1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Reporte & Bilder
  3. Beendete-Reporte
  4. Outdoor (Beendet)
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wie geht es jetzt weiter?

  • Gumono
  • 6. August 2019 um 18:33
  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 23. August 2019 um 19:32
    • #81
    Zitat von ErdenMensch

    Üb dich in geduld,die legen auch nochn bissel an masse zu.

    so siehts aus ;)

  • Gumono
    MITGLIED
    Reaktionen
    44
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 23. August 2019 um 21:42
    • #82

    Nabend zusammen rauch03

    Ihr alle ratet mir dazu kein Futter mehr zu geben.. Aber guckt euch die Bilder an. Ich meine das ist nicht das klassische gelb wie es aussieht wenn die Pflanze die letzten Nährstoffe aus den Blättern zieht. Ich bin Neuling aber was ich so gelesen und gesehen habe sieht mit das doch eher nach Mangel oder was anderem aus. Gerade weil es die Sonnensegel betrifft. Die kleineren Blätter sehen nicht danach aus als würde die Pflanze schon die Nährstoffe ziehen. Oder kann es sein das der Mehltau zurück kommt? Oder mache ich mir einfach zuviele Gedanken? Is ja nun kurz vor Schluss aber weil das Wetter ja richtig geil ist und bleibt will ich im Finale noch das Optimum raus holen.

    An der ganzen Pflanze sind es nur 4 Blätter aber eben die größten.

    Ich glaube wenn keiner von euch Rat weiß gibt's morgen nochmal ne Milchkur und Sonntag wird kräftig gespült.

    Bilder

    • 85383f197635a.jpg
      • 77,32 kB
      • 486 × 864
    • 8572172d2117214da.jpg
      • 69,36 kB
      • 486 × 864
    • b68ab2d7cfa2045ede2df889.jpg
      • 68,77 kB
      • 486 × 864
  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 23. August 2019 um 21:49
    • #83
    Zitat von Gumono

    sieht mit das doch eher nach Mangel oder was anderem aus

    Zitat von Gumono

    und Sonntag wird kräftig gespült

    scheiß auf die paar Blätter, das wird noch "schlimmer" aber so ist das halt ;)

    lass blühen mit nur H²O

  • Gumono
    MITGLIED
    Reaktionen
    44
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 23. August 2019 um 22:07
    • #84
    Zitat von mrsalz

    scheiß auf die paar Blätter, das wird noch "schlimmer" aber so ist das halt ;)
    lass blühen mit nur H²O

    Aye, Aye! wachs01schiessen01

  • einsdreisieben
    Gast
    • 23. August 2019 um 22:27
    • #85
    Zitat von Gumono

    Ich meine das ist nicht das klassische gelb wie es aussieht wenn die Pflanze die letzten Nährstoffe aus den Blättern zieht.


    ne das sieht dann z.b. so aus. Geht auch noch gelber. Ich hatte schon komplett gelbe Pflanzen ohne grün an den Fanleaves. Nurnoch die Einfinger waren etwas grün. Grün kratzt beim rauchen. Gelb halt nicht...

  • Scroggenson
    Gast
    • 23. August 2019 um 22:41
    • #86

    Also ich täte sie jetzt umhacken. Passiert eh nicht mehr viel ausser dass sie später etwas cannabiger schmecken, also holziger. Mach platt, dann kriegste aus den kleinen Blättern, wenigstens noch etwas Isohasch raus. Denn man muss wissen, das jede Pflanze im Schnitt 3,5 - 5.5gr. Hasch, an den Blättern übrig lässt!

    Ich trockne die immer, mahle die, streiche sie durch ein kleines Küchensieb (fein), weil das Holz muss ich nicht spülen und dann in ein großes Gurkenglas, mit 500ml Isopropanol.

    Dann filtrieren mittels eines 100mµ Siebes (Kaffeesieb, weiß, Kunststoffsieb, 1€ Laden), das selbe nochmal, waschen, sieben und verflüchtigen lassen. Nach 3 Tg. fertig, rest Alkohol rauskneten und schon hat man allergeilstes Isohasch, das in den USA im Shop, zwischen 27$ und 40$ je Gramm, zu haben ist.

    Falls abdüngen noch ein Thema ist, umhacken in ein Wasserglas stellen für 36 Stunden und 2x das Wasser wechseln. (Ausbluten lassen - klappt auch ganz gut!)

  • Gumono
    MITGLIED
    Reaktionen
    44
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 23. August 2019 um 22:52
    • #87
    Zitat von einsdreisieben

    ne das sieht dann z.b. so aus. Geht auch noch gelber. Ich hatte schon komplett gelbe Pflanzen ohne grün an den Fanleaves. Nurnoch die Einfinger waren etwas grün.

    Aus den harzigen Blättern wird sowieso Öl gemacht. Ich lasse die einfach ne Woche trocknen und dann geht's für 6 Stunden ins Alkoholparadies :D Ich bekomme immer mehr das Gefühl das man sich gute Ratschläge holen kann aber ne Pflanze macht halt was sie will :whistling: #Neuling

    Ernte ist noch nicht. Das meiste ist noch milchig.

    Ist das normal das die großen Blätter als erstes nachlassen?

    Einmal editiert, zuletzt von Gumono (23. August 2019 um 22:58)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 23. August 2019 um 23:21
    • #88

    Lass den Verschnitt nur anwelken und dann so kurz wie möglich ausschütteln ;) Probier einen zweiten Durchgang wenn dus mir nicht glaubst, aber nach 2 Sekunden bei Zimmertemperatur ist so ziemlich alles an Harz runter.
    Wenn du das Material komplett trocknen lässt, zieht nur mehr Alkohol in das Material und nimmt dabei Harz mit.

    Ente gut. Alles gut.

  • Gumono
    MITGLIED
    Reaktionen
    44
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 24. August 2019 um 12:15
    • #89

    Das ist doch genau was ich will. Der Alkohol wäscht alles runter. Ich nehme dann nen Weizen Glas packe 2 Kaffeefilter drauf und filtern. Als nächstes den Sud in ne Metallschüssel, die Schüssel in ne Auflaufform und mit Heiswasser vorsichtig auffüllen. Also die Auflaufform. Der Alkohol verdampft. Sieht aus als würde man es fritieren. Wenn 90 % verdampft sich kommt die Metallschüssel in nen Topf mit Wasser auf den Herd. Zusehen das es nicht über 60 Grad kommt und schön rühren. Wenn kaum noch was blubbert ist der Alkohol raus. Alles auf Backpapier streichen und ab in den Kühlschrank/Eisfach.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 25. August 2019 um 09:01
    • #90

    Ich geh immer davon aus, das man Polensprit oder nen anderen 96%igen verwendet clover01 Mit Korn oder Vodka dauert es natürlich länger. Da geht nur ein Vollauszug aka Black Tar.

    Ich verwende übrigens nen Fläschchenwärmer. Da lässt sich nicht nur die Temperatur zwischen 25 und 55 Grad einstellen und halten, das Teil lässt sich auch problemlos vor die Tür stellen.

    Das war jetzt keine Glanzleistung, denn das Material war nicht getrimmt und die Hälfte trocken. Deswegen hab ich 10 Sekunden Kontaktzeit gegeben.
    Weil es mir zu grün und vor allem schleimig war, hab ichs kurz vor fertig noch mal mit Wasser aufgebrüht und den Schlick abgegossen.
    Das Extrakt ist bei Zimmertemp hart und klebt nicht. Also, außer da, wo es beim kalt werden kleben geblieben ist. Mit Teflonfolie und im Eisfach, bekomm ich das dann in Scherben? Hab ja die Folie schon da, aber noch nie probiert. Wie funzt das mit dem auf die Folie streichen? Sobald das streichfähig ist, schmiert das doch ?( Deswegen sieht ja der Teflonbecher so aus ?(

    Ente gut. Alles gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karler (25. August 2019 um 13:39)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Gumono
    MITGLIED
    Reaktionen
    44
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 25. August 2019 um 12:17
    • #91

    Ich hole mir da immer Wundbenzin aus der Apotheke. Der Liter kostet ca. 10 Euro.

    Was geht kratze ich raus und der Rest bleibt fürs nächste mal drin. Das löst sich durch den Alkohol wieder. Aber ganz sauber bekommt man das glaube ich nicht mehr . Höchstens in der Spülmaschine.

    Und ja, das splittert wenn man draufhaut Die Brösel einfach mit in die Tüte und los geht's. Gibt auch wenig Sauerei.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 25. August 2019 um 13:35
    • #92

    Bei der Frage ob Trinkalkohol oder nicht, bin ich ziemlich religiös drauf :P
    Holzalkohol würd ich auch noch mitgehen, aber die ganzen Erdöldestillate, nä :thumbdown:
    Limonen probier ich vielleicht mal.

    Zitat

    Was geht kratze ich raus und der Rest bleibt fürs nächste mal drin.

    Ist halt nur ne Strategie für konstanten Nachschub oder wenigsten größere Mengen. Das was jetzt noch im Becher klebt ist ja 1/5 der Jahresernte. Wo ich jeden Monat so ne Menge produziert hab, hab ich das rumgekratze auch sein gelassen :D

    Ente gut. Alles gut.

  • XymeGrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 25. August 2019 um 14:46
    • #93

    Also Spiritus kann man auch nehmen, kostet auch nur n Euro die Flasche. Der ist lebensmittelecht, den kann man sich also theoretisch hinter die Binde kippen. Theoretisch, denn damit irgendwelche Alkis nicht auf die Idee kommen, das als billigen Schnapps zu verwenden und so die Alkoholsteuer zu umgehen, hat sich unser Gesetzgeber etwas ganz schlaues ausgedacht: Vergällen. Heißt, das Zeug schmeckt absolut ungenießbar. Inwieweit der Bitterstoff als Rückstand erhalten bleibt müsste man ausprobieren, ich würde aber auf Nummer sicher gehen und für ein bisschen mehr Geld den medizinischen hochprozentigen aus der Apotheke holen.

  • Gumono
    MITGLIED
    Reaktionen
    44
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 25. August 2019 um 15:55
    • #94

    Update.

    Gestern wurde gespült. Leider muss ich Freitag schon ernten. Meine süße Nachbarin halt langsam schiss das der Gestank in ihre Möbel zieht :D Ist aber nicht so wild. Die Bilder zeigen das sie sowieso soweit ist. Wenn man das Bild mit der Blüte von oben zoomt sieht man teilweise braune Trichome. Bin wirklich gespannt was bei raus kommt.


    Angenehmen Sonntag allen rauch06

    Bilder

    • 4ba1a1.jpg
      • 71,4 kB
      • 486 × 864
    • 723da249eb0aa1bb59904d0.jpg
      • 79,78 kB
      • 486 × 864
    • a9a4dc1fc3f4f5b252481c6f2.jpg
      • 68,04 kB
      • 486 × 864
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 25. August 2019 um 15:59
    • #95

    @XymeGrower Ungenießbar ist relativ :D Der Mensch gewöhnt sich an vieles und wärend ich problemlos mit dem Bittersoff im Ott klar komme, musste ich mir sagen lassen, das wer ein echter Alki ist, auch Cola-Brennspiritus wegzieht.
    Giftig ist das Zeug jedenfalls nicht.

    Ente gut. Alles gut.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 25. August 2019 um 15:59
    • #96

    ich finde die können noch stehen bleiben oder scheiß Blüte/Blatt Verhältnis ...

  • Gumono
    MITGLIED
    Reaktionen
    44
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 25. August 2019 um 16:08
    • #97

    is nen scheiß Verhältnis. Liegt bestimmt daran das ich viel zu spät Blüte Dünger benutzt habe. Ich wusste es halt nicht besser. Nächstes jahr wirds anders gemacht.

    Hat auch was gutes. Lade dann Freitag 2 Kumpels ein und während wir in meinen Geburtstag feiern wird geschnippelt und gesoffen :D

    Ne knappe Woche hat sie ja auch noch.

  • Gumono
    MITGLIED
    Reaktionen
    44
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 25. August 2019 um 17:52
    • #98
    Zitat von Karler

    Ich geh immer davon aus, das man Polensprit oder nen anderen 96%igen verwendet clover01 Mit Korn oder Vodka dauert es natürlich länger. Da geht nur ein Vollauszug aka Black Tar.

    Ich verwende übrigens nen Fläschchenwärmer. Da lässt sich nicht nur die Temperatur zwischen 25 und 55 Grad einstellen und halten, das Teil lässt sich auch problemlos vor die Tür stellen.

    Das war jetzt keine Glanzleistung, denn das Material war nicht getrimmt und die Hälfte trocken. Deswegen hab ich 10 Sekunden Kontaktzeit gegeben.
    Weil es mir zu grün und vor allem schleimig war, hab ichs kurz vor fertig noch mal mit Wasser aufgebrüht und den Schlick abgegossen.
    Das Extrakt ist bei Zimmertemp hart und klebt nicht. Also, außer da, wo es beim kalt werden kleben geblieben ist. Mit Teflonfolie und im Eisfach, bekomm ich das dann in Scherben? Hab ja die Folie schon da, aber noch nie probiert. Wie funzt das mit dem auf die Folie streichen? Sobald das streichfähig ist, schmiert das doch ?( Deswegen sieht ja der Teflonbecher so aus ?(

    @Karler habe gerade erst gelesen das auch der Becher aus Teflon ist. Wenn du das da schon schlecht ab bekommst wird das auf der Folie sicher auch so sein. Vom Backpapier kannste das ganz leicht abkratzen. Da bleib Nullkommanix über.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 25. August 2019 um 20:47
    • #99

    Das billige Teflon ist von minderer Qualität, meinte mal einer.
    Egal ob das jetzt zutrifft, das Fräswerkzeug war es auf jeden Fall. Der Becher ist innen extrem rau. Kein vergleich zu einem Glas, mehr wie ein Tonbecher aus nem Töpferkurs, mit all den Rillen und Riefen :rolleyes:

    Ente gut. Alles gut.

  • Gumono
    MITGLIED
    Reaktionen
    44
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 27. August 2019 um 11:40
    • #100

    mir ist eben ein Trieb abgebrochen und dann ich habe komische weiße Flecken gefunden. Ist das Schimmel???

    Bitte bitte nicht..

    Bilder

    • 8a2b37417d4bbb.jpg
      • 68,83 kB
      • 485 × 864
    • 0068d13285a309bc6e2.jpg
      • 48,71 kB
      • 486 × 864
    • 19da6260acb1c24e42d.jpg
      • 55,63 kB
      • 486 × 864

    2 Mal editiert, zuletzt von Gumono (27. August 2019 um 12:37)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2x white widdow

    Black Forest 18. Mai 2025 um 23:17
  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    mr sp0ck 18. Mai 2025 um 23:02
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 18. Mai 2025 um 22:26
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 21:37
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 18. Mai 2025 um 20:33

Heiße Themen

  • Outdoor 2024 Grow Report-_-Nachbarschaftshilfe 2 Strains Feminiesiert

    30 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Outdoor grow Report Dr. Grinspoon, Malana Bomb Automatic, Medical 49, Purple Punch, Tangerine Dream, Black Lemon automatic

    378 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Miloft's Outdoor 2020

    209 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Update outdoor grow

    190 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Sativas Outdoor 2009 mit vielen Sorten

    639 Antworten, Vor 16 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen und 48 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™