1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Community
  3. Lounge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Genmanipuliertes Gras

  • Chabba
  • 12. August 2018 um 13:31
  • Chabba
    MITGLIED
    Beiträge
    2
    • 12. August 2018 um 13:31
    • #1

    Hallo man hört immer öfter das genmanipulierte Produkte in unseren Lebensmittel auftauchen die alles andere als gesund sein sollen.
    Meine Frage, wie sieht es mit genmanipulieren weed aus?
    Liebe Grüße

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 12. August 2018 um 14:09
    • #2

    Schlimme Sache, man muss das Zeug vernichten, sobald es einem begegnet ;)

    Im ernst: glaub nicht jeden Scheiss. Das ist wie der angeblich so dramatisch angestiegene thc-Gehalt bzw. dessen Gefährlichkeit nichts als Panikmache.

    Blumen gucken?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 12. August 2018 um 15:13
    • #3

    Genmanipulation, zumindestens die, die wir zur Zeit beherschen, funzt ziemlich grobschlächtig.
    Wir haben die Möglichkeit fremde Gene in die Pflanze einzuschleusen und die Mutationsrate zu beschleunigen.
    Welche neue Eigenschaft hättest du gern in Hanf? Salztoleranz, Riesenwuchs, Beständigkeit gegen ein bestimmtes Pflanzenschutzmittel oder kriechenden Hanf?
    Hab irrsinnig viel Geld und du kannst es vieleicht haben. Zum einen muss das Gen dafür schon in einer anderen Pflanze existieren, dann muss es ein einzelnes Alel sein, mit mehreren sinkt die Warscheinlichkeit gegen Null. Zu guter letzt muss Hanf das Gen auch verarbeiten können. So wurde Roundup Ready Krottch gebraut und das Problem ist das man zum Einbauen der Mutation ein Virusorganell aka Genfähre verwendet, das von anderen Viren aufgenommen werden und das Gen auf andere Pflanzen übertragen kann.
    Ein weitere Weg, der genauso teuer ist, ist das das Gen auf Goldkügelchen aufgebracht und wie Schrot auf die Zellkerne geschossen wird. Mit etwas Glück wird das Gen an der richtigen Stelle eingebaut. Das funzt nur mit sehr kurzen Genen. Zum Beispiel um für Riesenwuchs oder Salztoleranz mehrere Kopien eines Gens zu erzeugen.
    Du kannst mit Strahlung oder Chemie die Pflanze mutieren lassen. Da das zu 99,995% Ausschuss produziert brauchst du neben einer Röntgenröhre oder Herbstzeitlosen vor alle viel Platz. Dafür isses relativ billig. Die resultierende Pflanze wäre auch auf natürlichem Wege so entstanden, wenn man ein paar Millionen Jahre Zeit hat.
    Der dritte Weg ist ne Genschere. Vor CrisprCas war Zinkfingernuklease und damit kannste Gene die schon in der Pflanze sind, ausknipsen. Bietet sich an, wenn du kriechenden Hanf willst.
    In Kombination mit Genfähren oder Goldkügelchen kannste mit den Genscheren aber auch neue Gene gezielt ins Genom einbauen.

    Der heißeste Shit ist designtes Genom. Theoretisch kannste alles haben, wenn du jemanden findest der Gene programieren kann. Wir üben noch aber frag einfach in 15 Jahren noch mal, spätestens in 20;)

    Du willst Hanf mit fünfhundertdrölfundzig Prozent Thc? Zu viele Gene involviert. No Way. Wäre das Möglich, gäbe es bereits Hefen die Thc für die Pharmaindustrie produzieren.

    Kalyseeds macht imho Genmanipulation, denn seine Züchtungen riechen verdächtig nach Colchizin. Immer wenn man auffallend viele sterile Pflanzen produziert, war höchstwarscheinlich Colchizin im Spiel.

    Ente gut. Alles gut.

  • Chabba
    MITGLIED
    Beiträge
    2
    • 12. August 2018 um 16:00
    • #4

    ich danke dir für die Informationen und die Zeit die du dir genommen hast mein bester.
    Schönen Sonntag noch

  • the real patrick
    Gast
    • 12. August 2018 um 16:26
    • #5

    also meins ist noch in Ordnung, bissel genverändert, aber nicht genmanipuliert
    :D

  • Brachypelma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.746
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.000
    • 13. August 2018 um 13:58
    • #6

    Sind Fem. Samen nicht Gen Manipuliert?

    Stellt euch vor was gewesen wäre, wenn Skunkman und/oder Nevil nur Fem-Saatgut verkauft hätten.Das ganze Kartenhaus der heutigen Spitzenhybriden würde in sich zusammenfallen

  • the real patrick
    Gast
    • 13. August 2018 um 14:20
    • #7

    nein, die Feminisierung von einjährigen Pflanzen ist keine Genmanipulation

    Einmal editiert, zuletzt von the real patrick (13. August 2018 um 16:25)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 13. August 2018 um 16:50
    • #8

    Jenau. Ist sowas wie ne Geschlechtsumwandlung. Nur Hormone.

    Ente gut. Alles gut.

  • the real patrick
    Gast
    • 14. August 2018 um 08:29
    • #9
    Zitat von Brachypelma

    Sind Fem. Samen nicht Gen Manipuliert?

    https://www.buecher.de/shop/pflanzen/…od_id/38467103/ ;)

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 18. August 2018 um 00:38
    • #10

    Ach wie schön es doch ist hier nicht diese Verschwörungsscheisse lesen zu müssen love01

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 21. August 2018 um 18:04
    • #11

    Schade das es bisher keinem aufgefallen ist :( In dem von Monsanto patentierten Verfahren wird kein Virus sondern eine Bakterienplasmid verwendet.
    Das Problem damit bleibt das gleiche, denn es ist ubiquär und speziesübergreifend und macht diese Gentransfers wie schon gesagt, von sich aus und die ganze Zeit.
    Ich fand das schon in den 90er eine saublöde Idee und bin eigentlich nur froh das die CrisprCas Jünger so schnell auf die Schnautze geflogen sind :D
    Genschere: Fördert CRISPR/Cas9 Krebs? - Spektrum der Wissenschaft
    Nix gegen ein bischen Frankenstein spielen und nachtleuchtende Hunde aber das ist halt was fürs Labor, quasi die Belohnung dafür, das Biochemie eines der abgefucktesten Studenfächer ist, die man sich aussuchen kann. Im Labor sollte diese Spielerei aber auch bleiben, bis wir wenigstens so viel von Genetik verstehen, wie von Wärmekraftmaschinen zu Zeiten Gottfried Daimlers. Die tendierten die ersten 150 Jahre bekanntlich auch dazu ihren Nutzern regelmäßig um die Ohren zu fliegen. Ich hab sogar noch in der Fahrschule gelernt wie man durchgehende Dieselmotoren mit nem gezielten Hammerschlag auf die Kraftstoffverteilung abstellt. Um diesen Vergleich zu bemühen, sind wir vieleicht nicht mehr bei den Griechen aber auch noch lange nicht bei Newton. Was wir drauf haben, ist das gentechnische Equivalent zu nem Dampfhammer oder ner Montgolfière.

    --------------- 21. August 2018, 18:04 ---------------

    Zitat

    Neue Chancen für die Welternährung?
    Referenzgenom des Brotweizens kartiert


    Deutschlandradio - Mediathek

    neue_chancen_fuer_die_welternaehrung_referenzgenom_des_dlf_20180817_1636_ae85565e.mp3

    Enthalten ist ein Interview mit Niels Stein wird ziemlich schnell deutlich das wir maximal kopieren oder ausprobieren aber noch weit davon entfernt sind Studenten eine Art Regelwerk zu lehren, mit dem die auf dem Papier neue maßgeschneiderte Gene produzieren.

    Zitat

    Ja, eine Referenzsequenz ist absolut erforderlich, wenn man überhaupt in die Nähe kommen möchte, Merkmale zu verstehen, die Sie gerade genannt haben. Ertrag und Toleranz gegenüber abiotischen Faktoren beziehungsweise die Anpassung an extreme Umwelten und trotzdem Ertrag zu liefern, das sind oftmals Merkmale, die sich direkt widersprechen und sehr schwer züchterisch zu bearbeiten sind, und hier ist es wirklich erforderlich, dass wir die Biologie verstehen, wie werden diese Merkmale wirklich beeinflusst. Wir müssen also die richtigen genetischen Grundlagen im Detail verstehen, und da sind wir auch noch einen guten Schritt von entfernt. Also das ist eher naiv, anzunehmen, dass wir sehr große Fortschritte erreichen, indem wir ein einzelnes Gen verändern. Es gibt zwar diese Berichte, dass man ein einzelnes Gen einkreuzt, und man kriegt einen Mehrwert unter Trockenstress, aber das sind doch eher Ausnahmen, und man muss hier eher davon ausgehen, dass es sich um sehr komplexe Merkmale handelt, und ohne diese Grundlagen, ohne diese Sequenzinformation könnte man diese Merkmale gar nicht im Detail bearbeiten.
    Das heißt, hier wird mittel-, langfristig der Zugang zu der Referenzsequenz erst mal diese Forschung sehr viel erleichtern und verbessern und Fortschritte erlauben. Für andere Merkmale, wie zum Beispiel Pilzresistenz, die oftmals durch einzelne Gene gesteuert wird, da liefert die Referenzsequenz in sehr viel kürzeren Zeiträumen tatsächlich die Möglichkeit zu sehr schnellen züchterischen Fortschritten. Wenn also ein Resistenzgen identifiziert worden ist, dann kann man gezielt diese Resistenzgene dann in so ein Hochleistungsweizen einkreuzen.

    Zitat

    „Ich sehe die große Herausforderung jetzt darin, herauszufinden, welche Gene und welche Gennetzwerke für welche landwirtschaftlichen Eigenschaften verantwortlich sind“, sagt Ordon, der auch Vorsitzender des Forschungskomitees der von den G20 Staaten gegründeten Weizeninitiative ist. „Dann kann man nach Genvarianten suchen, die leistungsfähiger sind.“

    Ente gut. Alles gut.

    5 Mal editiert, zuletzt von Karler (21. August 2018 um 18:33)

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 21. August 2018 um 18:23
    • #12

    Find ich super.Ohne Lobhudelei und ohne unnötige Panikmache.
    Würde gerne mehr schreiben aber ich bin grad im Faulheitsmodus was schreiben angeht.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:58
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:55
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:52
  • 2x white widdow

    Black Forest 18. Mai 2025 um 23:17
  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    mr sp0ck 18. Mai 2025 um 23:02

Heiße Themen

  • 3D-Drucker - Empfehlungen?

    15 Antworten, Vor einem Monat
  • Usertreffen

    101 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    17.153 Antworten, Vor 12 Jahren
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    9.914 Antworten, Vor 9 Jahren
  • bücher - was gefällt mir am besten

    27 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 9 Stunden und 43 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™