1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Neue Beleuchtungstechnik für Wintergarten

  • Nabunaid
  • 23. Mai 2018 um 22:11
  • Nabunaid
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    4
    • 23. Mai 2018 um 22:11
    • #1

    Hallo,

    da dies mein erster Post ist, will ich mich zuerst kurz vorstellen. Ich heisse Jakob und züchte seit vielen Jahren exotische subtropische und tropische Pflanzen, hauptsächlich Palmen. In einigen Monaten ziehe ich in eine neue Wohnung mit einem ca. 12 qm grossen, verglasten Wintergarten. Ein Hauptproblem in der Palmenzucht ist immer der starke Lichtmangel im Winter und die daraus resultierende Tendenz zur Vergeilung. Die dafür geeigneten Pflanzen überwintere ich deshalb kühl, um im Winter das Wachstum zu bremsen. Allerdings ist dies besonders für meine absoluten Favoriten aus Madagaskar keine Option. Ich möchte deshalb den Wintergarten im Winter zusätzlich ausleuchten, belüften und befeuchten. Bei der Auswahl der Beleuchtungstechnik bräuchte ich Hilfe. Die Deckenhöhe ist 3,50 m. 2 meiner Pflanzen sind auch bereits fast 3 Meter gross. Es kommen also eigentlich nur LED in Frage wegen der Hitze? Welche LED sollte ich auswählen um den gesamten Raum zu beleuchten? Es muss nicht so effektiv wie bei eurem Indooranbau sein. Ich habe ja auch noch das Tageslicht von draussen und will den Lichtmangel nur abmildern.
    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar obwohl ich ja quasi fachfremd bin.

    LG Jakob

  • the real patrick
    Gast
    • 24. Mai 2018 um 18:18
    • #2
    Zitat von Nabunaid

    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar obwohl ich ja quasi fachfremd bin.

    Guckst Du besser bei Siegfried & Roy!? Da wird geholfen ;)

    Palmen » vielleicht etwas für Palmenliebhaber ?

  • Nabunaid
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    4
    • 24. Mai 2018 um 20:13
    • #3

    @the real patrick

    Erstmal Danke für die Antwort. Natürlich kenne ich die einschlägigen deutschen und auch internationalen Foren zu dem Thema und bin da auch aktiv. Allerdings ist es bei uns eher unüblich teure Beleuchtungstechnik einzusetzen. Ich habe mich mit meiner Frage deshalb absichtlich hier angemeldet weil die Expertise hier grösser sein sollte.

    LG, Jakob

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 24. Mai 2018 um 20:24
    • #4

    Deine Pflanzen sollen nur überwintern, weder Blütenbildung noch Samenproduktion ist gewünscht, da würde meiner Meinung nach kaltweiße LED (z.B. 6500 Kelvin) sinnvoll sein. Pro 1m2 ca 100 Watt...

    Viel Erfolg :)

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • Hanfkleetee
    MITGLIED
    Reaktionen
    303
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    • 28. Mai 2018 um 21:25
    • #5

    Hallo Nabunaid

    Du meinst also, du hängst dir da auf 12 m² eine LED hin, die vielleicht 300 bis 800 Euro kostet? Ne, eher eine pro m². Palmen sind auch groß. Ich empfehle, dass du mal eine LED mit vielleicht 200 Watt mit hohem Blauanteil über einer empfindlichen Palme ab Herbst testest und dann nächstes Jahr überlegst, ob das Sinn macht.

    --------------- 28. Mai 2018, 21:25 ---------------
    Als Input hier mal einen LED Produkttest, der nicht mit Hanfpflanzen stattfand, aus dem hervor geht, dass es vielleicht nicht ganz das gleiche wie bei Sonnenlicht ist. Dazu den zweiten Artikel aufrufen, wo die Tomaten auf Geschmack getestet werden. Im Freien bei Sonnenlicht wäre die eine Tomate gewiss nicht so verkrüppelt und die anderen hätten geschmeckt. Das ist halt so, dass die Pflanzen sich für so etwas auch eignen müssen - und da ist der Hanf schon fast ein Unkraut. Tomaten eigentlich auch. Bei Palmen als Ergänzungslicht müsste aber gehen. Unter den Produkttests sind auch weitere LED Tests, sogar mit richtigem Marihuana, wie es eigentlich sein soll. ^^ Gibt immerhin auch Modelle, die eher quadratisch als längs ausleuchten.

    Hanf, wächst immer wieder nach!

    kiffer01

  • Nabunaid
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    4
    • 28. Mai 2018 um 21:58
    • #6

    @Hanfkleetee
    Danke für deine Antwort. Das es mit einer einzigen LED nicht getan ist, war mir klar. Mein Wintergarten kriegt ja auch normales Tageslicht auch im Winter. Die Beleuchtung soll deshalb nur eine Ergänzung sein. Bei den oben vorgeschlagenen 12 x 100 Watt Lampen für den Wintergarten mache ich mir allerdings etwas Sorgen. Nicht das es am Ende aussieht wie das Gewächshaus in Grasgeflüster. :P
    Da ich eine recht hohe Luftfeuchtigkeit haben werde, sollte ich eventuell Feuchtraumlampen verwenden?

  • Hanfkleetee
    MITGLIED
    Reaktionen
    303
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    • 28. Mai 2018 um 23:44
    • #7

    Das kommt auch auf die Lichtqualität an, damit es den Pflanzen hilft. Es geht wirklich darum, Lichtmangel auszugleichen. Hochwertige LEDs mit 100 Watt kosten gewiss auch ein paar Taler. Ich habe das so verstanden, dass einige der Palmen empfindlicher sind und bei diesen würde ich es einfach probieren. 100 Watt wären dann das Minimum pro m² oder großer Palme. Und das Licht wird natürlich nur in der obersten Ebene effektiv sein. Also eher die obersten 50 cm der 3 Meter Palme. Ich würde auch eine LED nehmen, die etwas mehr Fläche beleuchtet. Wo dann die 100 oder 200 Watt nicht auf nem knappen halben m² sondern dem ganzen m² wirken. Oder halt so groß wie die obere Krone der Palme ist. Damit die LEDs keinen Schatten machen, vielleicht schräg anbringen? Die Sonne von der einen, die LED von der anderen Seite?

    --------------- 28. Mai 2018, 23:44 ---------------
    Und wenn es mal kalt wird über die kleinen Palmen ne Natriumdampflampe mit hohem Blauanteil hängen. 400 Watt auf 1,5 m² mit 70 cm Abstand? Oder 250 Watt auf den m² mit 55 cm Abstand?

    Hanf, wächst immer wieder nach!

    kiffer01

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 29. Mai 2018 um 00:14
    • #8
    Zitat von Nabunaid

    Da ich eine recht hohe Luftfeuchtigkeit haben werde, sollte ich eventuell Feuchtraumlampen verwenden?

    Ich nutze in meiner Mutter/Stecker Box 60x60 (0,36 m2) 4x8 Watt Kaltweiß (6500 Kelvin) vom Discounter (gedacht zum Küchenschrankunterbau), da sind RLF Werte von ~95% keine Seltenheit. Je nach dem wie viele Palmen den Winter über beleuchtet werden sollen, würde jeweils auch eine dieser Lampen über eine Palme platziert meiner Meinung nach ausreichen.

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • Nabunaid
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    4
    • 29. Mai 2018 um 12:45
    • #9

    @Hanfkleetee

    Kosten sind für mich nicht so entscheidend in der A Anschaffung. Einige meiner Schätzchen sind schon sehr empfindlich. Ich denke am Anfang hätte ich so ca. 30 Stück im Wintergarten. Die Beleuchtung wäre dann aber nur ganz oben effektiv? Die Raumhöhe ist ja beträchtlich und die meisten kleinere Exemplare stehen eher so bei 1 m - 1,5 m .

    @Jollenreiter

    Bei welchem Discounter? Die RLF wird so bei ca. 80% liegen.

  • the real patrick
    Gast
    • 29. Mai 2018 um 13:00
    • #10

    @Nabunaid

    finde das hier dazu sehr interessant.

    http://www.muhvie.de/die-richtigen-…lvin-und-lumen/

  • PREMIUM WERBUNG
  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 29. Mai 2018 um 13:16
    • #11
    Zitat von Nabunaid

    Bei welchem Discounter?

    Lidl :whistling:

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    Core T. Son 22. Mai 2025 um 22:42
  • 9x Cherry Punch GROW

    Core T. Son 22. Mai 2025 um 22:29
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    kasio 22. Mai 2025 um 21:57
  • Music- ich hör gerade... :)

    pineapple 22. Mai 2025 um 21:18
  • bücher - was gefällt mir am besten

    Hoizhax 22. Mai 2025 um 20:42

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, einem Tag und 32 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™