1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Hydro - Ph steigt rasant

  • Asterisk
  • 13. Juni 2019 um 00:04
  • Asterisk
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4
    • 13. Juni 2019 um 00:04
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte50-60 %
    pH-Wert> 7.0
    EC-Wert 2.3
    Giess-IntervalEinmal täglich, wenig
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeWeiss nicht

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 20 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomePH steigt um 1,0 / 24h


    Hallo Leute,
    ich habe schon mehrere Runs in Hydro hinter mir, aber das Problem macht mich fertig.
    Setup:
    80*60 - 250W LED - EC 2,0-2,5 - ( Trocknerkondenswasser + Leitungswasser ) - Hesi System Hydro - Topf: Blähton in Eurobehälter - PH- Mittel: Citronensäure in Pulverform - 15 Pflanzen - 12/12 seit 4 Wochen ( ohne meinen Rechenfehler )

    Problem:
    PH steigt rasant an ( +1,0 / 24 h )
    Im Wasser bilden sich im ersten Schritt weiße Schollen gefolgt von einem LEICHT öligen Film, nach zwei Tagen Schaum / Gasbildung ohne Geruch. Ph- Mittel verliert Wirksamkeit. EC Stabil
    Ich weiß nicht, ob der PH Anstieg irgendwann aufhört, so lange will ich nicht warten.
    Pflanzen optisch in Ordnung. Keine Schädlinge entdeckt, kein offensichtlicher Schimmel bis jetzt. An den Blättern minimalste weisse Flecken, sporadisch in den unteren Regionen nach oben hin nicht mehr vorkommend. Wurzeln kräftig, hellweiss bis Caramel ( wenn man den Blähton ein wenig zur Seite schiebt ), Tank dunkel, kein Licht

    Gemachte Fehler:
    Wollte die Damen in die Blüte schicken, und habe die Zeitschaltuhr - Rechenfehler - für zwei Wochen leider von 18/6 auf 14/8 Beleuchtung reduziert, wodurch sie jetzt eindeutig viel zu groß sind, und ich halt länger auf die Ernte warten muss.

    Gegenmaßnahmen:
    Wasserwechsel mit EC 1,8, zweiter Wasserwechsel mit reinem Leitungswasser und viel spülen. Letzter Wasserwechsel vor 2 Tagen

    Frage:
    Was könnte das sein? Soll ich warten bis die Damen Mangelerscheinungen zeigen? Gegenmittel? Desinfektion?

    Vielen Dank für eure Ratschläge!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 13. Juni 2019 um 00:15
    • #2

    Welches Futter und von wo zu was steigt der pH? Temperaturkurven wären auch hilfreich.

    --------------- 13. Juni 2019, 00:15 ---------------
    Der ölige Film und die Flocken deuten darauf hin, das irgendwas die Zitronensäure frisst.

    Ente gut. Alles gut.

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 13. Juni 2019 um 00:20
    • #3

    Klingt nach zu viel co2 und zu wenig o2... Was hast du für ein System?

    --------------- 13. Juni 2019, 00:20 ---------------
    Ah dwc!?

  • Asterisk
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4
    • 13. Juni 2019 um 00:35
    • #4

    @Karler Hesi Hydro Blüte. Wasser wird mit PH 5,3 angestellt ( Steigt ja eh mit Dünger um 0,5 ). Nachdem der PH stabil angestellt ist, und einmal die Ladys gesehen hat ( Klarspülung ) wird der EC auf 2,3-2,5 gehoben. Für meinen Geschmack zwar etwas viel EC, aber die Damen vertragen es offensichtlich. Danach nochmals PH kontrollieren. und Deckel drauf. Ich habe eine Platinum P300 LED. Temperatur sollte kein Problem darstellen. Also ich habe leider keine Kurve. Gefühlt würde ich tippen auf Nachts 19 Grad und Tags MAXIMAL 24 Grad. Wird aber ab morgen geändert.

    @Best84 Passive Ansaugung ( Unterdruck ) und aktive Abluft. Keine CO2 Zugabe. Die Box steht aber in einem Raum mit offenem Fenster.

    --------------- 13. Juni 2019, 00:35 ---------------
    DWC?

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 13. Juni 2019 um 00:55
    • #5

    Ich hab nicht vom Raum gesprochen...
    Sondern von deinem Hydrosystem... Und der NL die sich darin befindet...

    Wie belüftest du dein DWC ?
    Temperatur der NL wäre auch interessant!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 13. Juni 2019 um 01:00
    • #6
    Zitat

    DWC?

    Deep Water Culture. Irgendwas wo die Wurzeln im Tank rumhängen sollen und der Topf der Pflanze nur Halt gibt.

    Schwankungen in der Wassertemperatur sind nichts erstrebenswertes, halten sich aber im Rahmen. Wärs anders, würden es dir deine Damen schon anzeigen.

    Du könntest das Schaumzeug wegchloren. Hesi Hydro braucht kein Leben.

    Zitat

    Nachdem der PH stabil angestellt ist, und einmal die Ladys gesehen hat ( Klarspülung ) wird der ECauf 2,3-2,5 gehoben.

    Das ist ein eher ungewöhnliches Prozedere ?( Machst du das schon immer so?

    Wie bewegst du eigentlich das Wasser?

    Ente gut. Alles gut.

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 13. Juni 2019 um 01:10
    • #7

    Das versteh ich auch nicht :S
    Der ph wird doch nach der dünge beigabe eingestellt... Nicht davor... :whistling:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 13. Juni 2019 um 01:29
    • #8

    Eigentlich nicht. Ich habs aber aufgegeben den Leuten zu erklären was daran falsch ist. Versteht eh keiner und spielt auch nur ne marginale Rolle, wenn man nicht in Gurkenscale arbeitet.
    Nur soviel, mit der pH Regulierung zerstört man Carbonate. Wenn man damit durch ist, ist es eigentlich egal was der pH danach noch macht, weil das kann nichts schlimmes mehr sein. Da nimmt man im Gurkenscale aber auch Schweflige Säure für und wandelt die Carbonate in Gips um, was dann aus Sicht der Kohlensäure halt endgültig ist.

    Ente gut. Alles gut.

  • Asterisk
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4
    • 13. Juni 2019 um 10:45
    • #9

    Danke Leute für die Ehrlichkeit.
    Ich dachte es ist essentiell den PH erst einzustellen und dann den Dünger dazu zu geben. Wieder was gelernt ... Also stelle ich erst EC ein und dann PH? Bevor ihr alles von Adam und Eva an erklären müsst, wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir einfach eine Quelle nennt, auf die man sich verlassen kann - das Internet ist groß und Klugscheisser hat der Herrgott in Überzahl produziert ;)

    Genau genommen ist es ein Ebbe und Flut System. Zwei Tanks übereinander. Im unteren ist die Lösung, die zwei mal am Tag die obere Wanne flutet. Das ganze ist "Selfmade" mit zwei Euro-Stapelboxen, einer Aquariumpumpe und zwei Tankdurchführungen ( Zu + Ab ). Schläuche sind Lichtundurchlässig und per Gardena Kupplung leicht zu lösen.

    Die Klarspülung habe ich jetzt nur aus Verzweiflung gemacht, um zu sehen, ob in der oberen Wanne die Verunreinigung ist ( was man durch das Klarspülen messen können sollte - Negativ, der PH bleibt nach der Spülung konstant, der EC steigt leicht an ). NL liegt bei 20 Grad. Konstruktionsbedingt sollte die Hitze in der Kammer auch nicht wirklich auf den Tank durchschlagen.

    Chlor finde ich prinzipiell Sexy, wobei ich Angst um negative Wechselwirkungen auf die Pflanzen habe. Vielleicht Wasserstoffperoxyd? Das zerfällt zu Sauerstoff...
    Das Wasser steht unbewegt und ungelüftet zwischen den Flutvorgängen im Tank.

    @Karler - Gurkencale ... hilf mir. Minigrow?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 13. Juni 2019 um 12:47
    • #10

    Die Art wie man Gewächshausgurken herstellt.

    --------------- 13. Juni 2019, 12:47 ---------------
    Chlor in der richtigen Dosierung ist harmlos für die Pflanzen. Leider kenn ich die nicht und du wirst selber jemanden finden müssen, der dir sagen kann, wieviel Domestos Blau oder Poolshock du brauchst, um auf die richtige Menge Hypochlorid zu kommen.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 14. Juni 2019 um 12:30
    • #11

    Belüften mal den Tank :thumbup:

    --------------- 14. Juni 2019, 12:30 ---------------
    Und schraub die Intervalle bissel hoch... Du wirst dich wundern... Ein Bild vorher nachher wäre geil ;)

    Mfg Best84

    Einmal editiert, zuletzt von Best84 (14. Juni 2019 um 13:58)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 14. Juni 2019 um 13:53
    • #12
    Zitat von Asterisk

    Das Wasser steht unbewegt und ungelüftet zwischen den Flutvorgängen im Tank.

    Biofilm-Was rastet das rostet

    Zitat von Asterisk

    - PH- Mittel: Citronensäure in Pulverform -


    :::::::::bilden sich im ersten Schritt weiße Schollen gefolgt von einem LEICHT öligen Film, nach zwei Tagen Schaum / Gasbildung ohne Geruch. Ph- Mittel verliert Wirksamkeit. EC Stabil

    <Xkotz01kotz02 der Scheiss ist nur für max 2-3Tage gut dann NL austauschen. LW nach abzapfen 24h ruhen lassen bevor Zeugs reinkippst und probier mal sowas-

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Advanced Hydroponics Bloom Senkung Blüte


    wenn 24h die NL belüftest oder kl umwälzpumpe läuft, dazu Canna Apua oder Ecolizer Basic und der PH steht bei mir Wohenlang. Dann bildet sich auh kein Biofilm wachs01

  • Asterisk
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4
    • 29. Juni 2019 um 01:57
    • #13

    SOO Leute, ich wollte das Thema nicht vertrocknen lassen.
    Vielen Dank für Euer Engagement.
    Ich hab viele neue Ideen hier abgeholt, wird im nächsten Schrank definitiv umgesetzt.

    LÖSUNG:
    Es lag an der Zitronensäure als PH-. Ich habe jetzt einen PH- aus der Schwimmbadtechnik (Baumarkt - Günstig). Seitdem ist der PH wie zementiert stabil. Keine Gewächse oder ähnliches mehr in der NL, alles Clean. Zu Beobachten auch interessant, dass jetzt nicht mehr jedes (!) einzelne abgefallene Blatt sofort das Schimmeln anfängt, sondern einfach vertrocknet.
    Sollte also jemand mit dem selben Problem wie ich hier unterwegs sein ... ich hab´s nicht geglaubt, aber erlebt, organisches (BIO) PH- gehört nicht in die NL

    DANKE

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 15:26
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 14:24
  • Changelog

    Thondra 9. Mai 2025 um 14:22
  • Super Size Crop: Bis zu 30 % Rabatt + kostenlose Samen!

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 13:50
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 15 Stunden und 30 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™