1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fragen Thread zum Thema LED

  • Wulfman77
  • 10. April 2016 um 19:03
  • ledgrower2019
    Gast
    • 10. Juli 2019 um 17:02
    • #401

    Kann man diese Zeus 308 XT (3500K) so direkt benutzen wenn man ein Netzteil dazu kauft (Plug & Play)? Für die Abwärme hatte ich überlegt aus China im bulk Kupferkühler zu kaufen, einen pro LED, am Besten richtige Heatspreader mit Wärmeleitkleber und darauf ML120-Fans.

    Geplant ist eine 40 x 40 Box. Reicht die Lampe und Lichtfarbe dafür? So 130 € wären noch echt bekömmlich für mich. Die Box kostet 50 und für die Abluft muss ich mir was einfallen lassen. Fertigset kostet 60 €, müsste aber irgendwie schlafzimmertauglich werden.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 10. Juli 2019 um 17:14
    • #402

    Für eine 40x40cm Box wäre ehr ein ZEUS 308 C geeignet und auch voll ausreichend ;)
    Dazu eine KSQ (Netzteil) wie das ELG(HLG)-150- 42 A und als Kühlung (erst > 80 W nötig)
    einen 120er PC Lüfter ;)

  • ledgrower2019
    Gast
    • 10. Juli 2019 um 17:23
    • #403

    Was für einen Anschluss hat das Netzteil? An meinen Chihiros ist so ein kreisrundes Steckerding. Passt das alles aufeinander wenn man es kauft?

    Preislich ist das top. Ich hatte immer gedacht dass es hunderte Euro sein müssen. Aktuell nutze ich eine Chihiros 601 mit rund 60 W, die ist aber alles andere als ideal weil sie lang gezogen ist. Sie ist ja auch eigentlich für mein Terrarium.

    In dem Zelt will ich es mit dieser SOG-Methode versuchen. Das heißt eine oder drei Pflanzen, die werden dann auf ein Gitter gespannt und dann zeigt sich was sich ergibt. Die LED an einer Leine damit man sie nah an die Pflanzen fahren kann.

    1-2x im Jahr kann das Zelt dann auch für Outdooranzucht genutzt werden.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 10. Juli 2019 um 17:28
    • #404

    XT hat 44cm länge, oder ist das für ein anderes projekt gedacht. nimm ein ZEUS 308 COMPACT High-Performance Platine 3500k - CC Modul. in deinem fall vielleicht besser SYSTEM250 ZEUS 308 COMPACT KIT 3500K - CC Modul

    musst auch noch selbst verkabeln.
    3500k taugt für vegi und blüte.
    Ein Compact reicht für 40x40 und auch noch für 60x60. die volle leistung wirdst du nicht brauchen.

  • ledgrower2019
    Gast
    • 10. Juli 2019 um 18:38
    • #405

    Verkabeln, wie geht das? Da steht ja man müsse nicht löten. Am Liebsten wäre mir eine Stecklösung wie bei der Chihiros.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 10. Juli 2019 um 18:55
    • #406

    Du musst nichts löten, lediglichlich verdrahten, also alle Komponennten zusammenstecken bzw mit Wagoklemmen verklemmen :rolleyes:

  • ledgrower2019
    Gast
    • 10. Juli 2019 um 19:00
    • #407

    Das würde ich wohl hinbekommen. Der Preis ist echt heiß! Was ist der Unterschied zwischen der für 69 und 99 €? Am falschen Ende will ich definitiv nicht sparen.

    Wie ist das mit der Belüftung, kann man die Lüfter da drin austauschen? Für den Anfang werde ich wohl das Zelt offen lassen und mir im Monat darauf so ein Luftkit holen. Und wieder Northern Lights nehmen.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 10. Juli 2019 um 19:04
    • #408
    Zitat von ledgrower2019

    Was ist der Unterschied zwischen der für 69 und 99

    99€ = 308 XT (mit 44cm zu groß für dein Zelt)
    69€ 308 C(ompact)

    Leistungsmäßig sind beide Module identisch !

    Zur Belüftung einfach einen 120er PC Lüfter, schwebend (also mit min. 1- 2cm Abstand) über dem Modul montieren ;)

  • Ganjaland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 11. Juli 2019 um 17:42
    • #409
    Zitat von Ganjaland

    ok, ich tausche die Variante B gegen Variante A aus. Mit den Proflen hätte ich lieber mal vorher gefragt :) Aber halb so wild, ich baue es dann mit 30x20x30 in 2 oder mehr Stärke. Ich melde mich dann nochmal, wenn der Treiber da ist und das neue Panel steht. Danke nochmal für die Erklärungen.

    Hi @Wulfman77 ...hab mir jetzt die Kühlkörper von Fischer Elektronik besorgt, Aluprofile bei Gemmel Metalle käme fast auf das selbe hinaus, die Fischer-KK sehen auch geiler aus. Der Treiber in A-Version, starres 0,75mm Kabel ist auch mittlerweile da. Wäre der Anschluss wie auf dem Foto richtig? (

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Stripes sind noch nicht verklebt und die Kabel sind noch nicht gesteckt, wollte vorher zeigen bevor ich loslege ;) )

    Einmal editiert, zuletzt von Ganjaland (11. Juli 2019 um 19:24)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 11. Juli 2019 um 18:22
    • #410
    Zitat von Ganjaland

    wie lebt sich so in Flughafen nähe, soll einer längs kommen und drahten?alle bilder in 409 enthalten standortinfo

  • PREMIUM WERBUNG
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 11. Juli 2019 um 18:34
    • #411

    Welche KSQ hast du denn jetzt genommen ???
    Du hast die Sripes ja in Reihe geschaltet, dann bräuchtest du eine KSQ mit > 120V :/
    Solltest du die 24V KSQ nutzen musst ud die Stripe parall verschalten :/

    Paralell >>

  • Ganjaland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 11. Juli 2019 um 18:48
    • #412
    Zitat von Wulfman77

    Welche KSQ hast du denn jetzt genommen ???
    Du hast die Sripes ja in Reihe geschaltet, dann bräuchtest du eine KSQ mit > 120V :/
    Solltest du die 24V KSQ nutzen musst ud die Stripe parall verschalten :/

    Paralell >>

    Ich habe als KSQ den HLG-60H-24A.
    ok, ich schalte die Stripes dann parallel, danke.
    Sollte ich den internen Poti für Spannung nach ganz rechts (auf max.) drehen und den Poti für Strom nach ganz links (auf min.) drehen?

    --------------- 11. Juli 2019, 18:48 ---------------

    Zitat von dieGrueneGans

    ärgerlich, hab nicht darauf geachtet. Danke für den Hinweis. Wie kann ich das bei den eingestellten und zukünftigen Bildern ändern?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 11. Juli 2019 um 18:52
    • #413

    je nachde, welche LED Streifen du jetzt verwendet hast, sollte die Spannung auf die max. Betriebsspannung der Streifen eingestellt werden ;)
    also z.B. bei den Stripes von LEDTech auf max. ca. 20 V ;)

  • Ganjaland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 11. Juli 2019 um 19:04
    • #414
    Zitat von Wulfman77

    je nachde, welche LED Streifen du jetzt verwendet hast, sollte die Spannung auf die max. Betriebsspannung der Streifen eingestellt werden ;)
    also z.B. bei den Stripes von LEDTech auf max. ca. 20 V ;)

    ich habe 3x LT-Q562A in 5000K ( samsung-electronics ) und 2x LT-Q562A in 3500K ( samsung-electronics )

    --------------- 11. Juli 2019, 19:01 ---------------

    Zitat von Wulfman77

    je nachde, welche LED Streifen du jetzt verwendet hast, sollte die Spannung auf die max. Betriebsspannung der Streifen eingestellt werden ;)
    also z.B. bei den Stripes von LEDTech auf max. ca. 20 V ;)

    ich habe 3x LT-Q562A in 5000K ( samsung-electronics ) und 2x LT-Q562A in 3500K ( samsung-electronics )

    --------------- 11. Juli 2019, 19:04 ---------------

    Zitat von Wulfman77

    je nachde, welche LED Streifen du jetzt verwendet hast, sollte die Spannung auf die max. Betriebsspannung der Streifen eingestellt werden ;)
    also z.B. bei den Stripes von LEDTech auf max. ca. 20 V ;)

    ich habe die Samsung Q-Series 56cm (LT-Q562A) von Arrow.de...Input 21,9V.
    3x LT-Q562A in 5000K und 2x LT-Q562A in 3500K

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 11. Juli 2019 um 19:05
    • #415

    in diesem Fall, solltest du die max. Spannung auf ca. 22 V einstellen ;)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 11. Juli 2019 um 19:06
    • #416
    Zitat von Ganjaland

    das bei den eingestellten und zukünftigen Bildern ändern?

    lösch die bilder im post. kannst/klappt das nicht erstatte selbstanzeige bei der motzeration,damit einer vom mod-team das macht.
    Bei deiner Obstschale weiss ich nicht sicher.
    allg Darauf achten das vor dem knipsen STANDORTINFO aus ist. klappt meistens in dem du vorübergehend FLUG drückst, zumindest bei Androiden.
    ist en größeres MFH, mach dir net so en kopp drum. kritisch wirdst imho wenn mal eindeutig zu einem EFH oder zu einem Spot in freier Natur ist.

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (11. Juli 2019 um 19:12)

  • Ganjaland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 11. Juli 2019 um 19:14
    • #417
    Zitat von Wulfman77

    in diesem Fall, solltest du die max. Spannung auf ca. 22 V einstellen ;)

    ok danke. Und Strom kann ich ganz nach rechts (auf min.) drehen?
    Brauche noch Messgeräte, hab hier iwo gelesen das du diesen Multimeter ( Digital LCD Multimeter XL830L Voltmeter DC AC Amperemeter Messgerät Tester DE | eBay ) empfiehlst. Den würde ich holen. Bräuchte aber noch ein, wenn möglich, günstiges Messgerät womit ich Lux und eventuell noch PAR/PPF/PPFD messen kann. Kannst Du mir da was empfehlen?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 11. Juli 2019 um 19:18
    • #418

    Mit dem Stromregler kannst du dann die Leistung i.d.R. ca. 50 - 100% regeln ;)
    möchtest du die Leistung noch weiter reduzieren (< 50%), kannst du dies durch reduzieren der Spannung erreichen ;)


    Zitat von Ganjaland

    ( Digital LCD Multimeter XL830L Voltmeter DC AC Amperemeter Messgerät Tester DE | eBay )

    das wäre a.j.F. mehr als ausreichend ^^

  • Ganjaland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 11. Juli 2019 um 19:21
    • #419
    Zitat von dieGrueneGans

    lösch die bilder im post. kannst/klappt das nicht erstatte selbstanzeige bei der motzeration,damit einer vom mod-team das macht.Bei deiner Obstschale weiss ich nicht sicher.
    allg Darauf achten das vor dem knipsen STANDORTINFO aus ist. klappt meistens in dem du vorübergehend FLUG drückst, zumindest bei Androiden.
    ist en größeres MFH, mach dir net so en kopp drum. kritisch wirdst imho wenn mal eindeutig zu einem EFH oder zu einem Spot in freier Natur ist.

    Danke für den Hinweis. Ich versuche die Fotos zu löschen. Bin zwar nicht paranoid, aber einfach sollte es denen dennoch nicht machen. :)

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 14. Juli 2019 um 03:24
    • #420

    Frage an die Meanwell-Kenner, insbesondere @Wulfman77 :

    Stimmt es, dass bei der HLG-Reihe die B-Typen die ausgegebene DC-Spannung immer nur per PWM (also bei maximaler Stromstärke) dimmen, egal welche der 3 möglichen Dimm-Methoden (1-10V, PWM oder Poti) man verwendet?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 22. Mai 2025 um 09:16
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Black Forest 22. Mai 2025 um 06:47
  • Die Witze Ecke

    Thondra 21. Mai 2025 um 20:38
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Black Forest 21. Mai 2025 um 15:21
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 21. Mai 2025 um 14:22

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 11 Stunden und 50 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™