1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Mückenplage - was tun?

  • Greenhorn0815
  • 23. August 2018 um 19:56
  • Greenhorn0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 23. August 2018 um 19:56
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilKomplett
    Wurzeln kontrolliertJa
    Schädlinge gesichtetJa
    pH-Wert6.5

    WEITERE INFOS

    SymptomeEs handelt sich um ganz normale Mücken, die sich in der Erde angesiedelt haben
    Ergriffene MaßnahmenMückenfallen aufgestellt


    Hallo!

    Ich hab ein lästiges Problem mit Mücken, die irgendwie den Weg ins Heiligste gefunden haben und sich dort wohlzufühlen scheinen. Ich sauge sie täglich auf und habe auch einige Mückenfallen (Apfelsaft, Apfelessig in Glas mit einigen Löchern im Deckel, Klebestreifen) aufgestellt, in die sie in großen Zahlen hineinfliegen. Leider scheint das nicht zu reichen. Ich hab gelesen, dass man sie austrocknen kann. Dafür müsste ich aber meine Pflanzen auch trocken stellen. Das würde sicher eine ganze Woche dauern, nehm ich an. Die Pflanzen sind schon relativ groß, vll. 60-70cm hoch und werden in ein paar Tagen in die Blüte geschickt. Wär das jetzt sinnvoll kurz vorher eine Trockenperiode einzulegen oder habt ihr vll. andere Tipps?

    Ich hab mir gedacht, dass ich die Töpfe vll. mit Frischhaltefolie abdecken könnte. Dann würden die Viecher vll. darunter ersticken. Ich weiß aber nicht, ob sich dann darunter vll. zu viel Feuchtigkeit sammelt und Schimmel oä. entsteht oder ob das überhaupt was bringt, außer, dass die Tierchen weniger Platz zum Rumfliegen haben. Den Pflanzen macht deren Anwesenheit nichts aus. Das wird wohl auch so bleiben, nehm ich an. Es sind ganz normale Mücken, nur eben in größerer Zahl als mir lieb ist.

    Was soll ich machen?

    Dankeschön für eure Hilfe.

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 23. August 2018 um 20:03
    • #2

    Stell ein Topf Lavendel mit rein 8o

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 23. August 2018 um 22:05
    • #3

    Nicht Folie, Nylonstrümpfe ;)
    Den Topf in den Strumpf und am Stamm mit nem Clip oder Tesa verschließen. Zusätzlich kannste den Strumpf noch mit Fliegenspray imprägnieren.
    Für alle Pflanzen die du nicht rauchen oder essen willst, gibt es Compo Combistäbchen.

    Tu dir einen Gefallen und lass dir keine Grünpflanzen oder Schnittblumen mehr schenken. Wenn, schmeiß sie am nächsten Morgen weg. Kauf auch nix mehr das grün ist und nicht im Kühlschrank landet. Nicht nur das es Ungeziefer einschleppt, dieses Ungeziefer ist auch noch mit ziemlicher Warscheinlichkeit resistent gegen alles was du als Pflanzenschutzmittel verkauft bekommst(außer Kaliseife)

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (23. August 2018 um 22:12)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 23. August 2018 um 22:12
    • #4
    Zitat von Greenhorn0815

    Es sind ganz normale Mücken

    Ja, und zwar wahrscheinlich Trauermücken.

    Es helfen Gelbtafeln, Spruzit, Neemöl und pulver, Perlit(oder Sand)+Backpulver(Zimt, Muskat) auf Erdoberfläche verteilen und noch tausend Mittel mehr.

    Am wichtigsten ist es, die Erde von nun an eher ein wenig zu trocken werden zu lassen, denn sie lieben feuchte Erde.

    Zitat von Gogooseed

    Stell ein Topf Lavendel mit rein

    Wird wenig bis nichts bringen, außer den Viechern ein weiteres Domizil zu eröffnen.

    Zitat von Greenhorn0815

    Töpfe vll. mit Frischhaltefolie abdecken

    Hätte ich auch Sorgen wegen Schimmel, lieber einen Nylonstrumpf drüber spannen.


    Zitat von Greenhorn0815

    Den Pflanzen macht deren Anwesenheit nichts aus. Das wird wohl auch so bleiben

    NOCH nicht. Die ausgewachsenen Mücke ist auch nicht das Problem, nur nervig, vor allem auf harzbesetzten Buds, aber ihre Larve kann auch die Wurzeln schädigen und so auch anderen Krankheitserregern den Weg bereiten.

    Und klar, man kann sein ganzes Grower-Leben mit Trauermücken verbringen und die meisten Pflanzen werden es überleben, aber schön ist was anderes.

  • Greenhorn0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 23. August 2018 um 22:28
    • #5

    Hatte noch nie solche blöden Viecher. Danke für eure Ratschläge. Das hilft mir. Hoffentlich bin ich sie schnell wieder los.


    LG

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 23. August 2018 um 22:35
    • #6

    Bedenke das der Lebenszyclus dieser Biester etwa drei Wochen ist. Wenn du 14 Tage keine gesehen hast, bedeutet das noch gar nichts. Nach zwei Monaten ohne Mücke darfste dich dann als Ungezieferfrei bezeichnen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 23. August 2018 um 22:40
    • #7

    Ich hab auch momentan Trauermücken im Blütezelt. Mit richtig gießen kann man schon einiges im Zaum halten.
    Zudem helfen auch noch Nematoden gegen Trauermücken. Nur schwierig in die Erdballen zu kriegen
    und anfällig für zuviel Feuchtigkeit und zu wenig gehn die ein. Hilft aber trotzdem sehr gut um das
    ganze ohne Chemie zum Ende zu bringen. Danach wird eh wieder gereinigt.

    Hatte aber zuvor auch schon in der letzten Plagron Erde Trauermücken mit drinnen.
    Im Internet steht noch, wenn man die Erde bei 100 Grad in den Ofen schiebt und etwas
    drinnen läßt sterben die Larven und so ab. OK, bei den kleinen 1 l Töpfen können wir noch
    über ein paar Bleche Erde reden. Doch bei mehreren Säcken wird das ganze schon sehr
    aufwendig mit umtopfen.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 23. August 2018 um 23:04
    • #8

    Bei umtopfen bietet sich die Gelegenheit die Nematoden unter die Erde zu mischen aber sonst bleibt einem, außer ein Kartoffeldämpfer eigentich keine Möglichkeit 50-100 Kilo Erde biologisch gegen diese Plage zu behandeln.

    Ente gut. Alles gut.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Shwuns 10. Mai 2025 um 19:08
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 18:59
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 16:40
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Mücken
  • Plage

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 23 Stunden und 52 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™