1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Kontrollierte Bestäubung

  • .Chris.
  • 24. Februar 2013 um 00:57
  • .Chris.
    tGl Spender
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 24. Februar 2013 um 00:57
    • #1

    Da ich mich jetzt auch wieder mit diesem Thema beschaffen muss, zwecks Samenherstellung wollt ich euch folgende Methode nicht vorenthalten.


    Kontrollierte Bestäubung

    Der weibliche [lexicon]Blütenstand[/lexicon] ist befruchtungsfähig, solange blasse,
    schlanke Narben aus den Blütenkelchen hervorkommen. Verwelkte, dunkle
    Narben, die aus angeschwollenen, harzverklebten Kelchen hervorstehen,
    sind ein Zeichen dafür, dass der Höhepunkt der Reproduktionsphase schon
    lange vorbei ist. Hanfpflanzen lassen sich vom Auftauchen der ersten
    Narben an den Primordia bis kurz vor die Ernte erfolgreich bestäuben.

    Die beste Ausbeute
    an gleichförmigen, gesunden Samen/Seeds lässt sich jedoch erzielen, wenn wir
    die Bestäubung auf dem Höhepunkt der Blüte vornehmen. ( [lexicon]BT[/lexicon] 28 - 40 (
    Strainabhängig!)) Dann ist die weibliche Pflanze mit dichten
    Blütenständen voller weißer Narben bedeckt, nur ganz wenige Narben sind
    braun oder verwelkt, und die Harzproduktion hat gerade richtig
    eingesetzt.


    Zu diesem im [lexicon]Lebenszyklus[/lexicon] der weiblichen Elternpflanze noch recht frühen
    Zeitpunkt ist die Pflanze für eine [lexicon]Befruchtung[/lexicon] am empfänglichsten, und
    es verbleibt ihr noch viel Zeit zur Samenreifung. Man wählt nun gesunde,
    mit vielen Blüten bestandene Zweige aus.


    Einfache Bestäubung

    Wir entfernen zuerst die zu bestäubende Pflanze aus der Box, nehmt ein
    Wattestäbchen oder nen Pinsel und fügt den zuvor gesammelten [lexicon]Pollen[/lexicon] auf.
    So lässt man die Plant ca 1 Stunde stehen, stellt nun einen Ventilator
    so vor die Bestäubte Blüte, das reste der [lexicon]Pollen[/lexicon] nicht auf, sondern von
    der Plant weg geweht werden. Danach kann man die Schwangere wieder
    zurück zu den anderen Stellen ohne das sie andere bestäubt.


    Zu beachten ist bei beiden Methoden !!, das der [lexicon]Pollen[/lexicon] es nicht wirklich
    warm mag, sowie Feuchtigkeit und direkte Strahlungsenergie ihn
    zerstören können. Daher sollte man Blütenstände wählen die ungefähr
    Mittig liegen, gut bestückt sind, und nicht direkt die Volle Strahlung
    der Lampe abbekommen.Blüten die ganz unten verkümmern, und kaum Licht
    erhalten sind ebenso wenig geeignet. So erhält man Kontrolliert
    bestäubte Blütenstände.


    Die Zweite Methode

     Dazu benötigt man Tüten oä.

    Keine Plastiktüten/ Frichhaltefolie/Beutel nehmen! Diese lassen keine
    Luft an [lexicon]Pollen[/lexicon] und Blüte, sie bilden Kondenswasser und heizen sich auf.
    Somit wird eine Bestäubung nicht funktionieren. Niemals Plastiktüten
    verwenden! Wenn dann sollte man Papiertüten verwenden, da die Blüten
    weiterhin, Lichtenergie und [lexicon]Sauerstoff[/lexicon] benötigen. Produktvorschlag:diese
    sind sowohl Teils Luftdurchlässig und auch Licht kommt durch, es wird
    aber kein [lexicon]Pollen[/lexicon] nach außen gelangen.


    Dazu werden die Papiertüten mit [lexicon]Pollen[/lexicon] befüllt und einige Zeit liegen gelassen ( damit der [lexicon]Pollen[/lexicon] sich legen kann).

    Dann halbiert ( beschneidet) man die Sonnensegel von den Trieben die
    bestäubt werden sollen, stülpt die Tüte über, klebt unten mit Tesa zu,
    und schüttelt kräftig ( nicht zu kräftig).


    Die Tüten können einige Zeit an der weiblichen Pflanze verbleiben.
    Normalerweise beginnen sich die [lexicon]Samen[/lexicon] innerhalb weniger Tage zu
    entwickeln, diese Entwicklung wird jedoch durch die Tüten verlangsamt (
    Wenig Licht + Sauerstoff). Deshalb sollte man drei volle Tage abwarten,
    bevor man seine Tüten vorsichtig abnimmt, sterilisiert oder zerstört. So
    ist die Chance zufälliger Bestäubungen auf ein Minimum reduziert. Jedes
    keimfähige Pollenkorn, dem es nicht gelungen ist, die weibliche
    Elternpflanze zu bestäuben, wird in der warmen, feuchten Tüte zu keimen
    beginnen und in drei Tagen zusammen mit vielen unbestäubten Narben
    absterben. Bei besonders kühlem oder bedecktem Wetter ist dazu
    vielleicht eine ganze Woche nötig, am frühestmöglichen sicheren
    Zeitpunkt wird die Tüte jedoch entfernt, um die Gewähr für eine richtige
    Samenentwicklung ohne Zufalls-Bestäubungen zu haben.

    [tabmenu]
    [tab='Zitat','https://the-greenleaf.in/wcf/images/pho…57-04ee0948.png']

    don`t drink and drive, if you can smoke and fly afro_1

    [tab='Aktuelle Grows','https://the-greenleaf.in/icon/plant.png']
    Grow #1 | Grow #2
    [tab='Tutorials','https://the-greenleaf.in/wcf/icon/helpS.png']#E/F Tisch | #Selfmade Seeds | #Arduino Handbuch
    [tab='Arduino','https://the-greenleaf.in/at.png']#Growtool Selbstbau

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.834
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.970
    • 24. Februar 2013 um 08:16
    • #2

    Ich habe schon einige Male Samen gebreeded und muss sagen dass hat mich sehr gewundert habe dass man als Hobbyzüchter wirklich was feines zaubern kann.

    <!> Gesendet von meinem Tablet-PC , bin also nicht vor dem Rechner <!>

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 14:24
  • Changelog

    Thondra 9. Mai 2025 um 14:22
  • Super Size Crop: Bis zu 30 % Rabatt + kostenlose Samen!

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 13:50
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 15 Stunden und 14 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™