1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wassergekühlte LED Panels mit Citizen CLU 048-1212C4-303M2K1

  • bonbon
  • 2. Januar 2017 um 10:01
  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 24. Februar 2017 um 08:59
    • #41

    Auf jeden Fall eine fette Geschichte! respect01

    Für diesem cleanen Raum würde ich dir auch einen Inline Filter, anstatt des normalen AKF empfehlen. Damit du dem GMP Standard noch näherkommst, müsstest du auch die Luftinstallation in eine Zwischendecke verbauen, dann hättest du einen perfekten Reinraum geschaffen. ^^

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

    2 Mal editiert, zuletzt von Network23 (25. Februar 2017 um 13:43)

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 24. Februar 2017 um 11:09
    • #42

    Für die viel Arbeit gibt es ein porno01 .

  • BigBud1
    MITGLIED
    Reaktionen
    196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 24. Februar 2017 um 11:42
    • #43

    Mega Probs für diesen geile Raum! Gefällt mir echt sehr sehr gut! Ich will das auch hahahaha

  • growqop
    MITGLIED
    Reaktionen
    133
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 4. März 2017 um 02:55
    • #44

    Nice! boah02

    Irgendwie bereue ich manchmal dauernd nur vor der Tastatur rumgegammelt zu haben aber grad so mit ach und krach Ikea-Möbel aufgebaut zu bekommen :D

    Zitat von Markusx26

    Kein rattern mehr von 5 Zeitschaltuhren und es sieht besser aus.

    Bisschen Offtopic:
    Was spricht eigentlich gegen Digitale Zeitschaltuhren?

    kiffer01#1 - 6 Sorten, 1 großes Chaos, 1001 Fehler kiffer01

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 6. März 2017 um 22:09
    • #45
    Zitat von growqop

    Was spricht eigentlich gegen Digitale Zeitschaltuhren?

    Bei höheren Wattagen verkleben die Einschaltströme gerne mal die Kontakte von Schaltuhren, was zu Dauerlicht führt, unabhängig ob digital oder analog. Völlig unbeeindruckt davon schaltet die "Omnirex" bzw. "Legrand" auch 1200W zuverlässig und die ist nunmal analog ;). Daher kommt das wohl..

    Die Elektrokiste ist fertiggestellt und liefert jetzt neben Gleichstrom für die Leds jede Menge Temperaturen von verschiedenen Messstellen in der Anlage:
    kurz vor Sonnenaufgang ist es noch recht frostig im System, egal wo..
    so siehts nach 12 Stunden aus, bei 450mA Strom.
    und so nach 12 Stunden bei 500mA

    gestern hab ich mal die Pumpe abgeschaltet um zu sehen wie sich die Temperaturen entwickeln. Mindestens bis 500mA läuft auch dann noch alles stabil, die Temperaturen blieben nach 70 Minuten bei 47°-48° an den höchsten Messstellen (Tc COB und Wasser hinter den Panels) stehen und gingen nach dem Einschalten der Pumpe zügig wieder auf "normale" Werte zurück. Wie das bei höherer Bestromung aussieht wird dann getestet wenn die Blüte richtg in Fahrt kommt, heute ist grade Mal BT3.

    Die Pflanzen scheinen ihre neue Beleuchtung zu mögen, dafür, dass sie viel zu lange in den 0,2l-Töpfchen "gebremst" wurden weil ich noch nicht fertig war, sehen sie nach 11 Tagen in 6,5l ganz gut erholt aus, paar Grad mehr wären sicher nicht schädlich..

    aber passt schon.. ;)

    Blumen gucken?

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 6. März 2017 um 22:13
    • #46

    porno01

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 6. März 2017 um 22:16
    • #47

    Da sieht man die Reaktorsteuerung von Tschernobyl 1985. :D

    Nicht schlecht. :thumbup:

  • pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.151
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.726
    • 6. März 2017 um 22:30
    • #48

    geile nr points01man01

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.649
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.479
    • 6. März 2017 um 22:57
    • #49

    nicht schlecht Herr Elektriker :thumbup:

  • growqop
    MITGLIED
    Reaktionen
    133
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 7. März 2017 um 06:19
    • #50

    sensa01
    Ich mag die Optik auch :D

    Spoiler anzeigen

    bonbon schrieb:

    Zitat von bonbon

    Bei höheren Wattagen verkleben die Einschaltströme gerne mal die Kontakte von Schaltuhren, was zu Dauerlicht führt, unabhängig ob digital oder analog. Völlig unbeeindruckt davon schaltet die "Omnirex" bzw. "Legrand" auch 1200W zuverlässig und die ist nunmal analog ;). Daher kommt das wohl..

    Danke, wobei es mich dann wundert das laut Herstellerspezifikation bei mir die Legrand die geringste Belastungsgrenze aufweist.
    Und noch mehr wundert mich das sowas dann zugelassen und verkauft wird - zumal die anderen beiden teurer waren als die Legrand und auch von der Fertigungsqualität einen guten Eindruck machen.
    Explizit erwähnt wird bei der Digitalen in der Anleitung nur, das man nicht mehr als 2kW auf einmal schalten darf und gesamt dürfen 12.4kW ran.

    Aber ich muss eh keine 2x600W schalten und fürs erste ist meine Neugier gestillt.


    Zudem gehört das auch nicht in diesen Fred = hier gibt es nichts zu sehen, bitte gehen sie weiter stups01

    kiffer01#1 - 6 Sorten, 1 großes Chaos, 1001 Fehler kiffer01

  • PREMIUM WERBUNG
  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.038
    • 7. März 2017 um 22:51
    • #51

    Schöne Anlage <3

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Nelle
    Gast
    • 8. März 2017 um 17:37
    • #52

    Das mir zu groß das Projekt.Und die Arbeit...alles zu viel.
    Dennoch tolle Arbeit und vor allem die Schaltzentrale ähnelt eines alten Kernkraftwerks ;)

  • maniuhana
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    7
    • 8. März 2017 um 19:11
    • #53

    rauch01 Hallo @bonbon - du solltest dir unbedingt einen Wärmetauscher anschaffen.
    Meiner ist inzwischen installiert und funktioniert vorzüglich.
    Mal abgesehen von den ca. 90L Warmwasser, die ich jetzt tägl. einspare,
    konnte ich ein neues Teil für nur 165,- Euro auf ebay einkaufen.

    80 100 120 150 Kombi- Elektro Boiler Warmwasserspeicher mit Wärmetauscher Solar | eBay

    Mit einem einfachen Verteiler könntest du dich zwischen Fußboden, Regentonne oder deinem Bad/Küche
    entscheiden(o. alle 3 zusammen) und je nach Leistung deiner Lampen ne ganze Stange Geld und ev. CO2 einsparen.

    Der Wärmetauscher funst übrigens auch als Elektroboiler, was gewisse Vorteile bringt wie:

    - flexibilität bei erhöhtem Warmwasserbedarf
    - Magnesiumanode zum Korrosionsschutz
    - bei Bedarf kann das Leitungssystem eimal im Jahr oder so auf 70-80°C hochgefahren werden um so
    schädliche Bakterien und Algen abzutöten.

    Wichtig ist auch die richtige Größe des Boilers für dein Lampensystem.
    ( bei mir passt 300W (160W Heizleistung)Lampe --> 80L Boiler)

    Zur Ermiitlung deiner Heizleistung nimmst du einfach eine abgemessene Menge Wasser(Inhalt der Lampe nicht vergessen !) und einen Thermometer zum Messen der Wassertemps..

    Die Ergebnisse gibst du in einen online-Rechner:
    Chemie-Rechner: spezifische Wärmekapazität


    Zur Erhöhung der Lufttemperatur bleibt dir unten abgebildete Methode -

    Hast übrigens die gleiche Mörtelwanne wie ich - dafür verklagt dich mein Patentanwalt. :Drauch02

    --------------- 8. März 2017, 19:11 ---------------
    rauch06smoke03chef01kiffer01

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 9. September 2017 um 17:58
    • #54

    Was soll man dazu sagen ?


    man01

  • maniuhana
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    7
    • 9. September 2017 um 18:45
    • #55

    :/8| *** LICHT-WÄRME-KOPPLUNG *** :thumbsup:

    Wer zu blöd ist mit seiner Lampe gutes Dope zu growen bluma02bluma02
    know01

    sabber01 - kann wenigstens kostenlos warmduschen !

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 9. September 2017 um 19:44
    • #56

    Apropos

    Zitat von maniuhana

    ...Hast übrigens die gleiche Mörtelwanne wie ich - dafür verklagt dich mein Patentanwalt...

    ein ernsthaftes Problem gab es dann doch: irgendwann hatte ich etwas Wasser auf dem Fussboden festgestellt, nicht viel aber unnötig. Die Ursache war Kondenswasser das sich vom warmen Reservoir an der Abdeckung der Wanne niedergeschlagen hat und dann auf den Boden tropfte. Also anderen Deckel gebaut alles getrocknet und gut. Dachte ich. nur war am nächsten Tag wieder feucht. Und am nächsten, inzwischen zogs schon die (Pressspan-)Wand und an der Tür hoch, also Alarm, Blumen raus, alles akribisch abgesucht: NIX, Nullkomma. Nur unter der verfickten Mörtelwanne, die ich gefüllt weggeschoben hatte, war wieder feucht. Also die Wanne gewechselt und siehe da, der Spuk war vorbei: Das blöde Teil hat doch tatsächlich an einer Ecke ein amöboidales Microfeinfaserloch, gegen das Licht absolut nicht zu sehen, ein Tropfen alle 2-3-4 Minuten oder so... sag das deinem Anwalt, von mir aus kann er das Ding abholen.. ;)

    Damit die Blumen nicht zu kurz kommen noch ein paar Bilder vom 2. LED-Durchgang, über den ersten möchte ich lieber den Mantel des Schweigens ausbreiten und dann untern Teppich damit..


    Fortsetzung folgt wenn ich mehr Zeit habe..
    Achso eins noch, DER Unterschied zwischen 1. und 2. Led Grow war, dass der erfolgreiche mit deutlich weniger Licht und etwas mehr Abstand LED <>Pflanzen, "auf Sicherheit" sozusagen, gefahren wurde. Die ersten hatte ich aufgrund der fehlenden Hitze und Erfahrung wohl ziemlich überbraten. Diese oben hatten 350 bis max. 500 mA und sich offensichtlich wohlgefühlt. Leider gabs gegen Ende auch einigen Schimmel aufgrund der extrem dichten Buds und trotz Dauerabluft, Dauerumluft, RLF um 50 und praktisch keinem Dünger. Hatte ich schon lange nicht mehr.

    Bilder

    • 7e2393899a346.jpg
      • 95,63 kB
      • 1.280 × 853

    Blumen gucken?

    2 Mal editiert, zuletzt von bonbon (8. Dezember 2017 um 01:06)

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 9. September 2017 um 21:07
    • #57

    Mit so einem Teil hier, kannste Dir ne Menge Loetarbeit sparen und eventuelle undichtichkeiten vorbeugen.


    Ich benutz sowas hier um Kabelkanaele zu biegen (Stahlrohre)



    Allerdings weiss ich nicht, ob das Kupfer nicht zu weich ist.....normalerweise fuellt man ja Sand ins Rohr ums kniocken zu verhindern. Dei den duenwandigen Rohren die ich biege ist das nicht noetig, die sind aber auch aus Stahl.

  • Oefianer
    MITGLIED
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    17
    • 10. Oktober 2017 um 00:43
    • #58

    Geil danke für deinen Bericht.

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 8. Dezember 2017 um 00:47
    • #59

    So, noch ein paar Bilder und Infos zum 2. LED-Durchgang:

    Dieses Mal war ein reiner Samengrow dran, am Start waren sowohl einige gekaufte:

    PyDcDogPyDog von B.Seeds {(Peyote Purple x Deep Chunk) x Chemdog D IX-I} x PyDog

    BlueberryCookies von New420Guy Girl Scout Cookies x Blue Tahoe

    als auch aus Eigenbau diverse Kreuzungen, hauptsächlich feminisierend mit STS, mit der alten BG-Cinderella99.

    Rella21 und Rella51 sind so entstanden:
    Die C99 wurde mit einer per STS zum Pollenspenden animierten Jaggen (Jack Flash-Selektion) bestäubt, deren Kinder Jackerella (JE) Nr. 2 und Nr.5 wurden bestäubt mit der wieder STS-behandelten Jackerella Nr.1, hiervon die Kinder sind eben Rella21 und Rella51.
    Obwohl sich Jaggen sonst recht dominant vererbt, hat sich in dem Fall die Cindy überraschend gut durchgesetzt, sowohl was den traumhaften Duft, das Aussehen, als auch das schwächliche "Skelett" und die Neigung zum Autoblühen angeht. Wäre ich Samenverkäufer würde auf dem Päckchen stehn:
    "Rella215, das zarte, klebrige Mädchen mit den dünnen Armen, das mit viel Parfüm verdecken möchte, dass es sich schon ne Weile nicht mehr gewaschen hat. :D"

    V-wie Vendetta ist Jackerella x STS-Jaggen, also sowas wie ein BX auf Jaggen, was nichts an der oben beschriebenen Dominanz der Cindy geändert hat: auch hier ist in jeder Beziehung die Cindy zu erkennen, mit etwas mehr touch hin zu Jaggen.

    CC3 x HK, CriticalCindy ist:
    CriticalMass x Cinderella99 (Mann) deren Kinder, CMC99 wurden wieder mit Jaggen feminisiert, also (CriticalMass x Cinderella99) x STS Jaggen. Diese Kinder CriticalCindy wurden nun von diversen regulären Böcken HK (getrennt natürlich) aus dem Pool bestäubt um zu erkunden wie die Folgegenerationen auf das "Re-Regularisieren" reagieren.
    Die CC3 x HK enthält deutlich weniger Cinderella-Anteile als die beiden Varianten weiter oben, im guten wie im schlechten. Sie duftet wesentlich weniger und auch nicht so lecker, ist aber robuster und blüht nicht frech rum bei 18h Licht. Den ursprünglichen Plan, mit den gepoppten Böcken irgenwas zu bestäuben um zu sehen obs Zwitter-Probleme o. ä. gibt, hab ich mangels Zeit und anderen Projekten leider nicht umgesetzt.

    Als letzte aus der Gruppe wäre da noch Zezerella zu nennen, das ist sozusagen die Vereinigung der beiden Cindy-Linien oben: CriticalCindy x STS-Jackerella Nr.1. Sie ist mein Favorit aus der Gruppe und tatsächlich irgendwo zwischen den Eltern angesiedelt, zudem ist sie auch die "massivste".

    UMec kommt aus einer ganz anderen Ecke, das ist U-Boot x STS-Mechthild und wurde das 1. Mal gepoppt.

    Die Blumen wurden nach ~53 Tagen gefällt, etwas früh, weil leider der Schimmel an einigenm Heads knabbern wollte. Bis auf die UMec die noch deutlich länger gebraucht hätte, war das auch ganz oke so, im folgenden 3. run hab ich mit 60 Blühtagen aber das bessere Ergebnis gehabt.

    Abschließend noch einige Bilder dazu:

    Blueberry Cookies, die Schöne,

    PyDcDogPyDog


    Rellas


    CC3 x HK


    V-wie Vendetta


    Zezerella


    UMec


    Die Bilder sind in verschiedenen Blühstadien gemacht, das mit der Zeitachse hab ich nicht immer im Griff.. ;)

    Bilder

    • 6596e7.jpg
      • 93,1 kB
      • 892 × 864
    • f673b97ea9d4f99418a5f6.jpg
      • 146,76 kB
      • 1.059 × 864

    Blumen gucken?

    Einmal editiert, zuletzt von bonbon (8. Dezember 2017 um 01:37)

  • pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.151
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.726
    • 8. Dezember 2017 um 03:20
    • #60

    fett :thumbsup:

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 05:39
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Thondra 25. Mai 2025 um 02:29
  • Gorilla Cookies / Auto

    pineapple 25. Mai 2025 um 01:15
  • Ganja Farmer Slurricane

    mrsalz 24. Mai 2025 um 23:24
  • High

    Black Forest 24. Mai 2025 um 23:10

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • LED
  • diy
  • Wasserkühlung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 5 Stunden und 54 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™