1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Outdoor - Autoflowering - Wieviel L pro Pflanze und wieviel m² Fläche pro Pflanze

  • xCriticaL
  • 7. März 2019 um 12:23
  • xCriticaL
    MITGLIED
    Reaktionen
    120
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 7. März 2019 um 12:23
    • #1

    Hey zusammen.


    Diese Outdoor Saison will ich 20 Autos raus hauen - und zwar alle auf dem selben Platz.
    Stelle mir folgende Fragen:

    1.Wieviel L Erde pro Pflanze? - Werde diese womöglich wechseln müssen bzw. vorgedüngte verwenden,

    2.Wieviel m² Fläche braucht eine Pflanze? 60x60? 80x80? 100x100?

    Ich will die Autoflower Plants nur 1x umtopfen, weil Autoflowers da nicht so robust sind.
    Vom Vorzucht-Indoor-Topf in die Außenerde.
    3.Wie viel L sollte der Indoor-Anzucht-Topf haben wenn ich 4-5 Wochen lang vorziehen will?

    Bin um jede Antwort Dankbar ^^

      :saint: MEDIZINIEREN :saint:  
    dutchpassionseeds
    1st Grow:
    Critical Orange Punch Auto
    Growreports > Indoor

    3 Mal editiert, zuletzt von xCriticaL (7. März 2019 um 12:30)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 7. März 2019 um 14:03
    • #2
    Zitat von xCriticaL

    Wieviel L Erde pro Pflanze?

    draußen solltest du min. 20 Liter Erde austauschen/einarbeiten


    Zitat von xCriticaL

    Wieviel m² Fläche braucht eine Pflanze? 60x60? 80x80? 100x100?

    1 m²

  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    648
    Trophäen
    1
    Beiträge
    603
    • 7. März 2019 um 14:50
    • #3

    Outdoor am besten mehrere plätze mit jeweils 1- 2 pflanzen ist unaufälliger als 20 nebeneinander und falls jemand anderes deinen Spot entdeckt bleiben dir immer noch die anderen Spots :) wenn du den richtigen Spot hast brauchst du keine erde tauschen zudem sind solche tausch Aktionen auch auffällig. 1 - 4 L Töpfe zur vorzucht reichen in einem lightmix deiner Wahl.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.732
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 7. März 2019 um 14:56
    • #4
    Zitat

    wenn du den richtigen Spot hast brauchst du keine erde tauschen

    Hätte man aber letztes Jahr vorbereiten müssen.

    Ente gut. Alles gut.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 7. März 2019 um 15:47
    • #5

    ich würd dir davon abraten. Du hast doch grade einen 600 W Grow indoor gestartet.

    Es ist komplett deine Sache, also lass dir nich reinreden, aber du wirst schon enorm viel Action bei deinem Indoor Grow haben - ist doch dein erster Grow! Da wirst du rotieren! Unterschätze nicht, wieviel Zeit drauf geht wenn du dich noch zusätzlich um 20 Outdoor Pflanzen kümmern willst. Mit der Indoor Box kommst du doch locker über die Runden?

    Versuch "so klein zu bleiben" wie es geht. Oder willst du kilos haben zuhause. Das kann schnell böse ausgehen.

  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    648
    Trophäen
    1
    Beiträge
    603
    • 7. März 2019 um 20:20
    • #6

    @Karler
    nicht unbedingt ich meine Waldlichtungen zb. am besten Laubwald da ist der Boden meistens so gut das du nicht mal düngen musst geschweige denn hacken oder umgraben.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.732
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 7. März 2019 um 21:03
    • #7

    Das ist sehr stark von der Region abhängig. Wenn ich dich hier in den Busch schicke um so einen Stunt hinzulegen, erntest du praktisch nichts. Richtung Brandenburg, in den Endmoränen sieht die Sache wieder anders aus. Ich hab aber auch nicht wirklich Lust anderthalb Stunden im Auto zu sizten, nur um zum Spot zu kommen.

    Ente gut. Alles gut.

  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    648
    Trophäen
    1
    Beiträge
    603
    • 8. März 2019 um 00:51
    • #8

    ja kommt sicher drauf an wo man wohnt. wenn man den wald hinterm haus hat ist das kein problem. ;)

  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 8. März 2019 um 01:19
    • #9
    Zitat von einsdreisieben

    ich würd dir davon abraten. Du hast doch grade einen 600 W Grow indoor gestartet.

    Es ist komplett deine Sache, also lass dir nich reinreden, aber du wirst schon enorm viel Action bei deinem Indoor Grow haben - ist doch dein erster Grow! Da wirst du rotieren! Unterschätze nicht, wieviel Zeit drauf geht wenn du dich noch zusätzlich um 20 Outdoor Pflanzen kümmern willst. Mit der Indoor Box kommst du doch locker über die Runden?

    Versuch "so klein zu bleiben" wie es geht. Oder willst du kilos haben zuhause. Das kann schnell böse ausgehen.

    So sehe ich das auch. Mir ist auch schon fast etwas mulmig durch den ganzen Strombedarf den ich grade habe, von der Menge die ich danach im Haus habe mal ganz abgesehen... Würde es mir bloß nicht so unter den Fingern brennen auch mal SOG zu growen...
    Hab ehrlich schon überlegt den Growraum zu räumen und es bei den 382W im Zelt zu belassen... Aber ich bringe es nicht übers Herz die alle zu entsorgen^^

    Zitat von xCriticaL


    3.Wie viel L sollte der Indoor-Anzucht-Topf haben wenn ich 4-5 Wochen lang vorziehen will?

    Denkfehler! Hab zwar keine Erfahrung mit Autos (also weder noch^^) aber bei allem was man so liest gehen die meisten nach 4-5 Wochen schon in die Blüte! Von daher würde ich die maximal 2 Wochen vorziehen. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand der auch Erfahrung mit Ruderalis Genetik hat.

    Grüße,
    Chamba <3

  • xCriticaL
    MITGLIED
    Reaktionen
    120
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 8. März 2019 um 06:44
    • #10

    Danke für die Antworten, im großen und ganzen war's das schon wieder- hab alles was ich brauch.
    LG Crit ^^

      :saint: MEDIZINIEREN :saint:  
    dutchpassionseeds
    1st Grow:
    Critical Orange Punch Auto
    Growreports > Indoor

  • PREMIUM WERBUNG
  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 9. März 2019 um 09:54
    • #11
    Zitat von einsdreisieben

    ich würd dir davon abraten. Du hast doch grade einen 600 W Grow indoor gestartet.

    Es ist komplett deine Sache, also lass dir nich reinreden, aber du wirst schon enorm viel Action bei deinem Indoor Grow haben - ist doch dein erster Grow! Da wirst du rotieren! Unterschätze nicht, wieviel Zeit drauf geht wenn du dich noch zusätzlich um 20 Outdoor Pflanzen kümmern willst. Mit der Indoor Box kommst du doch locker über die Runden?

    Versuch "so klein zu bleiben" wie es geht. Oder willst du kilos haben zuhause. Das kann schnell böse ausgehen.

    Dem schließe ich mich an und möchte noch auf das zusätzliche Sicherheitsrisiko hinweisen.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • mr.pink
    Gast
    • 9. März 2019 um 10:12
    • #12

    Fällt unter die Kategorie „denn Sie wissen nicht was sie tun“, aber vielleicht is da wo crit herkommt auch alles Safe...
    Wünsch dir gutes gelingen! pant01

  • xCriticaL
    MITGLIED
    Reaktionen
    120
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 9. März 2019 um 10:55
    • #13

    Ich brauch mir eigentlich keine Sorgen machen was Polizei oder so angeht.
    Ein Risiko besteht zwar.. allerdings nicht mit dem Vergleichbar, welches ihr in Deutschland habt..
    Bei uns is das alles etwas anders... schwer zu erklären weil ich jetz auch nicht zwingend auf meine Herkunft hinweisen will
    Will Outdoor growen.. schnell viel lernen.. hab Bock drauf - und nehme das extrem minimale Risiko in kauf.
    Und was ich mit dem ganzen Zeug mach? Rauchen und Bunkern.. und zwar nicht bei mir zu Hause sondern auf einer Hütte die Abseits der Zivilisation und dazu noch unzugänglich ist.
    Hab für sehr viele Dinge vor gesorgt die ich hier nicht für erwähnenswert gehalten hab weil ich nicht damit rechnete dass ihr so viel Mühe macht und weitläufig mitdenkt ^^
    Danke dafür!
    Ich stell mir das sehr chillig vor einfach Gras ohne Ende zu haben. Nennt mich verrückt. Aber wie gesagt, ich bunker es nicht Zuhause- das is ein sehr entscheidender Faktor.
    Und passieren tut an dem Lagerplatz in 300 Jahren nix.
    Hab hier alles im Griff, gibt nich viel Konkurrenz, sagen wir mal so xD

    Also falls jetzt noch jemand einen Tipp hat, gerne ;)

    LG Crit

      :saint: MEDIZINIEREN :saint:  
    dutchpassionseeds
    1st Grow:
    Critical Orange Punch Auto
    Growreports > Indoor

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 9. März 2019 um 11:01
    • #14

    :thumbup:
    Wenn AF vorziehen,dann sollte dies mMn unter relativ starker Beleuchtung geschehen,damit in der kurzen Zeitspanne sich möglichst viel Blattmasse bilden kann.
    Ich würde bei AFs auch nicht zu früh anfangen,und sie damit auch nicht zu früh raussetzen.
    Am besten so einrichten,dass sie in den guten Sommermonaten blühen und reifen können.Es hat mehrere Vorteile_
    -weniger Schimmelrisiko
    -mehr Lichtleistung
    -Mehr Ertrag

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • Greenchiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.702
    Trophäen
    2
    Beiträge
    636
    • 9. März 2019 um 11:51
    • #15

    Kleine Anmerkungen am Rande zur Herkunft von Ruderalis . Im Boden eingepflanzt können Sie ein paar Grad Minus in der Nacht ab. . Cannabis Ruderalis | Hash Marihuana & Hemp Museum

    Dauer Grow by Greenchiller

  • Hausky
    Gast
    • 9. März 2019 um 12:33
    • #16

    Was soll ich sagen, viel Hilft viel, seh ich auch so :thumbsup:

    Hab dieses Jahr auch vor AF s auszusetzen, dachte an folgende Vorgehensweise, bzw hab schon 3 Löcher geschlagen mit nem Pflock und Fäustel, geht grade bei dem durchmatschten Boden ganz gut, Anzuchterde rein, Blinddeckel drauf, Fertig vorbereitet !!!!
    dann wenns soweit is Samen rein, also nix vorziehen, die ersten 1-2 Wochen ne dicke Colaflasche drüber, danach n Fraßschutz, 12 Wochen später ernten, oder auch nich, Indoorgrow läuft ja weiter
    Nich so viel gedöns mit den Draussendingern machen, je weniger man sich da Blicken lässt desto gut

    Safety First

    Good Luck Buddy

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.732
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 10. März 2019 um 07:29
    • #17

    @Greenchiller Die Ruderalisgene mögen Plants robuster machen. Ernten tuste trotzdem nichts, wenn die Bedingungen nicht optimal sind.

    Ente gut. Alles gut.

  • Walderhans
    Gast
    • 10. März 2019 um 11:05
    • #18
    Zitat von 420bud

    ja kommt sicher drauf an wo man wohnt. wenn man den wald hinterm haus hat ist das kein problem. ;)

    Wald ist aber gerne mal zu dunkel.

    Denk bei Autos immer daran, dass die Uhr tickt. Ne Woche mittags Wolken im Wald kann viel ausmachen wenn morgens und abends die Bäume Schatten werfen.

    Und 20 Plants an einem Spot ist sicher viel mehr Gefahr falls es jemand findet. 3 Plants reißt der Förster raus, 20 meldet er und schnell hat es ne Fotofalle. 10 Spots mit je 3 Plants und nahezu sicher fallen davon welche auf. Ich kenne wen, der hat seinen Hund dressiert. Der lässt den die Umgebung absuchen wenn er eine Pflanze findet. Dañ nutzt es nur was, wenn Du weit weg die anderen hast und damit steigt der Aufwand.

    Da gibt es nicht richtig oder falsch. Aber es gilt Vorsicht.

  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    648
    Trophäen
    1
    Beiträge
    603
    • 10. März 2019 um 13:27
    • #19

    deswegen schrieb ich ja auch Waldlichtung ;)

  • Walderhans
    Gast
    • 10. März 2019 um 13:52
    • #20
    Zitat von Karler

    @Greenchiller Die Ruderalisgene mögen Plants robuster machen. Ernten tuste trotzdem nichts, wenn die Bedingungen nicht optimal sind.

    Wärst nicht der Erste, der am Ende feststellt, dass man auch mit 10 Gramm pro Pflanze nach hause gehen kann und nicht mal weiß was man falsch gemacht hat.
    Robuster ist auf das Überleben zu beziehen. Die Erntemenge ist bei denen gerade OutDoor echt ein Pokerspiel.

    Zitat von 420bud

    deswegen schrieb ich ja auch Waldlichtung

    Schon klar, mach ja auch. Also hau rein.
    Waldlichtung hat ganz viele Vorteile. Der größte ist sicher dass es weniger Leute gibt. Stadtnah in Brombeeren hat im Herbst gerade die Brombeerpflücker schon mal als Besucher.

    Allerdings sind die Ruderalis im Wald sicher eher schwierig. Meine photoperiodischen wachsen auf gute Höhe, da oben ist einfach mehr Licht.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 8. Mai 2025 um 20:12
  • Black Forest

    Core T. Son 8. Mai 2025 um 15:48
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Thondra 8. Mai 2025 um 15:13

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 3 Stunden und 51 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™