1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Wissen & Tutorials
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Sorten selber kreuzen. Wer hat Ahnung

  • Amnesia1978
  • 18. Juni 2017 um 01:32
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 6. Januar 2019 um 12:14
    • #61
    Zitat von hYgro's

    Wenn man eine zwingt zu zwittern und damit die andere bestäubt, was passiert dann

    Aus dem Notzwitter entsteht fem. Saatgut.

    Dafür nehm ich einen Samen oder Clone, der sein Leben lang in Anzuchttöpfchen bleibt. Nach 3-4Monaten Blüte entstehen i.d.r paar Bannanen.

    Sobald diese sichtbar werden, pack ich das Pflänzchen in 5l Gefrierbeutel der Teil verschlossen wird.
    Das obere drittel vom Beutel sollte Pflanzenfrei bleiben. Zur Not einfach einkürzen. Sonst könnte der Rest auch trächtig werden.
    Lästig ist das ständige gießen bei dem kleinen Volumen.

    Nicht mit normalen Zwittern verwechseln die oft um BT30 auftauchen. Hermis wären für Sensimella als Zucht kontraindiziert. Stehts du aber auf Müsli könnten die widerum genau das richtige sein. Jenachdem wie Mensch sein Zuchtziel definiert hat. Und da sollte jeder seine eigene Vorstellung haben dürfen. Was erhaltenswert ist von dem was lebensfähig nach F1 übrig bleibt.


    Oder gibst bereits eine Qualzuchtschutzverordnung für Pflanzen. Und selbst wenn, wie wollte man die bei illegalen Pflanzen durchsetzen,.89Tagessätze Aufschlag weil der Staatsanwalt die Pflanzen unschön findet :?::S


    Zitat von moppeldoral

    Die sind nicht nur praktisch,sondern auch verdammt gut.

    Allgemeingültig?

    5 Gelato41 vegetieren in meiner Obhut. Für verdammt Gut fehlt einiges. Vielleicht lags am Preis, das mir mit viel wohlwollen noch ausreichend möglich erscheint.

    Als Träger des violeten Aluhuts am halterlosen Strumpfband 1.Ordnung könnte ich jetzt meinen. Das die extra nur für mich ihre krüppligsten Seeds zusammen gekehrt haben. Wenn nicht nur frech paar Lowryder umgelabelt wurden crazy01

  • einsdreisieben
    Gast
    • 6. Januar 2019 um 13:14
    • #62
    Zitat von hYgro's

    Urlaub dort wo alles begann und mit gepacktem Rucksack und Wörterbuch los ;)


    Hehe, wenn ich Landrassen hätte und die Kreuze - das ist was die Breeder seit 30 Jahren oder länger machen, würde ich nur die simplen alten Kreuzungen, die ich überall jetzt schon bestellen kann widerholen. Damit mache ich mir mehr Arbeit, als das bestellen beim Händler wäre.

    Beispielsweise: Ne´ Afghanische Indica, ne Mexican Sativa & Kolumbianische Sativa und fertig wäre ne Skunk#1 (die dann auch noch instabil wäre, weil ichs nur in einer Generation gemacht habe). Landrassen sind für mich nicht wirklich interessant deswegen - alles schon dagewesen.

    Hybriden und Multihybriden kreuzen wäre interessant. Ich würd gerne Bananageschmack mit den Knollen einer Kush kombinieren^^ Und Fem´s beim kreuzen geht garnicht... das ist so wider der Natur, vorallem mit irgendwelchen Lösungen zum draufpinseln. Da kann nichts sauberes bei rauskommen :S Ganz am Ende vom Zuchtprozess per Kollodialem Silber aus einer IBL in gen 8 dann fem´s zu machen und die zu verkaufen ist was anderes, als damit zu züchten.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 6. Januar 2019 um 16:30
    • #63
    Zitat von dieGrueneGans

    Aus dem Notzwitter entsteht fem. Saatgut.

    Dafür nehm ich einen Samen oder Clone, der sein Leben lang in Anzuchttöpfchen bleibt. Nach 3-4Monaten Blüte entstehen i.d.r paar Bannanen.

    i know und nicht Notzwittern sondern gezwungen von uns^^
    Großer Unterschied ;)
    Und ich habe etwas anderes gemeint und glaube ich auch geschrieb :)
    LG
    (Ich kenn den ganzen Kram in und auswendig. Stell dir einfach vor, meine Fragen kann man nicht mit Google suchen beantworten :) ist halt immer schwer zu schreiben was ich genau meine. )


    wieder ein Gedankenspiel:

    Spoiler anzeigen


    Wenn es scheinbar so einfach ist, fem. Samen zu produzieren, also die Genetik zu beeinflussen, warum ist der Rest so schwer?

    Ich frage mal meine Cousine ob sie mir was dazu erzählen kann. Hat Biologie studiert und unterrichtet. Die muss das doch wissen.
    Wenn nicht muss sie es für mich rausfinden haha
    :thumbsup:


    Zitat von dieGrueneGans

    Allgemeingültig?

    5 Gelato41 vegetieren in meiner Obhut. Für verdammt Gut fehlt einiges. Vielleicht lags am Preis, das mir mit viel wohlwollen noch ausreichend möglich erscheint.

    bei mir stößt deine Art immer mehr auf Unverständnis.

    @moppeldoral hat bei dem von dir zitierten Hirn gezeigt!

    Zitat von moppeldoral

    Die sind nicht nur praktisch,sondern auch verdammt gut.Außerdem ist es das gute Recht eines jeden Züchters,ihr Saatgutgut so zu vermarkten,wie es das Unternehmen für richtig hält und wie die Kundschaft es möchte.
    Ich sehe da kein Empörungspotenzial.


    Wer etwas verkaufen will und meine Monopolstellung hat,kann es sich bei der Konkurrenz nicht erlauben komplette scheisse zu verkaufen....Ich hoffe ich muss jetzt kein Referat zum Thema Marktwirtschaft halten.
    --»schreib mich aber ruhig privat an,ich erkläre dir gerne wie das so mit der Vermarktung,Marketing, etc läuft.

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (6. Januar 2019 um 14:16)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 6. Januar 2019 um 17:12
    • #64
    Zitat von hYgro's

    Wenn es scheinbar so einfach ist, fem. Samen zu produzieren, also die Genetik zu beeinflussen, warum ist der Rest so schwer?

    Ich frage mal meine Cousine ob sie mir was dazu erzählen kann. Hat Biologie studiert und unterrichtet. Die muss das doch wissen.
    Wenn nicht muss sie es für mich rausfinden haha


    Feminisierte samen Das Feminisieren von regulärem Saatgut ist ein trick, ein gimmick. Das hat nichts mit Züchten und Sorten und Vererbung von Eigentschaften zu tun. Das ist einfach ne chemische Reaktion im Pflanzenchromosom, die sogar hinderlich ist - wenn man züchten möchte.

    Das was du wissen möchtest wir HIER super erklärt. Das ist quasi die Mendelssonsche Regel oder wie das heisst. (Bio LK ist lange her^^, habs kaum mehr parat) aber wird da ja genau aufgezeigt. So einfach ist das vererben von Merkmalen über eine Generation zur nächsten, zur nächsten, zur nächsten - leider nicht. Dominante Teile kommen immer wieder hoch. Deine Cousine soll dir das mit den Braunen und den Grünen Erbsen mal zeigen, so stand es bei mir im Biobuch :thumbsup: und bei Canna ists ja nochmal wesentlich komplexer als nur ein Merkmal wie braun/grün. Terpene, Wuchs, Blätter, THC CBD und all die Tausend inhaltsstoffe.

    Einmal editiert, zuletzt von einsdreisieben (6. Januar 2019 um 17:20)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 6. Januar 2019 um 17:49
    • #65
    Zitat von hYgro's

    Ich hoffe ich muss jetzt kein Referat zum Thema Marktwirtschaft halten.


    »schreib mich aber ruhig privat an,ich erkläre dir gerne wie das so mit der Vermarktung,Marketing, etc läuft.

    DanKe für das Angebot, mein sinnfreies gebrabbel wäre deiner Mühe nicht würdig genug servus01

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 6. Januar 2019 um 20:35
    • #66
    Zitat von einsdreisieben

    Das was du wissen möchtest wir HIER super erklärt. Das ist quasi die Mendelssonsche Regel oder wie das heisst. (Bio LK ist lange her^^, habs kaum mehr parat) aber wird da ja genau aufgezeigt

    hab ich gelesen und mich dann an eine ex Freundin mit Bio LK gedacht und eine Zwiebel haha

    Im Unterricht hat sie die auf so ner Gel-Platte die Maker einer Zwiebel ermittelt und das müsste doch hier auch funktionieren?

    Ich kenne mich aber mit Biologie nicht aus,aber das mit der Zwiebel hab ich gesehen :D


    Zitat von dieGrueneGans

    mein sinnfreies gebrabbel wäre deiner Mühe nicht würdig genug

    hab nie gesagt Sinnfrei :)
    Nur reden wir aneinander vorbei.

    Abgesehen davon will und werde ich nix produzieren.
    Ich bin nur zufällig hier gelandet ;)
    Steht glaube ich im ersten Beitrag hier von mir :)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 6. Januar 2019 um 20:41
    • #67

    ja, ersetze zwiebel mit super lemon haze, und siehe hier, was "sir @Mijil a lot" gestern für ne Seite in der Shoutbox angeschleppt hat.

    Unknown - Super Lemon Haze Genotype Report

    hier hast du exakte genmarker analysen mit aufschlüsselung des Erbguts... Variance , Abstammung etc pp. Allerdings sind das quasi die aller - aller - allllllllerersten Auswüchse des "legalen cannabis" breeder geschäfts in usa. Wir werden hoffentlich in den nächsten Jahren noch bessere Daten bekommen können.

    Unsere Feststellung war zumindest, und das wäre ne antwort auf meinen OG. post, wo ich IBL identifizieren kann und wie - dass man hier relativ gut ermitteln kann, was sich eignet um eine stabile gute F1 zu schaffen.

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.201
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.129
    • 7. Januar 2019 um 23:27
    • #68

    also mein neues projekt wird ne eigene automatik kreuzung und ich habe mich da an Mephisto Genetics gewandt

    die haben ziemlich geile F1 mit denen man was geiles ausarbeiten kann und den vertrauensvorschuss geniessen sie allemal denn sie haben hammer genetiken :D

    die ziehen jede sorte selbst :D

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 7. Januar 2019 um 23:39
    • #69
    Zitat von SleepyBrown

    ne eigene automatik kreuzun


    Brauchst du da nicht Automatik- oder Ruderalismännchen dazu?

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.201
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.129
    • 7. Januar 2019 um 23:42
    • #70

    entweder das (mephisto ist da sehr koorperativ)

    oder ich denke über die SilberMethode nach :D

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • PREMIUM WERBUNG
  • einsdreisieben
    Gast
    • 8. Januar 2019 um 00:01
    • #71

    eine F1 zu benutzen würde instabil werden, du hättest massenweise verschiedene Genotypen danach. Frag ob sie dir die Eltern der F1 geben können!

    und wenn du kollodiales Silber nehmen willst, lass dir reguläre Seeds schicken (bei samenwahl hab ich für mephisto leider nur Fems gefunden). Glaube nicht dass feminisierte nochmal zu feminisieren, besonders hilfreich ist.

    Versteh mich nicht falsch, ich find die Idee gut - halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden yes01

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.201
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.129
    • 8. Januar 2019 um 00:59
    • #72

    also laut meiner recherche die ich nur derbe high ausgeführt habe kann man auch diese durch 2 maliges selektieren stabilisieren kann

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    der guuuude Lex erlärt das eigentlich ganz gut

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 8. Januar 2019 um 05:34
    • #73
    Zitat von einsdreisieben

    Glaube nicht dass feminisierte nochmal zu feminisieren, besonders hilfreich ist.

    Sollte eigentlich nichts ausmachen,da eine Feminisierung nur eine hormonelle Modifikation ist.


    Noch zur Erklärung:
    Der normale und einfachste Weg ist die Feminisierung über Gibberellinsäure (GA3).Eine Feminisierung über Silberthiosulfat (STS) oder kolloidales Silber(KS) ist eigentlich nur ein Notnagel,da auch durch diese Methode extreme GA-Gehalte von der Pflanze selbst produziert werden.

    Erklärung desshalb,weil teilweise behauptet wird,es käme durch eine Feminisierung zu Genschäden.Dem ist nicht der Fall,da alle Substanzen keine Mutagene sind.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

    Einmal editiert, zuletzt von moppeldoral (10. Januar 2019 um 20:03) aus folgendem Grund: Erklärung

  • einsdreisieben
    Gast
    • 14. Januar 2019 um 22:12
    • #74

    Naja ich bin mir da nicht sicher mit dem was du da sagst @moppeldoral
    Schliesslich hat das "Feminisieren von Regs" einen genetischen Einfluss auf das entstandene Erbgut in den Seeds. Die Gene sind ja dahingehend verändert, dass es nurnoch weibliche Pflanzen gibt, also färbt das mit Sicherheit ab in die Genetik.

    Angenommen du nimmst jetzt so eine Feminisierte, und möchtest Züchten, ist das schon so eine Sache für sich.
    Wenn man jetzt aber nichtmal richtig "züchtet" (ergo: mit ner weiteren REG arbeitet), und wie oben vorgeschlagen diese vorhergehend Feminisierte Pflanze NOCHMAL feminisiert.... will ich garnicht wissen was dabei rauskommt. Hormonelle Reaktion ist klar, aber es geht ja um das - was diese Reaktion in der nächsten Generation auslöst. Und stabilisieren glaube ich, wird da nicht möglich sein, schliesslich fehlen ja gewisse Chromosomenanteile (die männlichen).

    @Brachypelma kannst du hier bitte mal helfen? Ich hab versucht bisschen zu recherchieren aber finde kaum infos.

    1. Was genau unterscheided eine FEM von einer REG Pflanze genetisch?
    2. Was passiert wenn eine FEM nochmal FEM wird und dann damit eine IBL/gekreuzt/selektiert wird?

    Nur aus interesse.

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 14. Januar 2019 um 22:36
    • #75
    Zitat von einsdreisieben

    Schliesslich hat das "Feminisieren von Regs" einen genetischen Einfluss auf das entstandene Erbgut in den Seeds. Die Gene sind ja dahingehend verändert, dass es nurnoch weibliche Pflanzen gibt, also färbt das mit Sicherheit ab in die Genetik.

    Darauf könnte man tatsächlich schließen.
    Allerdings werden dabei keine Gene verändert,sondern die Samen nur gesext,also auf Geschlecht festgelegt.Man schließt also nur die männlichen Pflanzen aus und verändert nicht die Gene der Samen welche man erzeugt.Es fehlen also die männlichen Chromosomensätze,so wie es bei weiblichen Pflanzen sein soll.
    Daraus resultiert auch für uns ein sehr wichtiger Vorteil der Fems:
    Sie stabilisieren die Zweihäusigkeit der Hanfpflanze.Es ist davon auszugehen,dass auch Hanf irgendwann zu einer einhäusigen Pflanze werden wird.Es gibt kaum zweihäusige Pflanzen.Der überwiegende Teil,ca 95% aller Pflanzen sind mittlerweile zweihäusig.
    Das war nicht immer so,sondern ist Teil des evolutionären Prozesses bei Pflanzen.

    Zitat von einsdreisieben

    1. Was genau unterscheided eine FEM von einer REG Pflanze genetisch?

    Die genauere Frage wäre:Was unterscheidet eine FEM von einer weiblichen REG?
    Genetisch:Nichts

    Zitat von einsdreisieben

    2. Was passiert wenn eine FEM nochmal FEM wird und dann damit eine IBL gemacht wird?

    Kann man machen.Man muss nur sehr genau selektieren,was wirklich eine Menge an Erfahrung vorraussetzt.Sowas kann schnell in eine Sackgasse,sprich Inzuchtdepression führen.
    Der Grund dafür liegt klar auf der Hand:
    Ein noch stärker eingeschränkter Genpool wie sonst bei zwei Individuen der Fall wäre.Diesen Nachteil kann man allerdings durch die Kreuzung zweier Fems ausgleichen.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • einsdreisieben
    Gast
    • 14. Januar 2019 um 22:56
    • #76
    Zitat von moppeldoral

    Darauf könnte man tatsächlich schließen.Allerdings werden dabei keine Gene verändert,sondern die Samen nur gesext,also auf Geschlecht festgelegt.Man schließt also nur die männlichen Pflanzen aus und verändert nicht die Gene der Samen welche man erzeugt.Es fehlen also die männlichen Chromosomensätze,so wie es bei weiblichen Pflanzen sein soll.
    Daraus resultiert auch für uns ein sehr wichtiger Vorteil der Fems:
    Sie stabilisieren die Zweihäusigkeit der Hanfpflanze.Es ist davon auszugehen,dass auch Hanf irgendwann zu einer einhäusigen Pflanze werden wird.Es gibt kaum zweihäusige Pflanzen.Der überwiegende Teil,ca 95% aller Pflanzen sind mittlerweile zweihäusig.
    Das war nicht immer so,sondern ist Teil des evolutionären Prozesses bei Pflanzen.

    Die genauere Frage wäre:Was unterscheidet eine FEM von einer weiblichen REG?Genetisch:Nichts

    Kann man machen.Man muss nur sehr genau selektieren,was wirklich eine Menge an Erfahrung vorraussetzt.Sowas kann schnell in eine Sackgasse,sprich Inzuchtdepression führen.Der Grund dafür liegt klar auf der Hand:
    Ein noch stärker eingeschränkter Genpool wie sonst bei zwei Individuen der Fall wäre.Diesen Nachteil kann man allerdings durch die Kreuzung zweier Fems ausgleichen.

    Jetzt isses verständlicher, danke @moppeldoral

    aber noch eine Frage dazu, dann geb ich Ruhe :D
    Widerspricht es sich nicht, erst mit Fem die männlichen Chromosomensätze auszuschliessen, und dann erneut zu feminisieren, dabei dann die Männlichen Chromosomensätze mit Hormoneller Reaktion zu aktivieren, und dann damit weiter zu züchten? (ich habe die doch garnicht mitvererbt?! Wie will ich die jetzt benutzen um selfing Pollen zu erhalten.)

    Ich verstehe nicht, wie man einer Pflanze welcher man durch den Hormonellen Selfing trick die männlichen Chromosomen raushaut (sexing wie du sagst) überhaupt wieder welche entstehen lassen kann mit erneuter Feminisierung. Kann es sein, dass man dann nicht nur Inzuchtdepression bekommt sondern direkt Mülltonne? lol01 Und zwei unterschiedliche Fems zu kreuzen wäre doch das selbe oder? Ich habe die männlichen Chromosomen nicht mehr in den beiden Elternteilen wenn ich dich richtig verstehe? (im unterschied zu einer weiblichen REG, diese trägt ja noch die männlichen Anteile oder?)

    Irgendwo blick ich da noch nicht ganz durch...

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 14. Januar 2019 um 23:16
    • #77
    Zitat von einsdreisieben

    dabei dann die Männlichen Chromosomensätze mit Hormoneller Reaktion zu aktivieren, und dann damit weiter zu züchten?

    Das macht man ja nicht.
    Man feminisiert ja,indem man eine weibliche Pflanze dazu bringt,Achtung Fallstrick,weiblichen Pollen zu produzieren.Die Nachkommen dieser Pflanze wiederum,ist eine ganz normale weibliche Pflanze.
    Wenn diese dann wiederum dazu gebracht wird,siehe obigen Satz,aktiviert man eben keine männlichen Gene oder sowas,sondern man wiederholt den Vorgang nur.

    Zitat von einsdreisieben

    Ich verstehe nicht, wie man einer Pflanze welcher man durch den Hormonellen Selfing trick die männlichen Chromosomen raushaut (sexing wie du sagst) überhaupt wieder welche entstehen lassen kann mit erneuter Feminisierung.

    Das ist halt,wie vorhin schrieb,ein Denkfehler.Vielleicht drücke ich mich auch sehr schlecht aus.Didaktisch war ich schon immer miserabel.Man haut die männlichen Chromosomensätze bei den Nachkommen raus,sodas keine männlichen Nachkommen entstehen.Die weibliche Pflanze hatte ja eh nie welche,logisch.Sie bekommt auch keine durch das Selfing,sondern produziert weiblichen Pollen.

    Zitat von einsdreisieben

    Ich habe die männlichen Chromosomen nicht mehr in den beiden Elternteilen wenn ich dich richtig verstehe?

    Männliche Chromosomensätze gibt es nur in männlichen Pflanzen.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • einsdreisieben
    Gast
    • 14. Januar 2019 um 23:22
    • #78

    danke dass du dir die Mühe nochmal gemacht hast, ich habs jetzt cheer01


    komplexer als erwartet. woher weisst du das alles ?

    und warum stösst man so oft auf die Aussage, "dass fem´s Genkrüppel sein". Als wenn das Thema irgendwie schon mythisch wäre für viele, weisste was ich mein?

    nochmal vielen Dank für den Erklärbären anbeten01

  • Brachypelma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.746
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.000
    • 14. Januar 2019 um 23:27
    • #79

    Wenn man mit fem Breedet ist die Zwitter gefahr sehr hoch.
    Oft erst einige Genarationen spàter

    Stellt euch vor was gewesen wäre, wenn Skunkman und/oder Nevil nur Fem-Saatgut verkauft hätten.Das ganze Kartenhaus der heutigen Spitzenhybriden würde in sich zusammenfallen

  • DeluXer
    Gast
    • 14. Januar 2019 um 23:29
    • #80

    fem Seeds sind Zwitter denen man die Eier abgeschnitten hat

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 24. Mai 2025 um 17:05
  • High

    fresh 24. Mai 2025 um 17:05
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    fresh 24. Mai 2025 um 17:00
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 15:49
  • Kochen und Backen

    Wulfman77 24. Mai 2025 um 14:23

Heiße Themen

  • Wer hat schon mal vernünftig 11/13h Blüte getestet?

    33 Antworten, Vor einem Monat
  • Core’s chilliges Cannabis-Cocosöl

    55 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    466 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Do it like Rezzo - Chapter I // QWISO aka WAXX

    3 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Kalziumsilikat und Freunde

    20 Antworten, Vor 9 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 17 Stunden und 33 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™