1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Projekt Flächenstrahler mit höherem PAR Output

  • Wulfman77
  • 22. August 2018 um 14:50
  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 24. August 2018 um 21:07
    • #21

    Was haltet Ihr von den COB Daten?

    Sind die ausreichend? Bitte um ehrliche Antworten!

    Danke!

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 25. August 2018 um 01:49
    • #22
    Zitat von IstWurst87

    120x120x200 Ausleuchten

    Bin hiermit bisher echt zufrieden, allerdings steht die Langzeiterfahrung noch aus und vom preislichen mit ca 750€ knapp unter den brauchbaren Halb-DIY Lösungen

    480W Strip Panel mit 1120mm Samsung F3, Meanwell HLG-480H-48A

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 25. August 2018 um 07:57
    • #23

    Naja bekomm hier kaum noch Antworten werd dann mal raus gehen aus dem Forum!

    Danke an Alle 8)

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 25. August 2018 um 08:33
    • #24

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 25. August 2018 um 10:02
    • #25

    Sorry, @Karler aber was soll dieser Scheiss , das hat mit dem Thema nichts zu tun X( also lass das Bitte und bleib sachlich :|


    Zitat von IstWurst87

    Welche Basisplatte hast du den und für welche KSQ hast du dich entschieden ?

    Die Basisplatte ist eine 2mm Aluplatte mit 50x50cm ;)
    Was die Kühlung anbelangt bin ich noch am expeimentieren , in ersten Tests ohne optionale Kühlung (mit nur den 9 COBs in der Mitte bei 180W) lag die Temperatur bei ca. 52 - 55 Grad,
    was ja durchaus noch im Rahmen liegen würde ;) Allerdings dürfte die Temp im Vollbetrieb (460W) deutlich nach oben gehen :/
    Also hab ich zunächst mal, testweise einfach einen 80er PC-Lüfter auf die Mitte der Platte blasen lassen und konnte damit die Temp um > 15Grad senken.
    Danach zu Urteile, gehe ich davon aus, dass der Einsatz von 2(4) 120er PC Lüftern auf der Oberseite der Platte höchst wahrscheinlich ausreichen u. gar keine optionalen KKs mehr notwendig sein sollten :D

    Falls doch habe ich z.B. noch solche KKs bestellt >> 223082813269?hash=item33f0c59755:g:idUAAOSwjZVayeKi

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 25. August 2018 um 13:29
    • #26

    Hallo Wulfmann,

    Würde mir gerne für 80x80 box

    Die hier bestellen!

    Cree Power LED
    Warm White Weiß
    3000K 37V 1100mA 4230lm CRI80


    Wieviele wären gut um eine komplette Ausleuchtung zu haben? 20st oder mehr?

    Und welcher Treiber wäre gut dazu?

    Oder Schaltnetzteil?

    LG

    ^^

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 25. August 2018 um 14:11
    • #27
    Zitat von GreenHornet80

    Wieviele wären gut um eine komplette Ausleuchtung zu haben? 20st oder mehr?

    Ausreichend für 80x80cm wären hier beim Betrieb mit 700mA (HLG-240h-C700) bereits 9 Stück entsprechend einer Gsamtleitung von ca. 233 W/eff
    optimal wären 4x4 = 16 Stück an 500mA(2x HLG185h-C500) entsprechend ca. 296 W

    Das ganze jeweiil auf einer Aluplatte von 50x50 - 70x70cm mit 2 - 3mm Stärke

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 25. August 2018 um 17:14
    • #28

    TOP! Du bist der Beste :P:thumbsup:

    Vielen lieben Dank! super01thump01

    man01

    Da wäre man für 16 Cree Cobs + 2 x HLG185h-C500

    Bei ca. 160€

    Das geht echt klar ;)

    Falls ich ihrgendwann mal soweit bin müsstest du mir nochmal helfen mit der dimmung! :rolleyes:

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

    Einmal editiert, zuletzt von GreenHornet80 (25. August 2018 um 17:28)

  • ZenseiWeed
    MITGLIED
    Reaktionen
    86
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 25. August 2018 um 18:59
    • #29

    @GreenHornet80
    Geh nicht gleich. Ich kann dich schon verstehen, weil es mir ähnlich geht, ist, wie ich finde, aber kein Grund die Flinte ins Korn zu Werfen oder es persönlich zu nehmen, sondern einfach Pech. Vielleicht sind die Fragen einfach zu speziell, als das es eine große Ressonanz geben kann. Ich hätte als Noob gern Infos über die Bridgelux Vesta Stripes, oder Links, wo man was nachlesen kann, ist aber wohl auch zu exzentrisch und speziell, diese Low Budget Stripe Theorie, da Wulfman77 mit seinen COB Projekten bzgl. Flächenstrahler es eigentlich überflüssig macht, das weiter zu "beleuchten".
    Ein COB Flächenstrahler sollte theoretisch besser sein, als Stripes.

    Also Kopf hoch und das ganze nicht so eng sehen, das muss man tight sehen :thumbsup:

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 28. August 2018 um 16:30
    • #30

    Da die KSQ´s heute leider immer noch nicht gekommen sind X( und ich gerade nichts anderes zu tun hatte, hab ich schon mal Testweise
    die zusätzichen LED Stripes zur Spektralunterstützung aufgeklebt ^^
    Diese werden, im Betrieb, dann über die MC Timer Steuerung in zyglisch zugeschaltet um den , bei Sonnen Auf- bzw. Untergang höheren Rotanteil
    in Tageslicht zu simulieren ^^:saint:
    Die Stripes haben zwar nur eine max. Leistung von insgesamt ca. 40W bringen aber, in der aktuellen Konstellation mit nur 9 COBs,
    nochmals einen Anstieg des PAR Wertes von ca. 10% ;)

  • PREMIUM WERBUNG
  • ZenseiWeed
    MITGLIED
    Reaktionen
    86
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 28. August 2018 um 20:24
    • #31

    Wulfman, du bist echt Perfektionismus in LED. Jetzt noch den natürlichen Lichtverlauf zeitgesteuert zu imitieren, PERVES und MEGA GEIL! Sunlight und Co sollten dich als externe Fachexpertiese angagieren.


    @MarshydroVera You should concider, trying to hire Wulfman77 to help you concept your next Panel. This man is a freaking genuis with LED plant light.

    Sorry für die Werbung, aber was wahr ist, muss gesagt werden.

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 28. August 2018 um 20:48
    • #32

    Habe ja meine 12 Samsung F Gen3 3000K Strips mit Abstand 6.5cm zueinander verbaut!

    Frage an Wukfmann :D:P

    Würde gerne dazwischen jeweils 3-4 IR Leds insgesamt 18 IR LEDs oder soll ich nur Rote nehmen? IR ist auch in der Blütephase hoffe irr mich nicht ?(

    Würde 18 Leds jeweils 1.35V + 3.3 ohm5w 10% an mein 24V Netzteil hängen!

    Nur ist die Frage IR oder rote LEDs?

    :rolleyes::thumbup:

    --------------- 28. August 2018, 20:48 ---------------
    Welche LED Stips hast du genommen mit den Roten und Blauen?

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 28. August 2018 um 21:26
    • #33

    IR -LEDs machen eigentlich keinen Sinn .
    Da es sich bei IR Strahlung um eine Wärmestrahlung handelt erzeugen die COBs ,
    bereits durch die Verlustwärme genügend davon ;)

    Ein zusätzlicher Rotanteil mit einer Wellenlänge zwischen 630 - 680 nm hingegen
    kann die Budproduktion deutlich verbessern ;)

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 29. August 2018 um 06:30
    • #34

    Gibst inzwischen erfahrungen zu den "schlaftabletten" von Emmitt? Diese Far Red, 720-740nm.
    :love:

  • Hausky
    Gast
    • 2. September 2018 um 22:04
    • #35

    Hi,
    mit welchem netzteil treib ich 4 120er Lüfter an + dimmbar ?
    LG
    Hausky

    --------------- 2. September 2018, 22:04 ---------------
    Hast Du vor, das so offen zu lassen oder ist da für später noch eine Abdeckung in irgend einer Weise geplant?

    Das wäre so für unser Projekt auch interessant, allerdings müsste man dann noch wissen, ob da eventuell Reflektoren und oder Linsen sinnvoll wären oder ob das so reicht? Sieht aber schon mal sehr viel versprechend aus, Wulfman. :thumbup:

  • LordBecks
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.076
    • 3. September 2018 um 09:25
    • #36

    universal Netzteil 3-12 V 1 A

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 3. September 2018 um 11:03
    • #37

    ..oder gleich ein stufenlos regelbares Labor-NT. Versteh eh nicht, wie man ohne sowas leben kann.. ;) 0-30V 5A etwa 40.-€, 0-60V 3A etwa 75.-€ Strom und Spannung einstellbar, also auch mal um nen COB zu testen usw..
    regelbare Netzteile gibts auch für einen 10er, 0-15V, allerdings ohne Anzeige und ohne Strombegrenzung.

    Blumen gucken?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 3. September 2018 um 12:19
    • #38

    Für jeden, der mit elektronik bzw auch nur mit LEDs experimetieren möchtes ist ein Lab-Net a.j.F sinnvoll und auch empfehlenswert ;)
    Dann allerdings , zumindest, wenn man mit COBs arbeitet, solltes es besser von 0 ... 50V u min. - 2A regelbar sein ;)

    Aber, nur um die paar Lüfter zu versorgen ist ein Lab-NT wohl etwas übertrieben :D mal ganz davon abgesehen i.d.R. auch etwas zu groß und zu teuer :D

    Ich selbst verwende ein kleines 12V/2A NT und eine Temperaturabhängige Lüfterregeleung :D

  • Walderhans
    Gast
    • 3. September 2018 um 13:20
    • #39

    Ich mag Dir ja nicht reinreden, aber Du beschreibst 60k Lumen bei max 400W. Das wären 150 Lumen / Watt.

    Sharp selber beschreibt die LED mit 2450 Lumen bei 25W. Das sind 98 Lumen / Watt

    Das passt irgendwie nicht zusammen.

    Aber ein schönes Panel und sicher ne gute Lösung mit viel Licht auf kleiner Fläche.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 3. September 2018 um 14:05
    • #40
    Zitat von Wulfman77

    (rechnerischcer Wert auf die ANzahl der COBs bezogen)

    Zitat von Walderhans

    Sharp selber beschreibt die LED mit 2450 Lumen bei 25W. Das sind 98 Lumen / Watt

    wie geschrieben theoretischer Wert als Summe der angegbenen max. Einzelwerte bei max. möglicher Leistung von 25x25 W = 625W ;)
    und das ergiebt nun mal 25 x 2450 = 61.250 Lumen ;)
    Meine Leistungsangabe mit - 400W bezog sich nur auf meine Auslegung des Panels und nicht auf den max. Wert ;)

    Unabhängig davon, dass der Lumenwert für unsere Zwecke eh nur zweitrangig ist, ^^

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • CalMag mangel oder Kalium

    Karler 25. Mai 2025 um 22:34
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 21:50
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 25. Mai 2025 um 21:06
  • Critical & Big Bud / Linda Seeds E

    Thondra 25. Mai 2025 um 21:01
  • 2x white widdow

    Thondra 25. Mai 2025 um 20:59

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 23 Stunden und 46 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™