1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Ist dieser Spot zu empfehlen?

  • heini
  • 10. April 2019 um 18:54
  • heini
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 10. April 2019 um 18:54
    • #1

    Moin!

    Also ich will dieses Jahr mein erstes mal outdoor anbauen. Growen werde ich 2 x Durban Poison (Sativa) und 1 x Glueberry O.G. !

    Nun ich hab lange nach einem Spot gesucht und habe mehrere möglichkeiten. Mein Favorit ist ein Spot bei einem Tagebau (klein also ca. 70 x 70 m) Nun ich würde zwischen Klippe (wo es gute 15 m steil abwärts geht) und Zaun (welcher ca. 20 m vom der Klippe entfernt ist) anbauen. Im Sommer ist da alles zugewuchert und hinter dem Zaun sind auch erstmal gute 500m Feld bis zur Straße. Der Tagebau ist jedoch noch Aktiv, jedoch halt 15 m darunter und mit nur 3-5 Leuten :D Oben zwischen Zaun und Klippe gibt es keine Spuren von Aktivität, es da viele Bäume/Brennnesseln sowie Dornen gibt und es keinerlei Wege da hoch gibt (Außer durch ein kleines Loch durch den Zaun vom Feld aus. Licht ist Optimal, da es Richtung Südost gelegen ist. Man sieht vom Zaun aus nichts von dem Spot und vom Bergbau unten noch weniger. Meine einzige sorge ist das da mal irgendwie arbeiten gemacht werden. Was haltet ihr davon?

    Ach und man geht da wirklich nicht "einfach so" hin. Der Zaun ist sehr Stabil und da steht auch überall "Absturzgefahr".

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.492
    • 10. April 2019 um 19:01
    • #2

    high

    hört sich gefährlich an , musste halt testen und hoffen luck01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.773
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.134
    • 10. April 2019 um 21:58
    • #3

    Wenn du nicht vom Wachdienst erwischt wirst, bleibt nur noch das Risiko, das du abstürzt. Weil die Versicherungen wegen letzterem übelst Stress machen, haste in solchen Betrieben überall Kameras und Bewegungsmelder hängen.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (10. April 2019 um 22:06)

  • P420.
    MITGLIED
    Reaktionen
    598
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 10. April 2019 um 22:02
    • #4
    Zitat von Karler

    Wenn du nicht vom Wachdienst erwischt wirst, bleibt nur noch das Risiko, das du abstürzt.

    Und dann bleibt nur zu hoffen, dass es doch einen Wachschutz gibt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.773
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.134
    • 10. April 2019 um 22:16
    • #5

    Wir mischen uns viel zu sehr in die natürliche Auslese ein :rolleyes:
    Bevor die Versicherungen so einen Affentanz gemacht haben, hat das kein Schwein interessiert und es gab im Schnitt auf 10 Jahre 3 Unfälle, wo ein Rtw gerufen werden musste und einen Toten. Bei ner Bevölkerung von 70 Millionen ist das imho zu verkraften.
    Es geht dabei nur ums Geld. Hätten nicht verblödetet Eltern, statt beschämt das Jugendamt zwecks Erziehungsberatung aufzusuchen, den Bergbaubetrieb verklagt, würde das immer noch niemanden kratzen und wir hätten massenweise geile Spots(und könnten am Wochenende Kristalle aus der Wand hacken)

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 10. April 2019 um 22:54
    • #6

    Wie lang ist denn das Loch im Zaun. Beobachtet ob das Loch schon länger da ist, in welchen Abständen geflickt wird

    Zitat von Karler

    haste in solchen Betrieben überall Kameras und Bewegungsmelder hängen.

    Nö. hier hat erst letztes Jahr wiedermal ein hobby-Vogelkundler sich im Tageabbau für den Darwinaward beworben. So alle 2-3Jahre gibst ne Iniativbewerbung in ner versumpften Ton oder Kiesgrube dafür, meistens so Vogelgugger die verunglücken.

    Die meisten Gruben sind zwar mit Warnschildern am Zaun tapeziert. Aber ein waschechter Vogelheini lässt sich davon nicht abschrecken und hat dafür immer en Bolzenschneider bei :thumbsup: Schätze von so einem wird auch das Zaunloch stammen. Oder wird schon genutzt für andere Aktivitäten :?:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.773
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.134
    • 10. April 2019 um 23:49
    • #7

    Direkt ein paar Caches in der Steilwand platzieren :thumbsup:

    Ente gut. Alles gut.

  • Trebtoor
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    75
    • 11. April 2019 um 01:56
    • #8
    Zitat von Karler

    Direkt ein paar Caches in der Steilwand platzieren

    Bööööse :Dsuper01

  • heini
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 11. April 2019 um 12:09
    • #9
    Zitat von dieGrueneGans

    Wie lang ist denn das Loch im Zaun. Beobachtet ob das Loch schon länger da ist, in welchen Abständen geflickt wird

    Nö. hier hat erst letztes Jahr wiedermal ein hobby-Vogelkundler sich im Tageabbau für den Darwinaward beworben. So alle 2-3Jahre gibst ne Iniativbewerbung in ner versumpften Ton oder Kiesgrube dafür, meistens so Vogelgugger die verunglücken.
    Die meisten Gruben sind zwar mit Warnschildern am Zaun tapeziert. Aber ein waschechter Vogelheini lässt sich davon nicht abschrecken und hat dafür immer en Bolzenschneider bei :thumbsup: Schätze von so einem wird auch das Zaunloch stammen. Oder wird schon genutzt für andere Aktivitäten :?:

    Also das Loch sieht aus wie von einem Reh oder anderen Wildtier. Kein Mensch :)

    --------------- 11. April 2019, 12:09 ---------------

    Zitat von Karler

    Wenn du nicht vom Wachdienst erwischt wirst, bleibt nur noch das Risiko, das du abstürzt. Weil die Versicherungen wegen letzterem übelst Stress machen, haste in solchen Betrieben überall Kameras und Bewegungsmelder hängen.

    Wachschutz oder Kameras gibts dort nicht. Das ist wirklich ein einziger Abbau mit einem Bagger und einer Steinsägemaschine. Dort arbeiten wie gesagt auch nur so 3 Leute am Stück. Wachschutz usw würde sich nicht lohnen :)

    War da bisher an einem Sonntag ca. 3 h alles absuchen und von Schutz oder Kameras keine Spur. Die holen da ein paar Sandsteine und gut ist. Und der Bagger ist auch winzig.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 11. April 2019 um 13:44
    • #10

    Ich geh von Maschendrahtzaun aus??? da nähere Beschreibung fehlt.
    Das müßten dann Werrehe sein, schaffen normal nicht mal Eber und Werhasen durchzubrechen. Nur niedertrampeln oder untergraben. Was es nicht alles gibt :thumbup:

  • PREMIUM WERBUNG
  • heini
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 11. April 2019 um 14:19
    • #11
    Zitat von dieGrueneGans

    Ich geh von Maschendrahtzaun aus??? da nähere Beschreibung fehlt.
    Das müßten dann Werrehe sein, schaffen normal nicht mal Eber und Werhasen durchzubrechen. Nur niedertrampeln oder untergraben. Was es nicht alles gibt :thumbup:

    Genau. Der Grüne Maschendrahtzaun den Quasi jeder kennt. Das Loch ist auch nicht sonderlich groß also ca. 40 cm! Da kommt man nur mit krabbeln durch. Ich klettere ab jetzt mithilfe von einem Baum immer drüber. Da hinterlässt man keine Spuren :thumbsup:

  • MicroPlantage
    MITGLIED
    Reaktionen
    449
    Trophäen
    1
    Beiträge
    225
    • 11. April 2019 um 14:46
    • #12

    Der Spot klingt gar nicht mal so schlecht. Es gibt eine Strasse dorthin, unten ist nicht viel los und die Steilwand ist gefährlich. Wichtig ist, dass du keinen Trampelpfad anlegst, auch nicht unabsichtlich. Das Licht und die Wärme der Steilwand gibt noch zusätzlichen Kick. Steilwände und Abbruchkanten sind oft sehr trocken, also Wasser ist ein Thema sicherlich. Dafür hast du keinen Wildfraß. Und Schnecken werden sich auch in Grenzen halten. Das Klima und das Licht an einer Steilwand sind fantastisch.

  • heini
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 11. April 2019 um 15:43
    • #13
    Zitat von MicroPlantage

    Der Spot klingt gar nicht mal so schlecht. Es gibt eine Strasse dorthin, unten ist nicht viel los und die Steilwand ist gefährlich. Wichtig ist, dass du keinen Trampelpfad anlegst, auch nicht unabsichtlich. Das Licht und die Wärme der Steilwand gibt noch zusätzlichen Kick. Steilwände und Abbruchkanten sind oft sehr trocken, also Wasser ist ein Thema sicherlich. Dafür hast du keinen Wildfraß. Und Schnecken werden sich auch in Grenzen halten. Das Klima und das Licht an einer Steilwand sind fantastisch.

    Wasser könnte wirklich ein kleines Problem darstellen aber mit nur 3 Pflanzen sollte das schon machbar sein :D Dank für die Antwort!

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Kochen und Backen

    Poppy Adams 26. Mai 2025 um 01:50
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 26. Mai 2025 um 01:28
  • CalMag mangel oder Kalium

    Karler 25. Mai 2025 um 22:34
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 21:50
  • Critical & Big Bud / Linda Seeds E

    Thondra 25. Mai 2025 um 21:01

Heiße Themen

  • Erster Outdoor Grow DE

    136 Antworten, Vor 2 Wochen
  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    22 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Outdoor
  • Spot

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 4 Tagen, 2 Stunden und 51 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™