1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fenster abdichten?

  • Antonio
  • 1. September 2019 um 19:48
  • Antonio
    Gast
    • 1. September 2019 um 19:48
    • #1

    Hey,

    ich würde gerne das Fenster abdichten und zwar für den Abluftschlauch der Klimaanlage und die Abluftschläuche vom Zelt.
    Man soll von außen auch nichts erkennen z.B. wenn es hier im Raum hell ist und draußen dunkel könnte man vielleicht was erkennen.

    Es gibt viele Möglichkeiten, welches die beste ist weiß ich nicht. Für Sichtschutz ist denke ich mal das beste eine Sichtschutzfolie.
    Das Fenster ist groß 1m breit und knapp 2m hoch, geht nach innen auf.

    Vielleicht jemand Rat?

    Lg
    Antonio

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 1. September 2019 um 19:51
    • #2

    Fenster verkoffern, wegen der Luft und ein Verdunklunsvorhang gehen Licht.

    Ente gut. Alles gut.

  • Antonio
    Gast
    • 1. September 2019 um 20:03
    • #3
    Zitat von Karler

    Fenster verkoffern, wegen der Luft und ein Verdunklunsvorhang gehen Licht.

    So sieht ungefähr mein Fenster aus nur größer und breiter. Die ist auch so eingemauert. Verkoffern?
    Ich möchte eigentlich ungern das Fenster ganz geöffnet haben die ganze Zeit..

  • Dutch Oven
    MITGLIED
    Reaktionen
    153
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 1. September 2019 um 20:33
    • #4

    Du kannst:
    - das Fenster auf "Kippen" stellen
    [zur Tarnung billige Gardinen und Plastikblumen aufstellen(für ganz Paranoide :D ]
    - einfach eine Holzplatte mit Loch und Stutzen für die Lüfterschläuche randübeln
    vorher die Platte auf der Außenseite weiß streichen.


    Sollte klappen rauch03

    Ach ja, noch mit Silikon abdichten... :thumbup:

    "Wer es fertig bringt 2 <HANF>Halme wachsen zu lassen, wo bisher nur einer wächst, der ist größer als der größte Feldherr."


    Friedrich II. der Große

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 1. September 2019 um 20:39
    • #5

    Je nach Durchsatz reicht es das Fenster in Klapperstellung aufzukeilen. Du kannst den Kipp auch mittendrin fixieren, damit der Spalt nicht so groß ist.

    Ich würd zwar keine Plasteblumen, sondern eher Orchideen oder Kakteen verwenden, Hauptsache keine feinen Blätter, die sich vom Luftstrom bewegen könnten. Den Koffer sollte man eh so bauen, das man den öffnen kann.

    Ente gut. Alles gut.

  • Antonio
    Gast
    • 1. September 2019 um 21:38
    • #6

    Die Idee gefällt mir, Fenster auf Kipp und Verdunklungsvorhang/Rollo vorm Fenster mit Orchideen und dann Holzplatte weiß streichen wo ich dann zwei Löcher brauche.
    Einmal für Klimaanlage und einmal für Zelt hatte vor da ein Rohrstück dranzumachen dann spart man sich die zusätzlichen Löcher. Vielleicht nochmal zur Sicherheit das Fenster mit Sichtschutzfolie ausstatten. Eine Frage hätte ich zur Klimaanlage wegem dem Kondenswasser da es nicht so ganz rausgeleitet wird müsste ich mir da Sorgen machen?

    @Karler Mit Verkoffern meinst du die Holzplatte dranmachen?

  • redman
    Gast
    • 1. September 2019 um 21:40
    • #7

    Dein Haus?.... Kernbohrung durch die Wand kommt nicht in Frage?

  • Antonio
    Gast
    • 1. September 2019 um 21:42
    • #8
    Zitat von redman

    Dein Haus?.... Kernbohrung durch die Wand kommt nicht in Frage?

    Einmal editiert, zuletzt von Antonio (9. Januar 2020 um 23:51)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 1. September 2019 um 21:51
    • #9

    Ich hätte ne Acrylplatte genommen; quasi ein Doppelfenster gebaut; Schlauch von der Seite ran geführt. Wenn einer flüchtig in den Raum schaut, sieht alles normal aus. Schaut er genauer hin, ist der Schlauch abgeklemmt und das ist ein spezielles Blumenfenster. Kakteen wollen es nicht so warm im Winter oder Orchideen wärs sonst zu trocken ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • Cheech
    Gast
    • 2. September 2019 um 17:39
    • #10

    Dicken Vorhang o.ä. als Tarnung :thumbup:
    dann hab ich ne Einlegfolie vom Growzelt festgetackert...
    und noch einen Schrank davor gestellt :D

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 2. September 2019 um 19:23
    • #11

    Wobei nix dagegen spricht den Schlauch komplett in einer Anbauwand verschwinden zu lassen, in die das Blumenfenster quasi eingelassen ist :D
    Wird gleich noch ein fetter Schalldämpfer reingebastelt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Antonio
    Gast
    • 2. September 2019 um 20:02
    • #12

    Ich hatte mir das ungefähr so vorgestellt:

    Leider auch etwas schwierig für mich umzusetzen, weil ich gar keine Ahnung hab wie ich das Glas montieren soll.
    Nach links und rechts ist dann wenig Platz von der Seite rein und rausschieben wird nichts wegen der Größe.
    Aber sollte ich Glasleisten verwenden oder was anderes?

  • Protesian
    MITGLIED
    Reaktionen
    350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    • 2. September 2019 um 20:03
    • #13

    Denke das kommt gut... Alternativ dem Kasten eine Geringe Tiefe geben.. schattenwurf etc.. sonst kannst du mit Vorhängen mal etwas spielen

  • Antonio
    Gast
    • 2. September 2019 um 20:08
    • #14
    Zitat von Tr00p3r78

    Denke das kommt gut... Alternativ dem Kasten eine Geringe Tiefe geben.. schattenwurf etc.. sonst kannst du mit Vorhängen mal etwas spielen

    Kannst du das bitte genauer erklären? Da kommt ein Verdunklungsvorhang dran, doch lieber Rollo?

  • redman
    Gast
    • 2. September 2019 um 20:15
    • #15

    Wie kommst du wieder an das Fenster ran wenn du da ne Acryl Scheibe vor machst?....wie so ne Art „Schiebetür“...?

  • Protesian
    MITGLIED
    Reaktionen
    350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    • 2. September 2019 um 20:21
    • #16

    Also ich bin kein Muster.... Bei mir Kellerfenster... Dort schön dass flex rohr zusammengedrückt und rausgesteckt :thumbsup:

    Stelle du dir für dich aber eine Kiste vor mit 5 Seiten die offen ist... Die kannst du mit 4 Winkeln an die wand schrauben (also an das Fenster)

    Das bedeutet du baust aktiv einen Kasten auf die Rückseite... dieser sollte meiner Meinung nach 20cm Größer sein als das Fenster damit man nichts sieht... Auf den Fensterstock schöne kunstblumen... Und dann so eine Fenster Plissee von unten bis oben.. am besten schick und Modern aber sehr blickdicht...

  • Antonio
    Gast
    • 2. September 2019 um 20:29
    • #17
    Zitat von redman

    Wie kommst du wieder an das Fenster ran wenn du da ne Acryl Scheibe vor machst?....wie so ne Art „Schiebetür“...?

    Gar nicht, deshalb sollte es nur einfach abzumontieren sein. Mit Glasleisten wollte ich eine Art Schiebetür machen, aber das wird zu breit sein um sich vollständig rausschieben zu lassen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 2. September 2019 um 20:36
    • #18

    Warum sind da zwei Kreise?

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 2. September 2019 um 20:43
    • #19

    Abluft und Klima oder?

    --------------- 2. September 2019, 20:43 ---------------
    also eigentlich brauchste nur ne führungsschiene oben bei der kleinen Fläche, sofern du rechts oder links vom Fenster Platz hast geht das. Es gibt Aufhängungen für die Schiene mit Clips, da kannste die Scheibe festclipsen oder eben festschrauben.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 2. September 2019 um 20:55
    • #20


    Zwei Wangen bis zum Boden, Die das Gewicht von dem Koffer tragen. Acrylplatte wie gesagt als simples Fenster ausgeführt, Abluft kommt von der Seite durch eine der Wangen.
    Die obere Wange geht 7cm tiefer in den Raum, da kommt die Gardinenstange dran.

    Keine gottverdammten Dealerlappen!!! verdunkelungsstoffe.html, die auch dem Blockwart gefallen. Für Ado kann ich dir garantieren, das man nichts sieht. Denk an die Bordüre ;)
    Und kleb um Himmels willen nix mit Silikon an das Fenster. Du musst den Scheiß irgendwann wieder ab bekommen. 10cm unter und über dem Fenster kann man problemlos Winkel anschrauben und damit eine Pressdichtung realisieren.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (2. September 2019 um 21:08)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 24. Mai 2025 um 20:32
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 20:07
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:45
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 24. Mai 2025 um 19:39
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:34

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 20 Stunden und 35 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™