1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Blaues Licht kurz vor der Ernte

  • peace
  • 6. November 2014 um 16:55
  • peace
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 6. November 2014 um 16:55
    • #1

    Moin Gemeinde,
    einem Geheimtipp zufolge kann man 3-5 Tage vor der Ernte die Pflanzen noch einmal mit der Blauen Lampe flashen.
    Sie sollen dadurch geblendet werden und zum Schutz mehr Energie in die Trichome stecken.
    Quelle ist angeblich Ed Rosenthal und Sensiseeds.
    Ein Bekannter macht das so und schwört darauf.

    Wie seht ihr das.
    Hat jmd. Erfahrungen?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 6. November 2014 um 22:20
    • #2
    Zitat von peace

    Wie seht ihr das.

    jein, ....

    mag Einbildung sein oder auch nicht, kann man machen wenns hilft ... oder aber auch Licht aus die letzten Tage ....

    aus meiner Sicht bringt das Nichts :P

    wenn der Grow läuft, läuft er und pimpen zum Ende hin ist eher unwahrscheinlich - fast -

    8)

  • Growdy
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    43
    • 11. Januar 2015 um 03:01
    • #3

    Jup ist auch meine Meinung, es braucht seine Zeit bis es gut ist da bringen ein zwei Tage nicht viel meines Erachtens.
    First post . hello:)

    ---Natürlich unartig---

  • feuerwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    583
    • 11. Januar 2015 um 05:44
    • #4

    ich stelle meine ladys trotzdem am ende 2-3 tage ins dunkle. ;)

    clover_1 erst wenn du wolken schmecken kannst bist du in der lage schmetterlinge lachen zu hören. clover_1

    danke für eure geschenke. clover_1
    kiffer_mann kiffer_mann kiffer_mann

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 11. Januar 2015 um 12:30
    • #5
    Zitat

    Zitat aus Rambo 2 : Was ist das? ....Das ist blaues Licht.....Was macht es?......Es leuchtet blau

    Ich würds auch lieber mit dem Dunkelstellen 2-3 Tage vor der Ernte versuchen :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Riese70 (11. Januar 2015 um 12:40) aus folgendem Grund: ergänzung

  • bif_z
    MITGLIED
    Reaktionen
    192
    Trophäen
    1
    Beiträge
    150
    • 11. Januar 2015 um 19:00
    • #6
    Zitat von peace

    Quelle ist angeblich Ed Rosenthal und Sensiseeds.

    Ich muss jetzt klugscheißend sagen, ich bin ein grißer Fan von Mr. Rosenthal und habe meiner Meinung nach recht viele Publikationen von ihm durch, aber noch nie dergleichen gelesen.
    Ne Quelle wäre dabei für mich schon maßgeblich.
    greeetz

    Space Bomb - TGA Subcool Seeds :love:

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 12. Januar 2015 um 11:05
    • #7

    Wenn ED von " blauen Licht " redete, geh ich mal davon aus, dass er damit die s.g. " Blaue Stunde " meinte 8)
    Damit bezeichnet man den Zeitraum (ca. 1 Std.) vor Sonnen Auf- bzw.. nach Sonnenuntergang.
    Schon die alten Shamanen, Kräuterhexen usw. waren davon überzeugt, dass dieses Licht einen großen
    Einfluß auf die Wirkung von Heilpflanzen hat.
    Spektralmäßig handelt es si8ch nicht wirklich um balues Licht sondern um das Mondlicht, das mit einer Lichtfarbe
    von 10 - 30.000K einen deutlich blauanteil beinhaltet.
    Ich habe das bereits mehrfach eingesetzt und meiner subjektiven Meinung nach erscheint die Qualltät des Endproduktes
    durchaus davon zu provitieren ;)
    Allerdings genügt es nicht das ganze nur für 3 - 4 Tage zu machen.
    ca. 3 - 4 Wochen vor der Ernte jeweil 1 Std. vor Tagesanbruch (Licht an) und 1 Std. nach abschalten der Hauptbeleuchtung
    sollte man schon nutzen.
    Die Lichtstärke ist hier auch nich sonderlich relevant, auf 1m² kommt man hierfür schon mit ca. 10-15W locker aus.

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 12. Januar 2015 um 17:51
    • #8

    Das verwirrt mich nun. Ich denke bei Lichteinfall aktivieren sich sofort die Chloroplasten? Sollte das nicht vermieden werden?

    Manchmal weiss ich hier nicht unbedingt, wem und was ich glauben soll.

  • Brachypelma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.746
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.000
    • 12. Januar 2015 um 18:08
    • #9

    Was vewirrt dich?

    Stellt euch vor was gewesen wäre, wenn Skunkman und/oder Nevil nur Fem-Saatgut verkauft hätten.Das ganze Kartenhaus der heutigen Spitzenhybriden würde in sich zusammenfallen

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 12. Januar 2015 um 18:16
    • #10

    nja ich denke mann soll kein licht in der dunkelphase an die pflanzen lassen. und wenn ich nun zu tagesanbruch ne stunde die lampe anmache, mach ich mir doch die pflanze kaputt. wegen der sofotigen Chloroplastenaktivierung und unregelmässigen Lichtzeiten usw.

    also irgendwas stimmt hier oder an der aussage mit der chloroplastenaktivierung nicht. oder ich verstehe das ganze komplett falsch :)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Brachypelma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.746
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.000
    • 12. Januar 2015 um 18:40
    • #11

    Im freien Natur scheint der Mond nachts auch.

    Stellt euch vor was gewesen wäre, wenn Skunkman und/oder Nevil nur Fem-Saatgut verkauft hätten.Das ganze Kartenhaus der heutigen Spitzenhybriden würde in sich zusammenfallen

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 12. Januar 2015 um 18:42
    • #12

    das beantwortet aber meine frage nicht. warum gibt es dann eigentlich blickdichte growboxen? macht doch kein sinn dann eine zu kaufen

  • Brachypelma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.746
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.000
    • 12. Januar 2015 um 18:46
    • #13

    Er schreibt ja auch dass 10 [lexicon]Watt[/lexicon] ausreichen.
    Ich habe es noch nicht getestet.
    Aber bei 14 anstatt 12 STD hört sie nicht mit blühen auf.

    Stellt euch vor was gewesen wäre, wenn Skunkman und/oder Nevil nur Fem-Saatgut verkauft hätten.Das ganze Kartenhaus der heutigen Spitzenhybriden würde in sich zusammenfallen

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 12. Januar 2015 um 19:09
    • #14
    Zitat von Riese70

    nja ich denke mann soll kein licht in der dunkelphase an die pflanzen lassen. und wenn ich nun zu tagesanbruch ne stunde die lampe anmache, mach ich mir doch die pflanze kaputt. wegen der sofotigen Chloroplastenaktivierung und unregelmässigen Lichtzeiten usw.

    also irgendwas stimmt hier oder an der aussage mit der chloroplastenaktivierung nicht. oder ich verstehe das ganze komplett falsch :)


    Bei dem Licht handelt es sich ja nur um simuliertes, dem Mondlicht nachempfunden Licht :)
    In der Natur Outdoor stehen bekommen die Pflanze doch auch das Mondlicht ab ohne Schaden zu nehmen ;)

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 12. Januar 2015 um 19:13
    • #15

    nja ok stimmt schon, aber neulich wurde aber noch gemekert, als ich meine box für 1 minute aufmachte. Die Birne hatte nur 5 Watt.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 12. Januar 2015 um 19:25
    • #16
    Zitat von Riese70

    nja ok stimmt schon, aber neulich wurde aber noch gemekert, als ich meine box für 1 minute aufmachte. Die Birne hatte nur 5 [lexicon]Watt[/lexicon].


    Diese Fehlinformation hält sich nunmal sehr hartnäckig in der Szene :rolleyes:
    Da ich bei meinen Grows die Lichtphase immer auf Nachts lege, pflege ich sie immer
    während der Dunkelphase, mit Beleuchtung , was schon mal 20- 30Min dauert und das hat meinen Plants noch nie
    geschadet. 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Wulfman77 (12. Januar 2015 um 20:33) aus folgendem Grund: Korektur

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 12. Januar 2015 um 20:26
    • #17

    Irgendwie hab ich mir sowas schon gedacht.
    Wieder was gelernt vom Berndt.

    Das werd ich mal testen, aber es erst versuchen, wenn ich mal genug vorrat habe.

  • bif_z
    MITGLIED
    Reaktionen
    192
    Trophäen
    1
    Beiträge
    150
    • 13. Januar 2015 um 21:17
    • #18
    Zitat von Wulfman77


    Spektralmäßig handelt es si8ch nicht wirklich um balues Licht sondern um das Mondlicht, das mit einer Lichtfarbe
    von 10 - 30.000K einen deutlich blauanteil beinhaltet.
    [..]
    Die Lichtstärke ist hier auch nich sonderlich relevant, auf 1m² kommt man hierfür schon mit ca. 10-15W locker aus.

    Damit könnte man es doch testen, oder? :D:D
    HQI-TS HIT-DE 10.000 14.000 20.000 Kelvin Aquarium Lampe Licht Tageslicht Birne | eBay

    Space Bomb - TGA Subcool Seeds :love:

  • koroshiya
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 13. Januar 2015 um 21:32
    • #19

    in der philips greenpower ist von haus aus ein erhöhter blauanteil im blüteleuchtmittel und da wirkt es sich durchaus positiv aus.
    das argument mit der natur find ich für indoor grows immer schwachsinnig. die natur schaut dass die pflanze sich reproduziert und die genetik am leben erhält, wir wollen aber speziell schöne, große, gut schmeckende und riechende buds haben. um das zu erreichen muss man eben bestimmte faktoren im optimum halten, das is eben der vorteil von indoor grows. dass die pflanze nicht stirbt nur weil mondlicht draufkommt sollte soweit jedem klar sein, obs sich dann positiv auswirkt is ne ganz andere geschichte. aber das argument "in der natur ist es doch auch so" lass ich bei mir nicht gelten :P
    soll jetzt kein angriff sein, und soll auch nicht bedeuten dass ich behaupte das geht auf keinen fall - ich weiß es selbst wirklich nicht. nur das argument überzeugt mich eben nicht. rollit141

    lg koro

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 20. Mai 2025 um 23:01
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Cockiedealer 20. Mai 2025 um 21:17
  • Die Witze Ecke

    Poppy Adams 20. Mai 2025 um 20:48
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 20:43
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    Rezzo 20. Mai 2025 um 20:31

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    345 Antworten, Vor 5 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 10 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SOG Planung

    24 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 6 Tagen, einer Stunde und 6 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™