1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Ein paar Fragen vor dem ersten Grow

  • Cinnamon
  • 1. April 2017 um 22:56
  • FFDiB
    Gast
    • 4. April 2017 um 13:42
    • #41

    WAREN Weltklasse... was du da ließt sind die Erfolge aus den 90er Jahren. Heute lässt Sensi Seeds irgendwo in Spanien von externen Firmen die Samen PRODUZIEREN. Deren "Arbeit" hat nichts mehr mit züchten zu tun ;) Das merkt man an der Qualität.

    Wenns WHite Labe vor 15 Jahren angebaut hast, konnte man noch sagen, das ist gut, aber leider heute nicht mehr..
    Ihr Marketing ist gut, ebenso wie der Ruf, mehr nicht ;)

    --------------- 4. April 2017, 13:42 ---------------
    @statera du weißt schon, dass selbst die Breeder nicht mehr die gleichen sind? Sie damit überhaupt nicht mehr die Eltern haben, mit denen sie die Preise bekommen haben, und was ist heute dort zu kaufen gibt, nur billige Nachahmung ist? Also zu vergleichen mit Billig-China-Plastik-Schrott. Funktioniert eh... aber als "Feinschmecker" würde ich mir nicht soetwas aneignen...

    Ich renn ja auch nicht mit einem 50€ China-Imitat rum und schreie, dass ist das neue iPhone! :D

  • statera
    MITGLIED
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 4. April 2017 um 15:11
    • #42
    Zitat von FFDiB

    Wenns WHite Labe vor 15 Jahren angebaut hast, konnte man noch sagen, das ist gut, aber leider heute nicht mehr..
    Ihr Marketing ist gut, ebenso wie der Ruf, mehr nicht ;)

    "Eine einfache und dennoch haltbare Verpackung ohne Schnickschnack plus eine effiziente Produktion und ein minimaler Marketingaufwand erlauben es der White Label Seed Company, die Preise niedrig zu halten, ohne dabei Kompromisse bei der Samenqualität einzugehen."


    Zitat von FFDiB

    WAREN Weltklasse... was du da ließt sind die Erfolge aus den 90er Jahren. Heute lässt Sensi Seeds irgendwo in Spanien von externen Firmen die Samen PRODUZIEREN. Deren "Arbeit" hat nichts mehr mit züchten zu tun ;) Das merkt man an der Qualität.

    Eine der ältesten Seedbanks mit aufgrund sich ändernder rechtlichen Rahmenbedingungen teils schweren Jahren ist Sensi Seeds in den Niederlanden. Diese Seedbank hat über Jahrzehnte Erfahrungen gesammelt und einige Weltklasse Genetiken gezüchtet und ist den Kinderschuhen bereits entwachsen, es werden Marihuanasorten geboten, mit denen gut und professionell gearbeitet werden kann.

    Quelle: Wo soll ich Hanfsamen bestellen? Im Internet?


    Zitat von FFDiB

    @statera du weißt schon, dass selbst die Breeder nicht mehr die gleichen sind? Sie damit überhaupt nicht mehr die Eltern haben, mit denen sie die Preise bekommen haben, und was ist heute dort zu kaufen gibt, nur billige Nachahmung ist? Also zu vergleichen mit Billig-China-Plastik-Schrott. Funktioniert eh... aber als "Feinschmecker" würde ich mir nicht soetwas aneignen...

    Ich renn ja auch nicht mit einem 50€ China-Imitat rum und schreie, dass ist das neue iPhone! :D

    Sensi Seeds Produkte als billige Nachahmung und Billig-China-Plastik-Schrott zu bezeichnen ist schon sehr gewagt. : P

    Da wird sich Ben Dronkers doch stark dafür einsetzten das die Samenbank die ihm gehört und für die er bekannt ist, keine miserable Qualität produziert.
    Es kann überall mal passieren das du Samen hast die Zwittern oder nicht Keimen.

  • FFDiB
    Gast
    • 4. April 2017 um 15:35
    • #43

    DU zitierst eine Seite die von Sensi gesponsort wird... was sollen die denn sonst schreiben?!

    Shantibaba hat die Arbeit geleistet, mit der Preise gewonnen wurden. Der ist jetzt bei Mr.Nice Seedbank. Da bekommst du diese hoch gelobte Genetik noch! Aber nicht bei Sensi... sorry, aber du bist einfach mal völlig falsch informiert, oder fällst auf ihre Werbung, ihr Marketing rein.

    Sensi WAR gut, ist es heute bicht mehr... siehste schon an den Autos ;) Nur mehr Geldmacherei, keine Arbeit/Leistung mehr!

    Und sie schreiben: "effiziente Produktion", sie schreiben nicht: "wir lassen unsere Seeds möglichst billig von Leiten in Spanien herstellen, die zwar keine Ahnung von Hanfanbau haben, aber zumindestens in der Lage sind, STS auf die Pflanzen zu sprühen."

    :D Träum halt weiter... gibt genug wahre, gute Breeder da draußen. Ich brauch kein Billig-Imitat mit Sensi Logo ;)

  • growqop
    MITGLIED
    Reaktionen
    133
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 4. April 2017 um 20:02
    • #44

    @FFDiB hat eine Anti-Buzzword-Brille sowie eine Bullshit-Bingo-Abwehr-Strategie und kann sogar solche Dinge wie Arbeitszeugnisse enkodieren. :D

    kiffer01#1 - 6 Sorten, 1 großes Chaos, 1001 Fehler kiffer01

  • FFDiB
    Gast
    • 4. April 2017 um 20:12
    • #45

    Bullshit-Bingo-Abwehr-Strategie, taugt mir :thumbsup: Mit anderen Worten, sich selbst treu bleiben :D

  • Cinnamon
    MITGLIED
    Reaktionen
    191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    • 6. April 2017 um 04:15
    • #46

    Hallöle zusammen,

    meine ganzes Zeug ist mittlerweile Unterwegs, mir fehlt nur noch eins und zwar ein Drehzahlregler da ich mich entschieden habe einen überdimensionierten Ablüfter zu kaufen..

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    mumbi SD100 Steckdosen Dimmer Drehregler
    kann ich so ein Ding benutzen?
    Ist eigentlich fürs Dimmen von Leuchten ausgelegt, aber da macht er ja auch nichts anderes als die Stromzufuhr zu regulieren, oder?

    Falls ich falsch liege, kann mir jemand etwas empfehlen? (Am besten nicht was für 50€+ :/ )

  • BeefBuddy
    Gast
    • 6. April 2017 um 07:03
    • #47

    Nein so ein Teil kannst du nicht nutzen, da du sonst ein tierisches Brummen haben wirst.
    Du brauchst sowas Einphasen Stufentrafo 7 Stufen 1,45 Ampere | Stufentransformator von Michael Riedel GmbH | growandstyle.de Growen kostet erstmal Geld ;)

  • Cinnamon
    MITGLIED
    Reaktionen
    191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    • 6. April 2017 um 08:54
    • #48

    Okay habe ich mir schon fast gedacht :D

    Aber den du mir verlinkt hast, ist ja preislich noch zu verkraften. Ich will ja auch nicht sparen, aber meine selbstgebaute Box kostet jetzt ca. 400 Euro & langsam muss ich dann doch auf die Bremse drücken :P

    Hab dann noch paar Fragen zum Anschluss:

    Ich schließe den Abluftventilator also am Stufentrafo an & vom Stufentrafo dann in die Steckdose?

    Und die Lampen kann ich ans Vorschaltgerät anschließen & von da an die Zeitschaltuhr, oder?

  • statera
    MITGLIED
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 6. April 2017 um 09:49
    • #49

    Falls du genug Geld hast und keine Lust immer neu zu verkabeln wenn du die Stufentrafo schalten willst:

    PFLANZBURG ONLINESHOP

  • Cinnamon
    MITGLIED
    Reaktionen
    191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    • 6. April 2017 um 09:53
    • #50
    Zitat von statera

    Falls du genug Geld hast und keine Lust immer neu zu verkabeln wenn du die Stufentrafo schalten willst


    Wie meinst du das?
    Kannst du mir das kurz erklären was es mit dem immer neu verkabeln auf sich hat? :D

  • PREMIUM WERBUNG
  • statera
    MITGLIED
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 6. April 2017 um 09:56
    • #51

    Um die Trafo zu schalten musst du immer ein Kabel umstecken.. ist eigentlich ganz einfach aber umständlicher als mit der Steckerfertigen Stufentrafo

  • Cinnamon
    MITGLIED
    Reaktionen
    191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    • 6. April 2017 um 10:05
    • #52

    Also um ihn an bzw aus zu schalten?

    --------------- 6. April 2017, 10:05 ---------------
    Achso du meinst wahrscheinlich um zwischen den verschiedenen Stufen zu schalten, richtig?

  • BeefBuddy
    Gast
    • 6. April 2017 um 10:13
    • #53
    Zitat von statera

    Falls du genug Geld hast und keine Lust immer neu zu verkabeln wenn du die Stufentrafo schalten willst:

    PFLANZBURG ONLINESHOP

    das Teil ist spitze :D hatte ich auch wegen zu doof und zu faul zum selber verkabeln :D
    Deine Ausgaben für EQ sind bei 400....bin jetzt nach grob überschlagen bei gut 2.500€ und es geht noch viel mehr ;) aber Hobby ist Hobby

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 6. April 2017 um 10:14
    • #54
    Zitat von Cinnamon

    Also um ihn an bzw aus zu schalten?

    --------------- 6. April 2017, 10:05 ---------------
    Achso du meinst wahrscheinlich um zwischen den verschiedenen Stufen zu schalten, richtig?

    Ich denke er meinte damit die Umschaltung der Stufen ;)
    Falls du jemanden kennst der sich mit elektronik auskennt, kann ich dir gerne
    eine entsprechende Schaltung bzw auch einen Bausatz für eine Temperaturabhängige Reglung
    zukommen lassen ;)

  • Cinnamon
    MITGLIED
    Reaktionen
    191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    • 6. April 2017 um 10:25
    • #55
    Zitat von BeefBuddy

    Deine Ausgaben für EQ sind bei 400....bin jetzt nach grob überschlagen bei gut 2.500€ und es geht noch viel mehr ;) aber Hobby ist Hobby


    Ja ich weiß an sich sind 400€ nicht viel in Sachen GrowEQ, aber ist halt alles erstanschaffung. Mit der Zeit will ich auch das ganze noch mehr & mehr aufrüsten da es bei mir auch ein Hobby ist und eine große Bewunderung für die Cannabis Pflanze :)


    Zitat von Wulfman77

    Ich denke er meinte damit die Umschaltung der Stufen
    Falls du jemanden kennst der sich mit elektronik auskennt, kann ich dir gerne
    eine entsprechende Schaltung bzw auch einen Bausatz für eine Temperaturabhängige Reglung
    zukommen lassen ;)

    [/quote]
    Also das hört sich natürlich super gut an, werde ich in Zukunft sicherlich drauf zurück kommen, da von Zeit zu Zeit immer mehr aufgerüstet wird :D

    --------------- 6. April 2017, 10:25 ---------------
    Würde gerne auch schnell nochmal auf folgende Fragen zurück kommen, könnt ihr das so absegnen? :D

    Zitat von Cinnamon

    Hab dann noch paar Fragen zum Anschluss:

    Ich schließe den Abluftventilator also am Stufentrafo an & vom Stufentrafo dann in die Steckdose?

    Und die Lampen kann ich ans Vorschaltgerät anschließen & von da an die Zeitschaltuhr, oder?

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 6. April 2017 um 10:28
    • #56

    Hört sich schlüssig an!

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • Cinnamon
    MITGLIED
    Reaktionen
    191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    • 6. April 2017 um 10:44
    • #57

    Ich habe grade nach einem Stufentrafo auf der Seite geschaut wo ich eh noch was bestellen muss, damit ich nicht doppelt Versandkosten bezahlen muss falls es geht..

    Dabei bin ich auf das hier gestoßen:

    https://www.growland.at/Drehzahlregler-Variispeed-300W

    Der wäre sogar nicht wie der andere auf Ventilatoren ausgelegt & auch direkt für die Steckdose..

    Der würde ja theoretisch funktionieren, oder?
    Das Problem wäre wahrscheinlich da auch das Brummen, oder?

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 6. April 2017 um 11:14
    • #58

    Also wenn kommst du mit dem Lärm klar und sparst auf einen ordentlichen Stufentrafo, oder du kaufst dir so ein Teil und machst damit deinen Lüfter langsam kaputt ... Heutzutage verwendet man einen Frequenzdimmer!

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • Cinnamon
    MITGLIED
    Reaktionen
    191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    • 6. April 2017 um 11:23
    • #59
    Zitat von Network23

    Also wenn kommst du mit dem Lärm klar und sparst auf einen ordentlichen Stufentrafo, oder du kaufst dir so ein Teil und machst damit deinen Lüfter langsam kaputt ... Heutzutage verwendet man einen Frequenzdimmer!


    Ich denke ich kaufe mir einfach den Stufentrafo für 35€, damit bin ich ja dann für einen Grow erstmal gut ausgestattet mit.
    Muss ich halt immer Kabel umklemmen zum schalten, aber wird ja nicht so schwer sein :p

    Weil wenn ich mir mit so einem Teil den Lüfter kaputt mache kommt es natürlich nicht in Frage

    --------------- 6. April 2017, 11:23 ---------------
    Mit dem hier Einphasen Stufentrafo 7 Stufen 1,45 Ampere | Stufentransformator von Michael Riedel GmbH | growandstyle.de werde ich ja dann erstmal good2go sein, right?

  • growqop
    MITGLIED
    Reaktionen
    133
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 6. April 2017 um 11:56
    • #60

    Ja. Aderendhülsen noch mit bestellen, gibts Versandkostenfrei bei der Bucht.

    kiffer01#1 - 6 Sorten, 1 großes Chaos, 1001 Fehler kiffer01

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Fototaktische 2-mal toppen

    Karler 20. Mai 2025 um 01:05
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Thondra 19. Mai 2025 um 23:27
  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 4 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, einer Stunde und 46 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™