1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Überdüngung durch ph-angepasstes Wasser?

  • Limbim
  • 2. Oktober 2018 um 15:50
  • Limbim
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 2. Oktober 2018 um 15:50
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte40-50 %
    Giess-IntervalSobald die Erde angetrocknet ist
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel200 Watt
    AbluftsystemNein
    Topfgrösse< 20 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeBlätter vertrocknen von den Krallen aus nach innen, Farbe wird heller, rote Stiele, verblasstes Grün zwischen den Blattadern an alten Segeln


    Moin,
    habe eine Pineapple Kush gerade in der Wachstumsphase, mit der es gerade nicht so läuft.
    Sie steht mittlerweile in einem 11l Topf und wurde am Sonntag zum ersten mal mit 1,4l Wasser gegossen. Das habe ich in 2 Durchgängen gemacht, weil ich das Wasser neu anmischen musste. Dafür habe ich den ph- von Plagron und Leitungswasser/Regenwasser verwendet und jedes mal umgerührt. Einmal waren es 6,1 bei 700ml und danach nach ner halben Std 6,4 bei 700ml. Benutze den Growmix von Plagron der ein Ph von 6-7 haben soll. LEider zeigt mir mein schrabbel 3in1 PH-Messgerät für den Boden immer 7,5 an. Teste heute mit Neuendorff wie der PH in der Erde wirklich ist.

    Nun ist die Pflanze aber krank und zeigt schnellfortschreitende Symptome wie die Fotos zeigen. Innerhalb von 2 Tagen? Kann mir einer erklären was da genau schief gelaufen ist? 1,4 l auf 11l können doch nicht zuviel gewesen sein. Überdüngung? Habe die Erde immer nur mit einem Gemisch aus Regen/Leitungswasser und seit 2 Wochen zusätzlich mit ph- angepasst. Wie kann da eine Überdüngung entstehen? So sieht es für mich als Laien zumindest aus.

    Vorher war sie sehr kräftig und satt in ihrem Grün, hat allerdings an ihren älteren Segel, zwischen den Blattadern, die Farbe verloren. Außerdem habe ich erste rote Stellen an den Stielen feststellen können.

    Was soll ich also tun eurer Meinung nach? Ist es die richtige Vermutung das es sich um eine Überdungung handelt? Spülen mit destilliertem Wasser? Bin über jeden Rat dankbar.

    Bilder

    • 5557f6eb8f22d.jpg
      • 91 kB
      • 1.280 × 853
    • 12909f0b476c0df69f91ace.jpg
      • 112,46 kB
      • 1.280 × 853
    • c3d82a5e12b66eac5dec7092.jpg
      • 75,69 kB
      • 1.280 × 853
    • 5a2dfe3e897439b9d2236.jpg
      • 75,99 kB
      • 1.280 × 853
    • 495f7fd9f23ba4a19cfba372.jpg
      • 63,97 kB
      • 1.280 × 853
  • LordBecks
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.076
    • 2. Oktober 2018 um 17:12
    • #2

    ich tip auf die falsche Erde. Der growmix von Plagron hat nen ec 1,2 -1.6 . Ist für das Stadium schon etwas hoch . Also die überdüngung kommt von der Erde und nicht vom PH

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 2. Oktober 2018 um 17:12
    • #3

    high

    normal geht in so ein 11 Liter Topf 2 Liter Wasser rein ....... gieß die mal richtig ohne den PH an zu passen ;)

  • Nelle
    Gast
    • 2. Oktober 2018 um 17:20
    • #4

    Töpfe für meinen Geschmack noch zu groß.

    Deine Erde passt nicht !

    Ich würde vorschlagen,geh in den nächsten Baumarkt Kauf „Composana Anzuchterde“.
    Umtopfen (nicht so tief,wie du es getan hast) in 3,5 ltr Pötte mit der Anzuchterde. Ordentlich angießen und
    Wenn dein Leitungswasser nicht komplett aus dem Ruder läuft dann nimm nur das,wenn du aber reichlich Regenwasser sammeln kannst dann nur Regenwasser.
    Das gepansche ist nur eine zusätzliche Fehlerquelle.

    Kein PH- Zeugs ins Wasser mischen. Leitungswasser abstehen lassen 1-2 Tage und gut is.

    Erstmal die nächsten 3 Wochen nur Wasser Gießen.
    Umtopfen in 11 ltr 1 Woche 18/6 Std laufen lassen.
    Umstellen auf 12/12 Std
    Wasser Gießen ohne Dünger...
    Beobachten...sich weiterbilden ...beobachten ohhh eine Mangelerscheinung ist zu sehen... ahhh endlich Düngen!

    Das ist so ziemlich der einfachste Weg.

  • Limbim
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 2. Oktober 2018 um 17:38
    • #5

    Also generell auf eine andere Erde umsteigen? Und wenn ich jetzt an die Erde nicht heran komme? Kann man spülen um ein bisschen Besserung zu bekommen oder muss ich tatsächlich jetzt umtopfen. Die stand vorher in 2,5l und war ordentlich angewurzelt. Composana Anzuchterde weitere Vorschläge oder Alternativen oder ist das schon das optimale? Biobizz lightmix?

  • LordBecks
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.076
    • 2. Oktober 2018 um 17:42
    • #6

    wenn du spülst löst du nur noch mehr nährstoffe aus der Erde und die Plants verbrennen noch mehr.....

  • Limbim
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 2. Oktober 2018 um 17:55
    • #7

    Meine Steckies stehen aber auch alle in 3,6l in der Growmixerde. Die sehen supi aus, auch da habe ich das Wasser vorher angepasst. Deswegen bin ich so verwundert.

    Nja mein LW ist bei 7,8 und Wasser aus der Regentonne 7,4. Nur frisches Regenwasser das ich hier aufgefangen habe letztens war bei 6,x.Also wieder anfangen das Wasser beim Regen zu sammeln anstatt zu korrigieren?

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 2. Oktober 2018 um 18:03
    • #8

    hängen an der blattunterseite krümmel?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 2. Oktober 2018 um 18:46
    • #9

    @SANTA FUSARIUM
    Wenns nur Spinne ist, hat er Glück, weil das Gesamtbild passt zu Fliege.

    @Limbim Such mal die Blattunterseiten ab.

    Ente gut. Alles gut.

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 2. Oktober 2018 um 18:57
    • #10

    Dachte an thrips,meinte paar silbrige stellen zu sehen, könnten aber auch opt. täuschung sein....

  • PREMIUM WERBUNG
  • Limbim
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 2. Oktober 2018 um 19:14
    • #11

    Keine Krümmel unter den Blättern.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 2. Oktober 2018 um 19:31
    • #12

    Google-Ergebnis für https://www.gartenratgeber.net/wp-content/uploads/larve-eier-wei%C3%9Fe-fliege-raubwanze.jpg
    Das ovale sind die Larven von Weiße Fliege.

    Ente gut. Alles gut.

  • Limbim
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 2. Oktober 2018 um 20:56
    • #13

    ich weiß. hatte letztes jahr drausen mit trauermücken zutun^^ hab nu die erde noch fix geholt. Potte mal um und warte ein paar tage ab.

  • Adell
    MITGLIED
    Reaktionen
    77
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 2. Oktober 2018 um 21:57
    • #14

    HI,

    für mich sind die gerollten nach oben laufenden Blätter eher ein zeichen von vertrocknung. oder?

    Da ich selber Blutiger anfänger bin wäre meine Lösung gießen, was aber oben geschrieben, wohl dann den Kollaps auslösen würde, wenn es an einer tatsächlichen überdüngung durch dein gut gemeintes spezial growerde gedöns liegt.

    Denke es liegt nur am "zum ersten mal gegossen" eingewöhnungsfurz.

    Viel Glück

  • Guerillaplants
    Gast
    • 3. Oktober 2018 um 08:46
    • #15
    Zitat von Adell

    für mich sind die gerollten nach oben laufenden Blätter eher ein zeichen von vertrocknung. oder?

    Kleiner Exkurs am Feiertag:

    Wenn es Pflanzen an Wasser mangelt, dann lassen diese die Blätter hängen. Pflanzen bestehen - wie wir Menschen - zu einem großen Teil aus Wasser ( ~ 60-90%), mangelt es an diesem, sinkt der Zellinnendruck der Pflanze, sodass die Zellen "in sich zusammenfallen". Dies hat dann zur Folge, dass zwischen den Zellwänden Hohlräume entstehen, die schließlich dafür sorgen, dass die Pflanze alles "hängen" lässt.

    plant02

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 09:36
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 9 Stunden und 46 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™