1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

LED Panele

  • MasterGreen
  • 29. September 2015 um 19:16
  • MasterGreen
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 29. September 2015 um 19:16
    • #1

    Schönen guten Tag bong07 ,

    ich suche [lexicon]Equipment[/lexicon] bzw. vielleicht LED Panele die gut für den Indoor Anbau gedacht sind. Das Hauptmerkmal liegt dabei auf den Stromverbrauch und der Wärme Entwicklung. Ich wäre auch gerne für andere Optionen offen nur ich möchte was den Stromverbrauch angeht so wenig wie möglich auffallen. Wie viele Plants damit betrieben werden sollen ist für mich erst mal Nebensache und was die Platz Möglichkeiten bietet. Es soll wirklich nur um die Effektivität der Lichter gehen und was sie für Nachteile mit sich bringen. Mein Budget würde ich gerne erst mal außen vor lassen denn für gutes Unkraut ist mir eigentlich kein Geld zu schade. Ein wichtiger Kritikpunkt ist vielleicht das dies in einer Gartenlaube(Indoor) betrieben werden soll und da dort ein hoher Stromverbrauch wahrscheinlich noch viel mehr auffällt als in einer gewöhnlichen Wohnung. Ich schau mir nebenbei auch seid Gestern das Tutorial an was zwar 3h geht aber dennoch sehr informativ ist und auf jeden Fall hilfreich ist. Ich habe aber bereits nur die 1h geschafft und da ich gerne schon mal vorab paar Anliegen los werden möchte frage ich euch :)


    Schönen Gruß MasterGreen

    Einmal editiert, zuletzt von MasterGreen (29. September 2015 um 19:27)

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.951
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.049
    • 29. September 2015 um 19:19
    • #2

    Hi,

    Dafür ist @Wulfman77 der richtige Mann.

    Und wenns um die Panele kaufen geht kann dir @GrowAndStyle dir bestimmt weiter helfen :)

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • MasterGreen
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 29. September 2015 um 19:21
    • #3

    Goodpeace,

    heißt das ich soll die beiden mal privat anschreiben oder werden die sich dann hier im Thema eventuell mit einbinden? :)


    Schönen Gruß Mastergreen

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.951
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.049
    • 29. September 2015 um 19:23
    • #4

    Die werden sich beide hier im Thread oder per PN melden :)

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.169
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.727
    • 30. September 2015 um 00:57
    • #5

    also ich nutze 3 china panele bin mit den dingern recht zufrieden und verbrauchen pro stück 140w 300W LED Grow light Licht Full Spectrum Panel für Medical Blumen Pflanzen Indoor | eBay habemomentan nen grow mit den teilen laufen nur leider keine aktuellen bilder aber funzen tun die dinger auf jeden fall!

  • MasterGreen
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 30. September 2015 um 15:28
    • #6

    Hey pineapple,


    Frage 1
    sag mal unterscheiden sich die China Dinger in der Effektivität sehr als die hier in Deutschland produziert werden bzw. die hier deutlich teurer sind oder ist die Verarbeitung dafür einfach nicht so schön? :)


    Frage 2
    Wie viele Pflanzen kannst du denn mit 3 Panelen zufrieden stellen?


    Frage 3
    Benutzt du die 3 Panele für die gesamte Grow Zeit oder kommt dann doch mal eine [lexicon]NDL[/lexicon] zum Einsatz?


    Schönen Gruß MasterGreen

  • pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.169
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.727
    • 30. September 2015 um 15:45
    • #7

    moin benutze die panele für die ganze blüte beleuchte damit 120x120cm mit ca 16 pflanzen.die verarbeitung ist super .wie dich sich von anderen panelen unterscheiden kann ich dir nicht sagen weil ich bis jetzt nur die dinger hatte ;)

  • MasterGreen
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 30. September 2015 um 15:51
    • #8

    Das klingt ja einwandfrei nur mein Hauptproblem ist halt, dass ich gerne Indoor in einer Gartenlaube züchten will und ich hab Angst durch die Stromkosten aufzufallen in einer normalen Wohnung würde ich mir da weniger Gedanken machen aber denkt ihr man kommt mit Beispiels weiße wie du mit 3 Panelen in einen unauffälligen Bereich?


    Schönen Gruß MasterGreen

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.311
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.242
    • 30. September 2015 um 15:52
    • #9

    Viele CHINA Panels, haben mittlerweile auch schon einen recht brauchbaren Status erreicht.
    Sie sind zwar oftmals noch etwas schlechter verarbeitet (unsaubere Verdrahtung usw.) was aber
    nicht unbedingt so großen Einfluß auf die Funktion hat.
    Was die Lichtleistung anbelangt stehen viele den US bzw. EU Panels kaum noch nach, dafür
    sind sie aber a..j.F. deutlich günstiger zu haben :)
    Die Anzahl der Plants die man p/Panel nutzen kann richtet sich nach der jeweiligen größe bzw.
    Ausleuchtfläche des Panels. Prinzipiell empfiehlt sich aber bei LED immer, die Ausleuchtfläche möglichst
    komplett zu nutzen. d.h. möglicht viele Plants / Fläche.

  • DarioMyanmar
    MITGLIED
    Reaktionen
    36
    Trophäen
    1
    Beiträge
    26
    • 30. September 2015 um 16:45
    • #10

    Hat die Gartenlaube nen eigenen Zähler?

    Ich denke, solange du die Rechnungen pünktlich bezahlst, kommt da nix auf. Gibt ja auch andere Hobbys, die einiges an Energie brauchen. Ich hab schon vor dem Growen monatlich 200 € an Stromkosten gehabt

  • PREMIUM WERBUNG
  • MasterGreen
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 30. September 2015 um 17:52
    • #11

    Den verfügbaren Garten dazu suche ich noch und es wäre auf jeden Fall vorteilhafter den Zähler bei sich in der Laube zu haben. Nur wenn ich schon höre das die Polizei mit den Stromanbietern zusammenarbeitet und Hubschrauber + Wärmebild Kamera rum fliegen macht mir das schon Sorgen. Mir wurde das zwar von jemanden erzählt der an der niederländischen Grenze wohnt aber glaube das sowas im Osten auch bald passieren kann. Dieser scheiß Verfolgungsdruck macht einen richtig irre aber ich will den Müll von der Straße nicht mehr. Dafür ist mir meine Gesundheit einfach zu wichtig...


    pineapple,

    hast du zu deinem derzeitigen Grow einen Bericht oder folgt der vielleicht noch? :)


    Wulfmann77

    würdest du die selben LED Panele empfehlen die auch pineapple hat? Also in mein Budget passen die und ich möchte ungefähr genauso viele Plants in meine Box stellen aber würde eher erst mal mit 4 Pflanzen oder 6 anfangen da es ja mein erster Grow ist und lieber kümmere ich mich um 4 Pflanzen gut als wie um 14 Pflanzen schlecht. Nur wenn es dann läuft und ich zufrieden bin kann man ja immer noch aufstocken.


    Schönen Gruß MasterGreen

    4 Mal editiert, zuletzt von MasterGreen (30. September 2015 um 19:08)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Cannabisextrakte – Deine Erfahrungen zählen!

    Poppy Adams 28. Mai 2025 um 22:11
  • Changelog

    Karler 28. Mai 2025 um 19:25
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 28. Mai 2025 um 16:09
  • Music- ich hör gerade... :)

    Poppy Adams 28. Mai 2025 um 15:26
  • Günstig an Anbautechnik kommen: Cannabis-Grow auf Budget

    mrsalz 28. Mai 2025 um 14:16

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor einem Monat
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • StonerPalace

    26. Mai 2025 um 13:56
  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • LED Licht
  • licht

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 6 Tagen, 22 Stunden und 54 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™