1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Reporte & Bilder
  3. Beendete-Reporte
  4. Indoor (Beendet)
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

  • the real patrick
  • 8. August 2017 um 18:06
  • the real patrick
    Gast
    • 9. Oktober 2017 um 17:48
    • #181

    ---------------------------------------------------------

    Zitat von the real patrick

    Echt gutes Blüte/Blatt-Verhältniss, nur paar größere Blätter abgezupft, und der Rest kann gut noch genutzt werden. Selbst die noch dran gebliebenen Blätter sind alle mit Harz besetzt und kommen in den Kühler für Öl oder Gumby.

    :P NO: nichts von beiden ist draus geworden :rolleyes: . Hatte alles nach ca. 3 Tagen antrocknen in den Kühler gegeben und eben nur etwas Shake Shake gemacht: s.o. :D

    Im S2 Zelt hängt jetzt das Netz und wartet darauf noch etwas mehr gefüllt zu werden. Die Heads der Grapefruit liegen jetzt dort erstmal noch paar Tage bis der hängende Rest dazu kommt.

    ------------------------------------------------------------------------BTW---------------------------------------------------------------

    Zelt 2 / Hans Panel (fake) Grapefruit Stecker BT 52
    Machen sich ganz gut auf der Zielgeraden. Nach Trichomenstand schätze ich noch ca. 10 Tage bis zum Cut!? :rolleyes:
    gefällt mir ja mal so richtig gut, duftet und harzt schon derbe :thumbup:

    Hauptbühne 250er AAW / Mix / BT 38

    Da mir die letzte "Unbekannte" vorige Woche nach dem Lollipopping nicht ganz gut aussah, entschloß ich mich der , gegen mein Vorhaben hier NICHTS weiter einzusetzen <X , doch noch eine Minimaldosis PK zu geben. Eventuell hat das doch den PH Wert etwas zu stark nach unten gedrückt :/ , was die mir jetzt mit relativ schnell gelb werdenden Blättern quittiert :saint: . Naja, der Versuch war es wert.
    (ist die links im Bild)

    Aber auch hier: die Grapefruit (Stecker & Stecker-Stecker :D ) sehen ohne alles am besten aus.

    Temperatur & RLF im Normalbereich.

    Und zu guter letzt noch die seit paar Tagen eingeglaste UNBEKANNTE vom Zelt 1/S2.

    .und paar Restblüten der Frisian Dew vom Garten:

    Der Rest ist schon im Kühler und wartet auf GAS und EXTRAKTOR 8o

    Gruß Patrick

    PS: bissle Pufflicht? :P

    Bilder

    • 5d229836304bc.jpg
      • 57 kB
      • 486 × 864
    • 29b4dd61a.jpg
      • 78,58 kB
      • 486 × 864
    • 3183c8c3d413.jpg
      • 91,25 kB
      • 1.066 × 600
    • 33348a3922b12ce83b.jpg
      • 73,54 kB
      • 1.066 × 600
    • ed6be372b.jpg
      • 54,19 kB
      • 486 × 864
    • 12f44b44df06cd1bb6bf2.jpg
      • 69,07 kB
      • 486 × 864
    • ec446f2a791d4a2d657bac422.jpg
      • 68,76 kB
      • 486 × 864
    • b5632b6ee7587d3aecffad88.jpg
      • 57,86 kB
      • 1.066 × 600
  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.724
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.511
    • 9. Oktober 2017 um 19:50
    • #182

    lass dir munden hemp01

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 9. Oktober 2017 um 19:59
    • #183

    Heidabizga jetzt haust aber rein xD.


    Was ist das für ein Fake Hans Panel ? Das geht ja ab wie Uschi... :D:thumbsup:wave01

    Zeigt mir wieder wie wichtig es ist gutes Licht in der Blüte zu haben. :D

    Deine Kolben sind 2-4x so dick wie meine LSR Buds.


    Hast die Frisian nur zum Hash machen angebaut ? Ist sie dir zum so rauchen zu schwach auf der Brust ?


    Edit: @the real patrick schaffen es die kleinen Bovedas ein 1L Glas zu regeln, oder ist das ein Tick zu viel ?

    Nimmst du die schon länger ? Hast gesehen, 1,25€ pro Boveda: Bóveda Humidipak 62 % RH (8 Gramm Beutel) | Cigarworld.de Zigarrenzubehör Humidorzubehör

    2 Mal editiert, zuletzt von Flashi (9. Oktober 2017 um 21:41)

  • the real patrick
    Gast
    • 10. Oktober 2017 um 06:52
    • #184
    Zitat von the real patrick

    Licht: (fake) Hans Panel 150 Watt --- "fake" aus dem Grund: das Panel habe ich von jemandem bekommen und es tat nicht . Da hat mir mein Bruder das KSQ gewechselt/anysoar gegen Meanwell/ und beim Teststart knallten paar rote/orangene LED durch. Daraufhin hat er es wieder so "Instand" gesetzt das es zwar noch voll das Wachstumsspektrum abdeckt, aber halt im Vollmodus nicht alles für Blüte verfügbar ist. Deshalb nutze ich es jetzt nur für Anzucht/Stecker oder diverse Sachen

    Zitat von Flashi

    Was ist das für ein Fake Hans Panel ?

    s.o. :P

    Zitat von Flashi

    Das geht ja ab wie Uschi..

    Ja, verwundert mich ja auch,bei der Leistung? :rolleyes: Aber HAUPTSACHE der Blume geht es gut!? :D

    Zitat von Flashi

    Deine Kolben sind 2-4x so dick wie meine LSR Buds.

    Kann man nicht vergleichen. Ich habe auch mit NUR LSR mal angefangen :/ , in Omas umgebauten Antik Buffet mit Alufolie ausgekleidet || und Seeds aus dem gekauften Gras aus Adam :D , ging auch, aber ist heute schon etwas entspannter mit der Technik.

    Zitat von Flashi

    schaffen es die kleinen Bovedas ein 1L Glas zu regeln,

    Ja in der Regel schon. Ich habe den Großteil in ca. 1 Liter Gläsern und richtig vorgetrocknet damit noch keine Probleme gehabt.

    Zitat von Flashi

    Nimmst du die schon länger ?

    Paar Jahre schon. Gab ja erst nur bis (ich glaube?) 70% und seit geraumer Zeit eben die 62er, die ja für Cannabis wesentlich vorteilhafter sind. Ich habe die früher schon beim Tabak (fermentieren?curen?) eingesetzt.
    Danke für den Link. Ich beziehe die noch etwas günstiger über einen Bekannten der einen Tabakladen besitzt, da kommen schon mal paar mehr zusammen bei ner Sammelbestellung :rolleyes::D .
    Sind gut die Bovedas, optimal für unsere Zwecke. Vorausgesetzt man(n) hat VORHER alles richtig gemacht? Lese oft das die mehr oder weniger von Growern zum Trocknen(!) eingesetzt werden, was natürlich völlig sinnfrei ist.
    Erst gut runtergetrocknet machen die Packerl auch gut ihre Arbeit :thumbup: -I LOVE IT :thumbup:

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 10. Oktober 2017 um 13:14
    • #185

    Moin,

    ja leider denken viele Sie kaufen die Boveda Packs und die trocknen das Gras für Sie runter, grins falsch gedacht... :D
    Wenn das so wäre würde wahrscheinlich kein einziger ohne Bovedas trocknen.

    Mir hat früher nie gefallen das die Guerilla Ernte nach 6-8 Monaten anfing zu zerbröseln und verstauben (außer es war vakuumiert).

    Die Boveda User sagen alle das Ihr Weed seither nicht mehr so schnell verbröselt + der Vorteil das die Feuchtigkeit beim curen nie unter 60% fällt (ich bin eh so vergesslich... ^^ ).

    5 Mal editiert, zuletzt von Flashi (10. Oktober 2017 um 23:04)

  • verrueckt
    MITGLIED
    Reaktionen
    247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    • 10. Oktober 2017 um 21:17
    • #186

    Vor allem soll mer die Boveda Packs refillen können.

    Vorher wiegen und dann entweder wasser oder dest. wasser in der fehlenden gramzahl in ml nachfüllen und ein paar Tage einziehen lassen, et viola! :D

    peace

    mein "b" klemmt ... :,(

  • the real patrick
    Gast
    • 11. Oktober 2017 um 06:51
    • #187
    Zitat von verrueckt

    Vor allem soll mer die Boveda Packs refillen können.

    Vorher wiegen und dann entweder wasser oder dest. wasser in der fehlenden gramzahl in ml nachfüllen und ein paar Tage einziehen lassen, et viola! :D

    peace

    Ja das habe ich zu Beginn derer Nutzung auch schon getan. Musste aber feststellen das nach der Reaktivierung(? :rolleyes: ) die Packs nicht mehr ganz so gut ihre Arbeit tun, saugen dann mEn irgendwie "schneller" den Saft aus der Luft?. Kann man mal machen, aber da ich jetzt eine gute Quelle für die Bovedas habe nutze ich sobald sie HART 8o sind doch lieber einen frischen :thumbup:

  • the real patrick
    Gast
    • 11. Oktober 2017 um 08:27
    • #188

    -----------------------SPECIAL UPDATE GRAPEFRUIT (Stecker) ZELT 2 / HP / BT-------------------------------------------------------------------------

    Laut Breeder liegt die GF bei um die 60 Tagen,deshalb wurde heute die Dauerbewässerung gekappt und das Panel etwas runtergedreht.
    Das Finale habe ich lieber in eigenen Händen :D .
    Denke noch 1-2x Wasser und das wars dann. Würde mich gern so auf den 62.-65. BT einpegeln, schau mer moal :rolleyes: :

    Vereinzelt amberne Trichome gesichtet, aber auch noch viele klare. Denke das die Minimierung der Wasserzufuhr doch recht schnell ein passables Ergebnis zeigen wird. Konnte auch schon paar untere Blätter "leicht" lösen.

    Gruß Patrick :thumbup:

    Bilder

    • 024a9.jpg
      • 72,8 kB
      • 486 × 864
    • 56e1c.jpg
      • 68,32 kB
      • 486 × 864
  • laweedsky
    MITGLIED
    Reaktionen
    134
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    • 11. Oktober 2017 um 08:42
    • #189
    Zitat von the real patrick

    Laut Breeder liegt die GF bei um die 60 Tagen,deshalb wurde heute die Dauerbewässerung gekappt und das Panel etwas runtergedreht.
    Das Finale habe ich lieber in eigenen Händen .
    Denke noch 1-2x Wasser und das wars dann. Würde mich gern so auf den 62.-65. BT einpegeln, schau mer moal

    Dein Gras sieht sehr sehr lecker aus ! respect01

    Lässt du die Pflanzen dann komplett austrocknen, auch wenn dir da zuwenig Bernsteine wären, oder gießt du dann doch wieder ? Oder weißt du schon aus Erfahrung das ab einem gewissen Welkheitsgrad die Trichome bernstein werden ?

  • the real patrick
    Gast
    • 11. Oktober 2017 um 09:02
    • #190
    Zitat von laweedsky

    Dein Gras sieht sehr sehr lecker aus ! respect01
    Lässt du die Pflanzen dann komplett austrocknen, auch wenn dir da zuwenig Bernsteine wären, oder gießt du dann doch wieder ? Oder weißt du schon aus Erfahrung das ab einem gewissen Welkheitsgrad die Trichome bernstein werden ?

    Danke dir.

    Naja, komplett austrocknen nicht, aber ich versuche schon das es relativ trocken im Topf wird. Durch die lange Zeit an den Blumaten haben die sich ja an eine permanente, und ich hoffe auch optimale, Versorgung gewöhnt. Da macht es für mich jetzt mehr Sinn etwas damit zu spielen.

    Mit den Trichomen das schätze ich dann jetzt die nächsten Tage so nach Gefühl ab. Die UNBEKANNTE im S2 Zelt hat ja auch nachdem ich die Vollzeitbewässerung abgedreht hatte in der letzten Woche NICHT sonderlich an bernsteinen Trichomen zugenommen. Es waren welche da, aber nach meinem Eindruck (gesamte Pflanze) wollte die auch nicht mehr :rolleyes: . Und ist ja schon getestet und für OK befunden worden.

    Also Erfahrung (?): teil/teils :rolleyes: . Mache es nicht zum ersten Mal, aber die Grapefruit z.Bsp. hatte ich ja noch nicht, nur ihre Eltern :whistling: ab und an mal. Ist halt doch immer wieder etwas "anders", jedenfalls wenn man nicht den Strain dauerhaft growt ;) ( bei jahrelangen Super Silver Haze und Euforia Anbau musste ich dann schon garnicht mehr mit dem Mikroskop ran :whistling: . Ab einem gewissen Zeitpunkt, und war bis dahin auch alles gut gelaufen ;) , reichte dann schon ein BLICK ins Zelt und ich wusste was zu tun war :D )

    EDIT: @laweedsky Achso ;) , das sind ja Stecker von der im Report gezeigten Garten-Grapefruit; und die ging so Anfang bis Mitte August in Blüte. Die Trichome waren schon seit Anfang September gut milchig. Letzte Woche dann komplett milchig mit paar vereinzelten Ambernen. Die "hätte" ruhig noch etwas stehen bleiben können, aber da mir ja der REST im Garten so schnell weggegammelt ist habe ich ja angefangen die letzte Woche TEIL zu ernten. Ein Rest von etwa 5-7 Trieben ist noch dran, aber auch da keine wesentliche Veränderung der Trichome. Aber da denke ich liegt es eher am zur Zeit hier VÖLLIG BESCHISSENEN FINALWETTER :evil: . Da fällt der Rest auch heute und morgen, denn ich habe gestern Abend den ersten Schimmel an den erdnahen Trieben gesichtet. Nicht viel, und auch noch gut zu entfernen, aber hier geht jetzt wettertechnisch eh nichts mehr zum Guten :cursing: . Aber dennoch= TOP PLANT ist die im Beet geworden. Mal sehen wie die zwirbelt :D

    Einmal editiert, zuletzt von the real patrick (11. Oktober 2017 um 09:18)

  • PREMIUM WERBUNG
  • laweedsky
    MITGLIED
    Reaktionen
    134
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    • 11. Oktober 2017 um 10:18
    • #191

    Überweltigende Antwort, danke erstmal :thumbsup:
    wachs01

  • the real patrick
    Gast
    • 16. Oktober 2017 um 10:01
    • #192

    KW 42------------------------nur Outdoor :P , vorerst! :D

    Moin,
    heute in der Früh doch noch fix den Rest der Grapefruit geerntet. Wie gesagt schon "leichte" Rottenbildung in den größeren Buds entdeckt. Sind zwar durch das doch sehr gute Wetter die letzten Tage nicht größer geworden, aber jetzt passiert sowieso nichts positives mehr damit. Außerdem musste ich mit Erschrecken feststellen das die jetzt doch schon paar Tage/Wochen(?) nur sehr wenig Sonne abbekommen hatte. Mein und des Nachbars Dach werfen so blöd den Schatten das die nur noch ca. 2h volle Sonne bekommen hat. Naja, wurde beim Einsetzen nicht weiter drauf geachtet, da ja NOTFALL :rolleyes: gewesen.
    Dafür hat die sich aber noch ganz gut berappelt :thumbup: .

    Der Rest ( nur noch die untersten Triebe) der Grapefruit im Rosenbeet ;) frisch geschnitten :D

    Im Trockenraum zur Zeit: 17-19°C / 50-65% RLF

    Der erste Teil der Ernte ist nach ca. einer Woche jetzt erstmal in die Gläser gepackt. Der vorerst süßlich-zitrusartige Duft beim Maniküren hat sich in leicht "grasig" gewandelt, aber als ich jetzt das 2. oder 3. mal gelüftet habe kam der Duft schon wieder leicht ANGEBRAUST :D . Ich vermute das wird ne Geschmacksbombe werden :whistling: , naja, eher hoffe ich es. 8o
    Sind 1,2 und 1 Liter Gläser:

    Fazit (vorerst):
    Bin mit der Grapefruit im großen und ganzen zufrieden. Schade nur das mir die 2 in den Töpfen so vergammelt sind :S , denn die hatten eindeutig das bessere Blatt/Blütenverhältnis als die hier im Beet.
    Dennoch bin ich mit der (letzten ;) ) zufrieden. Das meiste wird eh zu Öl oder Gumby gemacht, sind einfach zu viele Minibuds dabei.

    Bin natürlich jetzt erst Recht sehr gespannt auf deren Stecker unterm Hans Panel. Sind heute bei BT58 und fallen die Tage. Die Blätter unten rum fallen schon vereinzelt ab, und der Trichomenstand ist in etwa:
    90% milchig //// und die Rest 10% verteilen sich auf klar&ambern. Also Zielsetzung BT 60- BT 62 wrd CUT gemacht :D

    Entspannte Woche allen Mitlesern hier :thumbsup:

    Gruß Patrick

    Bilder

    • ca31cf05.jpg
      • 46,92 kB
      • 486 × 864
    • 4c841c9dda5789.jpg
      • 54,11 kB
      • 864 × 486
    • edd1619a6609f41b463.jpg
      • 67,15 kB
      • 486 × 864
  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 16. Oktober 2017 um 10:12
    • #193

    Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht die Gläser alle 12 Stunden zu entleeren, für 10 - 15 Minuten atmen zu lassen und wieder ins Glas zurück zum fermentieren. Bovedas kommen bei mir nicht zum Einsatz.

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • the real patrick
    Gast
    • 16. Oktober 2017 um 10:20
    • #194
    Zitat von Network23

    Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht die Gläser alle 12 Stunden zu entleeren, für 10 - 15 Minuten atmen zu lassen und wieder ins Glas zurück zum fermentieren. Bovedas kommen bei mir nicht zum Einsatz.

    :thumbup: Hallo @Network23
    Ja so in der Art versuche ich es auch zu Beginn, je nach "Restfeuchte" die ich aber nur durch Gefühl(!) einschätze. Also im Raum hängt schon ein Thermo/Hygrometer, nur habe ich keine für "in die Gläser" , was mich aber noch nie abhielt trotzdem gutes Weed zu machen :D .
    Ist die Feuchte nach der ersten Begutachtung noch relativ hoch lege ich die auch schon mal für 1-2h ins Netz, und glase dann erst wieder ein. Ist hier aber nicht wirklich mehr nötig, so alle 12-18h für 10-15min reicht schon gut für diese Charge aus. Jedenfalls sagt mir das mein Gefühl ;) .

    Zitat von Network23

    Bovedas kommen bei mir nicht zum Einsatz.


    Naja, bin ich mEn bei einer guten Restfeuchte nutze ich schon gerne die 62er Bovedas. Nicht für alles, aber die die dann doch länger gelagert werden sollen bekommen einen mit ins Glas.
    Aber ist für mich auch kein MUSS, sondern eher eine Gewohnheit geworden, als hin und wieder wie gesagt. Hier sind auch bis jetzt keine drin, wenn dann wirklich erst zum Schluß :D
    :thumbup:

  • the real patrick
    Gast
    • 25. Oktober 2017 um 18:56
    • #195

    ---------------------------------------------------------------SHORT NEWS-------------------------------------------------
    Zelt 1 / S2 ??? jetzt Trockenkammer :D
    Die (Rosenbeet) Grapefruit ist schimmelfrei bei ca.60% :rolleyes: eingeglast. Ging relativ zügig, nur der 2. Teil der Ernte wird noch teils gelüftet.

    Zelt 2 / Hans Panel = leer :D leider keine "letzten" Bilder, hatte PC Fopas :cursing:
    dafür aber INFO:

    Die 4 Stecker der GF sind nun doch erst an BT 65 gefallen und hängen seit 3 Tagen hier AB :rolleyes: , sind also "Abhänger" ;)

    Main Stage 250er AAW BT 54 (= er ist ein wenig traurig, denn das war/ist sein letzter Einsatz :S , die COB (4x50W) warten schon auf ihren Einsatz in 2018

    Vorne rechts im Bild: der Stecker-Stecker der Grapefruit im 3,5er 8o GEFÄLLT

    So, und noch schnell nen Strauß Blumen für Madame fertig gemacht :D

    Zur Sache: da ich nach der 2. Gabe Nematoden doch wieder Trauermücken entdeckte habe ich es mal versucht mit Sand auf die Oberfläche. OKAY, hat in Verbindung mit Gelbtafeln ganz gut getan, aber den Mist habe ich das erste und letzte mal gemacht 8| , elende Sauerei hier 8) . Denke ab 2017 geh ich wieder weg von Erde/Indoor. Hab noch so einiges an hydronautischem Zubehör hier rumfliegen.
    Reizen würde mich ja auch mal der Anbau auf COCOS 8o . Bin da gerade am Belesen wie,wo,was und warum. Mal schauen.

    Bis zur letzten Ernte in diesem Stall hier, man liest sich :thumbup:

    Gruß Patrick

    Bilder

    • 20dc9201.jpg
      • 58,69 kB
      • 486 × 864
    • 2add8279bb14c0afbacec5827.jpg
      • 46,01 kB
      • 486 × 864
    • 9fab3.jpg
      • 45,97 kB
      • 486 × 864
  • pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.169
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.727
    • 25. Oktober 2017 um 19:02
    • #196

    sauber :thumbup:

  • einsdreisieben
    Gast
    • 25. Oktober 2017 um 19:08
    • #197

    boah02sensa01


    der Mann ist am rotieren!
    Das was auf deinen Gläsern steht passt "Masterchef" man01

  • the real patrick
    Gast
    • 25. Oktober 2017 um 19:16
    • #198
    Zitat von pineapple

    sauber

    Danke :thumbup:

    Zitat von einsdreisieben

    der Mann ist am rotieren!

    ROTIEREN??????????????????????? Ah, da war doch was? :whistling: Bringst mich auf gute Gedanken, ROTATION wäre, wenn ich eh wieder erdlos unters Kunstlicht will <X , ja ne schöne Sache!!!

    Eventuell mal drüber nachdenken, danke @137 :D

  • Humlae
    MITGLIED
    Reaktionen
    552
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    • 25. Oktober 2017 um 19:16
    • #199

    Ein Traum, da hat wer ne gaaaanze Weile gute Laune jetzt :D :D :D

  • laweedsky
    MITGLIED
    Reaktionen
    134
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    • 26. Oktober 2017 um 01:35
    • #200
    Zitat von the real patrick

    Denke ab 2017 geh ich wieder weg von Erde/Indoor. Hab noch so einiges an hydronautischem Zubehör hier rumfliegen.

    :thumbsup:

    Zitat von the real patrick

    der Anbau auf COCOS . Bin da gerade am Belesen

    net so viel lesen.. mehr machen, vor allen ein Report ;) will was lernen :D
    Aber ich glaub die Trauermücken leben auch in Kokos.

    Zitat von the real patrick

    Zur Sache: da ich nach der 2. Gabe Nematoden doch wieder Trauermücken entdeckte

    ich bin jetzt bei der ersten Gabe (HellSehen) von Nematoden und die Tierchen sind nach ca. 2 Wochen wieder da. Heute finde ich es gut das die Fadenwürmer nicht verhungern müssen.
    Morgen... zz02 such ich mir was feines gegen diese fuckbugs shooty01 und dann heißt des na8 für diese schiessen01peace03peace03peace03 TRAURIGEN MÜCKEN und ihre BRUT :!::!:


    engel01

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Cannabisextrakte – Deine Erfahrungen zählen!

    mrsalz 29. Mai 2025 um 00:53
  • Sweet Seeds Sweet Pure CBD

    Core T. Son 28. Mai 2025 um 23:49
  • Changelog

    Karler 28. Mai 2025 um 19:25
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 28. Mai 2025 um 16:09
  • Music- ich hör gerade... :)

    Poppy Adams 28. Mai 2025 um 15:26

Heiße Themen

  • Pan's erster Grow / Critical

    543 Antworten, Vor 8 Monaten
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    236 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    1.085 Antworten, Vor einem Jahr
  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    215 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    614 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • StonerPalace

    26. Mai 2025 um 13:56
  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 4 Wochen, 2 Stunden und 2 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™