1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Community
  3. Lounge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Intelligente Stromzähler ( Smart Meter ) Was sagt ihr dazu ?

  • growheart
  • 16. April 2015 um 00:21
  • growheart
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 16. April 2015 um 00:21
    • #1

    Die Regierung plant den Pflicht Ausbau sogenannter " intelligenter" Strommeßgeräte :thumbdown: Diese Teile werden uns Hobbygärtner wohl sehr bald stalken - und wissen wann wir von Vegi auf Blüte umstellen usw,usw... Googelt doch mal nach - intelligente Stromzähler , smart Meter. augen_1 Was sagt ihr - begründete Paranoia oder - kein Grund zur Sorge ??? dontknow01

  • Brachypelma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.746
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.000
    • 16. April 2015 um 00:25
    • #2

    Kein Grund zur Besorgniss,wenn man für den Eigenbedarf growt

    Stellt euch vor was gewesen wäre, wenn Skunkman und/oder Nevil nur Fem-Saatgut verkauft hätten.Das ganze Kartenhaus der heutigen Spitzenhybriden würde in sich zusammenfallen

  • growheart
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 16. April 2015 um 00:48
    • #3

    Also da wo ich lebe bekommt man auch mit ein paar Gramm in der Tasche Probleme :thumbdown: Eine kleine Anlage wie die meine , was auch wirklich nur für den Eigenbedarf - einmal im Jahr im betrieb ist - würde den Polizisten der sie findet gleich ne Beförderung bringen ... Und mir eine Menge Probleme :S

  • GreenPsyco
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 16. April 2015 um 00:53
    • #4

    Naja, ich persönlich bin nicht so begeistert das mein Stromanbieter und andere unerwünschte Leute Wissen wann ich Geschirr spüle oder wie lange ich auf'n Klo sitze oder Wäsche wasche und wie oft ;)
    Was mir da auch übel aufstößt das die gesammelten Daten irgendwie übermittelt werden müssen und dadurch manipulierbar werden.

    Wenn ich denn sterbe, dann bitte lächelnd und schlafend wie mein Opa,
    nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer...

    PSN-ID :PsYcO1408
    [size=10]FL-Anfrage : Stichwort TGL :)

  • growheart
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 16. April 2015 um 01:49
    • #5

    GreenPsyco - Du sagst es :thumbup: Big brother is watching you ... Egal ob Nazi oder Stasi - die Spielregeln bestimmen sie - selbst unter dem Tarnmantel der Demokratie kotz_3

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 16. April 2015 um 01:53
    • #6
    Zitat von growheart

    Die Regierung plant den Pflicht Ausbau sogenannter " intelligenter" Strommeßgeräte :thumbdown: Diese Teile werden uns Hobbygärtner wohl sehr bald stalken - und wissen wann wir von Vegi auf Blüte umstellen usw,usw... Googelt doch mal nach - intelligente Stromzähler , smart Meter. augen_1 Was sagt ihr - begründete Paranoia oder - kein Grund zur Sorge ??? dontknow01

    Macht euch nicht zuviel Gedanken. Der Stromversorger kann anhand der Stromstärke, [lexicon]Ampere[/lexicon], Hz und wat die alles messen können , auch heute schon sehen, welche Geräte wann laufen. Eine [lexicon]NDL[/lexicon] ist da recht leicht zu Erkennen.


    Sorgen muss man sich eigentlich erst machen, wenn man unter Verdacht steht.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 16. April 2015 um 10:49
    • #7

    Ist doch alles nicht so tragisch 8) dann haben in Zukunft halt sehr viele Leute plötzlich
    große Aquarienen und Terrarien am laufen oder züchten sich ihr BIO Gemüse selbst 8) :D

    Nee, also Spaß beiseite, mit der Einführung der Smart Meter wird sich nichts, uns betreffend verändern.
    Die gesammelten Daten unterliegen dem Datenschutz und dürfen nur bei einem dringenden,
    hinreichenden Verdacht an die Behörden herausgegeben werden.
    Dass man den Datenstrom ev. manipulieren kann, wäre dann ja auch wiederum ein pos. Aspekt :D

  • GreenPsyco
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 16. April 2015 um 11:37
    • #8

    Was mich an diesen Stromzählern stört ist die Tatsache das die "Überwachung" in Echtzeit passiert. und bis letzt kann ein Stromanbieter eben nicht genau überwachen was und wann ein einzelner Haushalt verbraucht. Das geht nämlich nur, das die Herrschaften einen Arbeiter losschicken und im Straßenanschluss (diese grauen Schränke) eine Messeinheit installieren oder den Angestellten vor dem Kasten Zelten lassen. Der Stromanbieter kann bis jetzt nur ungefähr sagen das ein Straßenzug überdurchschnittlich viel Strom verbraucht und was ein einzelner Haushalt verbraucht hat weiß er erst wenn er den Zähler abgelesen hat. Deswegen flattern ja vielen Leuten einmal Jährlich ein Brief in's Haus mit dem Spruch er muss Strom nach zahlen.

    Wenn ich denn sterbe, dann bitte lächelnd und schlafend wie mein Opa,
    nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer...

    PSN-ID :PsYcO1408
    [size=10]FL-Anfrage : Stichwort TGL :)

  • mr.sobek
    MITGLIED
    Beiträge
    2
    • 5. April 2017 um 16:00
    • #9

    So, ich steige mal aus gegebenen Anlass mit meinem ersten Post hier ein:
    Hab gerade Nachrichten gelesen und bin bedauerlicher Weise auf diese hier gestoßen:


    Zitat von NTV

    Teuer und datenhungrigErste neue Stromzähler werden installiert
    Nach und nach werden in Deutschland die Stromzähler ausgetauscht. Intelligente Geräte sollen zur Energiewende beitragen und Haushalten helfen, Strom zu sparen, so das Ansinnen der Gesetzgeber. Aber erst einmal müssen die Verbraucher wohl draufzahlen
    Das Ende der üblichen Stromzähler ist eingeläutet, jetzt kommen die Smart Meter. 2017 werden die ersten Haushalte mit den neuen Messgeräten ausgestattet. Die intelligenten Stromzähler zeigen den Energieverbrauch über den gesamten Tagesverlauf an und speichern Daten. Über ein sogenanntes Gateway lassen sich die Daten automatisch an den Energieversorger übermitteln. Die wichtigsten Infos:
    Wer bekommt einen Smart Meter?
    "In diesem Jahr sind davon zunächst nur zwei Gruppen von Energieverbrauchern betroffen", erklärt Andreas Feicht, Vizepräsident des Verbandes kommunaler Unternehmen in Berlin. "Das sind zum einen Haushalte oder – was wahrscheinlicher ist - Industrie- und Gewerbekunden, die mehr als 10 000 Kilowattstunden jährlich verbrauchen." Zum anderen bekommen Verbraucher das Gerät, die stromerzeugende Anlagen mit mehr als sieben Kilowatt Nennleistung betreiben, also zum Beispiel Solaranlagen. Aber: Weil Gateways bisher noch nicht zertifiziert sind, ist erst ab Mitte bis Ende 2017 mit der Installation der ersten Modelle zu rechnen.
    In den kommenden Jahren werden in Wellen weitere Haushalte ausgestattet: Ab 2020 sind Nutzer mit einem Verbrauch von 6000 bis 10.000 Kilowattstunden zum Einbau verpflichtet. Laut der Stromsparinitiative entspricht das dem mittleren Stromverbrauch eines Haushaltes mit fünf oder mehr Mitgliedern in einem Ein- oder Zweifamilienhaus, in dem auch das Wasser mit Strom erwärmt wird. Verbraucher mit geringeren Werten können sich auch mit Smart Metern ausrüsten lassen, aber auf freiwilliger Basis.
    Welchen Nutzen bieten die Geräte?
    "Sie sind der Einstieg in eine komplett neue Messinfrastruktur", erklärt Feicht. Statt wie bisher lediglich die Jahresverbrauchszahl zu ermitteln, misst die digitale Technik den Stromverbrauch alle 15 Minuten. Das ergibt über den Tag 96 Einzelwerte. "Das ermöglicht es den Verbrauchern, zu erkennen, wo bestimmte Verbrauchsspitzen auftreten", erläutert der Energieexperte. "Steigt der Verbrauch zum Beispiel immer besonders stark an, wenn die Waschmaschine läuft, kann es sein, dass es sich um ein älteres, wenig energieeffizientes Gerät handelt. Auf solche Dinge kann der Verbraucher dann reagieren."

    Alles anzeigen


    ....Messen des Stromverbrauchs alles 15 Minuten.
    Auch wenn sich der eine oder andere da keine Sorgen macht, denke ich doch das für viele die schönen Zeiten bald vorbei sein werden...
    Wie denkt ihr über die kommende Änderung ?

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 5. April 2017 um 16:11
    • #10

    Warum kommende Änderung? Das Gesetz schreibt vor das bis 2022 glaube ich 80% der Zähler auf Smart getauscht werden müssen. Also das ist ja schon im werden und kommt nicht erst ^^ Bei uns sind es derzeit auch nur unter 10% welche einen Smart Meter haben...

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • PREMIUM WERBUNG
  • mr.sobek
    MITGLIED
    Beiträge
    2
    • 5. April 2017 um 16:54
    • #11

    Ja stimmt natürlich. Im Artikel steht das es mitte/ende 2017 los geht (wahrscheinlich erst für Gewerbekunden). Aber 2018+ ist alles nicht so weit. Und wen die ersten 10% dann hier treffen...

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 6. April 2017 um 01:18
    • #12

    Thema Strom :

    solange die Rechnung bezahlt wird - egal wie hoch -

    gibts no Probs ^^

  • growqop
    MITGLIED
    Reaktionen
    133
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 6. April 2017 um 01:31
    • #13

    Ein Problem an der Stelle ist höchstens das an der Kette der Informationsweitergabe meistens die gleichen Personen beteiligt sind.
    Gute Zusammenarbeit über mehrere Jahre kann dazu führen das Informationen nicht nur auf Anfrage seitens der Polizei übergeben werden sondern auch "Tips" eines in dem Fall dann zu übereifrigen Mitarbeiters.

    kiffer01#1 - 6 Sorten, 1 großes Chaos, 1001 Fehler kiffer01

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 6. April 2017 um 01:39
    • #14

    no Prob.

    kauf dir ein neues Terra /Sunliege oder was weiss ich ,

    über den Stromverbrauch wirst du nie gefic.. schaff01
    wenn gezahlt.

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 6. April 2017 um 08:41
    • #15

    In Österreich kann es schon passieren, dass der Energielieferant Meldung erstattet wenn es nicht ausartet... Kein Einfaches Thema. So wie ich das bei einem Kongress Verstanden habe, können die fast genau sagen welches Gerät wann und mit welcher Auslastung benutzt wurde.

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • Mr. Green
    MITGLIED
    Reaktionen
    203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • 6. April 2017 um 10:41
    • #16

    Macht euch keine Sorgen, "niemand hat die Absicht euch zu überwachen" - zur Not kauft ihr euch einen Diesel-Stromgenerator in der Bucht, das Abluftsystem habt ihr ja schon! lol01

    Mr.
    Green

  • BigBud1
    MITGLIED
    Reaktionen
    196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 11. April 2017 um 18:05
    • #17
    Zitat von Mr. Green

    Macht euch keine Sorgen, "niemand hat die Absicht euch zu überwachen" - zur Not kauft ihr euch einen Diesel-Stromgenerator in der Bucht, das Abluftsystem habt ihr ja schon! lol01

    Mr.
    Green

    Und wenn du mir jetzt noch erklärst wie man das mit der Lautstärke regelt dann haben wir unsere Nonplusultralösung gefunden ;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 11. März 2021 um 21:07
    • #18

    IHK Dresden: Einbaupflicht für intelligente Stromzähler (Smart Meter) vorerst gestoppt (Übersicht)

    Zitat

    Das Oberverwaltungsgericht Münster hat in einem Eilbeschluss vom 4. März 2021 entschieden, dass die aktuell verfügbaren intelligenten Stromzähler (Smart Meter) nicht über die gesetzlich vorgesehenen Mindestfunktionen verfügen und daher die vor einem Jahr beschlossene Markterklärung voraussichtlich rechtswidrig ist...

    Beim OVG Münster sind noch rund 50 weitere vergleichbare Beschwerdeverfahren von Messstellenbetreibern anhängig, in denen der Senat in Kürze entscheiden wird. In Folge der Entscheidung können zunächst weiter auch andere, nicht-zertifizierte Smart Meter eingebaut werden.

    Ente gut. Alles gut.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:58
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:55
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:52
  • 2x white widdow

    Black Forest 18. Mai 2025 um 23:17
  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    mr sp0ck 18. Mai 2025 um 23:02

Heiße Themen

  • 3D-Drucker - Empfehlungen?

    15 Antworten, Vor einem Monat
  • Usertreffen

    101 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    17.153 Antworten, Vor 12 Jahren
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    9.914 Antworten, Vor 9 Jahren
  • bücher - was gefällt mir am besten

    27 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 11 Stunden und 36 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™