1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. BIO-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Grow/ Erde in Zukunft ohne Torf

  • Cheech
  • 22. Oktober 2019 um 10:11
  • Filzhut
    MITGLIED
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    • 23. Oktober 2019 um 16:40
    • #21

    ich könnte zur Not noch Torf stechen ;)

    "Ganja ist die Heilung einer Nation, Alkohol ist ihre Zerstörung.``

    Bob Marley......

    weed02kiffer01:thumbsup:

  • redman
    Gast
    • 23. Oktober 2019 um 16:46
    • #22

    @Karler: ich habe eigentlich bei dem Thema auch auf dich und deine Empfehlung gehofft.... :D

  • Protesian
    MITGLIED
    Reaktionen
    350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    • 23. Oktober 2019 um 17:56
    • #23

    So nochmal für wenig Informierte (wie Ich)

    Warum haben wir Torf Mangel? Kann Ich im Baumarkt kein Torf mehr kaufen?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 23. Oktober 2019 um 18:19
    • #24
    Zitat

    ich könnte zur Not noch Torf stechen :D

    Ich auch :thumbsup:

    --------------- 23. Oktober 2019, 18:19 ---------------
    @einsdreisieben Torf liegt rum und wartet darauf, das da jemand mitm Radlader ranfährt. Kein kultivieren, kein verarbeiten. Auf die Schaufel und in den Sack ;)
    Weißtorf wird zwar mittlerweile kultiviert, aber das bedeutet auch blos ne Kreisberegnung laufen zu lassen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Cheech
    Gast
    • 23. Oktober 2019 um 18:42
    • #25

    Torf ist die obere Schicht danach Kohle danach Erdöl :/ Nicht aufgepasst Tr78 in der Schule??? :D:D:D
    Wächst also nicht auf Bäumen.

    es ist der Umweltschutz der es gestrichen hat -da Hersteller die Moore trockenlegen für den Abbau :/

  • Hausky
    Gast
    • 23. Oktober 2019 um 19:54
    • #26
    Zitat von redman

    @Karler: ich habe eigentlich bei dem Thema auch auf dich und deine Empfehlung gehofft.... :D

    Finde er hat doch das wichtigste gesagt, wie immer :D

    Zur Heissrotte hätte ich noch ne Frage .muss das unbedingt sein? Nur zur Viecherbekämpfung wichtig oder passieren da noch andere wichtige Prozesse ?

    Selbst hab ich jetzt 250 -300 l Erde im gleichen Raum stehen wie die Pflanzen, ist ein buntes Gemisch aus Sand verschienster Körnungen ca 15 l , 40 l Tonerde-Mutterboden ausm Garten ,20 l Perlite(hab noch so viel davon ) 40 l Kompost + 130 l Wurzelballen...
    Jetzt der Clou : Zu den 1000 eh schon vorhandenen Würmern eisenia fetida heute noch 1000 Dendrobenas dazu geschüttet ...
    Natürlich gut gefüttert mit untergemischten Dingen wie 5 Klorollen 3 Eierkartons 5 Gurken grosser Bund Brenneseln+ 2Schachtelhalme 15 lBlattverschnitt und jede Menge Äste + Dolomitkalk und Urgesteinsmehl-und was dvor schon drinne war an Küchenabfällen, Brot usw

    Der Phantasie ist da quasi keine Grenze gesetzt

    Dem Trauermückenspiel geh ich jetzt seit Monaten mit SF Nematoden entgegen--aber gegen Ende des Sommers Erde kaufen, da sind sooo viele Mückenlarven drinn, ich sags euch.....
    aber darum gehts ja--hoffe das wenn mit eigener Erde in einem Raum gearbeitet wird, die Schädlinge auf Dauer fernbleiben...

    Bin so froh wenn ich keine Erde mehr kaufen muss.....

    Vor 4 Tagen das erste Plänzchen in 5 l pure Wurmerde gepackt-- macht sich prächtig :thumbsup:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 23. Oktober 2019 um 21:06
    • #27

    Soweit ich weiß, nur wegen Pathogene. Die Trauermücken sind ja blos die Schaumkrone des Unheils. Mehltau, Lauseier oder plain old Schimmel. Bei 70 Grad pasteurisiert es das alles weg.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    Gast
    • 23. Oktober 2019 um 21:36
    • #28
    Zitat von Karler

    Soweit ich weiß, nur wegen Pathogene. Die Trauermücken sind ja blos die Schaumkrone des Unheils. Mehltau, Lauseier oder plain old Schimmel. Bei 70 Grad pasteurisiert es das alles weg.

    Ja der gute alte Louis, fällt aber Flach wegen weil will ja keene Wurmsuppe sondern Wurmerde, ausserdem hab ich so ne kleine Familie Asseln die ganzen Monate bei der KC36 mit im Topf gehabt, die sind doch auch für Nährstoffumwandlung gut ?
    Was wäre das optimale Mischungsverhältniss Sand zu Erde ?
    Noch ne wichtigere Frage--wieviel Sand vertragen denn die Wurmis-hab mal gelesen das die Verdauungsprobleme bei zu viel bekommen ?

  • Paralize
    MITGLIED
    Reaktionen
    268
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    • 23. Oktober 2019 um 22:34
    • #29
    Zitat von Cheech

    Die zeit des Torfe´s ist entgültig vorüber :(
    Wie und Was in Zukunft in eine Fertig-Growmischung kommt ???? kein Plan :|

    Hö? Warum ist die Zeit des Torfs vorüber? Grad mal in Google eingegeben und nichts dazu gefunden, gibts da jetzt ein Verbot oder Handelssperren oder sowas??

    posting01


    EDIT: Ok, @Tr00p3r78 war schneller :thumbsup:

  • Protesian
    MITGLIED
    Reaktionen
    350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    • 23. Oktober 2019 um 22:40
    • #30

    Also ich hab platz für 3000-5000 Liter Torf und vermute das Ich es noch bekomme :D aber muss ich jetzt bunkern

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 23. Oktober 2019 um 22:42
    • #31

    Bis jetzt hab ich noch nirgends was von einem Handelsverbot für Torf gelesen. Wo habt ihr das her?

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (24. Oktober 2019 um 07:32)

  • neebeungen
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    • 24. Oktober 2019 um 06:11
    • #32

    https://www.youtube.com/watch?v=odcLa3Y_zjE

    Doku lohnt sich. Thematik der "endlichen Ressource", Lebensraum, Moose, Torfalternativen, künstliche Moore für Torfabbau usw.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 24. Oktober 2019 um 08:23
    • #33
    Zitat von Karler

    Bis jetzt hab ich noch nirgends was von einem Handelsverbot für Torf gelesen.

    na gottsein dank.
    also mal wieder nur was von diesen ökoterroisten die bestimmen wollen was andere ihrer ansicht nach zu kaufen haben. wahrscheinlich darf es dann auch nur von denen zertifizierter überteuertenr dreck sein <X ?

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (24. Oktober 2019 um 08:28)

  • neebeungen
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    • 24. Oktober 2019 um 08:31
    • #34
    Zitat von dieGrueneGans

    also mal wieder nur was von diesen ököterroisten die bestimmen wollen was andere ihrer ansicht nach zu kaufen haben

    Das ist viel zu kurz gedacht. Es hat schon einen Sinn warum der exzessive Torfgebrauch in der Kritik ist. Gäbe es nicht diese "Ökoterroristen" hätten wir eine Vielzahl mehr Tierarten ausgerottet, geschützte Wälder oder Landschaften gäbe es nicht. Kein Druck, eine Alternative zu Verbrennermotoren zu finden.

    Torf lässt sich künstlich anlegen und abbauen. Das ist das Gute. Es geschieht noch viel zu wenig zur Zeit.

    Einmal editiert, zuletzt von neebeungen (24. Oktober 2019 um 08:55)

  • Cheech
    Gast
    • 24. Oktober 2019 um 09:14
    • #35

    Ich habe die Info aus Baumärkten und Gärtnerei...

    Bauhaus, Globus-Baumarkt und Hornbach.... bekommen kein Torf mehr geliefert.

    meine Gärtnerei kauft Lagerbestände, er/ich haben da keine weiteren Erkenntnisse ||

    @neebeungen....sehr gute Doku :thumbup:

  • redman
    Gast
    • 28. Dezember 2019 um 23:24
    • #36

    Hat jemand die Erde schon mal probiert?

    Bio Blumen- & Gemüseerde – Terra Preta - frux

  • Zerohero
    Gast
    • 31. Dezember 2019 um 02:59
    • #37

    Entstanden ist Terra Preta durch Menschenhand in den tropischen Regionen des Amazonas in Südamerika.

    Also ist das die Asche der brandgerodeten Regenwälder...

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 31. Dezember 2019 um 03:11
    • #38

    Nicht direkt. Es sind mehr Siedlungsabfälle als Asche. Terra Preta hat sich quasi auf dem Müllkippen der Bronzezeit gebildet.

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 31. Dezember 2019 um 08:10
    • #39

    Die wird auch in Deutschland produziert, der Abbau der originalen Terra Preta Erde ist verboten....ich Probier die mal aus, evtl mach ich n Report damit

  • Zerohero
    Gast
    • 31. Dezember 2019 um 10:45
    • #40
    Zitat von redman

    Die wird auch in Deutschland produziert, der Abbau der originalen Terra Preta Erde ist verboten....ich Probier die mal aus, evtl mach ich n Report damit

    Kiffen und der private Hanfanbau ist auch verboten...

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    mr sp0ck 18. Mai 2025 um 23:02
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 18. Mai 2025 um 22:26
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 21:37
  • 2x white widdow

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 21:36
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 18. Mai 2025 um 20:33

Heiße Themen

  • Kannibalische Düngung und Obst mit Kräutern

    28 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Würmer Grundkenntnisse

    6 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bio Tabs

    75 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Grow/ Erde in Zukunft ohne Torf

    44 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Dünger von baywa Landwirtschaftsgrosshandel

    15 Antworten, Vor 2 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 23 Stunden und 5 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™