1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Community
  3. Community Nachrichten
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Tutorial - Wie entferne ich EXIF-Daten?

  • overdose_xtream
  • 14. Juni 2018 um 08:31
  • overdose_xtream
    MITGLIED
    Reaktionen
    658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    327
    • 14. Juni 2018 um 08:31
    • #1

    Hallo Leute.

    Als erstens Info an die Admins. Leider habe ich keine andere Kategorie gefunden, wo ich dieses Tutorial rein setzen kann. Hoffe das ist okay. Ansonsten bitte verschieben.

    Da es schon mehrfach vorgekommen ist, dass Bilder gelöscht werden, weil man verrafft oder nicht weiß wie man die EXIF-Datei aus Bildern löscht, habe ich dieses Thema mal eröffnet.

    Erstmal, was sind EXIF-Daten.

    EXIF-Daten sind sogenannte Meta-Daten, welche beim erstellen von Bildern im Bildcode versteckt sind.
    Sie beinhalten Infos wie, Erstellungszeitpunkt, Copyright, etc.
    Diese Daten werden automatisch beim Upload mit gesendet.
    tGl ist zwar im Upload darauf programmiert, diese Daten zu suchen und zu löschen, es ist aber dennoch wichtig vorher selbst Hand an zu legen.

    Dazu gibt es zwei Möglichkeiten.

    1. Wenn ihr zum Beispiel mit dem Handy/Smartphone ein Bild macht, solltet ihr vorher Kommunikations-Apps ausschalten. Das heißt: W-LAN, LTE/UMTS, etc. Am besten in den Flugzeugmodus und auch überprüfen, ob GPS aus ist.

    2. Es gibt diverse Programme, welche EXIF-Daten auslesen und veränderbar/löschbar machen. Dazu hab ich euch eines hier vorgestellt, welches ich selbst nutze. Es nennt sich EXIF Pilot.

    Wie nutze ich EXIF Pilot?

    Spoiler anzeigen
    • Ihr benötigt natürlich erstmal das Programm. Finden tut ihr es entweder über google.de oder direkt über heise.de
      Den Link von heise habt ihr hier
    • Nach dem Download habt ihr eine Datei im Downloadordner mit dem Namen exif.
    • Beim Installieren, ist es sinnig auch ein Desktopicon erstellen zu lassen.
    • Nun startet ihr das Programm und wählt den Ordner aus, in welchem euer Bild liegt.
      ACHTUNG: Es kann passieren, dass ihr den Ordner auswählt, aber keine Datei sichtbar ist. Einfach das Programm dann neustarten. Ist ein bekannter Fehler und das Programm wird seit 2012 nicht mehr geupdatet. Dafür ist es gratis.


    • Danach einfach auf das Bild Doppelkick oder unten rechts auf den Button.

    • Nun erscheint folgendes Fenster, wo ihr die Zeile "Artist" löscht/leer macht. Schaut auch nach, ob andere Infos da sind, die gefährlich werden können.

    • Danach geht ihr in den nächsten Reiter. Dort sind generell die GPS Daten. Also alles, was eure Position verrät. Alles leeren.

    • Klickt euch ruhig auch durch die anderen Reiter, um eventuelle Infos zu löschen, die keiner Wissen braucht.
    • Wichtig hierbei, bei manchen Datenformaten wird neben der EXIF auch eine XMP Meta geschrieben.
      Daher in den letzten Reiter auch alles leeren.

    • Nun noch auf Okay und folgendes Fenster durchlaufen lassen. Dann auf Okay und schon habt ihre eine Inkognito-Datei.

    Ich hoffe, dass es euch hilft, etwaige Bilderlöschungen seitens der Mods zu umgehen ;) Außerdem spart es ihnen Zeit und nerven. Denkt bitte dran, dass ihr selbst für eure Sicherheit verantwortlich seid.

    How High, So High!

    Aktueller Grow:


    8 kleine Mädels mit Plätzchen sollen es sein


    Macht das Leben euch und den Mods/Admins einfach und checkt die EXIF-Datei, bevor ihr Bilder hoch ladet.

    Tutorial - Wie entferne ich EXIF-Daten

    Einmal editiert, zuletzt von overdose_xtream (14. Juni 2018 um 08:40)

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 14. Juni 2018 um 08:42
    • #2

    Schönes Tut, das Not tut winner01

    Sorry, bin wohl nicht ganz unschuldig :P

    Zitat von overdose_xtream

    weil man verrafft

    Deshalb verwende ich zum Selbstschutzt das Addon gps-detect für Firefox. Das meldet selbstständig GPS Daten in POPUP Fenster. Speziell das TGL Forum betreffend kommt eine Meldung von dem Addon. Wenn das Vorschaubild im Post geöffnet wurde, das eigentliche Bild geladen ist und GPS daten enthält. Gibt etliche solche Progrämmchen für fast alle Browser, Droiden, T-Fighter mit und ohne Fluxdiffusor. Schon sehr setsam das ich scheinbar der einzigste hier bin der sowas nutzt ?(

    Seit ich so ne Smartwanze zum knipsen nutzte ist mir etliche Male passsiert. Ungewollt mit ungelöschter exif zu uppen. Gelegentlich auch mit GPS. Üblicherweise schau ich mir das übertragende Bild grundsätzlich nochmal an. Ist tatsächlich mal ein Bild mit GPS vorbei geschliechen, ist die Meldung für mich die letzte Möglichkeit das selbst zu bemerken.

    3 Mal editiert, zuletzt von SANTA FUSARIUM (29. Juli 2018 um 03:47)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 14. Juni 2018 um 09:15
    • #3

    Schönes Tutorial, nur das Löschen der Daten scheint mit deinem Programm ein wenig kmpliziert.

    Ich empfehle Exif Tag Remover 2.0 (spätere Vesionen keine freeware mehr) Exif Tag Remover 2.0 - Info - Freeware-base.de

    Der rasiert beliebig viele Bilder auf einmal und ist wirklich auf das nötigste beschränkt.

    man01

  • BeefBuddy
    Gast
    • 14. Juni 2018 um 09:21
    • #4

    Für iPad juser Koredoko im AppStore suchen.

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.841
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.973
    • 14. Juni 2018 um 09:34
    • #5

    Habs in "Community Nachrichten" verschoben & angepinnt, desweiteren im [SICHERHEIT] Wie sichere ich mich selbst richtig ab?! verlinkt :)

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Leland
    MITGLIED
    Reaktionen
    69
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 14. Juni 2018 um 09:36
    • #6

    ein wirklich sehr wichtiges Tutorial für jeden der Bilder im Netzt hochläd... und das macht jeder.

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 14. Juni 2018 um 10:35
    • #7

    Irfanview ist eine viele Jahre erprobte, kostenlose, recht mächtige Bildbearbeitung, die bei einmal gesetztem Häkchen nicht erwünschte Bilddaten entfernt.
    Lohnt sich, das mal anzuschauen, ob Weißabgleich, Farben, Bildgröße oder Dateigröße/Qualität ändern, Zuschnitt, Drehen usw. alles kein Ding. Einzelbilder oder im Stapel, vor dem Speichern erscheint dieser Dialog:
    und mit dem Häkchen bei Exif-Orientation-Tag zurücksetzen ist alles erledigt.

    wer also seine Bilder eh nicht direkt aus der Kamera hochlädt, sondern bearbeitet/zurechtschneidet/in Ordner sortiert, löscht die exifs quasi nebenbei ohne weiters dran denken zu müssen.

    Blumen gucken?

    Einmal editiert, zuletzt von bonbon (14. Juni 2018 um 11:26)

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 14. Juni 2018 um 10:40
    • #8

    @Leland dsa betrifft nur Bilder die über das Handy hoch geladen werden.

    Man kann die Metadaten auch über das System des PCs löschen.

    Dazu müsst Ihr nur auf ein Bild gehen (oder mehrere Fotos markieren) = Rechtsklick mit der Maus = unten auf Eigenschaften = oben auf Details = unten den blau markierten Satz "Eigenschaften & pers. Daten entfernen" = im sich öffnenden Fenster oben auf "Kopie erstellen in der alle möglichen Daten entfernt sind" = mit OK das Fenster schließen und mit OK das andere Fenster & das markierte Foto löschen (das ist das orig Foto mit Metadaten).

  • Sundancer
    Gast
    • 14. Juni 2018 um 11:24
    • #9

    Wenn wir hier Anleitungen sammeln:
    Betriebssystemübergreifend können Bilder mit GIMP bearbeitet werden.

    Wenn man sie dann als jpg exportiert, vor dem Speichern in die erweiterten Optionen gehen und den Haken bei Exil-Daten rausnehmen.

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.841
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.973
    • 14. Juni 2018 um 11:25
    • #10
    Zitat von Sundancer

    Betriebssystemübergreifend können Bilder mit GIMP bearbeitet werden.

    Das geht übrigends mit alles Bildbearbeitungssoftware ABER einige setzen wiederrum auch eigene Daten an wie zB Username des PCs und so weiter, da sollte man drauf achten also am beschten einen DELETER nutzen der dann einfach alles rücksichtlos entfernt :)

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • PREMIUM WERBUNG
  • overdose_xtream
    MITGLIED
    Reaktionen
    658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    327
    • 14. Juni 2018 um 12:16
    • #11

    Kurz zur Info: Natürlich gibt es noch zig Programm, welche die EXIF-Datei entfernen. Ich habe hier auch lediglich ein Beispiel gebracht mit dem Programm, welches ich selbst seit ca 5 Jahren nutze, einfach zu handhaben ist und ich persönlich auch gern weiterempfehle.

    Primär geht es darum, den Admins und Mods arbeit zu ersparen, da sie das ganze hier Freiwillig machen und nichts in erster Linie davon haben.
    Sekundär hat man eine detaillierte Erläuterung, wie man EXIF-Daten entfernt inkl. einem Programm.

    Es ist nach wie vor so, dass jeder selbst für seine Anonymität verantwortlich ist.

    Tante Edit sagt: zusätzlich muss ich mal sagen, dass ich mich aufs höhste geehrt fühle, dass das Thema "angepinnt" wurde von der Administration. Zeigt mir, dass die Arbeit, welche ich in dieses Thema gesteckt habe honoriert wird.

    Aktueller Grow:


    8 kleine Mädels mit Plätzchen sollen es sein


    Macht das Leben euch und den Mods/Admins einfach und checkt die EXIF-Datei, bevor ihr Bilder hoch ladet.

    Tutorial - Wie entferne ich EXIF-Daten

  • the real patrick
    Gast
    • 14. Juni 2018 um 15:22
    • #12

    :thumbup:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.737
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 14. Juni 2018 um 16:08
    • #13

    Ich hab eine Option die hier noch nicht genannt wurde.
    Die App Mapic editiert Geotags. So kann man auch auf dem Dach des Bundestages oder im Hinterhof des Münchner Landgerichts growen :evil:

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (14. Juni 2018 um 16:15)

  • Leland
    MITGLIED
    Reaktionen
    69
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 14. Juni 2018 um 21:33
    • #14
    Zitat von Flashi

    @Leland dsa betrifft nur Bilder die über das Handy hoch geladen werden.

    Eigentlich alle Bilder die du machst, lediglich beim Händy sind noch GPS daten dabei. Etliche Infos gibt es auch auf Fotos von DigiCams etc.

    Auch wenn sie dann über den PC ins Netz gelangen. Und ich bezog mich hier nicht nur auf unsere Bilder sondern auch auf diese von Facebook etc... jeder alte Stasiveteran bekommt alleine beim gedanken an die möglichkeiten die sich dadurch ergeben sofort einen Harten.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.737
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 14. Juni 2018 um 22:01
    • #15

    Eigentlich betrifft es noch viel mehr, aber da muss ich vorher den Aluhut aufsetzen :D
    Machine Identification Code – Wikipedia

    Ente gut. Alles gut.

  • Antonio
    Gast
    • 24. Juni 2018 um 15:52
    • #16

    Eine andere Alternative wäre, die Bilder in .PNG Format zu konvertieren.
    PNG speichert keine EXIF Daten.

    Tutorial: JPG in PNG umwandeln – wikiHow

  • overdose_xtream
    MITGLIED
    Reaktionen
    658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    327
    • 24. Juni 2018 um 16:00
    • #17
    Zitat von Antonio

    Eine andere Alternative wäre, die Bilder in .PNG Format zu konvertieren.
    PNG speichert keine EXIF Daten.

    Tutorial: JPG in PNG umwandeln – wikiHow

    PNG sind größer. Ich glaube auch (nicht festnageln) das bei PNG das nicht EXIF heißt, sondern nen anderen Namen hat.

    Aktueller Grow:


    8 kleine Mädels mit Plätzchen sollen es sein


    Macht das Leben euch und den Mods/Admins einfach und checkt die EXIF-Datei, bevor ihr Bilder hoch ladet.

    Tutorial - Wie entferne ich EXIF-Daten

  • EffEffM
    MITGLIED
    Reaktionen
    37
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 24. Juni 2018 um 16:05
    • #18

    details?id=net.xnano.android.photoexifeditor

    Für diejenigen, welche mit Android knipsen. Einfach alle Bilder auf einmal auswählen und 2 mal tappen. Fin. Ich machs gerne direkt aufm Phone.

  • overdose_xtream
    MITGLIED
    Reaktionen
    658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    327
    • 24. Juni 2018 um 16:11
    • #19
    Zitat von EffEffM

    details?id=net.xnano.android.photoexifeditor

    Für diejenigen, welche mit Android knipsen. Einfach alle Bilder auf einmal auswählen und 2 mal tappen. Fin. Ich machs gerne direkt aufm Phone.

    Gibt es halt nur für Android. IPhone verkackt da (Gut Datenschutz ist bei IPhone sekundär :D)

    Man kann es halt einfacherer und Speicherschonender machen. Siehe Tipp 1 im Tut.

    Aktueller Grow:


    8 kleine Mädels mit Plätzchen sollen es sein


    Macht das Leben euch und den Mods/Admins einfach und checkt die EXIF-Datei, bevor ihr Bilder hoch ladet.

    Tutorial - Wie entferne ich EXIF-Daten

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.737
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 24. Juni 2018 um 16:12
    • #20

    Zumindestens scheint PGN nicht keine Metadaten zu enthalten.
    [quote=http://fotoforensics.com/faq.php?show=G…%20WebP%20files] In the typical case, a PNG will be a fraction of the size of a BMP. And unlike PNG, a BMP file contains no metadata. In effect, a BMP will not generate useful metadata analysis and will consume much more disk space (system resources) than a PNG. [/quote]

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • vaporizer für 100euro (3 modelle )

    Wulfman77 11. Mai 2025 um 13:31
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 11. Mai 2025 um 13:10
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Core T. Son 11. Mai 2025 um 13:05
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 10:31
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Core T. Son 11. Mai 2025 um 09:42

Heiße Themen

  • Changelog

    1.686 Antworten, Vor 5 Jahren
  • [TGL v2024] Hilfe & Fragen Thread zur neuen Version!

    164 Antworten, Vor 5 Jahren
  • tGl Community - Erfahrungs-Berichte

    93 Antworten, Vor 9 Jahren
  • Tutorial - Wie entferne ich EXIF-Daten?

    29 Antworten, Vor 6 Jahren
  • [SICHERHEIT] Wie sichere ich mich selbst richtig ab?!

    0 Antworten, Vor 6 Jahren

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • tutorial
  • exif

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 3 Tagen, 13 Stunden und 47 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™