Läuft
Da ich das Osmosewasser nur ein paar Stündchen habe Abstehen lassen
Osmose Wasser brauch nicht stehen gelassen werden, alle verunreinigende Bestandteile wurden ja raus gefiltert
Viel Erfolg weiterhin
Läuft
Da ich das Osmosewasser nur ein paar Stündchen habe Abstehen lassen
Osmose Wasser brauch nicht stehen gelassen werden, alle verunreinigende Bestandteile wurden ja raus gefiltert
Viel Erfolg weiterhin
Osmose Wasser brauch nicht stehen gelassen werden, alle verunreinigende Bestandteile wurden ja raus gefiltert
Ja, klingt logisch. Hatte es aus Gewohnheit immer Abstehen lassen. Werde ich mir aber in Zukunft sparen.
Danke für den Tipp.
Oben bei den Bildern habe ich mich mit Northern Lights #1 und #3 vertan. Hab´s bereits geändert.
Sorry hatte vergessen zu erwähnen das die Temperatur aber schon auf ca Zimmertemperatur (mindestens 16-18°C) angeglichen sein sollte...
Nehme mir ständig vor ein Thermometer für die Nl zu kaufen, da ich eh regelmäßig in der Zoohandlung bin, um Futter für meine Geckos zu holen. Aber wenn´s ums Einkaufen geht, hab ich ein Gedächtnis wie ein Sieb.
Ist denke ich auch halb so wild. Da ich in der Regel alle zwei Tage gieße, bekommen sie nur einmalig zu kalte Nl. Bei der nächsten Wässerung sollte die Temp dann eigentlich passen. Ich muss diese Woche eh wieder Futter kaufen. Wer weiß, vielleicht denke ich dieses Mal dran. :thumbsup:
[bluetetag]34[/bluetetag]
So, am Ende der 5. BW sieht´s im Großen und Ganzen ganz gut aus. Wie vorher schon angesprochen, zu viel Shizzel untenrum. Das wird sich auch später beim Gesamtgewicht bemerkbar machen. Würde aber ungern, in dieser Phase, an den Damen rumschnibbeln.
Mit dem AN Dünger bin ich bis jetzt ganz zufrieden. Die Produkte sind gut aufeinander abgestimmt.
Ab BW 6 empfiehlt AN den Big Bud durch Overdrive zu ersetzen. Da ich aber noch fast einen ganzen Liter Ripen da hatte, hab ich mir den gespart. Ripen scheint mir die selbe Funktion zu haben wie Overdrive. Hoffe nur, dass mir die unterschiedliche Nährstoffzusammensetzung nicht irgendwie einen Wurm reinbringt.
Werte Overdrive N/P/K + Mg + S 1/5/4 + 1 + 0
Werte Ripen N/P/K + Mg + S 0/6/5 + 3 + 5
Neue Nährlösung für BW 6 wurde auch heute angemischt. Hatte eigentlich vor, den EC zu senken. Aber der Ripen hat mir den EC ganz schön nach oben getrieben.
Neue Nl
Sensi Bloom auf halbes AN Schema runter EC 1,1
Ripen nach AN Schema für Overdrive EC 0,7
B 52 50ml auf 30l EC 0,2
Gesamt EC 2,0
Hab eigentlich damit gerechnet, dass die Bloom Reduzierung einen EC von 1 ergibt und der Ripen 0,5. Also 1,7 waren eigentlich angepeilt.
Das kam mir etwas komisch vor, deswegen habe ich mein Messgerät kalibriert, mir einen Liter Osmosewasser fertig gemacht und das Ganze noch mal angemischt. Ergebnis war, alles in Ordnung. Messung stimmt.
Den angemischten Liter werde ich morgen zur Sicherheit erstmal an zwei Pflanzen testen. Wenn sie´s gut vertragen, gibt´s ab Dienstag die selbe Mischung für alle.
So, das war´s dann wieder. Bis zur nächsten Woche. Dann hoffentlich mit immer noch gesunden Pflanzen und dickeren Buds. Die sollten ja mal so langsam anschwellen. :thumbsup:
schaut klasse aus
Ich sag dir mal was!Und zwar würde ich das ganze kleine Zeug wegmachen.
Und du wirst staunen wie die dicken Blüten noch dicker werden.
Aber wie erwähnt würde ich das machen.Ist aber dein Grow und du bist Chef!
@benstiller
Habe bisher immer bis zum Ende der 2. Bw unten rasiert. Kenne die Strains noch nicht und hab den Stretch etwas unterschätzt.
Wie sind deine Erfahrungen mit dem Schnibbeln in Bw 6? Meinste nicht zu viel Stress für die
Damen?
Hey Leute,
Hab's am Wochenende leider nicht geschafft ein Update zu machen. Viel zu tun im Moment.
Ich hau einfach mal ein paar Bilder rein.
Bilder sind von Samstag.
Schreibe gerade vom Phone, hoffe der Upload funzt.
Habe @benstillers Rat angenommen und unten noch ein bisschen rasiert.
Neue Mischung seit gestern:
Sensi Bloom EC 0,8
GHE Ripen Ec 0,7
B52 EC 0,1
In Summe also 1,6.
Glaube nächstes Wochenende werde ich es wieder nicht schaffen, aber im laufe der Woche auf jeden Fall wieder.
So,
schön grün, würde den EC aber etwas zurück nehmen, verbrannte Blattspitzen
@mrsalz
Ja, gut erkannt. Deswegen bin ich von 2 auf 1,6 runter.
Die neue Nl gab's Dienstag zum ersten Mal.
Hey Leute,
erstmal sorry, dass es mit dem letzten Update nicht geklappt hat. Bei mir ging's die letzten Tage echt drunter und drüber.
Ernte ist durch, alles liegt zum trocknen. Normalerweise schnibbel ich alles an einem Wochenende. Aus Zeitmangel hat die Ernte dieses Mal ne gute Woche gedauert.
Bin im Großen und Ganzen recht zufrieden mit dem Durchgang. Es war auf jeden Fall eine gute Entscheidung @benstillers Rat anzunehmen. Hab ja nochmal die Schere angelegt. Allerdings nur die ersten beiden Reihen, weil ich an die Hinteren nicht mehr ran kam. Die zusätzlich Rasierten haben teilweise doppelt soviel abgeworfen, wie die Hinteren. Die angepeilten 300g sollten es werden. :thumbsup:
So, ich hau einfach mal ein paar Bilder rein.
Kann den Beitrag irgendwie nicht bearbeiten. Irgendwas wegen BBCodes????
Also, als Big Bud durch Ripen ersetzt wurde, Fingen die Mängel an. Denke, liegt am fehlenden Kalzium.
Werde beim nächsten Mal, sobald Ripen zum einsatz kommt, RO mit LW 50/50 mischen oder 100% LW benutzen.
Werde in ein paar Tagen nochmal schreiben, sobald alles getrocknet ist.
Bis dahin
Kann den Beitrag irgendwie nicht bearbeiten. Irgendwas wegen BBCodes????
Vielleicht hast was kopiert und wolltest was einfügen, der BBCode wird da manchmal unsichtbar mit kopiert und beim absenden kann der Server dies nicht verarbeiten....
:thumbsup:
sobald Ripen zum einsatz kommt, RO mit LW 50/50 mischen oder 100% LW benutzen.
Wenn Du Ripen nach halben Schema nimmst reicht "eigentlich" 100% LW. Jedenfalls bei mir
, und ich giesse in der Regel auch 2:1 oder sogar 3:1 RW/LW. Nur halt wenn ich Ripen gebe NICHT. Wäre ja dann in etwa mit deinem RO zu vergleichen? Also ich mein mein RW?!
( ich gebe aber nur RIPEN wenn der Grow(Blüte) optimal lief und zum Ende hin noch viel Grün in den Blättern steckt, sonst bin ich sparsam damit, oder lasse es ganz weg , aber holt schon noch was raus-das Teufelszeuch
)
@the real patrick
Jo, werde es beim nächsten Durchgang auch so machen. Werde Ripen auch nicht mehr so früh geben. Hab's laut Schema statt Overdrive gegeben. Werde lieber länger Big Bud geben.
So, Ernte ist durch und getrocknet.
Leider sind's doch nur 270 geworden, aber passt schon.
Nächster Run hat auch schon gestartet. Nothern Lights ist auch wieder dabei. Und dazu haben sich ein paar Wappa und BigBuds gesellt, die meine Maus mir aus dem letzten Skiurlaub mitgebracht hat. :thumbsup:
Leider hat sie mir auch Thripse mitgebracht.
Hab dann irgendwann Bi 58 gesprüht. Hab das vor x Jahren mal benutzt, war echt super. Dieses Mal hab ich es wohl etwas Übertrieben. Die Muddis und die Stecks sahen echt mies aus. Aber jetzt nach einer Woche Vegi, haben sie sich gefangen und fangen an zu wachsen.
Hoffe, dass ich sie in einer Woche schicken kann. Mal sehen.
So, das war's dann. Der Grow ist beendet. Vielen Dank an alle Poster und Mitleser. :thumbsup:
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».