1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wie LSR verkabeln?

  • GruenerDaumen
  • 6. April 2019 um 12:29
  • GruenerDaumen
    MITGLIED
    Reaktionen
    438
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    • 6. April 2019 um 12:29
    • #1

    hi ,
    Habe hier eine LSR Armatur liegen und ein Kabel mit 3 Anschlüssen. Bin gerade beim verkabeln und habe leider gar kein Idee welcher Draht wo hin muss .

    Einmal editiert, zuletzt von GruenerDaumen (6. April 2019 um 20:53)

  • BioKnolle
    MITGLIED
    Reaktionen
    175
    Trophäen
    2
    Beiträge
    120
    • 6. April 2019 um 12:34
    • #2

    Die Farben miteinander verbinden und ganz wichtig den grün/gelben am Metallgehäuse Befestigen. Da muss iwo EIN anschschluss sein. Es sei denn es ist ein Zeichen darauf. 2 Viereck ineinander dann ist der letzte überflüssig

    Gras wächst auch dann nicht schneller, wenn man daran zieht.

  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    647
    Trophäen
    1
    Beiträge
    601
    • 6. April 2019 um 13:13
    • #3

    Hey :) also deine Drähte sind schon mal zu lang. Du musst doch noch mit dem Mantel unter die Zugentlastung.So wie auf der gegenüberliegenden Seite zu sehen ist.
    Alles andere wurde gesagt.

  • Trebtoor
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    75
    • 6. April 2019 um 13:29
    • #4

    Kauf dir mal so ein Buch, bzw lad dir ein Ebook runter, sowas wie "leichte elektroinstalltionen selbst ausführen" oder so.
    Wirste im growerleben noch öfter brauchen :)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 6. April 2019 um 15:46
    • #5
    Zitat

    ganz wichtig den grün/gelben am Metallgehäuse Befestigen. Da muss iwo EIN anschschluss sein.

    Plastegehäuse kannste nicht erden :D

    Finde den Tannenbaum :thumbsup:

    Ente gut. Alles gut.

  • BioKnolle
    MITGLIED
    Reaktionen
    175
    Trophäen
    2
    Beiträge
    120
    • 6. April 2019 um 16:24
    • #6

    Hab doch ganz klar auch auf Schutzklasse 2 verwiesen. Und Metall geschrieben...

    Gras wächst auch dann nicht schneller, wenn man daran zieht.

  • GruenerDaumen
    MITGLIED
    Reaktionen
    438
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    • 25. April 2019 um 15:30
    • #7

    Mir hat leider keine Antwort geholfen bin immer noch ratlos... Ich meine es sind nur 2 Anschlüsse und ich habe 3 Kabel. Außerdem sind die Kabel so dick und es ist etwas im weg das ich sie nicht reingesteckt kriege .... Es ist unmöglich die da rein zu krie

  • einsdreisieben
    Gast
    • 25. April 2019 um 15:36
    • #8

    1)braun an braun

    2)blau an blau

    3)das grüne ignorieren

    Die Lüsterklemme (das plastikding zum reinstecken des Kabels) vorher aufdrehen auf allen Schrauben und Platz für das neue Kabel machen. Wenn alle kabel drin und feste zugeschraubt sind, zieh sehr feste dran. Wenns rausflutscht neu anfangen. Quasi.

    edit: Oder hab ich dein Problem nicht verstanden?? steh grad auf dem Schlauch was da schief geht^^

    Einmal editiert, zuletzt von einsdreisieben (25. April 2019 um 15:41)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 25. April 2019 um 15:36
    • #9

    Kannste nicht den alten Stecker aufmachen?
    ede. Sorry war geistig bei dem Lüfterrätsel.

    Ist wie in Österreich. Du brauchst nur braun und blau.
    Wenn du Gelbgrün irgendwo anbringen willst, such dir ein Stück Metall vom Gehäuse und jag da ne Schraube rein.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (25. April 2019 um 17:46)

  • galaxy
    MITGLIED
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 25. April 2019 um 17:09
    • #10

    Das Kabel sieht nach stare Adern aus. Das sollte aber nicht an Flexible Sachen angeklemmt werden (Die Lampe wird denke Ich in der höhe eingestellt je nach dem wie Hoch die Pflanzen sind) Benutze dafür besser Flexibles Kabel wie es an einer Handverlängerung oder Merfachstecker ist dafür langt auch ein Querschnitt von 0,75qm das sieht nach einem 1,5qm aus was nicht schlimm ist aber etwas schwieriger zum anklemmen ist, da du nicht viel Platz hast.
    Zum Anschluss
    so wie oben beschrieben braun auf braun ;blau auf blau den Schutzleiter gelb/grün brauchst du nicht bei Kunststoffgehäuse.
    Den Stecker schliest du links und rechts an mit Blau und braun den Grün/gelben schneidest du bei einem Kunststoffgehäuse der Lampe am besten ab. Die mitleere Klemme am Stecker lässt du frei
    Wenn der Draht nicht in die Klemme reingeht kann es auch daran liegen das der Draht von der Lampe zuweit in der Klemme ist schrauben etwas lösen und den Draht der Lampe etwas herausziehen

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 25. April 2019 um 17:46
    • #11

    Das Kabel mit den starren Adern sieht nach Wandanschluss aus ?(

    Ente gut. Alles gut.

  • Lacatrina
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    574
    • 25. April 2019 um 18:08
    • #12

    Es muss doch eine Beschreibung beiliegen... Das hab ich selbst auch hinbekommen

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 25. April 2019 um 19:26
    • #13
    Zitat von GruenerDaumen

    und es ist etwas im weg das ich sie nicht reingesteckt kriege

    Sind die Schrauben in den Lüsterklemmen aufgedreht. sONST mit passenden Schraubendreher gegen den Uhrzeiger drehen, bis RAUS sind. Ader reinstecken UND wieder zudrehen. Geht Ader immer noch nicht rein, ist die Ader zu dick. Kabel mit geringerem Aderdurchmesser wählen. Das starres Kabel zum verlegen, sowiso ungeeignet. wie schaut der Stecker aus, bild.

    Bilder

    • 825d0cf553766.png
      • 131,28 kB
      • 237 × 268
  • BioKnolle
    MITGLIED
    Reaktionen
    175
    Trophäen
    2
    Beiträge
    120
    • 29. April 2019 um 18:36
    • #14

    Ist zwar schon wieder etwas Zeit vergangen, aber es kann auch sein, dass die Leitungen aus der Lampe zu weit in die Klemme geschoben sind. Dann bekommst du auch die Adern von der neuen Leitung nicht rein. Prüf das mal bitte.

    Zur Not kannst du auch 2 waago flex Klemmen aus dem Baumarkt nehmen und die Schraubklemme dadurch ersetzten.

    Gras wächst auch dann nicht schneller, wenn man daran zieht.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Die Witze Ecke

    Poppy Adams 19. Mai 2025 um 20:52
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Goodpeace 19. Mai 2025 um 20:34
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 19:23

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 4 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 20 Stunden und 54 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™