1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Richtigen Stufentrafo kaufen

  • xCriticaL
  • 3. Februar 2019 um 19:15
  • xCriticaL
    MITGLIED
    Reaktionen
    120
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 3. Februar 2019 um 19:15
    • #1

    Hey, ich hab einen S&P TD 800 Silent Rohrluftventilator und mir einen GSE Klimacontroller dazu gekauft, weil ich dachte: Der Klimacontroller würde unter anderen auch als dimmender "Trafo" für den Rohrluftventilator fungieren.
    Gestern hab ich erfahren, dass das anscheinend nicht so ist. :/
    Nun bin ich auf der suche nach dem richtigen Stufentransformator.
    Kann jemand einen Preiswerten empfehlen, der mit meinem Rohrventilator kompatible is? ^^

    Technische Daten: Volumenstrom: 880/700 m3/h (freiausblasend)
    Max. Fördermittel- temperatur 60 °C
    Nennspannung: 1~ 230 V/50Hz
    Drehzahl: 2.780/2.480 1/min
    Max. Leistungsaufnahme: 95/90 W
    Motorstrom: 0,45/0,43 A
    Schallldruckp. LPA 3m: 19/18 dB(A) (Gehäuseabstrahlung)
    Gewicht: 7,0 kg

      :saint: MEDIZINIEREN :saint:  
    dutchpassionseeds
    1st Grow:
    Critical Orange Punch Auto
    Growreports > Indoor

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 3. Februar 2019 um 19:32
    • #2

    eVTL Kommt das in Frage? dA ist ein richtiger STR drin verbaut ohne Brummbär PFLANZBURG ONLINESHOP

    Der STR:TTL115 vom gleichen Dealer zum selbst verkabeln ist eine der günstigsten Möglichkeiten. Mit Thermostat-en und Hygrostat erweitert gibt i.d.r eine einfache zuverlässige analoge Klimasteuerung für lLüfter mit AC-Motoren. evtl auch noch intressant? PFLANZBURG ONLINESHOP

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 3. Februar 2019 um 20:46
    • #3

    Ich weiß nicht wo du das erfahren hast, aber GSE drückt mit den Worten “Stecken Sie den Abluftventilator in die linke Steckdose bezeichnet mit (outtake fan) ... Stecken Sie nun den Netzstecker in die Steckdose. “ ziemlich genau das aus.
    Manual_GSE_fancontroller.pdf

    Ein Stufentrafo ist brummfrei im niedrigen Drehzahlbereich. Willst du deinen Lüfter zwischen 100 und 70% ansteuern, tut es der Klimacontroller mehr als gut.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (3. Februar 2019 um 20:52)

  • mo._.ze
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 7. Februar 2019 um 06:01
    • #4

    Hier auf pflanzburg gibts ne breite ;) auswahl : Pflanzburg Onlineshop - Alles für ambitionierte Heimgärtner.

    Von den vorher erwähnten PK EC-TC lüfter rate ich dir ab. Der Temp-Regelbereich geht nur von 20-30°C. Is eher nicht sehr brauchbar aber du willst ja eh keinen ec. Wollte es nur erwähnen.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 8. Februar 2019 um 15:45
    • #5
    Zitat von mo._.ze

    Hier auf pflanzburg gibts ne breite ;) auswahl : Pflanzburg Onlineshop - Alles für ambitionierte Heimgärtner.

    Von den vorher erwähnten PK EC-TC lüfter rate ich dir ab. Der Temp-Regelbereich geht nur von 20-30°C. Is eher nicht sehr brauchbar aber du willst ja eh keinen ec. Wollte es nur erwähnen.

    :thumbsup: so isses.

    Übrigens, dass der Temp Regelbereich nur zwischen 20 und 30° stattfindet, kann ich mir kaum vorstellen - ist das nicht nur ein layer 8 Problem? Ich meine dbz schonmal was gelesen zu haben. Die alten EC PK Lüfter müssten genau dafür doch eine manuelle Schraube haben, welche man von Hand bedienen kann. Wenn man einen AC-TC PK Lüfter z.b. auf 20° stellt, geht die Regelung aus - und er läuft im Dauerbetrieb... sollte der EC doch auch können oder?

    Deswegen kauft man auch keine mit aktiver Temp Steuerung, es gibt eigentlich auch die Modelle ohne. Diese Modelle sind meist auch wensentlich günstiger als das PK Pendant mit TC. Wer sich einen mit Temp regelung holt, hat leider vorher nicht genug nachgedacht bzw recherchiert. (Gilt für EC und AC)

    Desweiteren noch zu den Klimakontrollern: Die sind völlig überteuert, was will man denn damit Controllen? Ein Sinnvolles Abluftset ist a) mega überdimensioniert und b) sowieso fast unhörbar aufgrund a :D c) da gibts dann auch kein Lauter oder Leiser, oder an oder aus. Abluft muss immer da sein... d) und da kannste dann auch nen günni AC Lüfter nehmen, der dich mit Trafo komplett mcGuyvern lässt.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.953
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 9. Februar 2019 um 11:33
    • #6

    falls du einen geschlossenen brauchst ;)
    Vortice SCNR5, weiß, Rotation, 220 - 240, 100 W, 580 g

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Nicht Bernd
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11
    • 12. Februar 2019 um 11:03
    • #7

    Den Vortice gibts bei Amazon derzeit für 40,40€ incl Versand.
    Der elektrische Anschluss ist extrem einfach (2x2 Klemmen) und dauert ca 15min.

    Es ist verboten weil es illegal ist!

  • Eleven
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    2
    Beiträge
    33
    • 11. März 2019 um 10:19
    • #8

    Hab auch mal eine Frage zu den Stufentrafos.

    1. Stufentrafo TL-115 1,5A /Kann ich 3 Geräte anschließen, richtig? Max Watt?

    2. Vortex SCRR5/

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B008MKMQ6G?tag=refhunter02-21

    Hat mehr Stufen, sinnlos oder sinnvoll?

    3. SCNR5 5 Speed

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B00651IBUE?tag=refhunter02-21

    Darüber würde ich gerne den Rohrlüfter PK 800 cbm/h ø200mm (max. 155W) und 1-2 kleine Clipvents steuern. Jetzt steht bei den beiden geschlossenen Trafos von Amazon 100 Watt, dh die sind doch für den Rohrlüfter gar nich zu gebrauchen oder? Und bei dem anderen offenen Stufentrafo kann ich überhaupt keine Angaben zu den max. Watt finden?

  • Online
    Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 11. März 2019 um 10:41
    • #9

    TL-115 = 1,5 A = ca. 350W, demnach ausreichend für max. 2 der 150W Lüfter
    die anderen beiden sind, mit 100W ungeeignet ;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 11. März 2019 um 14:46
    • #10

    Was wird aus den 155w bei 150v? Sind das dann nicht weniger Watt ?(

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Online
    Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 11. März 2019 um 15:07
    • #11
    Zitat von Karler

    Was wird aus den 155w bei 150v? Sind das dann nicht weniger Watt

    Das ist sicher der Fall bei niedrigerer Spannungseinstellung ;)
    Man sollte aber immer davon ausgehen, dass so ein unbedarfter User,
    auch mal Vollast einstellt :/ Dabei muss man aber auch den Anlaufstrom berücksichtigen,
    der auch bei niedriger Ub zur Überlastung des Trafos führen kann :/
    Um diese Gafehr zu vermeiden ist es immer besser ihn garnicht erst in Versuchung zu führen ^^

  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    647
    Trophäen
    1
    Beiträge
    601
    • 13. März 2019 um 01:51
    • #12

    hatte genau das gleiche Problem mit dem gleichen Lüfter ;) für die Homebox XL doch etwas zu overpowerd. hab mir dann diesen Trafo besorgt
    Einphasen Stufentrafo 7 Stufen 1,45 Ampere &#9733 growandstyle.de
    dann hast du aber ohne weiteres Zubehör das Problem das du nur eine Einstellung benutzen kannst. falls du nur max power und min power brauchst reichen 2 Lichtschalter.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 15:12
  • Music- ich hör gerade... :)

    therealpatrick 20. Mai 2025 um 11:39
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 11:12
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Core T. Son 20. Mai 2025 um 10:19
  • Fototaktische 2-mal toppen

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:15

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 5 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 16 Stunden und 4 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™