1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Outdoor düngen

  • Crotyx
  • 1. Juli 2019 um 14:36
  • Crotyx
    MITGLIED
    Reaktionen
    260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    • 1. Juli 2019 um 14:36
    • #1

    Hallo,

    Ich habe momentan ein paar Pflanzen Outdoor stehen, wovon ein paar ein bisschen schwächeln :/
    Habe leider gar keine Ahnung vom düngen, momentan werden sie etwa 1x die Woche mit dem vorliegenden NPK-Dünger in der darauf angegeben Dosis gegossen, die beiden sind aber erst erst seit 2 Wochen draußen.

    Was empfiehlt ihr wie oft ich die düngen soll? Und an die Mengenangabe halten oder ein bisschen mehr rein machen?

    3 Andere sind heute noch dazu gekommen aus der Vorzucht, diese zeigen also noch keine Mängel, soll ich die trotzdem genauso wie die anderen beiden oben gießen?

    LG Crotyx

  • Mister@
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    43
    • 1. Juli 2019 um 19:49
    • #2

    Hallo,

    für mich sieht das nach Überdüngung aus.
    Sind das Automatics?
    Wenn der Boden gut ist bzw ausgetauscht wurde, müssen die erstmal gar nicht gedüngt werden.
    Meine Auto steht seit drei Wochen voll im Saft in Biobizz light Mix und fängt gerade an zu blühen, ohne jegliche Düngung.

    Bilder

    • 9de8253e24d717.jpg
      • 130,97 kB
      • 648 × 864
  • Crotyx
    MITGLIED
    Reaktionen
    260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    • 3. Juli 2019 um 12:40
    • #3

    @Mister@
    Ist Mutterboden. Und nein, dass sind keine Automatics.
    Bist du dir sicher mit der Überdüngung? Hab keine eingerollten Blattspitzen und auch sonst sehen die Blätter eher blass als verbrannt aus.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 3. Juli 2019 um 13:21
    • #4
    Zitat von Crotyx

    Bist du dir sicher mit der Überdüngung?

    Würde mich auch mal interesssieren.

    -btw-
    @Crotyx
    Gib denen mal ordentlich Futter, dein Boden ist zu sauer, oder zu süß ;):D .

    Wenn Du nicht oft an den Spot gehst:
    einfach bissel Tomatendünger ( fest oder als Sticks) in den Dreck und alles wird gut. Eventuell jetzt auch mal etwas mehr an Stickstoff geben, ein Brennesselsud wäre da ganz hilfreich. Ein Schuß Ackerschachtelhalmextrakt (nach Anleitung-max. 20ml/L) dazu und die gehen ab.
    Denk dran, die Tage werden schon wieder kürzer :whistling::thumbsup:

    --------------- 3. Juli 2019, 13:21 ---------------

    Zitat von Crotyx

    die beiden sind aber erst erst seit 2 Wochen draußen.

    OK, davon haben die aber auch bestimmt eine Woche für Anwurzeln und Habitats Eingewöhnung gebraucht, die kommen noch wenn die JETZT richtig gefüttert werden, achte drauf :D

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • ledgrower2019
    Gast
    • 4. Juli 2019 um 00:08
    • #5

    Ich schließ mich hier mal an, wann und wie düngt man outdoor?

    Meine Pflanzen sehen immer noch schön saftig grün aus. Morgen gibts neue Bilder. Die Pflanzen sind aber jetzt auch schon drei Wochen alt und wachsen ganz schön heftig. Kann eine schwache Dosis sie schädigen? So dünge ich immer in meinen Aquarien, 1/4 der empfohlenen Dosis, das reicht trotzdem und die Pflanzen wuchern wie wild.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 4. Juli 2019 um 02:03
    • #6
    Zitat von ledgrower2019

    So dünge ich immer in meinen Aquarien, 1/4 der empfohlenen Dosis, das reicht trotzdem und die Pflanzen wuchern wie wild.

    Wenn nicht so weit weg ist, entsorg doch immer das Wechselwasser bei den Plants. damit hast eine gute grundlage für BIO NL.

    Probier mal nächste Saison zu den Eisheiligen je Plant ne handvoll Guppys mit 2handvoll Rotalge unter die Wurzeln, nicht das die Fischlis verhungern oder wars nur wegen dem versorgen mit P-K ?(

    Zitat von ledgrower2019

    wann und wie düngt man outdoor?

    Womit willst düngen? Komposttee, jap. balkonkomposter, EM, Wurmfarm. Wie komplex /autar/einfach darf es werden? Wie ist die Bodenbeschaffenheit.....etc,etc...Zu viele versch. Faktoren, als man das paulschlarien kann.

    Spoiler anzeigen


    Steht du auf Tierprodukte zum verscharren/möglichst viel arbeit? bereits im Spätherbst kannst(BZW musst ) am Spot für die nächste Saison exkremte, Kadaverteile etc verbuddeln. N ist Outdoor so sache, zuviel kann den Blühstart nach hinten raus verzögern. Sind am Spot entsprechende Zeigerpf reichts alle 2-3 Jahre N zu verteilen. dazu pro plant en kringel Fleischwurst-die extra billige,

    Auch in diesem Jahr bietet das hiesige Bauhaus kostenlos Nährstoff analyze mit Düngeempflungen, schätze ist nicht das einzigste. Die empf für Tomate/Paprika passt meistens( irgendwie).

    Outdoor im Kübel/eignen Garten find ich kann man machen wie man es selbst bevorzugt.

    Ausserhalb des eignen Dreck kann man imho ruhig erstmal paar m³ Glyphosphat verklappen, mit Dimethhoat desinfizieren, abbrennen und die Pflanzenasche einarbeiten.

    Zitat von therealpatrick

    n Schuß Ackerschachtelhalmextrakt

    :thumbsup: dat kipp ich indoor sogar in mein DWC. Bilde mir ein Budrot ist damit selten geworden. Irgend nen Kieselsäurezeugs tuts auch, oder speziell G-200.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 4. Juli 2019 um 09:15
    • #7
    Zitat von dieGrueneGans

    dat kipp ich indoor sogar in mein DWC.

    gut zu wissen, ich hab meine Box ja gerade am "wieder einlaufen" :D und überlege mir noch wie ich mit der NL verfahre. Hatte früher immer GHE (so einiges :( ) und würde jetzt beim Neustart gerne #keepitsimple machen :D , da kommt der Tipp gerade recht. :thumbsup:

    Ich geb das Outdoor zu Beginn immer mit dazu, lohnt sich mMn für so einiges am Wohlergehen der Blumen :D

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Walderhans
    Gast
    • 4. Juli 2019 um 10:30
    • #8
    Zitat von therealpatrick

    Gib denen mal ordentlich Futter, dein Boden ist zu sauer, oder zu süß


    Das schaut so aus, als ob die ein Problem mit der Nährstoffaufnahme hat.

    So ein Boden in dem Stadum der Pflanze hat mehr als genug Nährstoffe. Hast Du da einen Topf eingesetzt oder steht die direkt im Boden? Hat die ordentlich Erde mitbekommen, oder nur ein klein wenig?

    An sich würde ich auf Mangel tippen. Aber bei dem Boden????

    Vielleicht zu feucht, Wurzeln faulig? Lehmiger Boden und nicht aufgelockert?

  • Crotyx
    MITGLIED
    Reaktionen
    260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    • 4. Juli 2019 um 21:20
    • #9
    Zitat von Walderhans

    Hast Du da einen Topf eingesetzt oder steht die direkt im Boden? Hat die ordentlich Erde mitbekommen, oder nur ein klein wenig?

    Die stehen direkt im Mutterboden, mit dem bisschen Erde ihrer Vorzuchtstöpfe.

    Der Boden ist schon relativ fest und lehmig, allerdings war die Erde immer trocken wenn ich dort Pflanzen hingebracht habe.

    Sollte ich jetzt weiter düngen? Und wenn ja höher dosieren?
    Die sahen heute so aus:

    Die Bilder sind nach dem gießen deswegen sieht die Erde so feucht aus ;)

  • Walderhans
    Gast
    • 4. Juli 2019 um 21:41
    • #10

    Grab die aus und nimm locker 60 Liter Erde mit. Dann große Löcher buddeln und die damit da rein setzen.

    Irgendwas passt da gar nicht und die gehen so ein.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.772
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.134
    • 5. Juli 2019 um 00:40
    • #11

    Das sieht wie ne stinknormale Futterwiese aus. Eine die mehrmals im Jahr gemäht wird, btw. Die Pflanzen ringsum deuten jedenfalls nicht auf einen ungeeigneten Boden. Ich seh da Wiesenrispe, Zuckergras und sogar ne junge Eselsdistel. Die runden Blätter könnten Gundermann sein. Alles Pflanzen die den selben Boden wie Hanf bevorzugen.

    Imho wächst die einfach nur und der Boden könnte etwas fetter sein.
    Den komischen Dünger kannste praktisch pur auf die Wiese kippen. Kuhpisse enthält mehr Stickstoff.

    Ente gut. Alles gut.

  • Walderhans
    Gast
    • 5. Juli 2019 um 09:59
    • #12

    Hab das Bild gerade mal gezoomt. Man soll nie glauben was da raus kommen kann.
    N-P-K : 1,3 / 0,7 / 5,3

    Damit überdüngen geht fast gar nicht. Das ist so in etwa gar nichts. Da liegt Kuhpisse sicher höher, denke ich. Nach dem Verdünnen ganz sicher sogar. Die wollen den dann wenigstens mit 5 ml / Liter haben. Klar, Wasser rein und Dosierung hoch steigert den Gewinn.

    Ich hoffe mal, die Plörre nicht über 2,90 € gekostet, sonst war die irre teuer. BioBizz Grow hat 4 / 3 / 6 und kostet 9.-€.

    Den K Wert verstehe ich gar nicht. Ich kenne keinen Dünger, wo der der nenneswert höchste ist, 4 Mal so hoch wie der Rest ist mir unverständlich.

    Auf jeden Fall nix, was Dir hilft. Der sollte an die Geranien oder ganz weg.

  • ledgrower2019
    Gast
    • 5. Juli 2019 um 23:51
    • #13

    Mein Dünger ist NK 4,5 + 6.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 9. Juli 2019 um 14:47
    • #14
    Zitat von therealpatrick

    früher immer GHE (so einiges ) und würde jetzt beim Neustart gerne #keepitsimple machen

    yes01 K.i.s


    Weisst dann wohl auch selbst am besten. Das Brauen mit x-Komponenten Duengern in Hydro deutlich mehr Ertrag bedeutet.
    Heutzutage kommt für mich nicht mehr darauf an auch noch das allerletzte g versuchen raus zu pressen. Arno Dazumal wärs auf Jahr gerechnet der Jahresurlaub. Mit DWC funzt easy, wenn Grower nicht meint trölftausend Voodooschlangenöle reinzukippen.

    Ackerschachtelhalmex. wenn Hochblüte/Erntetermin ins Frühjahr Herbst fällt während der Vegi.
    Mykoha. und Trichoderma Sporenpulverzeugs immer beim Keimen, mit Clownen frühst möglich wenn die Wurmkur erfolgreich war. Noch mehr Biobierschrubbelkram verkomplieziert nur alles, verkürzt die Haltbarkeit der NL auf ca ne Woche. Ich muss aber gelengentlich mal für 1-2Wochen weg. Allein was ich ansonsten die letzten paar Jahren wegen unvermeidbarer Abwesenheit hätte entsorgen müssen reicht wohl einigen hier als Jahresvorrat.
    PH +-; pk1314; immer das zu dem Zeitpunkt günstigste wenn der Vorrat sich dem Ende geigt.
    Das ganze mit ecolizer basics AB abgeschmeckt, wird der Eimer von den Wurzeln ausgeleckt hex02

    Spoiler anzeigen

    10l für ~40,- von dem Ekoscheiss reichen mir 2-3 jahre.

    Außerdem hält das Zeug den PH genauso wochenlang stabil wie z.b CAN.AQUA, für noch nicht mal die Hälfte. Und wenn ich mir das Zeuch so vergleich hat das die selbe Konsisstenz, vikosität und gleiche Aufwandsmenge um auf einen bestimmen EC zu kommen wie dat mineralische Canna. Nur komisch das ich scheinbar der einzigste hier bin der das verwendet. Ist wohl einfach zu billlig, statt dessen wird lieber Hesi oder anderes versalzenes überteuertes Wasser gekauft.

    die Mistviecher müssen Abwechslung im Gift Menü haben. Dadurch hat sich irgendwie mit der Zeit mehr Giftflaschen als sonst was angesammelt. Das wars dann aber auch schon fast. Denn Kalibrierflüssigkeiten für EC&PH stehen auch verstaubend rum

    feierabend01

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 9. Juli 2019 um 15:08
    • #15
    Zitat von dieGrueneGans

    Heutzutage kommt für mich nicht mehr darauf an auch noch das allerletzte g versuchen raus zu pressen.

    :thumbup: Brüder im Geiste :thumbsup:

    Zitat von dieGrueneGans

    Mit DWC funzt easy, wenn Grower nicht meint trölftausend Voodooschlangenöle reinzukippen.

    So mein Vorhaben.
    Ich hatte mich jetzt , nach doch etwas längerer Abstinenz des Wassergrowens :(;(:D , für Canna Aqua entschieden. Habe da viel positives gelesen, und da mein Grund EC (0,3-0,4) so schon ganz gut ist, und die Wasserwerte im Allgemeinen ganz gut, versuch ich es mal mit Canna.

    Hab auch nur die 2 (oder halt 4, wegen A & B) Grund Dünger und Cannazym. Wusste nicht so recht ob ich eher mit Mikros starte, oder halt mit deren Kacke 8| , was ja im Wesentlichen das Cannazym ist.
    OK, ist wohl die "etwas" kostenintensivere Variante, aber in meinem Alter will und kann ich nicht mehr so viel rum experimentieren :D .

    Mit Tropfern und/oder in Hempys war ich mit GHE immer zufrieden, aber da hatte ich anderes Grundwasser, bzw. musste ich sogar noch mit Osmosewasser verschneiden.
    Mal sehen, bisher ( mhm, die 2 Wochen??? :whistling: ) gefällts mir schon wieder ganz gut. Hatte auch "früher" Probleme durchs Hydro die ich jetzt halt nicht mehr habe. ( u.A. grow ich nun in Eigentum <X:D , da kanns auch mal auslaufen :D )


    @dieGrueneGans

    Wie hast du deine Wassertemperatur im Griff? Oder besser gefragt, kühlst du momentan?

    (mein Heizstab nützt mir ja jetzt nicht so viel <X:D )

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 9. Juli 2019 um 18:43
    • #16

    Letzten sommer

    Spoiler anzeigen


    pendelte die NL bei 33-35°,im Zimmer Raumtemperatur bis 45°. ndl hat mit 600w bis 49° aufgeheizt. Dann hab ich die runterdimmt bis 300w....
    war ursprünglich als Testlauf angedacht um mit dem wechsel von Cocos auf DWC wieder warm zu werden. und ob soweit betriebssicher funzt. Um dann anfang September richtig loszulegen. da ich erwartete das irgendwann rOOtrot bei den Temps zu besuch kommt, kam aber nicht die faul sau böse01

    inzwischen ne HAILEA VT-60 3600l/h. Ist wie mit unseren LTIs. Absolot überdimensoniert gedrosselt am Stufentrafo zusammen mit der Umluft mit 80-und 150v ist das leise. einzigste was zu höhren ist aus etwa 2m entfernung das blubbern im Eimer wenn das Thermostat auf 150v schaltet.


    Zitat von therealpatrick

    aber in meinem Alter will und kann ich nicht mehr so viel rum experimentieren.....kühlst du momentan.....

    jedensfalls nicht zusätzlich mit wasserkühler oder so en mist.

    Wird nur Luft reingedrückt, daß hat auch schon vor zwanzig Jahren gefunzt.

    Spoiler anzeigen

    mit aero sowieso und NFT, DWC wenn viel luft reingedrückt wurde. bei etwa 38°c nl temp ist scheinbar absolut schluss. Aber bis man die erreicht, brauchen ma noch paar Ozonlöcher oder jemand zerrt diese scheisskugel paar millionen km an die sonne. durch das bewegen/ blubbern/sprudeln mit dem durch drücken der Luft findet ein Energieaustausch statt der die NL kühlt. Der ganze Scheiss mit Wasserkühler etc ist für mich mickymausscheisse hoch drölf mal Donald T. ....

    ...Und dann gehen se hin, klatschen Notfallantibiotika in die NL weil se braunalgen in ihren kaltwasserbecken erfolgreicher Züchten als Gras. ist ja aber auch vollkommen logisch, en uv-c teichklärer bringt weniger umsatz, schaut bei weiten net so fett geil aus wie en watercOOler. Aber die Wasserpumpen müssen in den tank um die NL aufzuheizenm. kost doch auch viel zu viel platz und wär viel zu altbacken en aussenfilter mit pumpe zu nutzen...manchmal glaube ich das die prohibition doch berechtigt ist...


    irgendwann hat man genug ausgetestet, greift auf bewährtes zurück, fertig. Sach ja net das canna etc scheiss ist. könnt ich, wie ich gerne würde wärs ganz was anderes. kann nicht soviel fressen wie mich meine armut ankotzt, wer kotz mit kotz01

    Zitat von therealpatrick

    im Wesentlichen das Cannazym ist.

    weiss nicht genau wie du aufgebaut hast. aber enzym reinkippen ist imho schon so en v00dOOschlangenöl das mehr probleme verursacht als nützt wenn auch mal unbeaufsichtigt laufen muss.
    ist bei mir eine Dame erntereif. klemm ich den entsprechen Eimer vom controller ab, NL raus, durch gewischt, und die nächste dame darf platz nehmen,...

    Zitat von therealpatrick

    da kanns auch mal auslaufen )

    :thumbsup: am besten regelmässig alle 3-5 jahre vom speicher durch SZ über WZ in die küche. dann wirsft en 500l Aquarium mit seitenscheiben schaden auf den speicher inkl.ner handvoll guppys. gibt dann alles neu und bekommst von der hausrat das mistige eigenheim frisch tapeziert zurück reib01:saint:

    :love:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.772
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.134
    • 9. Juli 2019 um 20:18
    • #17

    Die Membranpumpen laufen auch am Dimmer.

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 9. Juli 2019 um 20:34
    • #18

    ja.
    nur warum sollt ich extra en dimmer kaufen, wenn auch so passt :)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.772
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.134
    • 9. Juli 2019 um 20:44
    • #19

    Wollts nur erwähnen. Falls bisher kein Stufentrafo gekauft wurde, tuts auch ein billo Steckdosendimmer.

    Ente gut. Alles gut.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 26. Mai 2025 um 01:28
  • Kochen und Backen

    Karler 26. Mai 2025 um 00:47
  • CalMag mangel oder Kalium

    Karler 25. Mai 2025 um 22:34
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 21:50
  • Critical & Big Bud / Linda Seeds E

    Thondra 25. Mai 2025 um 21:01

Heiße Themen

  • Erster Outdoor Grow DE

    136 Antworten, Vor 2 Wochen
  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    22 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 4 Tagen, einer Stunde und 29 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™