle, ich peil das mehr so über den Daumen😁 Sonst müsste ich auch Null Wasser verwenden und nicht Leitungswasser, das selber schon eine nicht genauer bestimmbare Menge an Mineralien mitbringt. Ich setz mich nämlich nicht hin und koch 10 Liter Wasser weg, um den Rückstand auszuwiegen🤣

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • osek0ne
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 28. November 2022 um 12:55
    • #14.391

    Hey Leute kurze Frage : Würde eine Sanlight LED Q1W ausreichen für ein 40x40x120 Zelt ausreichend sein, dort soll nur eine kleine Mutti für paar Steckis stehen :)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 28. November 2022 um 15:49
    • #14.392

    Locker. Für Mutti und Ableger tut die es auch in nem 60er Zelt. Das Spektrum ist halt leicht suboptimal. Macht große Nodienabstände.

    Ente gut. Alles gut.

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 16. Dezember 2022 um 11:05
    • #14.393

    Ich habe einen zweistufigen AC Lüfter bekommen den ich aber gerne weiter drosseln würde. Kann man das machen ohne das das Ding verreckt?

    Karler

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • AntiModel
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.290
    Trophäen
    2
    Beiträge
    620
    • 16. Dezember 2022 um 12:15
    • #14.394

    Schmodder ist bei mir so in Betrieb - günstiger S&P silent (zweistufig durch Kabelmanagement (jetzt auf Volleistung verkabelt)) und extern an 5-Stufentrafo angeschlossen - funktioniert auch noch nach drei Jahren ;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 16. Dezember 2022 um 13:02
    • #14.395

    Die Zweistufigen sind Stern-Dreieck geklemmt. Einfach auf der Volllaststufe betreiben, dann sind die praktisch einstufig👍

    Ente gut. Alles gut.

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 16. Dezember 2022 um 17:06
    • #14.396

    AntiModel

    Karler

    Danke euch!

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 20. Dezember 2022 um 21:02
    • #14.397


    Macht es hier überhaupt Sinn weiter zu machen? Verrotten tut da im Moment nichts, gibt’s ein Hausmittel um das Loch anständig zu verschließen?


    Edith:

    Hat sich erledigt, habe das Teil in die Tonne gekloppt. 🤷🏻‍♂️🤪

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 20. Dezember 2022 um 21:56
    • #14.398

    Weil? Das Loch hätte sich doch verwachsen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 20. Dezember 2022 um 22:03
    • #14.399

    Du, das Loch ist mindestens schon zwei Wochen alt, habe viel zu weit unten getoppt. Ich glaube echt nicht, dass sich das nochmal gemacht hätte.

    Und dann ist mir vorhin gerade beim binden ein Trieb geknickt. Dachte —-> schlechtes Karma, weg damit!🤓

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 20. Dezember 2022 um 22:13
    • #14.400

    🤣👍

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Fototaktische 2-mal toppen

    Goodpeace 19. Mai 2025 um 17:45
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Rezzo 19. Mai 2025 um 15:44
  • Vorstellung & Erfahrungen mit THC-Zäpfchen – wer hat Interesse am Austausch?

    Phytomed 19. Mai 2025 um 15:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 14:04
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Goodpeace 19. Mai 2025 um 11:51

Heiße Themen

  • 3D-Drucker - Empfehlungen?

    15 Antworten, Vor einem Monat
  • Usertreffen

    101 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    17.153 Antworten, Vor 12 Jahren
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    9.914 Antworten, Vor 9 Jahren
  • bücher - was gefällt mir am besten

    27 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 18 Stunden und 4 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™