1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Material richtig trocknen

  • Goodpeace
  • 6. Mai 2008 um 01:17
  • Gecko_
    MITGLIED
    Reaktionen
    154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    83
    • 13. März 2015 um 12:21
    • #61

    Hi Salzi,
    wie lange soll das Prozedere denn andauern, bis es bereit zur endgültigen Lagerung ist.
    ???? wow0001

    chef01 kiffer03 chef01

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 13. März 2015 um 12:37
    • #62
    Zitat von Gecko_

    bis es bereit zur endgültigen Lagerung ist.


    bei mir ist "endgültig" - EISFACH-

    kommt halt drauf an wie es trocknet, bei mir ist es so ca. 4 Wochen im Glas, dann hab ich so oft nachgeschaut das das Fermentieren vorbei ist weil das Weed nun zu trocken ist .

    je länger man es schaft zu fermentieren um so besser ;)

  • Gecko_
    MITGLIED
    Reaktionen
    154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    83
    • 13. März 2015 um 12:42
    • #63

    ok danke, wie lagere ich dann das Endprodukt ?
    Im Kühlschrank, Froster, oder bei 20 °C ??


    Kannst Du mir noch etwas zur Luftfeute sagen ?
    Ich hab einen kleinen Sender, den ich in den Glasbehälter tun kann.
    Momentan zeigt er halt so 20 °C an und ca. 70 % Luftfeuchte.
    Könnt mir vorstellen, dass man dort eine [lexicon]RLF[/lexicon] von 50 % einstellt. ? !?

    chef01 kiffer03 chef01

    Einmal editiert, zuletzt von Gecko_ (13. März 2015 um 12:54) aus folgendem Grund: weiter Frage innerhalb 30 min

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 13. März 2015 um 14:00
    • #64

    Dann will ich nun auch mal meine Methode vorstellen, wie ich meine Ernte trockne :)

    Ich verwende zum trocknen einen, etwas modifizierten Dörrautomaten :)
    Die gecutteten Buds werden zunächst getrimmt und in einzelne Blüten zerteilt.
    Das auflösen der Buds vermindert deutlich die Schimmelgefahr, da die kleinen Buds
    weniger Raum für staunässe lassen :!:
    Diese legen ich dann in den Dörrautomaten und lasse sie für ca. 12- 14 Std. bei ca. 27Grad
    vortrocknen. Danach kommen sie in Vakkumdosen, die dann alle 2 Tage belüftet werden 8)
    So ist das Material bereits nach 3 - 4 Tagen (kratzfrei) rauchbar. Optimaler Geschmack stellet sich
    aber auch bei dieser Mehtode erst nach ca. 2 - 3 Wochen ein :D

    Gelagert wird mein Weed auch nur noch in Vakuum Dosen bzw. auch Beuteln :) im dunklen Keller
    bzw auch im **** Scharank (bei längerer Lagerung)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 13. März 2015 um 22:54
    • #65
    Zitat von Gecko_

    und ca. 70 % Luftfeuchte.

    das ist deutlich zu hoch :!: < 50% ist anzustreben !

    Zitat von Gecko_

    wie lagere ich dann das Endprodukt ?

    ist dir überlassen .... ich packs in den Froster, in Ziplocks, sonst wirds mir zu trocken


  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 16. März 2015 um 23:22
    • #66
    Zitat von mrsalz

    das ist deutlich zu hoch :!: < 50% ist anzustreben !

    ist dir überlassen .... ich packs in den Froster, in Ziplocks, sonst wirds mir zu trocken


    Soviel wie der prodiziert, kein Wunder das der ne Extra WeedTK Truhe im Keller hat 8o .
    Ich hoffe du frierst die buds nicht zu feucht ein, sonst haste nacher "White Whidow" mit Kulturen.
    Am besten Ganz durchtrocknen für dem einfrieren.

    Frage: Kann man die Buds mit der Sprühflasche befeuchten, wenn sie zu schnell trocknen oder ist das zu riskant?
    Hab das irgendwo mals in der Bücherei in einem Fachbuch gelesen. Da muss man natürlich aufpassen wegen [lexicon]Schimmel[/lexicon].

    Bei mir ist es manchmal so, das es nach 3 Tagen in einer Belüfteten Box mit PC Lüftern schon nach 3 Tagen trocken ist.
    Ich find das nicht schlimm, kratz aber dann erstmal. Pendelt sich dann mit der Zeit ein.
    An der Luftfeuchte kann ich nicht viel ändern,.

    Imoment hängt alles an einen Backofen Gitter, in der Abstellkammer mit Umluft Venti.

    Einmal editiert, zuletzt von Riese70 (16. März 2015 um 23:32) aus folgendem Grund: fvf

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 17. März 2015 um 14:19
    • #67

    Zum Nachbefeuchten, wenn es mal zu trocken geworden sein sollte, lege ich ein kleines Stück Apfel(oder sonstiges Obst) ,
    für 12 -24 Std. mit ins Glas(Dose o.ä.). Das Weed entzieht dem Obst die Feuchtigkeit und giebt auch noch einen kleinen
    Aromakick :D

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 17. März 2015 um 16:57
    • #68
    Zitat von Wulfman77

    Zum Nachbefeuchten, wenn es mal zu trocken geworden sein sollte, lege ich ein kleines Stück Apfel(oder sonstiges Obst) ,
    für 12 -24 Std. mit ins Glas(Dose o.ä.). Das Weed entzieht dem Obst die Feuchtigkeit und giebt auch noch einen kleinen
    Aromakick :D


    Geistesblitz : Eine feuchte Tonscherbe mit hineingeben. Sollte vom Geschmack neutral sein.
    Ich habe so ein Tonblatt, für Tabakbeutel.
    Greengo Tabak Feuchthalte Stein | head&nature Shop

    oder

    RAW_174__Hydrostone_-_1er_-_2.png

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 20. März 2015 um 08:55
    • #69

    Morgen, ich hab mal ein bissl mit meinem Tonstein rumprobiert.

    Vorwort: Ernte ist schon sehr trocken, nach 3-4 Tagen (bei mir immer so)

    Ich habe den [lexicon]Mainbud[/lexicon] und den restlichen Teil meiner SQ getrennt in Plastiktöpfe mit Deckeln verpackt.

    Die letzten 3 Tage habe ich den Tonstein immer abwechselnd einen Tag im einem der Töpfe gelassen.

    EInmal pro Tag habe ich die Buds eine Stunde ausgebreitet Lüften lassen.

    Am ersten Tag habe ich den Tonstein nur kurz Wasser getaucht, abgetupft und in einen der Becher getan.

    Am zweiten Tag, dann in den anderen Pott.
    Ergebniss : Immer noch trocken.

    Am 3ten Tag habe ich den Stein einige Minuten im Wasser gelassen , habe ihn antrocknen lassen und dann in den nächsten Pott getan. Ergebniss: Der Geruch wurde intensiver.

    Am 4ten Tag habe ich den Stein auf die gleiche Weise befeuchtet und diesmal aus Versehen in die gleiche Dose wie am Vortag gelegt. Diesmal war im Raum die Heizung an, da es wieder arschkalt nachts geworden ist.
    Ergebniss: Der Geruch wurde noch intensiver, ich teste es grade und bin megavoll nach 2 Köpfen.
    Geschmack wird besser, mehr Flavour. Mehr Aroma ingesamt.

    Scheint zu klappen mit dem Stein. Sollte man aber vll nicht triefnass in die Dose geben, wenn es direkten Kontakt zum Produkt hat, so wie bei mir. Der Stein is am nächsten Tag immer knochen trocken. Das Gras ist aber nicht nass oder so.
    Gebe ich den Stein so vollgesogen in einen Tabakbeute, wird dieser richtig feucht, im Vergleich.

    Bilder

    • 697e78c.png
      • 65,06 kB
      • 400 × 232

    Einmal editiert, zuletzt von Riese70 (20. März 2015 um 09:13) aus folgendem Grund: hjo

  • bubble gum1
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 14. April 2015 um 09:42
    • #70

    Du solltest versuchen, das Gras schonender zu Trocknen.

    Hast du es direkt imLuftzug? Wenn ja, solltest mal probieren, es ein wenig davon zu trennen.

    Befeuchten ist auch nicht optimal. Im Optimalfall befindet sich im gras nur Feuchtigkeit, die über die Wurzeln aufgenommen wurde. Externes Befeuchten verändert den Geschmack zum Negativen.

    Also Blüten mit Genügend restfeuchte in eine Dichte Tüte geben (z.B. bügelbeutel)
    Die Feuchtigkeit verteilt sich dann wieder in den Buds.
    Durch die Dichtigkeit bleibt die Feuchte in der Tüte. Bei einfachen Baggys oder günstigen Gefrierbeuteln trocknet das Gras auch im Beutel weiter durch.

    Ich hab in den Bügelbeuteln auch nach einem Jahr noch eine super Konsistenz, ohne jemals befeuchtet zu haben.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Wadsana
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    • 14. April 2015 um 12:35
    • #71
    Zitat von bubble gum1

    Ich hab in den Bügelbeuteln auch nach einem Jahr noch eine super Konsistenz, ohne jemals befeuchtet zu haben.


    Hm... das muss ich mal ausprobieren.- Ich hatte meine Ernte in doppel-Zipp-Gefrierbeutel, seit November, und der Rest war letzte Woche furztrocken, war aber im Vapo noch ganz gut (also für mich hats gereicht) auch vom Geschmack.
    Aber was genau ist ein Bügelbeutel bubble gum1: ?

    kiffer01 Wir sind die Leute, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben! kiffer01

  • bubble gum1
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 14. April 2015 um 12:52
    • #72

    Hi,

    Bügelbeutel bügeln, Growshop Info Ratgeber Indoorgrow - YouTube


    Schau mal da. Der große unterschied macht die Metallschicht aus. Durch Plastik diffundiert immer noch Wasser und [lexicon]Sauerstoff[/lexicon] durch.

    Bei denen nicht. Ich Bügel die auch nicht zu, sondern Knicke oben ab und verjlebe mit tesa.  
    Einmachgläser haben den selben Effekt, aber die nehmen so viel Platz ein und lassen sich schlecht verstecken.


  • GreenPsyco
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 14. April 2015 um 14:04
    • #73

    Also ohne jemandem auf die Füsse zu treten, durch Plastik Diffundiert kein Wasser durch höchstens Wasserstoff denn die Wassermoleküle sind zu gross als das sie durch das Atomare Gitter von Plastik passen würden. Einzelne Atome von Wasserstoff und [lexicon]Sauerstoff[/lexicon] passen sehr wohl durch dieses Gitter.
    Hauptproblem bei Gefrierbeuteln ist das diese nie sauber verschweißt sind und das Wasser bei Minusgraden aus dem Gefriergut gedrückt wird (Gefrierbrand) ;)
    Wenn Material in der TK gelagert werden soll dann nicht Vakumieren sondern nur locker in die Tüte packen.
    Übrigens zur lagerung in Gläsern, Gläser von Mörchen Gurken Erbsen Mais usw. kann man prima verstecken wenn man einen Vorrat's Schrank hat. Zwischen den Gurkengläsern fällt z.B. ein Gurkenglas mit Weed auf den ersten Blick nicht auf.
    Es gäbe auch Kaffeedosen aus Blech mit Bügelverschluss kosten garnicht mal so viel und da sieht man überhaupt nicht was der inhalt ist ;)
    Ich sammel die Dosen z.B. die stehen alle zur Deko in der Küche auf'n Schrank und jeder weiß das die leer sind :D

    Wenn ich denn sterbe, dann bitte lächelnd und schlafend wie mein Opa,
    nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer...

    PSN-ID :PsYcO1408
    [size=10]FL-Anfrage : Stichwort TGL :)

  • bubble gum1
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 14. April 2015 um 14:43
    • #74

    "Also ohne jemandem auf die Füsse zu treten, durch Plastik Diffundiert kein Wasser durch höchstens Wasserstoff denn die Wassermoleküle sind zu gross als das sie durch das Atomare Gitter von Plastik passen würden. Einzelne Atome von Wasserstoff und Sauerstoff passen sehr wohl durch dieses Gitter."


    Entschuldige bitte meine ungenaue und unwissenschaftliche Formulierung.
    Gemeint habe ich das Gleiche...

    Und nein, Gefrierbeutel kannst du schließen wie du willst, es diffundiert trotzdem was durch...
    Auch ohne Einfrieren. (Wobei es natürlich große Qualitätsunterschiede gibt. Materialstärke)

    Wenn ich im Herbst versuchen soll die Ernte auf Gläser aufzuteilen...  :rolleyes: Dann gute Nacht  :D
    ich rede nicht von einem oder 2 Gläsern  :thumbsup: 

    Einmal editiert, zuletzt von bubble gum1 (14. April 2015 um 23:22) aus folgendem Grund: Tippfehler

  • Wadsana
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    • 14. April 2015 um 14:53
    • #75

    kifferrundee

    kiffer01 Wir sind die Leute, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben! kiffer01

  • bubble gum1
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 14. April 2015 um 14:58
    • #76

    Zur Veranschaulichung :D

  • Wadsana
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    • 14. April 2015 um 15:01
    • #77

    love002 sabber01

    kiffer01 Wir sind die Leute, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben! kiffer01

  • City_Slider
    Gast
    • 14. April 2015 um 16:52
    • #78
    Zitat von bubble gum1

    Zur Veranschaulichung :D

    Meine Fresse... leck mich fett ;)

  • bubble gum1
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 14. April 2015 um 16:59
    • #79

    :D

    Hier die zerlegte Sweet Purple ausm Vorstellungsthread


    Im 90 Liter Maurerkübel ^^


    Auf der Leine ^^

  • City_Slider
    Gast
    • 14. April 2015 um 17:03
    • #80

    Wieviele Kilos Gumby haste aus den Schnittresten gemacht :P

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 20. Mai 2025 um 23:01
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Cockiedealer 20. Mai 2025 um 21:17
  • Die Witze Ecke

    Poppy Adams 20. Mai 2025 um 20:48
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 20:43
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    Rezzo 20. Mai 2025 um 20:31

Heiße Themen

  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Trockennetz oder lieber aufhängen?

    23 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Gefriertrocknen

    42 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Wie kann das Dampfdruckdefizit (VPD) den Cannabisertrag steigern?

    11 Antworten, Vor 3 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 6 Tagen und 10 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™