1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Man muesste annehmen nach der 3. Runde sollts klappen

  • growmeariver
  • 9. Februar 2018 um 22:46
  • growmeariver
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 9. Februar 2018 um 22:46
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte60-70 %
    pH-Wert> 7.0
    Giess-IntervalSobald die Erde angetrocknet ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel600 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 20 Liter

    WEITERE INFOS

    SymthomeGelbe Blätter - Absterbende Blätter
    Ergriffene MaßnahmenSiehe unten


    Hallo Community,


    Ich melde mich voller Vorfreude an euch, diesmal mit einer wahren Lebensgeschichte - Bilder habe ich diesmal keine, wären aber auch recht unaussagekräftig. Wer wirklich Bilder haben will kann meinen letzten Thread anschauen:)

    Ich habe letztes Jahr mit dem growen angefangen, werde aber leider nicht schlau aus meinen Mängeln. Nichts desto trotz habe ich viel gelernt, vorallem das Wort mancher "Meister-Grower" nicht auf die Goldwaage zu legen! Auch die letzten Foreneinträge und "Beratungsgespräche" im Store haben mich leider nicht weitergebracht. Alle 3 meiner bisherigen Grows hatten die selben Probleme -> Gelbe absterbende Blätter Anfang/Mitte der Blüte auf der unteren Hälfte und gegen Ende eine Kombination aus starken Mängeln. Zuerst aber mal zu meinem Growplan (dass ich auch nichts vergesse):

    * Aufzucht mit 0,5L Töpfe. (Samen)
    * Bodenmedium Erde "Plagron Royalmix" (mit einem Misch mit Lightmix für die erste Woche)
    * Wasserwerte (gerundet wegen Fingerabdruck und so)

    pH7,5gemessen
    NPOC0,4mg/l
    Gesamthärte (Ca und Mg)19°dH
    Carbonathärte14°dH
    Natrium8,0mg/l
    Kalium1,9mg/l
    Magnesium29,1mg/l
    Calcium89mg/l
    Chlorid16mg/l
    Hydrogencarbonat304,9mg/l
    Sulfat72,9mg/l
    Leitfähigkeit bei 25°C595µS/cm


    * Angefangen mit 600W LED (Nennleistung ~200W), 1 Woche nach Blütenumstellung auf NDL 600W
    * Dünger mit Plagron Grow und Bloom. Anfangs Wurzelstimulanz nach Plan!
    * Aktuell in 12L Topf
    * Seit paar Wochen Zugabe von Green Sensation nach Plan

    Zugegeben, ich hab aufgehört zu zählen in welcher genauen Woche ich mich befinde. Bei dem Stress den meine Pflänzchen erfahren müssen, weigere ich mich zu glauben, dass es noch sowas wie einen "Düngeplan" gibt.

    Folgendes wurde mir in dieser Reihenfolge (selbe Mängel - Gelbe langsam absterbende Blätter in der unteren Hälft - schon früh in der Blüte) geraten/empfohlen.
    Recht witzig wenn ich das so aufliste.

    Diese Liste geht über 3 Grows hinweg wo ich immer wieder die selben Mängel hatte:

    * Verkauft wurde mir, am Anfang, für den ersten Grow, Plagron Bio Dünger in Kombi mit Plagron Lightmix (chemisch vorgedüngt). Fängt ja stark an wie ich später noch lerne!
    * Temperatur angeblich mit 30C zu hoch (100x100 Zelt) - Gesenkt dank besseren Lüfter (Forum)
    * PH Wert zu hoch - Also wurde mir ein (chemisches) PH Minus in die Hand gedrückt. Auf 6,5 runtergeregelt für jedes mal gießen. (Shopmitarbeiter)
    * Zu viel (& zu selten) gegossen? - Gießmenge reduzieren um die Bodenkultur zu erhalten - Kein Drain bei Bio Dünger! (Forum)
    * Zu viel Dünger? - Mit Düngermenge rumexperimentiert (Forum)
    * Zu viel Calcium im Wasser - Aptus Regulator besorgt um die Calcium Aufnahme zu fördern (Shopmitarbeiter)
    * PH Minus ist chemisch, daher zerstört das angeblich den Biodünger - PH Minus doch wieder weglassen da die Erde das puffern sollte und man eigentlich die Mikrorganismen düngt (Shopmitarbeiter)
    * Als mir dann eine Osmoseanlage empfohlen wurde hab ich aufgehört die Shops zu besuchen...

    Anmerkung: Ich hatte auch in der Wachstumsphase immer wieder Mangelerscheinungen, nach dem umtopfen waren sie aber wieder weg. Schließt das auf Versalzung? Geht das überhaupt mit Bio Düngern? Oder liegt dass an der besser vorgedüngten Erde? Angeblich ist Royalmix bio vorgedüngt.

    Keine der oben genannten Maßnahmen hat mir geholfen meine Mängel zu beheben oder zu vermeiden. Ich habe mir für den aktuellen Grow extra einen "Umtopfplan" zurrecht gelegt da das Umtopfen meine Pflanzen ja gut feiern. Kurz vor Blüteumstellung dann in den 12L Topf, dass hat die Mangelerscheinungen hinausgezögert wodurch dies aktuell mein "erfolgreichster Grow" ist (den Umständen entsprechend).

    Ich denke nicht dass es so ist, dass ich komplett ungeschickt bin - In der Ortschaft nebenan habe ich auch bereits einen Grow durch, dort musste ich quasi gar nicht düngen und die Blätter blieben schön Grün bis zu den letzten paar Wochen.

    Ich poste hier nicht wegen unmittelbarer Hilfe, sondern wegen Brainstorming - Der aktuelle Grow geht immerhin schon in die letzten zwei Wochen (hoffentlich überlebt er bis dahin). Wenn es wirklich am Wasser liegt und man nichts tun kann außer Osmoseanlage (oder Regenwasserverschnitt auf das ich leider keinen Zugang habe), dann verkaufe ich mein Equipment weil das ist mir dann "too much".


    lg,

    Klaus

    EDIT: Hab jetzt doch ein paar Pics angehängt - Sieht vll "nicht so tragisch" aus, aber ich zwicke auch jeden Tag locker 3 Blätter/Pflanze ab und leg sie in die Tüte (Darunter auch schon große Fächerblätter weiter oben).

    Bilder

    • 5bcd874c4d0a46.jpg
      • 81,85 kB
      • 648 × 864
    • 6b5682512.jpg
      • 104,82 kB
      • 648 × 864
    • c9f75c14fdd536.jpg
      • 91,96 kB
      • 648 × 864
    • fea5f.jpg
      • 73,98 kB
      • 648 × 864
    • 93f91d0f9238.jpg
      • 106,27 kB
      • 648 × 864
    • 058824eaea074c7c359bc.jpg
      • 113,76 kB
      • 648 × 864

    4 Mal editiert, zuletzt von growmeariver (9. Februar 2018 um 23:21)

  • pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.716
    • 9. Februar 2018 um 23:23
    • #2

    las die doch gelb werden is doch latte sind doch eh bald fertig das schaffen die schon :P sieht für mich einfach nur nach herbst aus

  • overdose_xtream
    MITGLIED
    Reaktionen
    658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    327
    • 10. Februar 2018 um 00:10
    • #3

    Es herbstet im Walde :D

    Tipp von mir als gelernter Einzelhändler, Traue den Verkäufer keinen Meter. Die wollen hallt auch nur dein bestes. Dein Geld.

    Wegen bedenken an Mängeln:

    Jorge Servantes Nutrients Poster - deutsch und original

    Aus dem Downloadbereich hier. Hab mir das ausgedruckt auf 4x DinA4 Seiten und eingerahmt, man hat die Alte im Baumarkt blöd geguckt XD
    Hängt neben meiner Box.

    EDIT: Haste mal die Kelvin der Leuchtmitteln überprüft? Könnte ggf auch daran liegen. Nur so nen Brainstorm.
    TanteEDIT: Lass die Chemiescheiße weg. Bringt nur Probleme mit sich.
    OmaEDIT: Weniger Kopf um alles machen, stattdessen hinsetzen, J rauchen und dann nochmal mit freiem Kopf ran gehen an die Angelegenheit.

    Aktueller Grow:


    8 kleine Mädels mit Plätzchen sollen es sein


    Macht das Leben euch und den Mods/Admins einfach und checkt die EXIF-Datei, bevor ihr Bilder hoch ladet.

    Tutorial - Wie entferne ich EXIF-Daten

    Einmal editiert, zuletzt von overdose_xtream (10. Februar 2018 um 00:16)

  • bonner
    Gast
    • 10. Februar 2018 um 00:33
    • #4
    Zitat von growmeariver

    Ich hatte auch in der Wachstumsphase immer wieder Mangelerscheinungen, nach dem umtopfen waren sie aber wieder weg. Schließt das auf Versalzung?

    Zitat von growmeariver

    dann verkaufe ich mein Equipment weil das ist mir dann "too much".

    :thumbsup:servus01

  • Nelle
    Gast
    • 10. Februar 2018 um 01:07
    • #5

    Das sieht doch alles ganz gut aus! In welcher Blütewoche befinden die Mädels sich denn und welcher Strain.

    Du bist des Verkäufers bester Kunde... ahnungslosen Kunden das Geld aus der Tasche ziehen,bekomme ich immer Puls.
    Man muss sich schon für eins entscheiden Growe ich Bio oder Mineralisch.
    Bei Biodüngern dauert alles etwas länger... Achso keine Versalzung möglich ;)
    Bei Mineralischen Dünger sieht’s etwas anders aus.der Pflanze werden Nährstoffe sofort zur Verfügung gestellt.
    Versalzung möglich,deshalb wird hier meist mit einem Drain gearbeitet. =O


    Wenn du Mangelerscheinung siehst die Pflanzen umpflanzt und die Pflanze sich wieder erholt ! Was erschließt sich dir dann :whistling:
    Am besten ist Wasser immer für paar Tage stehen lassen :!:

    Ich z.B habe 2x 20 ltr. Baueimer diese fülle ich und lass die stehen.
    PH Wert 7,4 ,zwei Tage später hat das Wasser einen PH von 8
    Um den PH wert zu senken nutze ich Zitronensäure (gelbe Plastik Zitronen) wird gesenkt auf 6,5. paar Tage später wieder messen und Nachregulieren.

    Ungeschickt bist du nicht das sieht man an den Bildern, nur einfach noch völlig unerfahren aber das wird mit der Zeit.

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 10. Februar 2018 um 02:52
    • #6

    Halli Hallo :)

    Zitat von growmeariver

    Wenn es wirklich am Wasser liegt und man nichts tun kann außer Osmoseanlage (oder Regenwasserverschnitt auf das ich leider keinen Zugang habe), dann verkaufe ich mein Equipment weil das ist mir dann "too much".

    Ich hatte mir mal für das Aquarium eine

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Osmoseanlage Wasserfilter Umkehrosmose Ersatzfilter Aktivkohlefilter
    geholt. Kannst auch mal BeefBuddy´s Gießhilfe lesen. Toi toi toi :D

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • bonner
    Gast
    • 10. Februar 2018 um 10:04
    • #7

    @Jollenreiter, mag er doch net. hat ich ihm auch schonmal empf. letztes jahr

    Zitat von bonner

    ec ist imho etwas hoch, sind die werte beim wasserwerk, in den leitungen bis zum hahn verändern die sich noch mal. im zweifel bei dir dann eher ec0,6-0,7. und damit solltest das wasser wenn möglich mit min 1/4 osmose-regen-destilierten-wasser verschneiden. 14°dh Carbonathärte ist sog hartes wasser.

    Zitat von growmeariver

    Gesamthärte (Ca und Mg)
    19
    °dH

    Zitat von growmeariver

    Leitfähigkeit bei 25°C
    595
    µS/cm

    [loop]bei dir kommt ne torpfsteinhöhle ausm hahn. wenn du nicht enthärten willst, ow etc....kannst mal dünger für hartes wasser versuchen. wird dir aber auch nur bedingt weiterhelfen. ausserdem gibts, soweit mir bekannt, keinen biodung für hartes wasser. und, der grund ec ist zu hoch. das kannst so interpretieren, das dieses wasser viele salze enthält, die aber für die pf unbrauchbar sind.

    dann kippts dünger ins wasser und diese nl führt auf dauer halt zum vergiftungstod durch versalzen. durch die nicht verwerbaren salze im trinkwaser, nicht durch den dünger. solltest du nun anfangen regelmäßig die erde zu spülen. zerstörst jedesmal die die flora, fauna im boden. spülst die verwertbaren guten nährstoffe raus. und führst nur noch mehr unbrauchbare salze über das trinkwasser zu.[/ loop]

    magst keine ow-anlage, oder sonst wie das wasser aufbereiten. zieh doch einfach woanders hin. such dir einen wohnort der mit mittelhartem wasser°dh7-14, ec 0,3-0,5 versorgt wird. dann klappts auch mit biodung oder pösen mineralischen dung.

    bioschrubbel hin oder her, letzlich ist kalium kalium. ob nun pur als mineralischer dung reingekippt. oder hübsch verpackt mit rosa schleifchen überreicht vom weihnachtsmann in form von irgendwelchem bioschrubbel. das von der bodenflora und bodenfauna erstmal entpackt werden muss. damit die wurzeln überhaupt in der lage sind die in der biopampe enthaltenen nährstoffe aufnehmen können.

    könntest auch in anzuchterde vorziehen. dann nimmst batmix und topfst eine ca. 20cm große pf ein. ein sack, eine pf. oder suchst dir voll bio einen growspot in der pampa um dort die wurzeln einzugraben.

    Zitat von growmeariver

    Kurz vor Blüteumstellung dann in den 12L Topf, dass hat die Mangelerscheinungen hinausgezögert wodurch dies aktuell mein "erfolgreichster Grow" ist (den Umständen entsprechend).............................................................................................................................Ich hatte auch in der Wachstumsphase immer wieder Mangelerscheinungen, nach dem umtopfen waren sie aber wieder weg. Schließt das auf Versalzung?

    Zitat von growmeariver

    * Zu viel Calcium im Wasser - Aptus Regulator besorgt um die Calcium Aufnahme zu fördern (Shopmitarbeiter)

    als tip nicht falsch. aber rausgeschmissenes geld bei der wasserhärte.

    Zitat von growmeariver

    * Als mir dann eine Osmoseanlage empfohlen wurde hab ich aufgehört die Shops zu besuchen...

    ist ok wenn du nicht magst. nur was soll besser werden wenn du um rat fragst, aber dann doch flexibel wie betonpfeiler, krampfhaft deine vorher schon festgelegte überzeugung beibehälst, egal wie die realität mit deiner gedankenwelt übereinstimmt. die durch die reale härte des leitungswasser unerwünscht zerstört wird. imho, eigentlich nur deine meinung bestätigt haben magst. nebenbei angemerkt ich erhebe keine anspruch auf richtigkeit DIE WAHRHEIT- die ist irgendwo da draussen....brainstroming oder passender vapostroming?

    dann fehlt dir imho mangelnde gelassennheit durch diffizäre erfahrungswerte garten02 das kommt aber nur mit der zeit oder nie. ist völlig normal das die pf im laufe der zeit das laub abwerfen. "Der herbst ist da"- und wenn du nicht mit pösen mineralischen dung massiv dagegen arbeitest. Wenn dann am Ende nur noch Blätter in den buds zu finden sind. ist es zeit das mikrotzkop zu nutzen. oder erntest nach stigmenfärbung. vielleicht ist growen nach mondkalender mit energensitierten wasser was für dich. brauchst nur mit einen glasstab mit krisstallsteinen das wasser umrühren. die steine dürfen aber nicht geschliffen sein, das sie sonst ihre kraft der natur verlieren. kein dünger, oder sontige zusätze notwendig hex02 funktioniert das auch nicht, hast nur du nicht fest genug geklaubt. probier mal yoga im ashram :D

    davon ab, unter 600w ndl ist bei mir z.b bisher jede halbwegs gesunde pf bei einhaltung der empf max dosis magersüchtig geworden mit biodung. ... das wär dann eine weitere stellschraube, reduzier die wattage auf 400w/qm mit ndl, das ändert aber auch nichts an ec und °dh peace0 bier01


    und: so schlecht sehen die nicht aus, säge01 freu dich gut01

    4 Mal editiert, zuletzt von bonner (10. Februar 2018 um 10:15)

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 10. Februar 2018 um 10:25
    • #8
    Zitat von bonner

    mag er doch net. hat ich ihm auch schonmal empf. letztes jahr

    Zitat von growmeariver

    das ist mir dann "too much"

    Hmmmm ?( zu teuer kann dann nicht gemeint sein. Vlielleicht vom Aufwand. Einmal zusammen geschraubt und am Wasserhahn installiert (Kein Hexenwerk auch für panic03 ) Schwups geht es los. Osmosewasser kann man ja für viele Dinge nutzen nicht nur zum gießen.... kaffee01

    Aber vielleicht wird auch was ganz anderes gemeint peace01drugs01

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 10. Februar 2018 um 12:35
    • #9
    Zitat von pineapple

    sieht für mich einfach nur nach herbst aus

    sehe ich auch so .......

  • growmeariver
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 10. Februar 2018 um 19:15
    • #10
    Zitat von pineapple

    sieht für mich einfach nur nach herbst aus


    Wenn dem Wirklich so ist (dass es nur nach Herbst aussieht) dann wäre das eine Erleichterung für mich. Immerhin hat DIESER Grow schon 2 Wochen nach Blütebeginn mit den ersten Mangelerscheinungen angefangen. Letztes mal hab ich nicht auf den 12L Topf (kurz vor Blütebeginn) gewechselt, da wars deutlich schlimmer. Du/Ihr denkt also dass das Schlussergebnis gar nicht so tragisch wirkt?


    Zitat von Nelle

    Wenn du Mangelerscheinung siehst die Pflanzen umpflanzt und die Pflanze sich wieder erholt ! Was erschließt sich dir dann
    Am besten ist Wasser immer für paar Tage stehen lassen

    Ich z.B habe 2x 20 ltr. Baueimer diese fülle ich und lass die stehen.
    PH Wert 7,4 ,zwei Tage später hat das Wasser einen PH von 8
    Um den PH wert zu senken nutze ich Zitronensäure (gelbe Plastik Zitronen) wird gesenkt auf 6,5. paar Tage später wieder messen und Nachregulieren.

    Ja, ich dachte halt nicht dass man mit Bio Dünger überhaupt versalzen kann, selbst wenn die Werte im Wasser so "schlimm sind" sind das ja doch 12L Erde.

    Danke, ich lasse aktuell das Wasser GAR NICHT stehen sondern gieße nach dem aufbereiten eigentlich direkt. Ich werde mir das mit dem "stehen lassen" merken. Welchen chemikalischen Sinn hat das? Weiters sollte ich das mineralische PH- gegen eine Zitronensäure tauschen um bio zu bleiben. Aber ich denke nicht dass der PH Wert der "Schuldige" hier ist. Oder gibt es irgendeinen Zusammenhang zwischen Versalzung und hohen PH-Wert?

    Zitat von Nelle

    Das sieht doch alles ganz gut aus! In welcher Blütewoche befinden die Mädels sich denn und welcher Strain.

    Müsste Tag 60 sein für die Blüte - Hab nochmal nachgerechnet. Hab 1x Green Poison, 2x Peppermint Kush und 1x Lemon Candy - Quasi mein "Restessen". Wollte für die nächste Runde auf Sativa umsteigen.


    @bonner
    Top Antwort, vielen Dank! Ich wusste nicht dass die Wasserwerte soooo schlecht sind, noch wusste ich das Wasserwerte so schlecht sein können, dass sie zu versalzung führen. Vom Konzept her aber dann nicht falsch auf Bio Dünger zu gehen da man die Versalzung ja dann nicht unterstützt, oder? - Denkst du es wäre hilfreich einfach FRÜHER in die Blüte zu gehen (mit derselben Menge Erde) um einfach 2 Wochen früher fertig zu werden? Der Versalzungsgrad müsste bei mir ja stetig und konstant ansteigen wenn es tatsächlich vom Wasser kommt.
    Es ist nicht so dass ich unflexibel bin, aber mein Maximales Budget ist langsam erschöpft und mir eine Osmoseanlage in die Wohnung zu stellen ist mir einfach zu aufwendig und kostenspielig - Ich will auch mal besuch haben können :P.
    Was die 600W NDL angeht - Ich habe eine derartige Feuchtigkeit in meinem Grow-Room (nicht im Zelt selber!), bin mir recht sicher dass das von der 600W NDL Hitze kommt. Werde nächsten Grow vollkommen auf LED bleiben, früher in die Blüte gehen und einfach mal schauen. Bin gar nicht ungelassen, dachte mir nur ich teile meine Erfahrungen mit euch da ich mich gefühlt nur im Kreis bewegt habt mit den Inputs von außen (PH wert zu hoch, ne doch zu niedrig, Mehr Dünger, weniger Dünger...).

    Jetzt bin ich allerdings DEUTLICH schlauer geworden, vielen Dank für eure Hilfe.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Nelle
    Gast
    • 10. Februar 2018 um 21:04
    • #11
    Zitat von growmeariver

    Wenn dem Wirklich so ist (dass es nur nach Herbst aussieht) dann wäre das eine Erleichterung für mich. Immerhin hat DIESER Grow schon 2 Wochen nach Blütebeginn mit den ersten Mangelerscheinungen angefangen. Letztes mal hab ich nicht auf den 12L Topf (kurz vor Blütebeginn) gewechselt, da wars deutlich schlimmer. Du/Ihr denkt also dass das Schlussergebnis gar nicht so tragisch wirkt?


    Ja, ich dachte halt nicht dass man mit Bio Dünger überhaupt versalzen kann, selbst wenn die Werte im Wasser so "schlimm sind" sind das ja doch 12L Erde.
    Danke, ich lasse aktuell das Wasser GAR NICHT stehen sondern gieße nach dem aufbereiten eigentlich direkt. Ich werde mir das mit dem "stehen lassen" merken. Welchen chemikalischen Sinn hat das? Weiters sollte ich das mineralische PH- gegen eine Zitronensäure tauschen um bio zu bleiben. Aber ich denke nicht dass der PH Wert der "Schuldige" hier ist. Oder gibt es irgendeinen Zusammenhang zwischen Versalzung und hohen PH-Wert?

    Müsste Tag 60 sein für die Blüte - Hab nochmal nachgerechnet. Hab 1x Green Poison, 2x Peppermint Kush und 1x Lemon Candy - Quasi mein "Restessen". Wollte für die nächste Runde auf Sativa umsteigen.

    @bonner
    Top Antwort, vielen Dank! Ich wusste nicht dass die Wasserwerte soooo schlecht sind, noch wusste ich das Wasserwerte so schlecht sein können, dass sie zu versalzung führen. Vom Konzept her aber dann nicht falsch auf Bio Dünger zu gehen da man die Versalzung ja dann nicht unterstützt, oder? - Denkst du es wäre hilfreich einfach FRÜHER in die Blüte zu gehen (mit derselben Menge Erde) um einfach 2 Wochen früher fertig zu werden? Der Versalzungsgrad müsste bei mir ja stetig und konstant ansteigen wenn es tatsächlich vom Wasser kommt.
    Es ist nicht so dass ich unflexibel bin, aber mein Maximales Budget ist langsam erschöpft und mir eine Osmoseanlage in die Wohnung zu stellen ist mir einfach zu aufwendig und kostenspielig - Ich will auch mal besuch haben können :P.
    Was die 600W NDL angeht - Ich habe eine derartige Feuchtigkeit in meinem Grow-Room (nicht im Zelt selber!), bin mir recht sicher dass das von der 600W NDL Hitze kommt. Werde nächsten Grow vollkommen auf LED bleiben, früher in die Blüte gehen und einfach mal schauen. Bin gar nicht ungelassen, dachte mir nur ich teile meine Erfahrungen mit euch da ich mich gefühlt nur im Kreis bewegt habt mit den Inputs von außen (PH wert zu hoch, ne doch zu niedrig, Mehr Dünger, weniger Dünger...).

    Jetzt bin ich allerdings DEUTLICH schlauer geworden, vielen Dank für eure Hilfe.

    Alles anzeigen


    Bei deinem Wasser wäre das abstehen des Leitungswassers besonders effektiv!
    Zum ersten wird das unerwünschte Chlor verdampft! Das willst/kannst Du in deinem „BioGrow" nicht haben/gebrauchen.
    Zum zweiten werden Kalk Rückstände sich absetzen!
    Durch zu kalkhaltiges Wasser entstehen unschöne Kalkablagerungen auf der Erde oder an den Töpfen. Außerdem steigt der PH-Wert durch gießen mit kalkhaltigem Wasser an.
    Dies kann trotz Düngung zu einem Nährstoffmangel führen. Daher sollte man, wenn die Möglichkeit besteht mit Regenwasser gießen.
    Entkalken kann man mit Enthärtungsmitteln, dann gibt es noch spezielle Filter oder aber die Torfsackmethode. Dazu füllt man einen
    Nylonstrumpf oder Beutel mit Torf
    (1 L Torf auf 10 L Wasser) und lässt das ganze über Nacht stehen.
    Was dein jetziger Durchgang angeht alles i.O einfach mit reguliertem Wasser Gießen und beim Sterben zuschauen
    :evil:;)

  • bonner
    Gast
    • 11. Februar 2018 um 12:09
    • #12
    Zitat von growmeariver

    Vom Konzept her aber dann nicht falsch auf Bio Dünger zu gehen da man die Versalzung ja dann nicht unterstützt, oder?

    du hastmich nicht verstanden. entschuldige das ich dir das nicht verständlicher mitzuteiilen vermag. mein letzter versuch:scheißegal ob bio oder nicht.
    wenn deine cannavbispflanzen gute bedinungen haben sollen. ist diese wasser ist einfach zu hart und der grundec zu hoch. dieses wasser, mit diesen werten, ist nicht aufbereitet, für cannabis nicht geeignet.

    Zitat von growmeariver

    Es ist nicht so dass ich unflexibel bin, aber mein Maximales Budget ist langsam erschöpft und mir eine Osmoseanlage in die Wohnung zu stellen ist mir einfach zu aufwendig und kostenspielig - Ich will auch mal besuch haben können :P.

    was hast du überhaupt für vorstellungen von einer osmo /osmoseanlage. wir reden reden nicht über eine vollentsalzungsanlage für gewerbe. wie gesagt.
    ist ok wenn du ne osmo nicht magst. nur für mich ist deine argumentation nicht mal ansatzweise nachvollziehbar.
    der platzbebedarf eines größeren schuhkarton, bzw von drei 1,5l getränkeflachschen ist zuviel. wohnts du in ner streichholzschachtel
    :?: eine osmo für 30-40eusen zu kostspielig, aber 600w ndl bzw led growen
    :?: was hat das mit besuch zu tun, durchsucht der deine schränke
    :?: schlauch von der osmo an wasserhahn klemmen, in ein behältnis laufen lassen- zu aufwendig

    affe02

    les dir z.b mal durch gute nicht zu teure Osmoseanlage ?

    Zitat von growmeariver

    meine Erfahrungen mit euch da ich mich gefühlt nur im Kreis bewegt habt mit den Inputs von außen (PH wert zu hoch, ne doch zu niedrig, Mehr Dünger, weniger Dünger...).

    warum denn dann auch eine einfache lösung aufgrund der erfahrungen anderer wählen, um den kreis zu durchbrechen? wenns torfkanonen und was weiss ich alles für wasserzusätze gibt um kalkaufnahme zu fördern. oder wasser abzapfen; abstehen lassen; und nur die oberen zwei drittel wasser verwenden. wasser abkochen , regenwassersammeln zum längen, auch wenn keine möglichkeit dazu besteht ..

    Zitat von growmeariver

    oder Regenwasserverschnitt auf das ich leider keinen Zugang habe),

    Zitat von growmeariver

    Was die 600W NDL angeht - Ich habe eine derartige Feuchtigkeit in meinem Grow-Room (nicht im Zelt selber!), bin mir recht sicher dass das von der 600W NDL Hitze kommt. Werde nächsten Grow vollkommen auf LED bleiben, früher in die Blüte gehen und einfach mal schauen.

    wohin wird die abluft abgeführt, rund um die uhr an? wird der raum beheizt. je wärmer, umso größer die wasseraufnahmekapazität der luft. wikipededia rlf ...jeder wie er magst...just do it. drugs01

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 11. Februar 2018 um 12:30
    • #13

    pop02 Vielleicht ist destilliertes Wasser schleppen nicht so aufwendig kaffee01

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • growmeariver
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 11. Februar 2018 um 15:34
    • #14

    @bonner

    Ich hab schon verstanden was du mir sagen wolltest - Dennoch wollte ich anmerken dass ich mit BIO, unter diesen Umständen, immer noch das geringere Übel gewählt habe, oder? Mineralisch wäre meine versalzung noch höher. Weil mir jemand gesagt hatte ich solle doch besser mineralisch düngen ab jetzt.

    Ich stelle jetzt das Wasser für 24Std ab und benutze nur die oberen 2/3! Ich versuche den Kreis zu durchbrechen, jedoch kommen hier viele Ratschläge die mir so noch nie gegeben wurden :)


    Zitat von bonner

    was hast du überhaupt für vorstellungen von einer osmo /osmoseanlage. wir reden reden nicht über eine vollentsalzungsanlage für gewerbe. wie gesagt.
    ist ok wenn du ne osmo nicht magst. nur für mich ist deine argumentation nicht mal ansatzweise nachvollziehbar.
    der platzbebedarf eines größeren schuhkarton, bzw von drei 1,5l getränkeflachschen ist zuviel. wohnts du in ner streichholzschachtel
    eine osmo für 30-40eusen zu kostspielig, aber 600w ndl bzw led growen
    was hat das mit besuch zu tun, durchsucht der deine schränke
    schlauch von der osmo an wasserhahn klemmen, in ein behältnis laufen lassen- zu aufwendig

    Ich werde mir mal Erfahrungen und Threads durchlesen, doch habe ich noch keine Umkehrosmoseanlage um 30€ gesehen. Immer nur Wasserfilter! Und selbst wenn, ich habe bei mir überall Wasserboiler und Durchlauferhitzer angeschlossen - In der Küche ist kein Platz um dort ein Gerät dieser Größe dazwischen zu hängen. Im Badezimmer steht ebenfalls der Durchlauferhitzer im Weg!

    Stimmt schon, mit den 600W NDL steht sowas kaum in Relation. Ich hoffe ja immernoch, dass sie in meinem Wohnungsblock endlich wieder die Entsalzungsanlage einschalten, dann hätte ich dieses Problem erst gar nicht...

    Zitat von bonner

    warum denn dann auch eine einfache lösung aufgrund der erfahrungen anderer wählen, um den kreis zu durchbrechen? wenns torfkanonen und was weiss ich alles für wasserzusätze gibt um kalkaufnahme zu fördern. oder wasser abzapfen; abstehen lassen; und nur die oberen zwei drittel wasser verwenden. wasser abkochen , regenwassersammeln zum längen, auch wenn keine möglichkeit dazu besteht ..

    Ich war doch einsichtig... Ich werde die oben genannten Sachen probieren und Bescheid geben. Jedoch lese ich 90% der Tipps hier zum ersten Mal. Ist nicht so dass mir schon 10mal was geraten wurde und ich machs einfach nicht :cursing:

    Zitat von bonner

    wohin wird die abluft abgeführt, rund um die uhr an? wird der raum beheizt. je wärmer, umso größer die wasseraufnahmekapazität der luft. wikipededia rlf ...jeder wie er magst...just do it.

    Abluft wird "nur" ins Zimmer abgeführt, das Zimmer ist verschlossen (Lüfter-geräusche), dafür Lüfte ich regelmäßig - Im Herbst und Sommer wars natürlich nicht so schlimm, jetzt im Winter heize ich nicht (~24C im Zelt, 19C im Zimmer) und da wirds natürlich recht feucht :P Ist aber alles nicht so schlimm, ich werd einfach LED nutzen und dafür die Heizung aufdrehen, damit sollte innerhalb des Raumes auch nicht so ein Temperaturunterschied sein, wollte sowieso mal einen FULL LED Grow probieren.

    Einmal editiert, zuletzt von growmeariver (11. Februar 2018 um 15:42)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 11. Februar 2018 um 23:31
    • #15

    Umkehrosmoseanlagen müssen auch nicht fest installiert werden (siehe Foto

    Und für 30€ hab ich auch keine gefunden, aber für um die 50€ gibts in der Bucht oder ähnlichen einige zur Auswahl.

    Ich zapfe immer 25l RO-Wasser dann wird die Anlage wieder verstaut.

    Bei zirkulierender Luft könnte der CO² Gehalt auch recht niedrig werden.

    Fotos bitte nur intern hochladen!

    Einmal editiert, zuletzt von BeefBuddy (12. Februar 2018 um 00:17)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 9. Mai 2025 um 18:43
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 9. Mai 2025 um 18:07
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:57
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Maierchris 9. Mai 2025 um 17:43
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:37

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 19 Stunden und 15 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™