Da wir beim letzten Testgrow, mit dem ECO grower ziemliche Probleme mit der Wasser (NL) Temperatur hatten,
Habe ich nach einer einfachen u. Kostengünstigen Wasserkühlung gesucht.
Alles was zu fiunden war ist entweder einfach unverschämt teuer oder zu schwach für meine Wassermenge.
Also hab ich mich daran gemacht und etwas gerechnet und geplant bis ich eine Möglichkeit gefunden habe  
Für den Kühler verwende ich einen Alublock in den eine Schlange aus 10mm CU Rohr eingebaut wird.
Auf dem Block werden 4 bzw. auch 6    Peltierelemente a´40W aufgebracht, die enstehende Abwärme  wird über einen großen Starngkühlkörper + Lüfter abgeleitet
 Peltierelemente a´40W aufgebracht, die enstehende Abwärme  wird über einen großen Starngkühlkörper + Lüfter abgeleitet 
 
		 
		
		
	 
															
		 
 




 ich versuche zu verstehen und zu kopieren
 ich versuche zu verstehen und zu kopieren 