1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Trauermücken und kleine Obstfliegen und das beim 1. Grow

  • Farmer Eric
  • 14. Mai 2019 um 19:31
  • Farmer Eric
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 14. Mai 2019 um 19:31
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilKomplett
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetJa

    WEITERE INFOS

    SymptomePflanzen können nicht alleine stehen und sterben ab da die Wurzeln angegriffen werden!
    Ergriffene Maßnahmengelbsticker, Masterkill, Fliegengift, einige hausmittel wie zündhölzer, fliegenfallen


    Hallo erstmal an die ganze Community,

    ich Growe jetzt zum ersten mal und habe natürlich Blöde wie ich bin die billigste Erde im Baumarkt gehohlt und jetzt massenweise kleine fliegen und Mücken die aus meiner Erde kommen meine Pflanzen die übrigens in der 3. Woche sind jezt schikanieren. Leider habe ich den Ernst der lage erst gestern verstanden als ich einfach mal gegoogelt habe was das für dinger sind und dann ist mir auch klar geworden wieso meine Pflanzen so verdammt langsam wachsen und so Schwach sind. Da die Fliegen von anfang an da sind und fliegenfallen und gebsticker scheinbar nicht genügen da ich jeden tag ca 200-300 tote fliegen aufsauge und es nicht weniger werden frage ich mich was kann man als letztes noch machen kann?!

    So noch nen Paar infos zu den kleinen : Es sind black widow auto's die in der 3. woche nicht ohne eine stütze stehen können und auch nur 4-8 kleine Blätter haben sie sind ca 10-15 cm groß und sehr sehr dünn.
    als erde habe ich leider die billigste genommen die es gab. Wieso weiss ich selber nicht mehr ;(;(;(

    Ich hoffe ihr habt noch ne idee oder nen guten ratschlag für mich parat!? Danke!!!

  • Newcomer 420
    MITGLIED
    Reaktionen
    773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    368
    • 14. Mai 2019 um 19:43
    • #2

    Abend , ich würd bi58 rein ballern Radikal Maßnahme Wenn's sein muss . Erde und Töpfe am besten wechseln , Danach hast erstmal Ruhe , falls man noch was retten kann. Good Luck confused01

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 14. Mai 2019 um 19:50
    • #3

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B06Y37F1JR?tag=refhunter02-21

    SOLBAC Flüssig 1Liter, 85.00 CHF, HydroDreams Growsh
    AQUABAC Xt Liquid Biolarvicide

    BTi ist das einzige giftfreie Produkt gegen diese Plage, obwohl fraglich ist, ob es ein Schluck

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B000PTKL8W?tag=refhunter02-21
    bei dir noch so viel schlimmer macht :rolleyes:

    Zitat

    gelbsticker, Masterkill, Fliegengift, einige hausmittel wie zündhölzer, fliegenfallen

    Ente gut. Alles gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karler (14. Mai 2019 um 19:58)

  • Farmer Eric
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 14. Mai 2019 um 20:07
    • #4

    Ich war grade mal im Garten Geschäft und habe mir die Stäbchen von Careo gehohlt. Mal sehen was Passiert ich meine viel kann ich nicht mehr kaputt machen. Ich werde mir ansonsten einfach neue Seeds hohlen und bevor ich irgentwas pflanze und dann auch mit guter erde werde ich alles was fliegt vernichten. Danke für deine schnelle antwort! :/:*

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 14. Mai 2019 um 20:18
    • #5

    Dünger schadet zwar nie, aber die Stäbchen sind schon etwas extremer, als das blanke Neonikotinoid :/
    Sowas würd ich nur bei Zierpflanzen verwenden, was in in deinem Fall eh angebracht wäre, um das Viechzeug aus der Wohnung zu bekommen.

    --------------- 14. Mai 2019, 20:18 ---------------

    Zitat

    und dann auch mit guter erde

    Kann dir sogar mit dezidierter Growerde passieren. Entweder man lebt mit dem Risiko und eventuellen Folgekosten durch BTi Einsatz, man giftet von Anfang an mit Neemschrot oder bäckt Bzw. dämpft die Erde vor dem Einsatz.

    Ente gut. Alles gut.

  • Farmer Eric
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 14. Mai 2019 um 20:26
    • #6
    Zitat von Newcomer 420

    Abend , ich würd bi58 rein ballern Radikal Maßnahme Wenn's sein muss . Erde und Töpfe am besten wechseln , Danach hast erstmal Ruhe , falls man noch was retten kann. Good Luck confused01

    Danke für den Tipp aber ich habe jetzt schon diese stäbchen drinn und das muss jetzt reichen, aber die erde werde ich mit sicherheit wechseln und die Töpfe auch richtig gut sauber machen so das mir sowas nicht nochmal ins haus kommt! Danke für deine Antwort! ;D

  • HQ2000
    MITGLIED
    Reaktionen
    87
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 14. Mai 2019 um 22:50
    • #7
    Zitat von Newcomer 420

    Abend , ich würd bi58 rein ballern Radikal Maßnahme Wenn's sein muss . Erde und Töpfe am besten wechseln , Danach hast erstmal Ruhe , falls man noch was retten kann. Good Luck confused01

    Das oder Spruzit solange sie noch nicht blühen,ist zwar beides wesentlich heftiger als Karlers gute/sanfte Methoden aber einfach um zu retten was zu retten ist. Dazu Erde wechseln und Growraum desinfizieren (hab ich ebenfalls mit Spruzit ausgespritzt. Die Stäbchen habe ich mir in der ersten Panik auch geholt bzw. aufschwatzen lassen aber nicht benutzt, da sie nur langfristig wirken.

    Die oben genanten Mittel sind zwar heftig,dafür biste dann aber auch erstmal Mückenfrei.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 15. Mai 2019 um 00:39
    • #8
    Zitat von Farmer Eric

    jetzt schon diese stäbchen drinn und das muss jetzt reichen,

    Die haben langzeitwirkung sicher das du dieses Acetamiprid inhalieren magst. Wird zum Erntezeitpunkt wohl noch ausreichend in der Pflanze sein, fraglich wie sich auswirkt. Vielleicht nur halbes Stäbchen, damit das dann schneller abgebaut wird?

    paarmal die Erde soweit austrocknen lassen das die Blätter hängen, und dann nur das nötigste giessen,kann helfen das Mistviehzeug loszuwerden. Eine Schicht feiner Sand unterbricht die Vermehrung. Sei denn sind Airpots, die werden dann zum Airport für das Trauerzeug.

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 15. Mai 2019 um 05:30
    • #9

    Ich würde zusätzlich für noch mehr Belüftung sorgen, :rolleyes: Ventilator

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 15. Mai 2019 um 06:08
    • #10
    Zitat

    ird zum Erntezeitpunkt wohl noch ausreichend in der Pflanze sein, fraglich wie sich auswirk

    Persistent genug ist es. Wirken tut es wie jedes Neoniko. Wenn man eh schon Raucher ist, bekommt man das gar nicht mit.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Farmer Eric
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 15. Mai 2019 um 13:21
    • #11
    Zitat von dieGrueneGans

    Die haben langzeitwirkung sicher das du dieses Acetamiprid inhalieren magst. Wird zum Erntezeitpunkt wohl noch ausreichend in der Pflanze sein, fraglich wie sich auswirkt. Vielleicht nur halbes Stäbchen, damit das dann schneller abgebaut wird?
    paarmal die Erde soweit austrocknen lassen das die Blätter hängen, und dann nur das nötigste giessen,kann helfen das Mistviehzeug loszuwerden. Eine Schicht feiner Sand unterbricht die Vermehrung. Sei denn sind Airpots, die werden dann zum Airport für das Trauerzeug.

    Meinst du da ist noch viel drinnen die sind noch so klein und wenn sie wieder zu kräften kommen dann werde ich versuchen so gut es geht die Erde zu wechseln weil da glaube ich das meiste von den Stäbchen drinnen ist?!

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 15. Mai 2019 um 13:35
    • #12

    Neonikotionide sind vor allem für die Umwelt und für ehemalige Raucher ein Problem. Ansonsten sind die relativ harmlos und sicher im Umgang.
    Im dem Fall ist der Einsatz ein Nogo, weil es einfach nicht sein muss. Auch Bi58 ist eher unproblematisch, selbst wenn man die Wartefristen deutlich unterschreitet. Du wirst aber keinen finden, der dir zujubelt, wenn du das an Plants einsetzt, die zum rauchen bestimmt sind.

    Übrigens hat Celaflor die Zusammensetzung von Careo Kombisticks geändert, seit ich das letzte Mal danach gesehen hab. Früher war noch was anderes drin und das war etwas problematischer. Kannste also im Rahmen der Bedenkenträgerei, bedenkenlos anwenden. Eine Tomate aus dem Supermarkt enthält mehr Acetamiprid als so ein Stäbchen ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 15. Mai 2019 um 16:05
    • #13
    Zitat von Karler

    Bedenkenträgerei, ----- Tomate

    verharmlosung oder rauscht du inzwischen vaporisierte Tomaten? Als Nachschattengewächsangehörige sind in dem schnittfesten Wasser bestimmt Alkaloide drin.

    evtl Wirrkung beim verbrennen kann völlig anders sein, wodurch beim verbrennen andere Gifte entstehen können.

    dauert 2-3Monate bis die Stäbchen aufgelöst wären= Fast der gesamte Lebennszylus. dann sind aber immer noch Giftreste in der Erde vorhanden, die aufgenomen werden. das Gift baut sich in der Erde kaum ab. Wo bleibt denn da noch Wartezeit über?

    Aber

    Zitat von Farmer Eric

    so gut es geht die Erde zu wechseln weil da glaube ich das meiste von den Stäbchen drinnen ist?!

    Wenn Erde spätestens vor einläuten der Blüte ausgetauscht werden soll geht wahrscheinlich o.k. Markier dir die Stelle und entfern dann die Stäbchenreste.

    -systemische Wirkung des Gifts-
    Die Stäbchen geben solange der Vorrat reicht die Giftstoffe ab, die über die Wurzeln aufgenommen werden und dort ihre Giftwirkung entfalten. sollte dann was knabbern, sollte der knabberling absterben- zumindest Theoretisch. praktisch können ressistente Knabberdinger entstehen die "gewürzte" Pflanzen zum fressen gern haben.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 15. Mai 2019 um 18:24
    • #14

    Deswegen, beste Lösung: Stäbchen für Zierpflanzen verwenden, Stecklinge machen, Rest wegschmeißen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Farmer Eric
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 15. Mai 2019 um 19:49
    • #15
    Zitat von Karler

    Deswegen, beste Lösung: Stäbchen für Zierpflanzen verwenden, Stecklinge machen, Rest wegschmeißen.

    Ja wenn eine Überlebt dann mach ich auf jeden Fall nen paar Stecklinge, im moment siehts nicht Gut aus mal sehen evt hab ich ja glück. Kann ich auch normalen sand nehmen statt quarzsand ich habe grade nichts anderes da?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 15. Mai 2019 um 19:54
    • #16
    Zitat von Farmer Eric

    Es sind black widow auto's

    Zitat von Karler

    Stecklinge machen

    würd neu ansetzen .......

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 15. Mai 2019 um 20:01
    • #17

    Hau flüssiges Careo auf die Erde. Haben die grad keinen Durst, versprüh das Pur.
    Drei Stunden später gibt es keine Mücken mehr.

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 15. Mai 2019 um 21:38
    • #18

    Besorg dir Sack ordentliche Qualitätsgrowerde aus spezialsierten Gartenfachgeschäft. Erde austauschen, die Erde an den Wurzeln mit Wasserstrahl wegspülen. in die neue Erde topfen. Alte Erde und rest mit Sack maxialmal beschleunigt entsorgen. Gift sprühen nicht vergessen.

    Zitat von Farmer Eric

    ind black widow auto's

    Zitat von Farmer Eric

    mach ich auf jeden Fall nen paar Stecklinge

    glaub das ist leider sinnlos. Kannst zwar auch aus Auto clone machen, ist aber imho reinste spielerei.

    bescheidene Wurzelquote
    bleiben meist in der größe bevor geschnitten wurde plus Blühstretch. dementsprechend wird der Ertag ausfallen. bisschen die Blüte hinauszögern geht scheinbar mit extra viel, grenzwertig N überfüttern, dann ist aber unkalkulierbar wann in Blüte gehen...

    p.s:Kauf niemals mehr dort Erde wo sie ohne Überdachung, frei stehend im Hof gelagert angeboten wird.

  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 15. Mai 2019 um 21:51
    • #19

    hatte mal canna terra ausm fachgeschäft,alles voller trauermücken.
    Hab dieses jahr CSQB ausm Baummarkt dort war auch nix überdacht,anfänglich gefroren aber die letzte fuhre war aufjedenfall aufgetaut.
    Ich hab heuer nicht mal 'ne gelbtafel aufgehangen weils einfach nichts zum kontrollieren gäbe.
    Hab ich wohl echt schwein gehabt.:)
    Die Erde könnte man aber vorher erhitzen,könnte helfen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Schädlingsbekämpfung
  • Schädlinge
  • schadbefall
  • Erster Grow
  • HILFE !!!!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen und 36 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™