1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

LED Panel Test´s

  • Wulfman77
  • 22. Februar 2016 um 19:45
  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 24. April 2019 um 11:13
    • #401

    passt doch garnicht oder haha

  • mr.pink
    Gast
    • 24. April 2019 um 12:16
    • #402

    Des 308C passt bei 400mm x 400 mm rein, 200mm x 285 mm ;)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 24. April 2019 um 12:58
    • #403

    ach krass

    So "kurz"

    Hätte mal lesen sollen und nicht nur Bilder gucken :thumbsup:

  • SativuS
    MITGLIED
    Reaktionen
    126
    Trophäen
    1
    Beiträge
    44
    • 24. April 2019 um 13:02
    • #404
    Zitat von hYgro's

    passt doch garnicht oder haha

    hehe , das passt schon rein bei dir mein freund, aber hast ja schon locker 1,5g/w geknackt mit den e27 rauch05
    was wird das mitm zeus 2g/w? rauch03

    Mir gefällt das Zeus Supergut , die Werte und der Preis sprechen für sich ((Mars dagegen mit dem T-1000 hat sich in meinen Augen eh in Abseits befördert^^durch die promten Preiserhöhungen und Probleme mit EU Lagerbeständen,,, ich werde sicher nicht Riskieren beim Zoll anzutanzen , und denen erklären was das in dem paket ist^^))))

    Ich kann mich soweiso immer noch nicht überwinden, auf meine E27 zu verzichten ;)

    Und solange keiner dauerhaft//regelmässig mindestens 150g+ auf 60x60 packt mit dem Zeus , fehlt auch dies als Motivation :P

    So Long good growing Jungs ,ganz egal für welche Funzel sich wer entscheidet joint01

    Mein Baumarkt GroW


    Think of one word
    To change the world
    Now put it into action :

    Fuuuuuuuck!

    *Ivan Moody*

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 24. April 2019 um 13:09
    • #405

    @SativuS :D

    Ja, ich bin nur immer wieder überrascht was bei mir ins Zelt passt^^


    Ich nehme auch erst von meinen e27 Abstand wenn alle durch sind.


    Fuck das wird lange dauern :D

    Man kann ja auch kombinieren :)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 28. August 2019 um 14:22
    • #406

    Zunächst mal eine kleine Bitte an alle
    Dieser Thread war ja eigentlich nur dazu gedacht, dass ich und natürlich auch andere hier die
    Panels getestet haben, die Infos bzw Ergebnisse hier veröffentlichen können
    Ich finde es schade, dass hier mittlerweile zig Post´s gelandet sind, die nichts mit konkreten Tests zu tun haben
    und der ganze Thread dadurch nur immer unübersichtlicher wird
    Sollte sich das nicht ändern, werde ich auch keine weiteren Tests mehr einstellen , Sorry, aber es nervt mich halt :S

    So nun aber nochmal eine neue Testreihe mit Panels von " bioledex "
    die mir verschieden Panels, zum Test z.V. gestellt haben
    Insgesamt wurde mir 5 Panel´s in versch. Größen u . Leistungen geliefert:

    Nr. 1 ) Sillar10-A 45 W 5000 K

    Daten :
    Leistung brutto : ..... ca. 45,5 W
    Leistung effektiv : .... ca. 45 W
    Luxwerte (80 / 50 / 20 cm) : ..2800/6300/ 26.000 Lux
    PAR Werte (80/50/20 cm): 38 / 87 / 365 µmol/s
    Preis : .................. €
    Maße : ca. 15 x 15 cm

    Qualtätsstufe (Verarbeitung ) .. 10 von 10 Punkten -- Sehr gute Verarbeitung , Wasserdichtes Gussgehäuse, sehr ropbust ;)
    Gut geeigent für den Einsatz als Vegileuchtmittel für kleine Flächen von optimal ca. 30x30 > max. 40 x 40cm


    Nr. 1 ) GoLeaf-Q1 30 / 45 W


    Daten :
    Leistung brutto : ..... ca. 31 // 45,5 W
    Leistung effektiv : .... ca. 30 // 45 W
    Luxwerte (80 / 50 / 20 cm) : ..1470/3800/ 11.500 Lux // 1800/4250/16.900
    PAR Werte (80/50/20 cm): 23/64/205 µmol/s // 27/69/295 µmol/s
    Preis : .................. €
    Maße : ca. 15 x 15 cm


    Qualtätsstufe (Verarbeitung ) .. 10 von 10 Punkten -- Sehr gute Verarbeitung , Wasserdichtes Gussgehäuse, sehr ropbust
    Einsatzmöglichkeiten zur Haltung von Gemüse und Küchenkräutern ^^ für kleine Flächen von optimal ca. 30x30 > max. 40 x 40cm
    Für unsere Zwecke eher weinger geeignet , da def. zu wenig Power :S bzw. müsste man zu viele dieser Panels einsetzten, was
    preislich keinen Sinn machen würde.


    (Die Daten der 2 größeren Panels folgen in den nächsten Tagen, Grund für die Verzögerung sollte ja bekannt sein )

    2 Mal editiert, zuletzt von Wulfman77 (28. August 2019 um 15:05)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 28. August 2019 um 14:34
    • #407

    finde gut was du schreibst @Wulfman77

    Sorry das ich kurz was teste, aber das macht es vielleicht wieder übersichtlicher...nur leider machts viel Arbeit =O


    • LED Panel Test´s | LowCoast | SunSpect 200W | Perfect Sun 500
    • Usw...

    Aber das echt nervig bei 22 seiten durch klicken^^

    Edit: und das könnte man als Übersicht auf der ersten Seite nach und nach ergänzen

    Das doofe ist, nur du kannst den Startpost editieren für eine Liste


    Und geil, @Wulfman77 testet wieder :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (28. August 2019 um 14:41)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 18. September 2019 um 10:28
    • #408

    Ich habe leider i.M. weder die Zeit, noch Lust fazu hier herumzulöschen und hoffe halt nur, dass es sich bessert ;)
    Wie auch immer, hier nun doch heute noch, die Daten zu dem einen größeren Panel, welches schon eher fürs
    Growen geeigent sein dürfte ;)


    Nr. 4 ) GoLeaf-X1 150 W " FullSpektrum "

    Daten :

    Leistung effektiv : .... ca. 150 W
    Luxwerte (80 / 50 / 20 cm) : ..4800/12100/ 41.000 Lux
    PAR Werte (80/50/20 cm): 105 / 270 / 850 µmol/s
    Preis : 369,00 € :/
    Maße : ca. 32,5 x 32,5 cm
    Qualtätsstufe (Verarbeitung ) .. 10 von 10 Punkten -- Sehr gute Verarbeitung

    Das Panel würde ich als durchaus brauchbar einstufen, für kleine Boxen/Zelte mit max. 60x60cm bei einem Abstand von etwa 30 -40cm
    In wie weit es wirklich taugt, wird sich im Growtest zeigen ^^

    Die gemssenen PAR Werte sind Mittelwerte gemessen auf ca. 30x30cm Fläche !!!

    --------------- 18. September 2019, 10:28 ---------------



    Heute mal wieder eine Vorstellung eines "billigen" China LM´s mit E27 Sockel ,
    das, für einen Preis von gerade mal 17,00 €, durschaus als brauchbar für die Mutterhaltung,
    Anzucht und sogar für MikroGrows geeignet sein dürfte ;)
    Was dieses LM eigentlich interessant macht, ist die Option, dass man den Abstrahlwinkel
    u. somit die Flächenausleuchtung einfach durch die Einstellung der Flügel beeinflussen kann ;)

    Leistung Herstellerangabe = 150W :rolleyes:
    Leistung eff. = ca. 28W
    Luxwerte 50 /20 cm = 2700 / 7800 Lux
    PAR Werte 50/20cm = 85 / 270 µmol/s
    Preis = 17,00 €

    Maße geschlossen/offen = 5 x 25cm / 9 x 34cm
    Verarbeitung = 6 von 10 Punkte = akzeptabel

    Die gemssenen Werte sind Mittelwerte gemessen auf ca. 40x40cm Fläche !!!
    Zwar kein Ultrasuper LM, aber für Sparfüchse und Mikrogrower durchaus gut brauchbar

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 20. September 2019 um 23:01
    • #409

    huhu @Wulfman77 :)

    Vielleicht kannst du noch einen Link zu der 17€ Lampe posten.

    Frage: echt e27? Der Sockel sieht nach e15 aus, das kann aber auch täuschen :)

    Lg

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 21. September 2019 um 01:45
    • #410

    Das ist eindeutig E27. Das Verhältnis von Gewinde zu Durchmesser ist bei E14 ein ganz anderes.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 21. September 2019 um 09:21
    • #411

    Handelt es sich def. um E27 Sockel ^^ >>> 414LED Wachstumslampe Pflanzenlampe Grow Pflanzenlicht Profi Pflanzenbeleuchtung | eBay

  • Bioledex GoLeaf
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 17. Oktober 2019 um 10:19
    • #412

    @Wulfman77, wie läuft der Test der vier unseren Leuchten?

  • Walderhans
    Gast
    • 17. Oktober 2019 um 17:30
    • #413
    Zitat von Wulfman77

    Nr. 4 ) GoLeaf-X1 150 W " FullSpektrum "

    Daten :

    Leistung effektiv : .... ca. 150 W
    Luxwerte (80 / 50 / 20 cm) : ..4800/12100/ 41.000 Lux
    PAR Werte (80/50/20 cm): 105 / 270 / 850 µmol/s
    Preis : 369,00 €
    Maße : ca. 32,5 x 32,5 cm
    Qualtätsstufe (Verarbeitung ) .. 10 von 10 Punkten -- Sehr gute Verarbeitung

    Klingt für ein fertiges Panel zwar ordentlich, kann aber an eine Zeus Lösung nicht ansatzweise ran reichen. Weder von der Effizienz noch vom Preis.
    Bei 369.-€ habe ich 3 * Zeus Compact (207.-€) mit Meanwell HLG480H-42A Treiber (120.-€) plus ein wenig Trockenbauprofile und etwas Arbeit.

    Die bringen wahlweise gut gedimmt extreme Effizienz oder eben voll aufgedreht das 3 bis 4-fache Licht.

    Dazu hat das Zeus dann wesentlich bessere Flächenausleuchtung.

    Aber danke für die Tests, es ist immer interessant zu sehen, was sich alles tut.

    --------------- 17. Oktober 2019, 17:30 ---------------
    @redman

    Warum bleibst Du nicht in einem Thread? Der von Dir gewählte ist moderiert und damit gefiltert, also eher Werbung als echte Beiträge.

    Hier sind die Angaben der Hersteller dazu. Links Zeus, rechts Bioledex:

    Ganz eindeutig hat die Zeus bei geringer Leistung fast die doppelten yMol/J Werte.
    Nimmt man die Angaben für Lumen/Watt ist es ähnlich.

    Das gesamte Thema mit der Umstellung der Leuchten wird eh an sich überbewertet. Ich habe Stripes mit 2700k und Zeus mit 3500k im Zelt. Die sind in der Blüte prima und das Thema Vegi in meinen Augen komplett überbewertet. In der Vegi reicht viel weniegr Licht vollkommen aus und den Teil bringen die 3500k auch gerne.

    Ich will ja keine Bäume züchten und der Stretch in BW1-3 reicht aus.

    Ich hole mit meiner Kombi aus gemessenen 500W Licht was um 700Gr in einem Grow raus. Ganz ohne Farbumstellung.

    Dazu kann ich meine Zeus in der Vegi dimmen und am Blüteende auch. Da geh ich gerne auch mal auf 10/14 Licht und 60% runter. Das reicht offensichtlich.

    Ich hab aber zu vielem hier eine andere Meinung als viele hier. Alleine schon als Sohn von Landwirten habe ich eine Meinung zu dem oft sehr hohen Aufwand den viele treiben. Ganz oft bringt weniger auch mehr.

    KISS - Keep it straight & simple

    Und der Schutz der Module ist völlig ausreichend. Die vertragen kleine Wasserspritzer und wir reden von Niedervolt. Feuchtbiotope mag unser Gras auch nicht, also ist das doch prima.

  • redman
    Gast
    • 17. Oktober 2019 um 18:41
    • #414

    Ich bin damit woanders hin, da wulfmann77 nicht wollte das hier diskutiert wird, wo er ja recht hat... sorry hierfür @Wulfman77 :love:
    Werte vergleichen kann ich auch und ja da haste recht, aber bewegt sich das ganze nicht in einem Rahmen wo uns oder den Pflanzen gar nicht auffällt?....damit meine ich die für MICH geringen Unterschiede.
    Bei den verschiedenen farbspektren habe ich eine andere Meinung dazu, aber recht haste, immer schön KISS anwenden, dann klappt’s mit allem am besten :D
    trotzdem habe ich irgendwie ein Problem damit eine Lampe als zu teuer usw hinzustellen ohne einen anständigen vergleichsgrow gesehen zu haben und das wichtigste, zufriedene grower :thumbsup::P

  • Walderhans
    Gast
    • 17. Oktober 2019 um 18:59
    • #415
    Zitat von redman

    Werte vergleichen kann ich auch und ja da haste recht, aber bewegt sich das ganze nicht in einem Rahmen wo uns oder den Pflanzen gar nicht auffällt?....damit meine ich die für MICH geringen Unterschiede.


    Na einen Faktor von über 1,5 als unerheblichen Unterscheid sehen ist schon sportlich. Wo fängt dann für Dich ein erheblicher Unterschied an?

    Licht macht Gewicht hört man immer. Ob ich 600 oder 400 Gr ernte finde ich schon erheblich.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 17. Oktober 2019 um 19:18
    • #416
    Zitat von redman

    Werte vergleichen kann ich auch und ja da haste recht, aber bewegt sich das ganze nicht in einem Rahmen wo uns oder den Pflanzen gar nicht auffällt?....damit meine ich die für MICH geringen Unterschiede.

    Klar kann man einfach Werte vergleichen aber, wer sagt denn ob die Herstellerangaben auch eindeutig und zuverlässig bzw. nachvollziehbar sind :/
    Tatsache ist doch, dass die Photonendichte eine nicht unerheblichen Einfluß ( in der Praxis o.w. > 30% ) auf das Ergebnis hat ;)
    und gerade hier wird sehr gerne viel beschönigt :rolleyes:

    Ich habe diesen Thread dafür gestartet um über die getesteten LM´s eine objektive, Praxisbezogene, Beurteilung abzugeben.
    Da nicht jeder die Möglichkeit hat bzw. gwillt ist das Geld für entsprechende Messgeräte auszugeben um die tatsächlich zu erreichenden Werte
    zu überprüfen und somit u.U. Fehlkäufe zu vermeiden ;)

  • redman
    Gast
    • 17. Oktober 2019 um 19:21
    • #417

    Eben... und einen anständigen Vergleichsgrow konnte ich bisher noch nicht finden flag01

  • Walderhans
    Gast
    • 17. Oktober 2019 um 20:07
    • #418
    Zitat von Wulfman77

    und gerade hier wird sehr gerne viel beschönigt


    Ich hab 7 Jahr lang beruflich Beleuchtung in Läden gemacht. Da hab ich viele Versprechungen gefunden, die sich als wahrlich abenteuerlich rausstellten.

    Aber da war OSRAM bei vielen der Aussagen gerne mal sehr kreativ. Freundlich formuliert. Immer wenn Firmen zu 90% in Europa tätig waren, hat das (siehe VW) wenig Konsequenzen. Firmen mit hoher Präsenz in den USA sind (nach meiner Erfahrung) viel genauer und verlässlicher.

    So hatte ich bei OSRAM T5 Röhren sehr gerne deutlich weniger Licht messen können als erwartet und bei GE-Röhren war das viel besser. Beide waren nahezu gleich angegeben (5700 Osram und 5800 GE), gemessen haben wir oft bei identischen Setups mehr als 25% Unterschied.

    Ganz besonders grotesk wurde das dann, als ein "freier Verband" auftauchte, der ZVEI heißt. Die haben sich als unabhängiger Verband des Elektrogewerbes dargestellt und massiv Werbung gegen bestimmte Techniken gemacht, sehr oft mit Aussagen die ich als E-Techniker als definitiv falsch erkennen konnte.

    In diesem "unabhängigen Verband" war OSRAM sehr dominant. Ist ziemlich übel aufgestoßen damals und seit da an glaube ich Aussagen von OSRAM viel weniger als solchen von Firmen wie Samsung, Panasonic oder GE.

    In USA bekommt man für irreführende Werbung kräftig Strafen. Und für Abgasmanipulation schnell 20 Milliarden Kosten. Da ist es ein großer Standortvorteil, nur in Europa zu verkaufen. Da darf man ungestraft ziemlich dreist beschönigen und übertreiben.

    Von daher würde ich mal bei OSRAM LED-s die Angaben viel eher bezweifeln als bei Panasonic oder Samsung.

    --------------- 17. Oktober 2019, 19:57 ---------------

    Zitat von redman

    trotzdem habe ich irgendwie ein Problem damit eine Lampe als zu teuer usw hinzustellen ohne einen anständigen vergleichsgrow gesehen zu haben und das wichtigste, zufriedene grower

    "Zu teuer" wollte ich da nicht zu sagen. Hab ja extra geschrieben,

    Zitat von Walderhans

    Klingt für ein fertiges Panel zwar ordentlich


    Wie heißt es so schön: Das bessere ist der Feind des Guten.

    Diese Zeus sind einfach eine echte Nummer. Ich hab mir LED Stipes von Samsung gekauft und meine Überzeugung fallen gelassen, dass die guten alten NDL kaum zu toppen sind. Und dann kamen diese Zeus 2 Monate später. Da war dann nochmal ein satter Sprung drin.


    Wer fertige Panels sucht kauft da sicher was brauchbares. Wer Geld sparen will hat mit Zeus was massig getestetes und sehr effizientes. Da gibt es hier massig Grows als Beispiel.

    --------------- 17. Oktober 2019, 20:07 ---------------

    Zitat von redman

    Eben... und einen anständigen Vergleichsgrow konnte ich bisher noch nicht finden

    Da bist Du ja gerade dran.

    Keep us informed

  • redman
    Gast
    • 17. Oktober 2019 um 20:11
    • #419

    I do my best :D .... alles für die gartenzucht, alles für den Hanf lol01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 20. Oktober 2019 um 17:38
    • #420

    Nachdem bei mir, endlich mal wieder etwas Ruhe eingekehrt ist, bin ich heute endlich mal dazu gekommen,
    das bisher größte Panel von BioLedexQ6 zu messen ;)


    Leistung effektiv : .... ca. 354 W
    PAR Werte (80/50/30/15 cm): siehe Grafik >>
    Preis : 699,00 €

    Qualtätsstufe (Verarbeitung ) .. 10 von 10 Punkten -- Sehr gute Verarbeitung
    Gewicht = 9,8 Kg

    Rel. hohe Lichtausbeute, aber leider nur, für unsere Zwecke, zumindest für die Blüte (Hanf) nur mit Einschränkung nutzbar,
    das nicht gerade optimale Spektrum (zu geringer Rotanteil ) ist def. viel zu gering für eine optimale Blütebildung :S
    Für die Vegi bzw. Mutterhaltung allerdings selbst für große Flächen ( 4 - 8m²) sicher gut geeignet ;)
    Auch für sonstige Grünpflanzen u. Gemüse dürfte das Panel sehr gut geeignet sein ^^
    Ein Problem ist, meines Erachtens, auch das rel. hohe Gewicht, was bei vielen Zelten schon kritisch werden könnte :/


    Einmal editiert, zuletzt von Wulfman77 (20. Oktober 2019 um 17:43)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Rezzo 19. Mai 2025 um 15:44
  • Vorstellung & Erfahrungen mit THC-Zäpfchen – wer hat Interesse am Austausch?

    Phytomed 19. Mai 2025 um 15:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 14:04
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Goodpeace 19. Mai 2025 um 11:51
  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:58

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 17 Stunden und 2 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™