1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Misting - Sprühen mit Wasser - Was bewirt es wirklich?

  • Erik420
  • 6. November 2018 um 10:31
  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 6. November 2018 um 10:31
    • #1

    Hey,

    da ich bei einer meiner Pflanzen den Verdacht hatte, dass sie an Stickstoff-Toxizität leidet, habe ich einige Tage (In Vegi) Wasser aufgesprüht um das Überangebot etwas "rauszuspühlen".

    Die betroffene Pflanze hat darauf auch recht gut reagiert und die Symptome haben sich leicht gebessert. Weil ich mir zu dem Thema viel durchgelesen habe, würde ich hier mal gerne generelle Meinungen zum Thema Misting einholen. Denn egal wo man sich zu dem Thema informiert, von 10 Leuten bekommt man 12 verschiedene Meinungen.

    Laut diverser Foren und Webseiten ist Misting schlecht für die Pflanzen, weil sies trocken mögen, kann zu Verbrennungen durch Licht führen, Schädlinge begünstigen oder Ablagerungen auf den Blättern hinterlassen (Selbst bereits festgestellt) etc.

    Andere sagen das genaue Gegenteil. Das Wurzelwachstum würde angeregt, Stress reduziert, die Stomata von Staub befreit dadurch die Atmung verbessert und Schädlinge gestört.

    Was ist es denn jetzt? Gut oder schlecht? Dass in der Blüte nicht mehr gesprüht werden sollte, um die Buds nicht mit Feuchtigkeit und Schimmel zu gefährden ist klar.

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 6. November 2018 um 11:15
    • #2
    Zitat von Erik420

    Wasser aufgesprüht um das Überangebot etwas "rauszuspühlen".

    ohne not spricht das doch eigentlich gegen besprühen. bewegliche nährstoffe werden rausgewaschen. was passiert wenn dann im medium nicht genug ersatz vorhanden ist? know01


    bei ordentlicher abluft sind verbrennungen sehr unwahrscheinlich mit led. nur weil in afrika alle nase lang irgendne savanne abfackelt durch tautropfen. ist der tropfen im zelt trotzdem verdunstet bevor es zu verbrennung kommen könnte. wenn überhaupt möglich mit nur paar hundert watt ndl.

    in endphase wird ständiges besprühen zu schimmel in den buds führen. originales 100%iges osmosewasser hinterlässt keine kalkflecken. hat das nicht, kann es nicht da lassen.

    thripse freuen sich über hohe feuchte, spinnmiilben hassen hohe lf. freie auswahl, pest oder chloera :thumbsup: in vegi ist ok, mit fortschreitender blüte wird misting mächtig mistiger mist.

    gegen das auslaugen hilft ca 20% nach schema vom dünger beizugeben. mehr wirkt i.d.r als blattdünung. nicht jeder dünger ist dazu geeignet.

    lass gammeln clover01

    Einmal editiert, zuletzt von SANTA FUSARIUM (6. November 2018 um 16:36)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 6. November 2018 um 12:03
    • #3

    Rausgewaschen ist das falsche Wort.
    Grobgesagt verdünnt es den Pflanzensaft. Inwieweit das Treiben dann noch Einfluss auf das elektrische Potential in der Pflanze hat, kann ich leider überhaupt nicht einschätzen.
    Was halt ganz sicher passiert, die Plant bekommt durch den reduzierten EC im Pflanzensaft die Möglichkeit mehr Nährstoffe über die Wurzeln aufzunehmen, denn das osmotische Gefälle nimmt zu. Dabei wird sie vor allem erstmal die unkomplizierten Ionen aufnehmen. Jetzt kommt das mit dem Strom ins Spiel.

    Zitat von übelst Imhost


    Durch Sauerstoff gibt die Plant ein negativ geladenes Ion an die Luft ab und durch Wasserstoff ein positiv geladenes an den Boden. Im Gegenzug kann sie dann ein negativ geladenes Stickstoffion aufnehmen. Wenn ihr osmotisches Gefälle derart hoch ist, wird sie aber erstmal Unmengen positiv geladener Metallionen aufnehmen. Im Prinzip sollte das ihre Fähigkeit Stickstoff aufzunehmem reduzieren. Leider trifft das dann auch für Phosphor und Schwefel und Selen zu. Außerdem muss sie noch Kohlenstoff assimilieren, der ebenfalls einen negativen Beigeschmack hat.

    Pflanzen in Nebelwäldern und Höhenlagen haben sich an das Spiel angepasst. Hanf ist eher ne Steppenpflanze.


    Zitat

    Schädlinge begünstigen

    Schädlinge entstehen in einem Zelt nicht aus der Luft. Die schleppt man durch Unachtsamkeit ein. Das Problem sollte sich also lösen lassen.

    Ente gut. Alles gut.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:11
  • Music- ich hör gerade... :)

    Goodpeace 10. Mai 2025 um 11:14
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:39
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 12 Stunden und 13 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™