1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Growschrank für die Terrasse

  • pumuckel
  • 15. Oktober 2018 um 20:57
  • pumuckel
    MITGLIED
    Reaktionen
    136
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    • 15. Oktober 2018 um 20:57
    • #1

    Hallo zusammen. Ich spiele mit dem gedanken auf der Dachterrasse einen Growschrank wegen dem starken wind zu platzieren.

    Nun ist meine Frage wie sollte so ein Growschrank aufgebaut sein? Welches Material? Was muss ich beachten? Luftlöcher? Belüftung? Ich hätte da an Glas (weil durchsichtig) gedacht damit die Pflanze in dem Schrank weiterhin von der Sonne was zu spüren kriegt. Es soll weder eine Lampe noch ein abluftsystem installiert werden, lediglich ein Schrank der vor dem wind schützt.

    Ich werde diesen Schrank hinterher beim Tischler in Auftrag geben.

    Bei mir scheint 24/7 die Sonne. Das einzigste Problem ist der starke wind :/


    Liebe grüße

    Einmal editiert, zuletzt von pumuckel (15. Oktober 2018 um 21:16)

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 15. Oktober 2018 um 21:27
    • #2

    Nimm ne Duschkabine :D im Ernst,wenn ich mich recht erinnere wohnst du irgendwo in südlichen Gefilden mit Sonne ohne Ende..was soll man dir da raten?..mit deinem Klima kennt sich doch niemand hier aus also wirst du das selbst am besten einschätzen können..

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.049
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.275
    • 16. Oktober 2018 um 00:26
    • #3

    Gibt so Lüftungsgitter zum zu und aufschieben. Kannst aber auch klassisch Klappen verwenden.
    Du wirst in diesem kleinen Volumen einen sehr schmalen Grat zwischen zuviel Wärmeverlust und zuviel Luftfeuchte haben. Wie du das dann am Ende geregelt hast, würd ich gern erfahren :)

    Als Glas bietet sich Doppelstegplatte an, da diese die Form der Blätter soweit verzerrt, das man von draußen nicht mehr sieht um welche Pflanze es sich handelt. Zudem bringt die noch ne Dämmwirkung mit, was speziell nachts Temperaturspitzen abfängt.

    Der zum Haus zugewandten Seite würd ich ne Doppeltür aus Doppelstegplatte und Metallgaze spendieren. Tags hält die Gaze den Wind zurück und Nachts machste die Platte zu, damit es warm bleibt. Falls es bei dir Nachts nur selten kalt wird, kannste die Platte ja auch zum einhängen bzw einschieben bauen. Die dickeren Doppelstegplatten verhalten sich wie ein Brett. Die juckt auch Orkanstärke nicht. Da fliegt dir eher der Kasten weg, als das sich da was biegt. Glas fängt halt bestimmte Wellenlängen weg, die Hanf gern mit dabei hätte. Auch das Problem haste bei Acryl nicht. Dafür musste Acryl alle paar Jahre tauschen, weil das blind wird. Ist zwar nur ein optischer Mangel, denn spröde werden die erst nach weit über 10 Jahren, aber imho ein erheblicher, weils echt räudig aussieht. Gibt auch dünnere Platten zB von BASF (aus PET afaik) die 10 Jahre gut aussehen. Aber da weiß ich nicht wie die mit dem Wind klarkommen. Die gehen nicht direkt kaputt, aber die bekommen Knicke und dehnen sich und wabbeln dann. Zudem haben die eine UV Beschichtung, die imho die gleichen Probleme wie Glas produziert.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (16. Oktober 2018 um 00:41)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 16. Oktober 2018 um 06:10
    • #4
    Zitat von Wasteland

    Nimm ne Duschkabine

    Geiler Tipp! :thumbsup:

    Warum nicht einfach ein Gewächshaus, gibt es ja auch in klein.

    Gewächshaus mit Fundament Treibhaus Tomatenhaus Beistellgewächshaus Garten Alu | eBay?
    Folien Gewächshaus Treibhaus Tomatenhaus mit Regalen Gartenhaus 1,40x1,40x2,00cm | eBay


    Wie windfest das Ganze sein, kannst du am besten beurteilen, aber ordentlich verzurrt und eventuell ein paar Verstrebungen eingezogen, sollte so ein Gewächshaus (zumindest das erste) einiges aushalten.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Die Witze Ecke

    Black Forest 12. Juli 2025 um 19:23
  • Alles neu macht der Mai

    DocStrangelove 12. Juli 2025 um 18:53
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - July 2025

    Black Forest 12. Juli 2025 um 18:38
  • [GROW #2] Sweet Cheese® & Lemon OG Kush

    PuffPanda 12. Juli 2025 um 18:05
  • Cannabiskonsum & Post-Covid... - jemand Erfahrungen damit?

    Rezzo 12. Juli 2025 um 15:00

Heiße Themen

  • Microklima

    49 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 9 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Emulgator

    9. Juli 2025 um 22:38
  • Hab ne Frage...

    6. Juli 2025 um 23:56
  • grower99

    1. Juli 2025 um 10:01
  • Regreener

    27. Juni 2025 um 01:11
  • Koi Paradise

    25. Juni 2025 um 07:14

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 20 Stunden und 36 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™