1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Reh oder welches Tier war hier zugange?

  • Crotyx
  • 6. Juni 2019 um 23:43
  • Crotyx
    MITGLIED
    Reaktionen
    260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    • 6. Juni 2019 um 23:43
    • #1

    Hey,
    dass sind leider die Spuren von einem Reh oder? Gestern - Heute

    Hab da noch 2 Pflanzen an dem Spot, die sind beide noch unangerührt, wisst ihr was ich schnellstmöglich tun kann um die Beiden vor Rehen zu schützen? Am besten etwas was man schon morgen machen könnte.

    Bilder

    • e01a69592d9c6f4f90.jpg
      • 189,03 kB
      • 1.080 × 860
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 7. Juni 2019 um 00:04
    • #2

    Wildabweiser wie Arbin oder Tigerpisse einsetzen.
    Mit Blutmehl düngen was Füchse anlockt.
    Dafür sorgen das die Plant Scheiße schmeckt. Ochsenzungen Sud oder sonstige scheußlich riechende und demzufolge scheußlich schmeckende Pflanzen zu Sud verarbeiten und damit die Segel besprühen.
    Netzschwefel sprühen.

    Ente gut. Alles gut.

  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 7. Juni 2019 um 00:05
    • #3

    KEINE AHNUNG ob das jetzt das schadbild von nem reh ist.ABER WENN solltest du versuchen BAUMWOLLwatte überall dort anzubringen wo sie halten könnte also ich mein jetzt an der pflanze,das könnte helfen.
    Rehe fressen watte nicht gern,warum auch immer. ¯|_(ツ)_|¯

    Einmal editiert, zuletzt von ErdenMensch (7. Juni 2019 um 00:19)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 7. Juni 2019 um 00:10
    • #4

    Könnte man mit Kupferlitze befestigen. Da wären gleich noch die Schnecken abgedeckt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Walderhans
    Gast
    • 7. Juni 2019 um 00:13
    • #5

    Arbin hilft zuverlässig, stinkt aber unglaublich.

    Das sind aber wirklich Rehe?

    Die mögen die Blätter von Weed nicht. Die knabbern an der Rinde wenn es sonst nix gibt, aber ne Pflanze von oben so weg fressen? Ich tippe nicht auf Rehe.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 7. Juni 2019 um 00:37
    • #6

    Das sauber abgeknipste sieht aber schon nach Reh oder sowas aus. Gibt ja noch Dammwild und whatnot. Die sind vielleicht nicht so Kostverächter.
    Wenn dann noch mit Vinasse gedüngt wurde, war das ein herzhafter Snack.

    Ente gut. Alles gut.

  • Walderhans
    Gast
    • 7. Juni 2019 um 00:41
    • #7

    Die Biss-Spur kommt hin. Aber Rehe haben gerade die freie Auswahl. Da nimmt normal kein Reh so was. Und Damwild sind ne Art Rehe. Aber wie beim Menschen, jeder hat seine eigene Nase und geht danach.

  • MicroPlantage
    MITGLIED
    Reaktionen
    449
    Trophäen
    1
    Beiträge
    225
    • 7. Juni 2019 um 21:16
    • #8
    Zitat von Karler

    Wildabweiser wie Arbin oder Tigerpisse einsetzen.
    Mit Blutmehl düngen was Füchse anlockt.
    Dafür sorgen das die Plant Scheiße schmeckt. Ochsenzungen Sud oder sonstige scheußlich riechende und demzufolge scheußlich schmeckende Pflanzen zu Sud verarbeiten und damit die Segel besprühen.
    Netzschwefel sprühen.

    Agent Orange versprühen und bei freiem Schussfeld alle Widerkäuer, alle Paarhufer niedermähen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 7. Juni 2019 um 22:07
    • #9

    Die sind in Rudeln unterwegs, da braucht es schon Springmienen.

    Ente gut. Alles gut.

  • MicroPlantage
    MITGLIED
    Reaktionen
    449
    Trophäen
    1
    Beiträge
    225
    • 8. Juni 2019 um 07:23
    • #10
    Zitat von Karler

    Die sind in Rudeln unterwegs, da braucht es schon Springmienen.

    Diese Springminen sind leider sehr Opfer- selektiv, sie wirken nur bei Springböcken und auch nur ab eine Sprunghöhe von mind. 1.25 Meter. Bringt also auch nicht viel.

  • PREMIUM WERBUNG
  • WeedVomBand
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 10. Juni 2019 um 14:31
    • #11

    Was kann man tun, um sich einfach und günstig beim Outdoor Grow vor Tieren und Ungeziefer zu schützen?

  • XymeGrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 16. Juni 2019 um 16:10
    • #12
    Zitat von WeedVomBand

    Was kann man tun, um sich einfach und günstig beim Outdoor Grow vor Tieren und Ungeziefer zu schützen?

    Ganz kurz und kanpp:

    • Gegen Rehe und sonstiges Großwild: Arbin, deinen eigenen Urin, Hundehaare, Stacheldraht, Wildabweiser, bei kleinen Pflanzen Schaschlikspieße
    • Gegen Ungeziefer: Gift, Urgesteinmehl, Brennnesselsud, Schachtelhalmextrakt...
  • Mister@
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    43
    • 20. Juni 2019 um 20:49
    • #13
    Zitat von XymeGrower

    Ganz kurz und kanpp:

    • Gegen Rehe und sonstiges Großwild: Arbin, deinen eigenen Urin, Hundehaare, Stacheldraht, Wildabweiser, bei kleinen Pflanzen Schaschlikspieße
    • Gegen Ungeziefer: Gift, Urgesteinmehl, Brennnesselsud, Schachtelhalmextrakt...

    Leider hat bei mir Katzenhaar, etwas benutzten Inhalt aus dem Katzenklo (natur kalk Streu) Urin und und und, nicht geholfen.
    Heute bei der Spot Kontrolle musste ich leider nahezu das gleiche Bild wie der TO vorfinden... :/
    Habe auf die schnelle bei der unberührten Pflanze einen behelfsmäßgen Käfig aus Maschendraht rum gemacht.
    Das geht natürlich nur bis zu einer bestimmten Größe.
    Ich bin mir jetzt nicht sicher wann ich den Käfig entfernen kann, ist nicht gerade unauffällig, auch wenn der Spot eigentlich sehr safe ist...

  • Walderhans
    Gast
    • 20. Juni 2019 um 21:28
    • #14
    Zitat von Mister@

    Leider hat bei mir Katzenhaar, etwas benutzten Inhalt aus dem Katzenklo (natur kalk Streu) Urin und und und, nicht geholfen.

    Komisch, dabei wird jedes 3. Reh von einer Katze gerissen.

    Ich kenne Deinen Tiger nicht, aber Hundehaare sind für ein Reh was anderes.

  • Mister@
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    43
    • 20. Juni 2019 um 21:49
    • #15
    Zitat von Walderhans

    Komisch, dabei wird jedes 3. Reh von einer Katze gerissen.
    Ich kenne Deinen Tiger nicht, aber Hundehaare sind für ein Reh was anderes.

    Schon klar das Katzen nicht die Hauptfeinde von Rehen sind... :D
    Ich hatte diese Haare nun mal zur Verfügung und habe es getestet.
    Ich sehe es positv, habe was dazu gelernt und werde die Plants jetzt mit Draht schützen, so werden auch die Bäumchen drum herum vor Verbiss geschützt...
    Ich hoffe das wenn sie in die Blüte gehen (Autos) sie in Ruhe gelassen werden. Die Pflanze 2m daneben wurde nicht abgefressen.

    Einmal editiert, zuletzt von Mister@ (20. Juni 2019 um 21:56)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 20. Juni 2019 um 21:52
    • #16

    Pferde und Rehe können sich nicht ab.

    Ente gut. Alles gut.

  • MicroPlantage
    MITGLIED
    Reaktionen
    449
    Trophäen
    1
    Beiträge
    225
    • 20. Juni 2019 um 23:14
    • #17

    Prima. Dann einfach einen Gaul am Baum anbinden.

  • Walderhans
    Gast
    • 20. Juni 2019 um 23:49
    • #18
    Zitat von MicroPlantage

    Prima. Dann einfach einen Gaul am Baum anbinden.

    Am besten von der Polizereiterstaffel. Sicherheit pur.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 21. Juni 2019 um 00:36
    • #19

    Dieser Schnecken-Kragen, sag mal, ist der ordentlich fest im Boden oder leicht zu bewegen?


    Ich tipp leider auf Mensch :S


    Der Schnecken-Kragen würde bestimmt nicht mehr so akkurat dort stehen, wenn ein Reh seinen Kopf zum fressen rein gesteckt hat ||

  • Mister@
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    43
    • 23. Juni 2019 um 22:37
    • #20

    Ich war vorhin mal am Spot und sehe, meine bis auf die ersten Blätter abgebissene Auto, kommt nochmal.
    Bin mal gespannt ob da noch was raus kommt, die war schon bei Vegi Tag 25...

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • CalMag mangel oder Kalium

    Karler 25. Mai 2025 um 22:34
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 21:50
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 25. Mai 2025 um 21:06
  • Critical & Big Bud / Linda Seeds E

    Thondra 25. Mai 2025 um 21:01
  • 2x white widdow

    Thondra 25. Mai 2025 um 20:59

Heiße Themen

  • Erster Outdoor Grow DE

    135 Antworten, Vor 2 Wochen
  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    22 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 4 Tagen und 13 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™