1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Stehlis Top-Fed-DWC (Bubbleponics) mit Eurobox

  • Stehli
  • 9. November 2019 um 18:09
  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 9. November 2019 um 18:09
    • #1

    Stehli's Top-Fed-DWC (Bubbleponics) mit Eurobox

    Beschreibung:
    So Leute ich bastel mir ein Top-Fed-DWC mit einer Eurobox :)
    Das System kann ohne Wasserpumpe & Rohre (DWC-Hydro) nach gebaut werden,
    oder mit Wasserpumpe nachgebaut werden (Top-Fed-DWC)!
    Top-Fed-DWC kombiniert 3 Systeme: DWC + RDWC + Top-Fed / Aeroponics

    Eigenschaften:
    ● Die NL wird aktiv durchlüftet (Luftpumpe + Steine).
    ● Top-Fed steigert die Wurzelbildung.
    ● Die NL wird aktiv rezirkuliert.
    Eine Kombination aus den besten Hydro-Systemen steigert den Pflanzenwuchs enorm und verkürzt die Vegi-Tage.

    Umgebung:
    ● Nach Bauart flexibel für alle Raumgrößen.
    ● Diese Bauanleitung für 1m² bis 2m².

    Arbeitszeit:
    ● 2-5 Stunden

    Benötigtes Werkzeug:
    ● Bohrmaschine + Bohrer für Eisen (Kein Holz, Stein!).
    ● Stichsäge mit "schlanken" Sägeblatt (Auch Kurvenschnitt genannt).
    ● Rohrschneider oder anderes Werkzeug um Kunstoffrohre zu schneiden.

    Einkaufsliste (DWC "Basis"):

    Eurobox Behälter 800x600x320mm (geschlossene Griffe)
    (War in 2 Werktagen bereits hier)
    33,82 €

    Eurobox Auflagedeckel 800x600
    Unter "Zubehörartikel"
    13,49 €

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Hailea Luftkompressor ACO 208 Set

    36,90 €

    Gitternetz Topf (13cm 1L Oase) Bauhaus

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Oase 52630 Pflanzkorb rund 13

    4x 0,85 €
    3,40 €

    KG-Rohr Muffenstopfen 125mm
    1,35 €

    Basispreis für "DWC"-Hydro:
    ~88,96 €

    Einkaufsliste (Top-Fed-DWC):

    Kabelschutzrohr 20mm
    1,15 €

    Schweiß-T-Stück DN20
    3x 0,99 €
    2,97 €

    Schweißwinkel DN20
    8x 0,99 €
    7,92 €

    Schweiß-Übergangsstück 1/2 DN20
    3,49 €

    Schlauchverschraubung 1/2"
    Gibt es im Bauhaus jedoch konnte ich es auf der Page nicht finden
    1,99 €

    Wasserpumpe 1500 L/h (mixigoo)
    12,99 €

    Gesamtpreis:
    ~119,47 €

    Bauanleitung:
    So Freunde jetzt aber, nehmt euch einen guten Ofen für eine ruhige Hand und los gehts!!! :)

    Deckel "oben"

    Deckel "unten"

    Als erstes wird der Deckel angezeichnet.
    Hinweis:
    Das kann frei und individuell angepasst werden auf eigene Bedürfnisse.
    Ich habe es auf meine Raumgröße (1,44m²) und ScrOG optimiert.

    Zur langen Seite 14cm Abstand zur kurzen Seite 5cm (Achtung mindestens 4cm zum Rand wählen).

    Ich werde die Box der länge nach in das Zelt stellen und in der Mitte unten das Reservoir einschneiden.
    Warum? Damit ist das Messen und Gießen um vieles einfacher als ein Reservoir in der Mitte!!!
    Man muss sich nicht halb verrenken unter den Pflanzen um zu Messen.

    Die Gitternetztöpfe sind mit "13cm" angeschrieben. Haben jedoch einen "Hals" von 12cm.
    Wichtiger Hinweis:
    Zeichnet etwas weniger an als die exakte größe oder gar zuviel!!!
    Ich habe 118mm gewählt. Damit passen sie perfekt und sitzen auch fest!
    Etwas großer kann man sie immer noch schleifen, aber kleiner kann man sie nicht mehr machen das ist dann zu spät ;)
    Tipp:
    Ich habe gleich 2 Deckel bestellt, zur Sicherheit falls etwas schief geht oder verschnitten wird. Dann ist der Ärger groß!

    Angezeichnet kann mit einem Bleistift oder ein dünner Lackstift.
    Tipp:
    Anzeichnen und schneiden auf der Deckel Unterseite!
    Dann gibt es keine unschönen Kratzer auf der Oberseite und diese bleibt "schön".

    Für das Reservoir nimmt man am besten "Abfluss-Muffenstopfen" oder auch "KG-Muffenstopfen" genannt.
    Ich habe einen 125er gewählt, super größe. Bis 110 sind diese sogar Grau in der gleichen Farbe wie die Box!
    Mir ist die große aber lieber.
    Achtet darauf das der Muffen eine andere Größe hat als die Töpfe! Ihr könnt den Muffen als Vorlage nehmen, anhalten und anzeichnen

    Für das Anzeichnen eignet sich eine Schablone, Zirkel oder sonstiges. Ich habe die Innenseite eines 125er KG-Rohr verwendet das eine Perfekte Schablone ist.

    Jetzt bohren wir ein Loch in die INNEN Seite des Ringen.

    Jetzt können wir die Stichsäge ansetzten.
    Verwendet ein Sägeblatt für Kurvenschnitt (Schmales Blatt)
    Stellt die Maschine auf Pendelhub und höchste Geschwindigkeit.
    Langsam und Ruhig fahren!!!

    Ich wünschte ich hätte eine 118mm Lochbohrer, aber nur für 5 Löcher ist mir der zu teuer ;(

    Fertig sieht es so aus.
    Das Loch noch bisschen mit Schleifpapier schleifen und super :thumbsup:

    Der Stopfen passt super für das Reservoir 8o

    Jetzt Zeichnen wir die Locher für die Topf-Bewässerung.
    Am besten einen 20mm Lochbohrer nehmen. Notfalls geht auch Bleistift anzeichnen und mit der Stichsäge Vorsichtig schneiden.
    Diese Löcher müssen nicht perfekt sein und haben ruhig Spielraum von ~5mm, denn der Winkel verdeckt die Löcher.

    Ich wähle einen Abstand von Rand von ~12cm und zum Topf ~3cm
    Achtet darauf das alle ca. gleich sind! Sonst würde es ein "ungleichgewicht" des geförderten Wassers geben.

    Lasst uns die Rohre schneiden. Einfach geht es mit einem "Rohrschneider" (Wird üblich für Kupferrohre verwendet).

    Hier habe ich mit Absicht das Kabelrohr mit 20mm gewählt. Das echte "grüne" Rohr müsste geschweißt werden und passt nicht wenn es nur gesteckt wird!!!
    Das Kabelrohr geht sehr streng zum stecken also strengt euch bisschen an ! :P
    Aber es geht, ist so leicht anpassbar und die Formen lassen sich zusammen gesteckt noch drehen!
    Auch sind sie absolut dicht.
    Einfach wie abgebildet nachbauen:
    (Ich gebe mit Absicht keine längen angaben da es genau passen muss bei jedem selbst)

    Die Ausgänge lassen sich jetzt schön per Hand drehen ohne undicht zu werden oder gar auseinander zu fallen :)

    Jetzt kann die Wassperpumpe dran. Dafür nehme ich ein Stückchen Gartenschlauch (13mm)
    Tipp:
    Nimmt einen "weichen" Schlauch keinen "starren", die billig Schäuche sind oft weicher als teure

    Jetzt zur Luft Versorgung.
    Ich bohre an der Rückseite der Box 6 Löcher in der große des Schlauches und führe sie hier durch.
    Die löcher sollten nicht zu "eng" sein um die Schläuche nicht zu quetschen.

    An den Luftverteiler würde ich kleine Schlauchstücke schneiden und daran die Rückschlagventile anbringen. (RICHTUNG der Ventile achten!)
    An der anderen Seite der Ventile wird der Schlauch in der Box angeschlossen.

    Die Schläuche durch die Löcher in der Box führen und auf passender länge abschneiden.
    Jeweils 1 Luftstein sollte direkt unter jedem Topf sein!!!
    Die restlichen 2 können frei positioniert werden.

    Fertig ist das komplette RDWC Hydro System :)

    Fragen oder gar Kritik gerne posten!!!
    Das System wird aktiv in meinem nächsten Grow gezeigt.

    7 Mal editiert, zuletzt von Stehli (13. November 2019 um 14:06)

  • Hausky
    Gast
    • 9. November 2019 um 18:28
    • #2

    Ein absolutes Knüllerchen, wunderschön ausgeführt porno01

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 9. November 2019 um 18:39
    • #3

    @Hausky Danke, mein Lebenstraum :D Jetzt noch ne Bomben LED

    PLATZHALTER
    Hier werde ich eine "Bedienungsanleitung" und den richtig Betrieb / Erfahrungen posten.

  • Zackenblatt
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    3
    Beiträge
    571
    • 9. November 2019 um 18:53
    • #4

    Wunderbare Arbeit. Grandios :thumbsup:

    Echt irre, was ihr hier so drauf habt.

    Wünsche Dir viele tolle Grows mit deinem gebautem Wunderwerk klatsch01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 9. November 2019 um 18:54
    • #5

    Haste gar nicht auf Luftheber gesetzt?

    Ente gut. Alles gut.

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 9. November 2019 um 19:02
    • #6
    Zitat von Karler

    Haste gar nicht auf Luftheber gesetzt?

    Nein.
    Folgende Gründe:
    1. 4x Luftheber brauchen viel Performance oder gar eine 2 Luftpumpe
    2. Es müssen 4 Eingänge geschützten werden vor Wurzeln
    3. So sitzt es schön fest am Deckel ;) (Einfacher Betrieb, einfache Wartung)
    4. Ich denke das mit 6 Steinen und 2.100 L/h Luft die NL super durch gelüftet wird.
    Auch muss bei Lufthebern ein gewisses Wasserniveau gehalten werden sonst funktioniert dann keiner mehr.

    Die Wasserpumpe kann ich auch abschalten jederzeit, ohne Luftheber müsste ich auch Ventile damit die Luftpumpe nicht ins Leere bläßt

    Ich werde mir Aktiv ansehen wie diese eine Pumpe zu "schützen" ist. Wsl. werde ich ein KG-Übergangsstück in die MItte an den Boden kleben und durchlöchern.

  • AntiModel
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.290
    Trophäen
    2
    Beiträge
    620
    • 9. November 2019 um 19:07
    • #7

    Grandiose Anleitung... super01

    und ich freue mich schon auf den Report zum Grow mit der Anlage

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 9. November 2019 um 19:19
    • #8

    Ihr könnt gerne hier Posten welchen Strain ihr zur Einweihung am 1. Dezember sehen wollt. :D
    Würde mich sogar freuen.

    Ich hätte in gedanken
    Fat Banana
    oder
    Bubblegum XL
    von RQS
    Bin aber für alles offen und selbst noch keinen Plan :)

  • AntiModel
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.290
    Trophäen
    2
    Beiträge
    620
    • 9. November 2019 um 20:08
    • #9
    Zitat von Stehli

    Fat Banana

    Genau die !!! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

  • redman
    Gast
    • 9. November 2019 um 20:37
    • #10

    Wenn de bei rqs gerade bist, werf ich mal die sour Diesel von denen noch mit in den Ring, ich fand die Klasse :D .... welches Licht wird’s denn nun?

  • PREMIUM WERBUNG
  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 9. November 2019 um 21:41
    • #11
    Zitat von redman

    Wenn de bei rqs gerade bist, werf ich mal die sour Diesel von denen noch mit in den Ring, ich fand die Klasse :D .... welches Licht wird’s denn nun?

    Zu 80% MarsHydro SP250 davon 3 Stück
    Sonst Zeus wenn ichs mir anders überlegen sollte...

    Und ja Sour Diesel klingt auch Bombe 8o

  • einsdreisieben
    Gast
    • 9. November 2019 um 22:59
    • #12

    Keule ich zieh den Hut, die Haare und die Kopfhaut vor dir!
    Du machst den Kram nicht nur, du dokumentierst ihn auch perfekt und mit Leichtigkeit...

    Echt abgefahren! Wirklich allerhöchstes Level :D

    Werde gespannt verfolgen, was du mit dem Setup erreichst.

    Wird es im dazugehörigen Grow auch eine Growtechnik geben, mit der du so richtig das Potential ausschöpfen kannst? Mainlining? Scrog? etc?

    board01points01

  • redman
    Gast
    • 9. November 2019 um 23:26
    • #13

    Egal welche Lampe du nimmst, wird so oder so fett :thumbsup::thumbup: .... ich würde die Mars nehmen :D
    ....Schade das die bioledex teurer sind wie die Mars...und auch immer bleiben werden, aber ich bin mit meiner bisher mehr wie zufrieden :whistling::P

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 10. November 2019 um 02:00
    • #14
    Zitat von einsdreisieben

    Echt abgefahren! Wirklich allerhöchstes Level :D


    Werde gespannt verfolgen, was du mit dem Setup erreichst.

    Wird es im dazugehörigen Grow auch eine Growtechnik geben, mit der du so richtig das Potential ausschöpfen kannst? Mainlining? Scrog? etc?

    Danke, soviel geiles Feedback freut mich total :)
    Also Fimming + ScrOG steht jedenfall am Programm!!! Mainlining weiß ich nicht ob ich es wage... Zuwenig Erfahrung damit gesammelt..? :/

    Zitat von redman

    Egal welche Lampe du nimmst, wird so oder so fett :thumbsup::thumbup: .... ich würde die Mars nehmen :D
    ....Schade das die bioledex teurer sind wie die Mars...und auch immer bleiben werden, aber ich bin mit meiner bisher mehr wie zufrieden :whistling::P

    :thumbsup::thumbsup:

  • Bigbee420
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.532
    Trophäen
    4
    Beiträge
    678
    • 10. November 2019 um 02:19
    • #15

    Leider geil! Sehr gelungen dein System points01klatsch01

    Dein Beitrag kam zur richtigen Zeit. Ich plane gerade auch ein eigenes dwc system, allerdings für Stecklinge. Konnte mir dennoch etwas bei dir abschauen foto01
    Bin auf deinen grow gespannt wachs01

    Das schlimmste was man mit Marihuana machen kann? Damit erwischt zu werden - Willie Nelson

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 10. November 2019 um 02:34
    • #16
    Zitat von Bigbee420

    Leider geil! Sehr gelungen dein System points01klatsch01

    Dein Beitrag kam zur richtigen Zeit. Ich plane gerade auch ein eigenes dwc system, allerdings für Stecklinge. Konnte mir dennoch etwas bei dir abschauen foto01
    Bin auf deinen grow gespannt wachs01

    Leider Geil!
    Ich hoffe wir bekommen es auch presentiert oder sogar ein Tutorial von dir :love:

    Pläne kannst du mir gerne zukommen lassen falls du drüber Quatschen möchtest :thumbsup:

  • einsdreisieben
    Gast
    • 10. November 2019 um 12:57
    • #17

    @Goodpeace was denkst du ? Sticky? Wiki? Tutorial? :)
    Besser als Stehli das hier gezeigt hat, gehts ja kaum! :thumbsup:

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 10. November 2019 um 15:57
    • #18

    Edit:
    Bezeichnung korrigiert.
    Der korrekte Name ist "Top-Fed-DWC" oder auch "Bubbleponics" genannt ;)

    Eine Kombination aus DWC / RDWC + Top-Fed / Aeroponics.
    Eine wahre Bombe an Wurzel- & Pflanzenwuchs! 8o
    (15%-30% mehr Performance gegenüber DWC-Only konnten bereits gemessen werden).

    Das werden wir doch mal nachprüfen oder? :D

    Einmal editiert, zuletzt von Stehli (10. November 2019 um 16:03)

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.929
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.038
    • 10. November 2019 um 16:19
    • #19

    Bitte auch in den WIKI einfügen, ich schalte es dann frei :)

    Danke.

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Trichomefarmer
    MITGLIED
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    77
    • 13. November 2019 um 10:06
    • #20

    :thumbup:

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • High

    Black Forest 24. Mai 2025 um 23:10
  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    Karler 24. Mai 2025 um 22:10
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 24. Mai 2025 um 21:26
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 21:07
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 20:07

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 23 Stunden und 11 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™