1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Stromsparen durch Solar?

  • webdiarys
  • 14. Mai 2018 um 15:05
  • webdiarys
    MITGLIED
    Reaktionen
    40
    Trophäen
    1
    Beiträge
    29
    • 14. Mai 2018 um 15:05
    • #1

    Hey ihr lieben,

    ich habe eine Frage zum Thema Stromsparen durch Solar. Es geht mir darum das ich eine LED Lampe besitze welche im Durchschnitt ca. 200 Watt benötigt und ich diese dann 18 Stunden in der Maximal Zeit betreibe.

    Mir steht ein Balkon zur Sonnenseite zur Verfügung auf dem den ganzen Tag die Sonne scheint aber leider von Nachbarn eingesehen werden kann(sofern diese wollten).

    Gibt es Erfahrungen zum Einspeisen des Stroms mithilfe eines Wechselrichters und Solarpanele? Gerne würde ich sehr sehr günstige Lösungen bevorzugen weiß aber nicht ob das überhaupt geht?

    Der einzige Grund der mich daran hindert die ganze Zeit meine Medizin zu züchten ist die eh schon teure Stromrechnung(Bin Krank und 24h zu Hause - Antrag bei den Kassen läuft schon). Aktuell kriege ich es nur von außerhalb und das für einen 15er Kurs (Mittelfranken) der mich wirklich fertig macht. :( Denn ich hab die meiste Zeit nur chemische Medikamente die mir aber immer mehr zusetzen.

    Mir würde es im übrigen reichen wenn die Lampe z.B. ledigleich 8 von den 18 Gesamtstunden die Energie von Solar nimmt. Ich hoffe ich hab mich nicht zu blöd ausgedrückt.

    Liebe Grüße

    Lass mal gras über die sache rauchen... rauch06

  • FreeRick
    Gast
    • 14. Mai 2018 um 15:10
    • #2

    würd mich auch mal interessieren shooty01

  • djghost
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    • 19. Mai 2018 um 13:36
    • #3

    simon.energy google mal nach habe ich hier auch stehen ;)

  • Scotty
    MITGLIED
    Reaktionen
    354
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    • 20. Mai 2018 um 20:06
    • #4
    Zitat von djghost

    simon.energy

    Ich raff das nicht ganz.

    Man stellt das Panel auf und dann steckt man den Stecker in die Steckdose oder speist das irgendwie in sein eigenes Stromnetz. Kann man das Panel auch einfach an einen Verbraucher, zB eine LED Lampe anschließen? Das würde ja tagsüber ne Menge Strom sparen.

  • djghost
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    • 21. Mai 2018 um 04:00
    • #5

    Rückwärtseinspeisung ja genau so ähnlich geht das

  • Walderhans
    Gast
    • 5. März 2019 um 13:10
    • #6

    viel Meinung, wenig Ahnung.....,.

    So ganz sicher nicht. Das funkt, dann brennt es und dann kommt nach der Feuerwehr Ärger mit Polizei, Versicherung, Nachbarn, etc...,,

    Von so was läßt man die Finger weg.

    Was geht ist ne reine Gleichstrombeleuchtung aus Batterieen, die man tags mit Solar lädt und nachts dann mit Netzteil. Nie gemeinsam, das brutzelt auch schnell.

    Nachts die die Dunkelphase in der läuft dann das Ladegerät. Tags dann Licht auf die Pflanzen und mit Solar die Batterie Puffern.


    Mit viel Glück sparst Du fast so viel Geld, wie all der Quatsch kostet.


    Ahnungslosigkeit erzeugt gerne mal eigenwillige Fantasieen.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 5. März 2019 um 13:35
    • #7

    An und für sich ist es schon machbar über einen Grid ti inverter Strom ins Heimnetz einzuspeisen, das mache ich schon seit > 10 Jahren so.
    Allerdings wirst du mit 2 - 3 m² Solarpanels nicht all zu viel erreichen und die Anschaffungskosten sind auch nicht gerade wenig ;)

    Der Vorschlag von Walderhans, die DC der Panels direkt, z.B. mit einem LED Panel, zu nutzen wäre eine gute und vor allem
    ungefährlichere Alternative ;) Wobei es auch so schon eingiges an finanziellem Aufwand erfordert :/

  • Walderhans
    Gast
    • 5. März 2019 um 13:41
    • #8

    Du hast aber auch Ahnung und schon mal den Begriff Netzsynchronität gehört.

    Dann ist das ne nette Sache. Oben wollte jemand das Panel in die Steckdose stecken .. . stop01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 5. März 2019 um 13:46
    • #9
    Zitat von Walderhans

    Dann ist das ne nette Sache. Oben wollte jemand das Panel in die Steckdose stecken ..

    Das hatte ich ähnlich verstanden, deswegen hab ich ja auf den nötigen " Grid ti Inverter" , statt des Wechselrichters hingewiesen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Wulfman77 (5. März 2019 um 14:34)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 5. März 2019 um 14:26
    • #10

    Das bisserl Blindstrom zz01

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 19. Mai 2025 um 18:09
  • Fototaktische 2-mal toppen

    Goodpeace 19. Mai 2025 um 17:45
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Rezzo 19. Mai 2025 um 15:44
  • Vorstellung & Erfahrungen mit THC-Zäpfchen – wer hat Interesse am Austausch?

    Phytomed 19. Mai 2025 um 15:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 14:04

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 4 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 18 Stunden und 11 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™