@mrsalz wenn ich das Panel in die unmittelbare Nähe des Filters hänge noch ca. 35 cm ...
Habe jetzt, nach den Bildern, ein paar Blumendrähte zum Spannen der Dame angebracht, wird auf den sonntäglichen Bildern ersichtlich werden...

Eleven Roses
-
-
wird eng, mal abwarten was da noch kommt, der Hauptstretsch sollte durch sein
-
[bluetetag]18[/bluetetag]
Bilder am Sonntag
bezüglich der Kopffreiheit...:
... nun da ca. 60 Tage laut Eleven Roses anstehen, sind es somit 42 weitere Tage - oder ein paar mehr mit der Lady. Ich erfreue mich auf das Possierlichste an diesem Grow.
Keine Not, alle Zeit und bisher keine Probleme :thumbsup: -
Lässt du alle Blätter dran oder dünnst du unten rum noch aus?
-
Das muss ich Euch hier fragen, ich würde, solange keine Schäden auftreten, alles an der Dame dranlassen...
Oder ist es besser beizeiten die wenig beleuchteten Stellen auszudünnen? -
Was nimmst du eigentlich für n Dünger ?
Würde ich jetzt aus dünnen und das gamze Popcorn bud wegmachen -
@redman BioBizz Bloom, AlgaMix und etwas Bittersalz derzeit...
Siehst Du Hunger?Weil öfter hier gelesen: und ich auch neugierig bin, steht auch 1l Ripen bereit
-
Nein gar nicht, hab nur den light mix rausgelesen, reine Neugier
.... schauen super gepflegt und gesättigt aus
-
bezüglich der Kopffreiheit...:
sollte passen, nicht wie bei mir-aktuell
Oder ist es besser beizeiten die wenig beleuchteten Stellen auszudünnen?
Klar, alles weg in BW 2/3 was unterm Radar wächst, wird nur Popcorn Buds und brauch Energie.
steht auch 1l Ripen bereit
:thumbsup: aber abwarten, noch ist es nicht so weit.
PS: und lass dir nicht einreden RIPEN macht das Bodenklima kaputt
WENN du RIPEN hier zum Einsatz bringst, dann ist selbst das letzte Mikrolebewesen des All-Mix so stark vom arbeiten genervt, das da nichts negatives mehr passiert, im Gegenteil.
Aber wie gesagt: abwarten mit RIPEN. Das würde ich an deiner Stelle dann erst entscheiden wenn es auf das Ende zugeht. -
Nein gar nicht, hab nur den light mix rausgelesen, reine Neugier
.... schauen super gepflegt und gesättigt aus
:thumbsup:
-
-
[bluetetag]30[/bluetetag]
und die Frage, hat die Pflanze einen Mangel oder einen Überschuss von etwas?
Bin auf den Cervantes und Sonstigen Blättern mit Angaben und Bildern nicht so recht schlau geworden.
Erste Vermutung war, dass ich zuviel Licht gegeben habe - 's Zeus lief drei Tage auf etwas mehr als 120W - somit kurz vor maximaler Ausleuchtung.
Bitte, wenn Ihr Ideen habt, bzw., die Ursache anhand der Bilder erkennt oder mich beruhigen könnt...
You're welcome... btw. Tierchen oder ähnliches konnte ich nicht entdecken
gerade etwas gefunden: Link auf Sensiseeds wäre dann Bittersalz zugeben als Lösung
Hier noch die aktuell im Netz gefundenen Werte des Leitungswassers:
pH-Wert 8,14
Härtebereich Weich
Gesamthärte °dh 8,2
Gesamthärte mmol/l 1,5
Aussehen/Trübung klar
Farbe farblos
Geruch ohne
Leitfähigkeit bei 25 °C μS/cm 300
Calcium mg/l 51
Magnesium mg/l 4,6
Sulfat mg/l 18
Chlorid mg/l 10
Natrium mg/l 3,9
Kalium mg/l 0,7 -
Zuviel Licht ises nicht und Bittersalz kannste schon mal geben
-
Ca Mangel oder P Vergiftung. Sieht beides ziemlich gleich aus.
-
für mich siehts relativ überdüngt aus.sind die frisch gewässert worden vorm foto machen?
-
für mich siehts relativ überdüngt aus
@ErdenMensch und @Karler Danke für die Hinweise. Phosfik steht parat, bleibt aber zu, Gabe von Biobizz Bloom und TopMax, etwas über Schema wird zurückgefahren - das Mädel hat noch vier bis fünf Wochen Blüte vor sich... AlgaMix steht daneben - wäre für derlei Verhunzung durch den Pfleger (Asche auf mein Haupt) dann wohl angebracht.
Heute Abend schaue ich mal wieder in das Zelt und für den Abend des Sonntags sind neue Bilder angedacht.
Halte Euch auf dem Laufenden.Danke Euch
-
Calcium mg/l 51
Magnesium mg/l 4,6
dir fehlt es an beidem. Magnesium ist quasi fast nicht vorhanden in deinem Wasser.
Dein Dünger liefert kein Ca, d.h. vermutlich hast du einfach von beidem einen mangel und die anderen Nährstoffe in der Erde können deswegen nicht umgesetzt werden und stehen sich die Beine in den Bauch...
das hier z.b. ist für mich Mangesiummangel. Die aufhellung zwischen den Adern...Dein mag:Cal verhältnis ist 18% statt 33%. Wieviel Bittersalz hast du GENAU hinzugefügt jedesmal? bitte in g/l angeben.
Die Verbrannten spitzen an den Blatträndern sind das, was mich stutzen lässt. Wie hast du das mit Bio geschafft?
-
Wenn man Cal/Mag mangel versucht mit der Biobizz-Reihe auszugleichen(ein bisschen über schema*husthust*),dann könnte das so aussehen.
Ist aber nur 'ne annahme. -
Wenn man Cal/Mag mangel versucht mit der Biobizz-Reihe auszugleichen(ein bisschen über schema*husthust*),dann könnte das so aussehen.
Ist aber nur 'ne annahme.
Ist wohl genau so... etwas über Schema....
Dein mag:Cal verhältnis ist 18% statt 33%. Wieviel Bittersalz hast du GENAU hinzugefügt jedesmal? bitte in g/l angeben.
Die Verbrannten spitzen an den Blatträndern sind das, was mich stutzen lässt. Wie hast du das mit Bio geschafft?
Wie oben schon geschrieben....
Wo ich die Spurenelemente hernehmen soll weiß ich allerdings nicht.
1,5 Gramm Bittersalz auf 1,2 Liter Wasser - hat das Mädel gestern so bekommen - keinerlei Beimischung von Alga oder sonstigen BioBizz derzeit.Gen Abend werde ich dokumentieren... und über den Fortgang berichten. Danke für eure Meinung :thumbsup:
-
Huiii knupsrige Sache
Bei der Dosis Bittersalz ist dein EC von 0.2 (Das ist dein ausgangswert) auf ca 1.2 gestiegen.
125mg Mg zu 51mg Ca wurden gegossen. Dein CAL:MG verhältnis liegt bei 1:2.45 statt 3:1 (3:1 kann auch 2:1 oder 4:1 ohne probs, aber nicht so wie bei dir)
Wenn du alternativ z.b. 5 Gramm Bittersalz und 5 Gramm Kalksalpeter auf 10 Liter mischst, das dann giesst, erhältst du theoretisch bei deinem Leitungswasser ziemlich genau 52.8mg/l Mg und 145mg/L Cal mit einem ausgewogenen Cal Mag Verhältnis.
edit: Spurenelementemangel kommt auf erde eigentlich nicht vor, und wenn gibt es z.b. Canna Trace mix. um nur eins zu nennen
Ich liebe den Geruch von Trace mix
-