1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Low Budget outdoor grow

  • Hinunana
  • 9. August 2019 um 09:26
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 22. August 2019 um 13:35
    • #21

    Das sind die selben Becherlinge die ich auch auf der Erde hab. Definitv kein Schimmel, sondern ein Pilz und warscheinlich Myco.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hinunana
    MITGLIED
    Reaktionen
    204
    Trophäen
    2
    Beiträge
    262
    • 22. August 2019 um 13:37
    • #22

    vielen Dank Leute :thumbup:

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 22. August 2019 um 15:34
    • #23
    Zitat von Karler

    Daran liegt es ganz bestimmt nicht

    Wenn gott gewollt hätte das in plastetüte hanf wächst wird gaebe es keine airpots.

    Zitat von Hinunana

    aber kein aggressiver Pilz oder so der meinen Pflanzen schadet

    das kann aus der ferne keiner mit bestimmtheit sagen. schlitz mal die tüte drölffach mit ca 5cm langen schlitzen ein, damit "atmen" kann. Soviel bio taugt nix.

  • Hinunana
    MITGLIED
    Reaktionen
    204
    Trophäen
    2
    Beiträge
    262
    • 25. August 2019 um 12:55
    • #24

    alles klar wird gemacht ^^

    --------------- 23. August 2019, 13:38 ---------------
    so besser ?(

    --------------- 25. August 2019, 12:55 ---------------
    wollte euch auf den laufenden halten :) die kleine die umgeknickt ist bringt denke ich den geringsten Ertrag bin am überlegen ob ich daraus Öl machen soll oder nicht :huh:

    Bilder

    • 83efe2123044127f8bf6.jpg
      • 100,58 kB
      • 648 × 864
    • d554fba0.jpg
      • 76,42 kB
      • 648 × 864
    • d615ed8ae9bd2e72b448.jpg
      • 115,06 kB
      • 1.152 × 864
  • Canna1509
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 25. August 2019 um 18:59
    • #25

    @Karler

    Pilz = Myco

    Ausdauer und Geduld sind die ganze Kraft ! :)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 25. August 2019 um 20:03
    • #26

    Mykorrhiza – Wikipedia

    Ente gut. Alles gut.

  • Canna1509
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 25. August 2019 um 20:32
    • #27

    Dann sage es doch auch so!

    Ob Myko oder ob Myco ist sicherlich gleich, dennoch aber etwas einfacher zu erklären.

    Wenn es sich um ein Zusammenspiel mit Bakterien handelt ist "Mykorrhiza" doch wunderbar und wir alle sind dann glücklich mit dem Wechselspiel zwischen Baktierien und Pilzen.

    PEACE :)

    Ausdauer und Geduld sind die ganze Kraft ! :)

    Einmal editiert, zuletzt von Canna1509 (25. August 2019 um 20:49)

  • XymeGrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 26. August 2019 um 12:02
    • #28

    Nein, du bringst hier alles durcheinander.
    1.:

    Zitat von Canna1509

    Pilz = Myco

    Falsch. Natürlich ist jeder Mykorrhizapilz ein Pilz, nicht jeder Pilz ist aber ein Mykorrhizapilz. das ist essentiell um @Karler s Aussage zu verstehen:

    Zitat von Karler

    Definitv kein Schimmel, sondern ein Pilz und warscheinlich Myco.

    Schimmel ist auch ein Pilz, aber kein Mykorrhizapilz. Das ist deswegen so fatal, weil nur Mykorrhizapilze mit Pflanzen eine Symbiose eingehen. Das heißt, eine Wechselbeziehung zu beiderseitigem Vorteil. Die Pflanze gibt dem Pilz Zucker, den sie mit Fotosynthese produziert, der Pilz macht ihr im Gegenzug Nährsalze und sonstige Düngemittel im Boden zugänglich (Stichwort Phosphor, Stickstoff und so).
    So, wenn es jetzt kein Mykorrhizapilz wäre, sondern zum Beispiel Schimmel, dann will der ja trotzdem seinen Zucker. Und den nimmt er sich einfach, ohne Rücksicht auf Verluste. Was dann entweder zu Ernteausfällen oder sogar zum Tod deiner Pflanzen führt. Das nennt man parasitäre Lebensweise. Es gibt nur diese zwei Arten von Pilzen: Mikorrhizapilze, wenn du so einen hast hast du Glück, der bringt deiner Pflanze sogar einen Vorteil, oder du hast halt einen parasitären Pilz. Dann kannste die Pflanze wegschmeißen oder hochdosierte Fungizide einsetzen.
    Ein Wechselspiel zwischen Bakterien und Pilzen ist mir nicht bekannt, außer unter Laborbedingungen, Pilze und Bakterien sind seit jeher verfeindet.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 26. August 2019 um 13:55
    • #29

    Mit Pilz meine ich natürlich einen Pilz im umgangssprachlichen Sinne :D

    Das ist alles ein bisschen komplizierter und ohne die lateinischen Bezeichnungen kommen wir da nicht weiter, denn...

    Schimmel gehören wie zB. Morcheln zu den Schlauchpilzen oder zu den Jochpilzen. Innerhalb der Schlauchpilze gibt es aber die Fungi(Morchel), wo sich zwei Myzele zwecks gechlechtlicher Vermehrung vereinigen und die Fungi imperfecti(Schimmel) die sich ungeschlechtlich vermehren.
    Zu den Fungi gehören aber noch die Ständerpilze wie Pfifferling oder die verschiedenen Psillos

    Mykorrhiza gehören zu beiden Gruppen und Untergruppen. Ein Myco wird man, wenn man mit Pflanzen zusammenarbeitet, nicht weil man zu einer bestimmten Familie gehört ;)

    Die Pilze auf @Hinunanas Erde gehören zu den Becherpilzen, die wiederum zu den Schlauchpilzen und darin zu den Fungi gehören. Innerhalb der Becherpilze gibt es viele Vertreter der Mykorrhiza und der nächste der mich dazu nötigt dieses Wort auszuschreiben bekommt einen Gratisaccount auf .ch :thumbsup:
    Egal, vieles spicht dafür das ich die komischen braunen Dinger zu Recht als Mycos bezeichne.

    Ente gut. Alles gut.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 26. August 2019 um 13:59
    • #30

    Pizza

    Zitat von Karler

    Fungi

    ist immer die 15 :P:D:thumbsup:

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
  • Canna1509
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 26. August 2019 um 20:34
    • #31

    Gute Antworten,
    jetzt kommen wir der Sache immer näher! :thumbsup:

    Ausdauer und Geduld sind die ganze Kraft ! :)

  • Hinunana
    MITGLIED
    Reaktionen
    204
    Trophäen
    2
    Beiträge
    262
    • 27. August 2019 um 16:07
    • #32

    Was ist den da los :cursing:

    --------------- 27. August 2019, 16:07 ---------------
    Was ist den da los :cursing:

    Bilder

    • c38deea2baa.jpg
      • 69,41 kB
      • 648 × 864
    • 2d8b7ef0d16df77396b05b.jpg
      • 67,53 kB
      • 648 × 864
    • d55058de95ce47f9c.jpg
      • 79,29 kB
      • 648 × 864
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 27. August 2019 um 16:10
    • #33

    Spinmilben, Purpelei und ne Zicke. Da wirste verständlicherweise zum Kind :thumbsup:
    Wieviele Monate hat sie denn noch?

    Ente gut. Alles gut.

  • Hinunana
    MITGLIED
    Reaktionen
    204
    Trophäen
    2
    Beiträge
    262
    • 27. August 2019 um 16:54
    • #34

    jetzt 5 blüte Woche

    --------------- 27. August 2019, 16:54 ---------------
    alle 3 Stück nochmal in der Übersicht damit keiner durcheinander kommt ;):P:thumbsup:

    Bilder

    • 1e9511cbfa31f16.jpg
      • 97,62 kB
      • 648 × 864
    • 93f0cef33c5b46e4436fd.jpg
      • 66,31 kB
      • 648 × 864
    • a483dfe.jpg
      • 72,26 kB
      • 648 × 864
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 27. August 2019 um 17:01
    • #35

    muaha01
    Wenn dad ein Hybride ist, der nur zickig aussieht, braucht der 12 Wochen. Wenn die kein Hybride ist, so ca ein halbes Jahr, bis du beschließt das genug, genug ist wachs01

    Dusch die überkopf mal mit kaltem Wasser ab.
    Kannst sie auch vorher mit Glasreiniger einschäumen und fünf Minuten einwirken lassen. Bisschen Harz hat sie aber schon, das den Bitrex Geschmack annehmen wird. Giftig ist das zwar nicht aber schmeckt halt durch. Musst du wissen.
    Mit Glasreiniger haste nach zwei Durchläufen, im Abstand von vier Tagen, fast alle Viecher runter, ohne wirste für den selben Effekt mindestens fünf Duschen brauchen. Da freut sich der Rücken :thumbsup:

    --------------- 27. August 2019, 17:01 ---------------
    Die haben Hunger ;)
    Stell mal Tee und Kekse hin.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hinunana
    MITGLIED
    Reaktionen
    204
    Trophäen
    2
    Beiträge
    262
    • 27. August 2019 um 17:04
    • #36

    hoffe darauf das es ein Hybrid ist wenn nicht muss ich die Dinger reinstellen und da anscheinend Viecher daran sind eher ungünstig. Ich habe Speiseöl mit Wasser vermischt habe gelesen das das auch helfen soll und in einen feinen zerstäuber rein gemacht.das mit den kalt abduschen und Glasreiniger hört sich nicht so gut an :cursing: gibt es keine anderen möglich keiten oder mittel ?(

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 27. August 2019 um 17:16
    • #37

    Bis tief in den Oktober rein haben die noch locker ;)

    Zitat

    Ich habe Speiseöl mit Wasser vermischt habe gelesen das das auch helfen soll

    <X
    Ranziges Öl in den Blüten :thumbdown:
    Mal davon ab, mischt sich Öl nicht mit Wasser. Da brauchts einen Emulgator. Ohne sind Spritzschäden durch unter dem Ölfilm erstickten Blättern, fast schon garantiert.

    Der Glasreiniger ist auch blos Salmiakgeist und ein Tensid. Wenn du beides einzeln bekommst und ne gute Mischung hin, gehts auch ohne Bitrex.
    Frag mich nicht was die blaue Farbe ist :saint:

    --------------- 27. August 2019, 17:16 ---------------
    Wünsch dir das es kein Hybride und auch keine afrikanische Genetik ist. Das resultierende Ott ist jede Mühe wert ;) So kompakt wie die anderen beiden dastehen, wird es aber wohl nur ein Hybride sein. Die erste sah vielversprechender aus :(

    Ente gut. Alles gut.

  • Hinunana
    MITGLIED
    Reaktionen
    204
    Trophäen
    2
    Beiträge
    262
    • 27. August 2019 um 17:18
    • #38

    habe keinen so großen Geld Beutel heißt ja nicht umsonst low Budget grow

    --------------- 27. August 2019, 17:18 ---------------
    aber glas Reiniger habe ich da aber würde es den jetzt wirklich noch was bringen oder einfach wachsen lassen

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 27. August 2019 um 17:20
    • #39

    Salmiakgeist gabs bei Schlecker für 99ct den Liter. Die anderen Drogerieketten führen den aber afaik nicht. Tenside sind im Prinzip auch billig. Die Schwierigkeit ist, die unverbastelt und in haushaltsüblichen Mengen zu bekommen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hinunana
    MITGLIED
    Reaktionen
    204
    Trophäen
    2
    Beiträge
    262
    • 27. August 2019 um 17:22
    • #40

    hmm also doch Glasreiniger :S

    --------------- 27. August 2019, 17:22 ---------------
    schlecker gibt es seid paar Jahren nicht mehr aktuelle Vorschläge bitte :D

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • HILFE bei mein pflanzen

    Cyberwolf_1997 25. Mai 2025 um 10:24
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 25. Mai 2025 um 09:22
  • Gorilla Cookies / Auto

    Goodpeace 25. Mai 2025 um 09:04
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    Black Forest 25. Mai 2025 um 09:03
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 09:02

Heiße Themen

  • Gorilla Cookies / Auto

    6 Antworten, Vor 11 Stunden
  • Erster Outdoor Grow DE

    128 Antworten, Vor 2 Wochen
  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 2 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • outdoor grow

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 10 Stunden und 30 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™