1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Welchen dünger bei all mix erde?

  • Dripdrop
  • 22. Oktober 2017 um 19:59
  • Dripdrop
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 22. Oktober 2017 um 19:59
    • #1

    Hallo, frage hier nur für einen Freund..

    Bei der "all mix erde" reicht es da aus nur mit biobloom zu düngen? (in der blütezeit dann)
    Wenn nicht was sind die wichtigsten dünger für ein gutes Ergebnis?

  • pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.148
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.723
    • 22. Oktober 2017 um 20:10
    • #2

    das bloom sollte ausreichen mehr nutze ich auch nicht an dünger

  • Dripdrop
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 22. Oktober 2017 um 20:15
    • #3

    Thy für die Antwort
    Benutzt du auch wurzelstimu oder ist das herausgeachmissenes geld?

  • pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.148
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.723
    • 22. Oktober 2017 um 20:19
    • #4

    nutze biorhyzotonic wurzelstimulator schaden tuts bei mir jedenfalls nicht :D

  • Dripdrop
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 22. Oktober 2017 um 20:25
    • #5

    Ok :D
    Enzyme ja nein?
    Blütestimulanz?

    Der bio bloom ist ja ein blüte booster wenn ich das richtig verstanden habe

  • BeefBuddy
    Gast
    • 22. Oktober 2017 um 20:30
    • #6

    Vielleicht empfiehlst du deinem FREUND, sich hier an zu melden und sich ein bisschen einzulesen.
    Dann brauchst du ihm das alles nicht nochmal zu erklären ;)

  • bonner
    Gast
    • 22. Oktober 2017 um 20:43
    • #7
    Zitat von Dripdrop

    Bei der "all mix erde" reicht es da aus nur mit biobloom zu düngen?

    ist abhänig von: dauer der vegiphase, topfvolumen, pf-größe. infos euerseits hierzu wär net schlächt. meine wahrsagende gießkanne hab ich verleiht.
    z.b ein 50l kübel für eine pfanze, schnellst möglich in blüte geschickt reicht der nährstoffgehalt auch noch für den nächsten grow mit. 3l topf, gleiche vorgehensweise, pf wird spätestens anfang blühstretch verhungern. :D

    biobloom und topmax sind ein gutes team. topmax ist kein muss, aber sollte
    cannabioserie ist auch nicht verabscheuungswürdig.

    Zitat von Dripdrop

    bio bloom ist ja ein blüte booster

    nö, topmax

  • Dripdrop
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 22. Oktober 2017 um 21:10
    • #8

    Achso :)

    Benutzt werden 16 11l töpfe in einem 120x120 Zentimeter zelt.. Ist also voll ausgefüllt mit Töpfen..
    Wieviel vegizeit empfiehlt es sich denn da?

    Also gut biobloom und topmax..
    Topmax macht also die buds einfach noch dicker? Bzw fester, schwerer wie auch immer

    Und biobloom... Genau das selbe? Topmax klingt irgendwie nach Geldmache :D aber wenn ihr aus Erfahrung sagt das lohnt sich wird es besorgt

  • bonner
    Gast
    • 22. Oktober 2017 um 22:10
    • #9
    Zitat von Dripdrop

    Wieviel vegizeit empfiehlt es sich denn da?

    welche sorte von welchem breeder. oder sind das unbekannte samen ausm strassengras gepuhlt

    Zitat von Dripdrop

    Topmax klingt irgendwie nach Geldmache

    imho, genau wie sonstige bioscheisse, obwohl ohne erfahrung einer der sichersten growpfade ernte am ende zu haben. service&sicherheit kost halt. gleich werd ich von der biogeschrubbelgrowerfraktioin noch höher gehängt :P p-k13/14 ist effizienter, günstiger. sollt aber auch erfahrung vorhanden sein und vor allem messgeräte. verifiziert euch um reporte lesen zu könnnen. nachmachen&erfahrung sammelm ist erst mal besser. und grundlagen studieren.

    viel erfolg thump01 , achso, und <3 willlkoimmen im forum, viel spass :love:

  • Amnesia1978
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    421
    • 22. Oktober 2017 um 22:29
    • #10
    Zitat von bonner

    imho, genau wie sonstige bioscheisse, obwohl ohne erfahrung einer der sichersten growpfade ernte am ende zu haben. service&sicherheit kost halt. gleich werd ich von der biogeschrubbelgrowerfraktioin noch höher gehängt :P p-k13/14 ist effizienter, günstiger. sollt aber auch erfahrung vorhanden sein und vor allem messgeräte. verifiziert euch um reporte lesen zu könnnen. nachmachen&erfahrung sammelm ist erst mal besser. und grundlagen studieren.
    viel erfolg thump01 , achso, und <3 willlkoimmen im forum, viel spass :love:

    da wiederspreche ich aber sehr gerne. Growe schon paar Jährchen und mit Biodünger 1. die besseren Resultate 2. Besserer Geschmack vom Weed 3. kann man kaum überdüngen mit.
    Alles in allem Meiner Meinung und der von Vielen, fährt man mit Biodünger besser

    legal01 Greez Amni legal01

  • PREMIUM WERBUNG
  • Dripdrop
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 22. Oktober 2017 um 22:46
    • #11
    Zitat von bonner

    welche sorte von welchem breeder. oder sind das unbekannte samen ausm strassengras gepuhlt

    imho, genau wie sonstige bioscheisse, obwohl ohne erfahrung einer der sichersten growpfade ernte am ende zu haben. service&sicherheit kost halt. gleich werd ich von der biogeschrubbelgrowerfraktioin noch höher gehängt :P p-k13/14 ist effizienter, günstiger. sollt aber auch erfahrung vorhanden sein und vor allem messgeräte. verifiziert euch um reporte lesen zu könnnen. nachmachen&erfahrung sammelm ist erst mal besser. und grundlagen studieren.
    viel erfolg thump01 , achso, und <3 willlkoimmen im forum, viel spass :love:

    Gegrowd wird ppp von nirvana und sweetdeepgrapefruit von dinafem!

    Welchen dünger kannst du denn empfehlen? Was ist mit hesi? :).

    Und kennt jemand nen günstigen wurzelstimulant? Mit guter preis leistung eben :) achja und danke :)

    Einmal editiert, zuletzt von Dripdrop (22. Oktober 2017 um 22:52)

  • bonner
    Gast
    • 23. Oktober 2017 um 00:22
    • #12
    Zitat von Dripdrop

    denn empfehlen? Was ist mit hesi? :).

    möge der tag verflucht sein an ich hesi für erde empf. ansonsten find ich floranova, metrop, canna aqua und cannabio für erde o.k.. imho nichts für euch.

    ist schnell mit überdüngt. ruhig bei bb bleiben. hat seine vorteile, siehe amnesia78^^, die pfennigfuschserei ist den stress ohne skills nicht wert. soooo ne geldmacherei ist ja nun auch nicht. finds aber auch nicht preiswert. und mags billig, faul, und luftig, ecolizer a-b, pk13-14 ,cocos&cork, bewässerungssystem.

    ppp würde ich so mit 30 max 35cm in blüte schicken, vor umstellen fimmen. hatte seinerzeit zwei phänos. der sativalastige war etwas schimmelanfällig, aber ertragsreicher, ~braucht ca 10,5wochen blüte. vorsichtig mit blühbooster sein. der indica-phäno ist robuster, braucht ~9wochen blüte. kräftige umluft sicherstellen. die sgd kenn ich nicht.

    wurzelstim kann man sich bei gesunden pf getrost schenken. die stofftopf bzw airpot varianten haben vorteile, sind imho der allerbeste wurzelstimulator den es gibt. die asche ist in paar töpfe und bisschen erde güter investiert. klassisch in 0,2l töpfchen mit anzuchterde/lightmix keimen lassen, und paarmal umtopfen mit allmix. z.b von 0,2 in 1,5l-6l-11l.

    alles höchst subjektiv ohne gewehr uf richtigkeit unter dtogeneinfluss,

    open the gate drugs01

  • Dripdrop
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 23. Oktober 2017 um 01:44
    • #13

    Okkeey super danke für die ausführliche Antwort.

    Klingt alles logisch und nachvollziehbar also wirds auf jeden Fall biobizz..

    Also.. Bio Bloom und Topmax und das wars? Veggie dünger brauch ich nicht oder :)


    Gute abluft ist vorhanden (800).. bei 600watt ndl in der blütezeit..
    Veggie mache ich mit einer 250 watt mh... Sollte da noch ein 400er mh her oder kann man die pflanzen problemlos mit 250 watt mh auf 30-35 cm hoch ziehen?
    Habe ein dimmbares vsg (freu:)) 250,400,600 watt
    Stofftopf klingt interessant.. Aber erstmal wird in den vorhandenen 11er pots growt

    Danke für das Umtopfbeispiel ich denke das wird dann auch so gemacht..
    Zum umtopfen gibt es leider keine anderen Töpfe bis jetzt.
    Lohnt es sich dann zumindest die 6er töpfe als stofftöpfe zu holen?

  • bonner
    Gast
    • 23. Oktober 2017 um 02:09
    • #14
    Zitat von Dripdrop

    Bio Bloom und Topmax und das wars? Veggie dünger brauch ich nicht

    ja. durch das umtopfen gibts jeweils dünger mit der frischen erde.
    geht auch 0,2-6-11 Liter. dann lohnen sich die stofftöpfe mehr. wichtig ist das die ersten töpfe sehr gut durchgewurzelt sind. aber möglichst noch keine "gefürchtete" :) ringwurzel haben.

  • pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.148
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.723
    • 23. Oktober 2017 um 03:01
    • #15

    ich würd die stoffpötte nur als endpötte nutzen das wird nämlich schwierig die damen ohne schaden aus den stoffpötten zu bekommen

  • Dripdrop
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 23. Oktober 2017 um 13:07
    • #16

    Ok
    Wie lange schätzt ihr dauert es in etwa bis die Pflanzen 30-35 cm hoch sind?
    Schonmal danke an euch alle :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Dripdrop (23. Oktober 2017 um 13:25)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.633
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.471
    • 23. Oktober 2017 um 13:32
    • #17
    Zitat von Dripdrop

    Wie lange schätzt ihr dauert es in etwa bis die Pflanzen 30-35 cm hoch sind?

    wenn es gut läuft 1 Monat

  • Dripdrop
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 23. Oktober 2017 um 13:36
    • #18

    Könnte man das beschleunigen mit einer 400 watt?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.633
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.471
    • 23. Oktober 2017 um 13:41
    • #19
    Zitat von Dripdrop

    Könnte man das beschleunigen mit einer 400 watt?

    bestimmt, die ersten 2 Wochen 250 MH und dann die 400er MH ;)

  • Dripdrop
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    60
    • 23. Oktober 2017 um 20:45
    • #20

    Phantastisch klingt doch super so mache ichs

    Großes Dankeschön Leute jetzt wurden schonmal wesentlich mehr Fragen als meine Ursprungsfrage beantwortet

    --------------- 23. Oktober 2017, 20:45 ---------------
    Noch eine Frage:) 16plants auf 120x120cm..
    sprich 4x4 11liter pots dicht auf dich.
    Ist das schon ein sog? Wo man lieber seitentriebe stutzt und auf ne dicke mainbud setzt?

    Und zum fimmen.. Geht sich das aus?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 24. Mai 2025 um 14:49
  • Kochen und Backen

    Wulfman77 24. Mai 2025 um 14:23
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    Hoizhax 24. Mai 2025 um 14:17
  • High

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 14:15
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 14:10

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    345 Antworten, Vor 5 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 10 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SOG Planung

    24 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 15 Stunden und 17 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™