1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Reflektor Folien

  • Gogooseed
  • 8. September 2018 um 08:16
  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.120
    Trophäen
    3
    Beiträge
    797
    • 8. September 2018 um 08:16
    • #1

    könnt ihr mir gute Tips geben welche Folien gut sind und wie ich sie am besten Befestige auf Roh Holz und :D Styropor

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 8. September 2018 um 08:39
    • #2

    doppelklebeband zum befestigen. unabhänig der Kosten. 1. Wahl Orca , gefolgt von Diamond Folie. 3.qual S-W Folie. oder mattweiß anmalen.

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.120
    Trophäen
    3
    Beiträge
    797
    • 8. September 2018 um 10:03
    • #3

    Him,die Qual der Wahl,s/w sieht gut aus ,zumindest im Internet,aber ob das doppelseitige Klebeband hält.

    Bilder

    • 24bbf962268aa.jpg
      • 45,47 kB
      • 645 × 864
  • Badthumbs
    TEAM
    Reaktionen
    867
    Trophäen
    2
    Beiträge
    321
    • 8. September 2018 um 10:21
    • #4
    Zitat von Gogooseed

    aber ob das doppelseitige Klebeband hält

    Pattex Power Spray Permanent

    das hält, ob warm, kalt, feucht (bis zu nem gewissen grade) ist dem zeug egal... ;)

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 8. September 2018 um 10:50
    • #5

    Steht nur S/W FOLIE als option, würde ich dem bild nach nur das Holz lacken. aber eher gar nichts machen. das styro ist schon weiss....kein krampfen mit dem Klebeband, wenn das sich in warmer box der Kleber im hochsommer löst....eher zum anbringen geeignet und dann mit Leiste die Folie "eingeklemmt". oder Rahmen basteln, bespannen und mit leisten/latten fixieren

    Der aufwand "lohnt" imho nur wenn Orca oder Diamond verwendet. muss nicht die ganze Kabine mit auskleiden. die folien sind 1,25 hoch/breit,, reicht ohne topf gerechnet für die meisten Pfl. nur die seiten und rückwand verkleidet reichen 2-3m, diamonds are the girls best .....

    Montagekleber ist günstiger als Sprühen. Find das Sprühkleber irgendwie zu teuer ist,um s-w folie damit zu verarbeiten. aber das ist wie vieles ansichtssache....ist der Pattexsprühkleb überhaupt für Styropur geeignet? Der korrigierbare ist es jedenfalls nicht

    3 Mal editiert, zuletzt von SANTA FUSARIUM (8. September 2018 um 11:08)

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.120
    Trophäen
    3
    Beiträge
    797
    • 8. September 2018 um 11:02
    • #6

    Bei allen Klebern ,bin ich nicht sicher ob die Styropor anlösen.werde versuchen auf den leisten zu bleiben

  • Antonio
    Gast
    • 8. September 2018 um 12:05
    • #7
    Zitat von Gogooseed

    Him,die Qual der Wahl,s/w sieht gut aus ,zumindest im Internet,aber ob das doppelseitige Klebeband hält.

    S/W Folie dann aber doppellagig verwenden
    Doppelseitiges Klebeband von Tesa zb. hält gut

  • Online
    mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.655
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.485
    • 8. September 2018 um 13:29
    • #8

    ich würd ne Hozlkiste streichen + ne Einlegwanne basteln ;)Alpinaweiß Latexfarbe seidenglänzend weiß 1L bei HORNBACH kaufen

    --------------- 8. September 2018, 13:29 ---------------
    geht auch günstiger novatic Latexfarbe - Innenfarbe - weiss | BC24

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 8. September 2018 um 19:05
    • #9
    Zitat von Badthumbs

    Pattex Power Spray Permanent
    das hält, ob warm, kalt, feucht (bis zu nem gewissen grade) ist dem zeug egal... ;)

    Solche Klebstoffe müssen ablüften, was unter einer Folie nicht funktioniert. Deswegen immer darauf achten das sie im Kontaktklebeverfahren angewendet werden können und dieses auch benutzen.

    --------------- 8. September 2018, 19:05 ---------------

    Zitat

    geht auch günstiger novatic Latexfarbe - Innenfarbe - weiss | BC24

    Geht auch noch günstiger
    Baufan Streichkalk Kalkfarbe weiß 2,5l (2,5000 Liter)?
    und vor allem ohne Polyvinylchlorid und mit natürlichem Sanitizer Effekt.

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 9. September 2018 um 11:15
    • #10

    Silo-Folie würde ich nicht kleben sondern tackern. So kann sie eig. knitterfrei angebracht werden.

    Streichen ist am einfachsten.
    --» bitte Matt Weiss
    (reflektiert und streut viel besser)

    ----->die Farbe sollte für den Untergrund geeignet sein.


    Styropor= brennt super oder? Wäre mir allgemein,egal ob bla bla Blub...ne.... Kann beim kleinsten Funken brennen.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 10. September 2018 um 15:40
    • #11

    So gut brennt Styropor eigentlich gar nicht. Da sind der Lattenrahmen und die Folie besser dabei :D
    Auf der Oberfläche ist streichen irgendwie keine Option. Das sieht nachher trotzdem wie Fachwerk aus. Ich würd den Schrank erst noch mal mit was glattem wie Sperrholz oder direkt dünner weißer melaminbeschichteter MDF auskleiden und dann kalken.

    Ente gut. Alles gut.

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.120
    Trophäen
    3
    Beiträge
    797
    • 10. September 2018 um 17:41
    • #12

    Hab erstmal die alte Folie aus meiner ersten Improvisation genommen,weil bis ich was neues habe müssen die zwei Ladys versorgt werden .Auf jeden Fall werde ich nicht streichen ,das Teil steht im Schlafzimmer.

    Bilder

    • a92f587b4074356437.jpg
      • 97,46 kB
      • 645 × 864
    • df62150.jpg
      • 45,08 kB
      • 645 × 864
  • Mephisto
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    44
    • 15. September 2018 um 13:32
    • #13

    nach einiger Recherche habe ich mich für S/W Folie mit Sprühkleber entschieden. und bisher damit sehr gut gefahren!
    die Idee von mit Tackern ist eigentlich ganz gut. Nur sind bei mir die Wände dafür zu dünn.

    Ich bin der Meinung, rein physikalisch gesehen (gefährliches Halbwissen), dass weiß am besten reflektiert - besser als Diamand folie, Alufolie oder was weiß ich was noch.
    Wie gesagt, bin ich zu faul das jetzt mit Quellen zu belegen. aber bei meiner Recherche damals habe ich auch widersprüchliche Quellenverzeichnisse gefunden.

    Allerdings wäre ich mir bei der Aussage, dass matt weiß besser ist als glanz weiß nicht sicher. Meinem Verständis nach, schluckt matt mehr. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren ;)

    Ziemlicher Neuling ohne viel Erfahrung, daher bitte um Verständnis :rolleyes:
    - one love -

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 15. September 2018 um 17:42
    • #14

    du hast schon vollkommen recht das mattweiß weniger stark reflektiert :)

    es scheiden sich bei dem Thema,welche Folie oder Farbe ist die bessere generell die Meinungen.

    Klar ist,schwarz absorbiert das gesamte Lichtspektrum, weiß reflektiert das Lichtspektrum.

    So,nun ist nur die Frage wohin es reflektiert wird?

    matt = diffuses Licht, gestreutes Licht

    glänzend = 'gerichtetes' Licht, weniger Streuung

    Ich habe das ganze vor einiger Zeit mal einen kleinen Vergleich gemacht.

    Nichts wissenschaftliches, doch man kann sich aus folgenden Bildern möglicherweise gewisse Dinge besser vorstellen.

    MATT und Rettungsdecke
    (eig. Nix anderes wie Mylar Folien)

    Lg :)

  • Nelle
    Gast
    • 16. September 2018 um 12:08
    • #15

    s/w oder Silo Folie würde ich tackern oder mit Reißzwecken befestigen und jeder anderen überteuerten Folie vorziehen.


    Sprühkleber kann ich nicht empfehlen.
    Mies zu verarbeiten und du hast nur Bläschen unter der Folie.

    Doppelseitiges Klebeband ist auch nur bedingt zu nehmen. Einmal an der Folie fest geklebt,klebt es.
    Also sehr genaues arbeiten ist angesagt.

    Das beste ist weiß matt anstreichen. Günstig und reicht völlig aus.

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 16. September 2018 um 14:42
    • #16

    Such mal nach Mylar oder Diamond Folie kannste dann rein tackern! ;)

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 12:24
  • Biscotti Minz von Linda Seeds

    mrsalz 25. Mai 2025 um 12:23
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 25. Mai 2025 um 12:18
  • Moby Dick

    mrsalz 25. Mai 2025 um 12:16
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 12:11

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor einer Woche
  • Günstig an Anbautechnik kommen: Cannabis-Grow auf Budget

    7 Antworten, Vor einer Woche
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 12 Stunden und 26 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™