1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Berichte & Sonstiges
  3. Vaporisation
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Kaufempfehlung - Vapo für Marihuana

  • Al_bundy
  • 27. September 2019 um 19:23
  • Al_bundy
    MITGLIED
    Reaktionen
    48
    Trophäen
    1
    Beiträge
    61
    • 28. September 2019 um 09:02
    • #21

    @Satihex,
    hast du auch den pax, dynavap und flowmate probiert?

    Ansoinsten: Die kommen "fast" alle aus China...
    Ich bin mit chinesischen Direktimporten wo man hierzulande nur ein deutsches Label drauf klebt im Bilde.
    Das ist nicht erade eine Mondwissenschaft. Die Chinesen sind nicht ganz blöd und können auch hochwertigere Güter produzieren.
    Je nach Markennamen kostet das Gerät nur 30-50% vom "deutschen" Adäquat.

    Einmal editiert, zuletzt von Al_bundy (28. September 2019 um 09:11)

  • Gomez
    MITGLIED
    Reaktionen
    403
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • 28. September 2019 um 11:58
    • #22

    Meine Favoriten sind
    Dynavap M 2019
    Davinci iq

    :saint: legal01

  • Satihex
    MITGLIED
    Reaktionen
    66
    Trophäen
    1
    Beiträge
    35
    • 28. September 2019 um 15:00
    • #23

    Den Pax hab ich probiert, er war damals einer der ersten von mir getesteten Vaporizer. Das war damals der erste aus dieser Serie mit dieser Bauart, der auf de Markt kam. Ich fand ihn nicht so wirklich dolle, da er außen sehr heiß wurde und die Klappe unten, die die Füllkammer deckelt, nur von einem Magneten gehalten wurde, so daß er vorgefüllt doof zum mitnehmen war. Das Mundstück wurde beim ziehen heiß. Was soll ich sagen? Ich hab ihn schnell weiterverschenkt...
    Flowermate fand ich anfangs relativ nett, würde ihn aber inzwischen wegen der nervigen Reinigung der Siebchen nicht mehr im täglichen Gebrauch haben wollen. Auch war mir der Zugwiderstand zu hoch und die Akkukapazität zu gering.
    Dynavap hab ich noch nicht probiert, ich höre zwar immer wieder Lobeshymnen, aber ich bin nicht mehr als Vapotesterin aktiv und hab somit leider keinen Zugang mehr zu den neuesten Errungenschaften. Schade eigentlich.
    Chinaimporte müssen durchaus nicht per se schlecht sein. Ich sehe das Problem mit chinesischen Geräten eher bei den Herstellungsbedingungen und den verwendeten Materialien. Die Gerüche, die manchmal den Vaporizern entströmten, wenn sie frisch ankamen, waren schon teils richtig heftig stechend. Den Flowermate Aura habe ich glaub 5 oder 6 mal auf höchster Stufe "ausglühen" lassen vor dem ersten Test. Trotzdem war der chemische Beigeschmack enorm stark. Den Aura habe ich weggeworfen, so fies fand ich den.
    Im Laufe der Jahre hat sich diese Problematik mit chemischen Ausdünstungen allerdings erheblich gebessert, auch und vor allem bei den Chinaimporten. Die Chinesen wollen nämlich vor allem eins: Geschäfte machen. Mit Vaporizern, die zu viele Kundenbeschwerden nach sich ziehen geht das nicht, so doof sind die nun auch nicht. Die neueren Geräte aus China waren zwar von billiger Machart, so daß man davon ausgehen kann, daß sie nicht allzu viele Jahre tauglich sind, wie das bei hochwertigen Geräten der Fall ist. Zum gelegentlichen Vaporisieren taugen sie aber doch inzwischen. Nun ja, teilweise zumindest, manche sind wirklich einfach nur Schrott. Teurer, ressourcenfressender Schrott.

    Ein Kraut sie zu knechten, ein Kraut sie zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden - legal01

  • HQ2000
    MITGLIED
    Reaktionen
    87
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 29. September 2019 um 17:05
    • #24

    Hier auch meine seit 2-3 Jahren andauernde Reise durchs Vapo-Land... angefangen mit dem Flowermate Aura durch nen Kumpel und dann ihm abgekauft ist der für ca 60-70€ ganz ok,hat aber den Nachteil das man beim ziehen nicht ganz soviel Dampf bekommt wie man will sondern nur was die Wärmekammer halt im Stande ist zu Hitze zu generieren. Mittlerweile haben zwei Bekannte den Mighty und der ist schon echt nice (kostet halt auch entsprechend).
    Ich bin mittlerweile beim Extreme Q gelieben,ist halt ein großer Tischvapo wie der Vulcano,aber ohne Batterien (geht über normales Stromkabel) und geht mit großen Beuteln wo man den Dampf sieht/sammelt. Nachteil...total immobiel,nix fürs weggehen/Party/Festival.

    Dafür dann die StickyBrick Butan Vapos wo man mit nem Sturmfeuerzeug die Hitze erzeugt,richtig benutzt ( hat etwas gedauert) lassen sich mit den Teilen richtige One-Hits wie aus Bong erzeugen aber mit Dampf! Hat mich schwer beeindruckt und sind halt was ganz anderes als normale Batterie Vapos...

    Habe auch mal so nen kleinen Dynavap probiert wo es dann klickt wenn er ready ist ( ebenfalls durch Sturmfeuerzeug erhitzen ),war ganz lustig aber halt zu klein,war kaum größer als ein Kuli das Teil.

    Ingesamt kann man sagen....mit Vapos mit Batterien...pfegeleicht und einfach zu handeln..dafür musste irgendwann Batterie oder mehr wechseln...die anderen die es so gibt...nix zum mitnehmen oder definitv mehr experiementell!


    Für den TE.. würde ich den Mighty oder Crafty empfehlen..kostet...aber wertig und gut!

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 29. September 2019 um 18:25
    • #25

    Also ich habe den Dynavap M 2019, der ist super für zwischendurch und unterwegs, weil du den ganz sneaky in der handinnenfläche halten kannst bevor du ziehst. Der Effekt kommt langsam aber schon stark, wenn man überlegt wie wenig in die Kappe passt und wie lang man es rauchen kann.
    Geschmacklich ist es auch lecker, da fand ich aber bei nem Freund von mir den Focus vape besser.
    Der wurde allerdings sehr schnell heiß und ich habe ihn nur einmal probiert :rolleyes:


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 29. September 2019 um 19:01
    • #26

    Welchen Brick hast du probiert @HQ2000?

    Ente gut. Alles gut.

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 29. September 2019 um 20:01
    • #27

    Für den mobilen Gebrauch ist mir bisher auch noch nix besseres als der Mighty in die Hände gekommen. Toppen lässt der sich höchstens noch vom Volcano. Der is zwar nix für unterwegs, aber m.M.n. das Nonplusultra für's totale Delirium... 8o

  • Weedlix
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    2
    Beiträge
    98
    • 29. September 2019 um 20:05
    • #28

    220Grad echt ja ? Hatte mal gehört ab 200 soll es nicht mehr gut sein, weshalb wir immer auf 180-200 stellen. Raucht sich echt angenehm und schmeckt auch noch super.

    legal01rauch03  Zündung! rauch03legal01

  • HQ2000
    MITGLIED
    Reaktionen
    87
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 30. September 2019 um 00:18
    • #29
    Zitat von Karler

    Welchen Brick hast du probiert @HQ2000?

    @Karler Ich selber habe den FlipBrick hier welcher ja nur ein Wasserpfeifenausatz ist,geht mit Drosselscheibe mittlerweile 1A,ohne ist es Tricky. Ein Bekannter hat den Hydrobrick ( pur und mit Wasserpfeifenadapter gedampft,beides sehr gut) und eine weiterer Bekannter der uns beide kennt hat sich dann den Runt gekauft nach antesten,welcher geschmacklich von allen dreien am besten ist!

    Hatte sie ja in meinem ersten Post hier auf TGL im Januar schon erwähnt:


    Neue Vapos braucht das Land....Sticky Brick Hydro Brick und Flip Brick...und btw hallo erstmal!!


    Die Teile sind teuer aber geil,kannst halt wirklich mit einem Vapohit komplett nen kopf leerziehen wie bei ner Wasserpfeife,das geht bei den BatterieVapos überhaupt nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von HQ2000 (30. September 2019 um 00:24)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 30. September 2019 um 01:18
    • #30

    Hab ich damals schon geschaut, aber da hatte ich nur das Video zum Flip gesehen. Der Runt sagt mir schon mehr zu als die Eisenstäbchen und das andere Gezutsche :thumbup:
    Preis hält sich imho im Rahmen :huh: 140 für ne Holzbong, die eigentlich ein Vape ist, find ich on par mit dem Markt.
    Was mich bisschen stört ist das Tropenholz.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (30. September 2019 um 01:24)

  • PREMIUM WERBUNG
  • HQ2000
    MITGLIED
    Reaktionen
    87
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 30. September 2019 um 01:31
    • #31

    Also Anfang 2019 war das noch alles Holz aus USA (Ahorn,Kirsche,Wallnuss), was sie mitterweile im Programm haben da bin ich etwas überfragt. Halt Materialien aus USA und Made in the US,da weisste wo der Preis herkommt...nix China schrott..

    Meine Fragen aus meinen Hallothread haben sich dann durch die Drosselscheibe auch erledigt,scheint bei den großen nicht so relevant zu sein bzw. geht auch ganz gut ohne,beim FlipBrick ( wesentlich kleiner als der Runt,Hydro und OG) hingegen gehts kaum ohne...

    2 Mal editiert, zuletzt von HQ2000 (30. September 2019 um 01:46)

  • neebeungen
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    • 30. September 2019 um 06:36
    • #32
    Zitat von einsdreisieben

    Smono4 59 euro... sorry das KANN einfach nichts sein.

    Also ich habe den Graveda für 65€ und der ist seit heute über 1,5 Jahre im Einsatz. Keine Leistungsabnahme bisher zu erkennen gewesen. Leicht zu reinigen und angenehmer Dampf.

    Aber ich schaue mich schon ab und zu um. Beim Mighty könnte ich zuschlagen wenn der mal reduziert sein sollte.
    Hätte gerne aber auch einen Vaporizer(aufsatz) für mein Dabbing Rig (female to male (10mm)). Ich vaporisiere aus Gründen ohnehin nur zuhause.

    Einmal editiert, zuletzt von neebeungen (30. September 2019 um 07:20)

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.953
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.962
    • 30. September 2019 um 06:59
    • #33
    Zitat von redman

    Ich hatte den v5, war ganz ok...jetzt nur noch dynavape

    -dito- DYNAVAP :thumbup: unverwüstlich, liefert immer und überall gute Dampf/ Kräuter und Extrakte tauglich--günstig, einfachste Bedienung dank Bimetall - Funktion ;)

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Al_bundy
    MITGLIED
    Reaktionen
    48
    Trophäen
    1
    Beiträge
    61
    • 30. September 2019 um 08:33
    • #34

    Hallo,
    ich kaufe mir den CFC 2.0 Vapo. Jmd hat ja hier schon ne ganze Menge habt. Der Dynavap ist mir mit den Feuerzeug zu doof. Chinateile dann doch nicht wgeen den verwendetten Materialien ( nur weil sie nicht mehr stinken heist es nicht das die nicht mehr ausgasen...) und mein Limit liegt bei gut 150€ inkl. Verschleißteile und Versand. Der CFC passt da gut rein.

    Gas und selber anfeuern ist mir nichts. Ich brauche keine große Kammer, ich brauche auch kein Bongqualmersatz. Ich muss am Abend einfach nur nen Krümel Rasen durchziehen.
    Da wird das Teil nicht übermäßig heiß, und heftig Power weil ich viel Kraut verdampfen muss braucht das Teil auch nicht. Anhand des Erfahrungsberichts scheint mir das Teil eine gute Wahl.

    Danke schön.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 30. September 2019 um 08:57
    • #35

    Wie sieht das aus, wenn du nur fluffiges Zeug hast? Reicht da die Kammer ?(

    Ente gut. Alles gut.

  • Al_bundy
    MITGLIED
    Reaktionen
    48
    Trophäen
    1
    Beiträge
    61
    • 1. Oktober 2019 um 10:22
    • #36

    Kann ich nichts genaueres zu sagen weil ich son Vapoding noch nicht in der Hand hatte. Aber ich glaub ich habe gegen Gras ne Allergie oder so... O.o. Sehr wenig schädelt schon ordentlich.
    Ist ja nichts schlimmes, brauch ich eben nur ein drittel paffen als andere und spare Geld.

    --------------- 1. Oktober 2019, 10:22 ---------------
    Hallo,
    ich habe den Händler eine Anfrege geschickt welche üblichen Verschleißteile es gibt, um diese gleich mitbestellen zu können jedoch blieb die Anfrage erfolglos.

    Boundless CFC 2.0 günstig kaufen | Vaporizer-Markt

    Welche Teile sollte ich mir noch kaufen?

    Ich bin kein Vieldampfer. Eine kleine Ladung von ca 50mg Gras am Abend genügt mir.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 1. Oktober 2019 um 12:46
    • #37

    Irgendwie ist bei mir Flowermate hängen geblieben. Dafür gibts dann auch Ersatzteile.

    Ente gut. Alles gut.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 1. Oktober 2019 um 13:02
    • #38

    der flowermate ist so schlecht dass er bei mir in den müll gewandert ist und mein kumpel hat seinen auch weggepackt und wird ihn wohl nie wieder rausholen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 1. Oktober 2019 um 13:06
    • #39

    Ok. Schade. Die Zubehörliste ist nicht ziemlich groß und das die bei Version 5 sind heißt normalerweise auch was. Vieleicht in dem Fall das Abstriche gemacht wurden ||

    Ente gut. Alles gut.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.953
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.962
    • 1. Oktober 2019 um 13:41
    • #40
    Zitat von einsdreisieben

    der flowermate ist so schlecht dass er bei mir in den müll gewandert ist und mein kumpel hat seinen auch weggepackt und wird ihn wohl nie wieder rausholen.

    Da hast du ein Montagsgerät erwischt. ;)
    Ich hatte den V5 pro/mini über 2 Jahre gut in Gebrauch, war auch zufrieden damit. Den hab ich jemand (Nichtraucher) geschenkt vor ca. 1,5 Jahren und auch er ist immernoch zufrieden mit dem.

    Den Pure Hit ( hatte ich mal angepriessen :/ ) hab ich auch noch, aber da setzt es den Wasserfilter (Bubbleraufsatz included) immer zu, weswegen ich den auch nicht mehr benutze, aber schlecht ist der auch nicht.

    Wollte mir in 2018 noch den Focusvape von denen holen, aber leider bin ich ja: Back to the Roots :D in Form von Vapman & Dynavap :whistling::thumbsup: ----------------scheiß Akkuzeuch, ist schlecht fürn Planeten <X:D

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    mr sp0ck 18. Mai 2025 um 23:02
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 18. Mai 2025 um 22:26
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 21:37
  • 2x white widdow

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 21:36
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 18. Mai 2025 um 20:33

Heiße Themen

  • vaporizer für 100euro (3 modelle )

    29 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Vapo mit Wasserbubbler

    13 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Kaufempfehlung - Vapo für Marihuana

    96 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Lohnt sich ein Vaporizer?

    19 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Vaporizer Empfehlung

    23 Antworten, Vor 2 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 23 Stunden und 11 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™