1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

(Geheimer) Grow Kleiderschrank (Anleitung)

  • FreeRick
  • 2. Januar 2020 um 21:55
  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 11. Januar 2020 um 13:37
    • #61

    geile Sache!!!!
    Deine richtig PRO !!!!

    Jetzt noch Tapete dran kleistern oder tackern :D


    Meine Amateur Wand damals ist ein Witz dagegen :whistling:


    Holzplatte mit Tapete eingesetzt^^( Schrank Rückwände)^^

    Aufnahmen im nicht fertigen Zustand von damals

    Holzplatte mit Maler Vlies für Geräusch Minderung


    Problem, es war nicht dicht genug

    Man hat das gestunken muaha01


    Aber du hast ja Zelte dahinter, die hatte ich nicht

    Deins ist mega geil!!!!

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 11. Januar 2020 um 14:56
    • #62

    Danke :D
    Finds auch von Tag zu Tag besser.
    Der Ecken hat ja geradezu danach geschrien.
    Ich werd aussen dann solche Kunststoffplatten draufkleben. Richtig gemacht dürfte der Eingang unsichtbar sein.
    Die Platten dürften auch gut geeignet sein un LüfterGeräusche bisserl zu dämpfen.
    Bin ich gespannt..

    Frag mich bloss obs zu dicht ist danach und die Zuluft reicht.Da ist übrigens ein Fliegengitter dran, kann aber auch feinere reintun.




    --------------- 11. Januar 2020, 14:56 ---------------
    und ich werd wohl immer Zelte haben. Finde ich einfach praktischer, und ich kann separate grows fahren.
    Und zum trocknen geht die Luft auch via Zelte raus. Da gibts so ein herunterfahrbares Zelt oder box, dass ich bei bedarf verwenden kann. So wie ein Trockennetz, einfach mit einer weiteren Hülle drum.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 11. Januar 2020 um 16:46
    • #63

    Durch das Fliegengitter muss die Zuluftöffnung größer sein, als unbedingt nötig. Setz einen Taschenfilter dahinter und hol dir so die größere Oberfläche.

    Ente gut. Alles gut.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 11. Januar 2020 um 17:17
    • #64

    @Karler Du meinst also ich soll die öffnung noch kleiner machen und nen Taschenfilter (?) Einsetzen?
    Ich poste nachher ein Bild von hinten.
    Eie gross sollte sie sein?

    --------------- 11. Januar 2020, 17:17 ---------------
    hier mal innen..bald fertig.

  • Henky
    MITGLIED
    Reaktionen
    132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    87
    • 11. Januar 2020 um 17:31
    • #65

    Sehr schön gemacht, hatte ich mir auch zuerst überlegt, war mir dann aber zu aufwendig. Vielleicht ist das in Zukunft mal ne Option für mich.

    Was ich nicht ganz verstehe, ist der Einsatz der Folie. Hätte man sich bei Zelten doch sparen können und einfach mit Rigips verplanken. Aber du erklärst mir bestimmt den Sinn dahinter.

    points01 respect01

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 11. Januar 2020 um 22:29
    • #66

    @Henky so viel Aufwand wars nun auch ned.
    Die Folie kostet ned viel, ist Licht und Luftdicht, einfach tackern.
    Gipsplatten sind teuerer, schwerer, umständlicher.
    Da noch ne Verkleidung draufkommt reicht mir das. (Folie ist sozusagen die Haftfläche für diese).
    Und ist schnell wieder abgebaut und entsorgt.
    Leichtbau :D

    Aber im prinzip dasselbe wie Rigips. Dieses ist aber ned so mein Material.

    --------------- 11. Januar 2020, 18:49 ---------------
    und das gibt dann den Trockenschrank.
    Grobe Idee noch , die Kartons waren grad zur hand.


    --------------- 11. Januar 2020, 18:59 ---------------
    @Karler so, das wär die Stelle.
    50cm breit (standard).
    Kann natürlich das Netz mit was ersetzen, und Öffnug verkleinern..

    --------------- 11. Januar 2020, 22:29 ---------------

    Hoffe das reicht platzmässig zum trocknen.
    Noch ein paar passende Löcher, 12cm PC Fan zwischen beide Boxen, der saugt die Luft von box links nach rechts, da gehts erst runter zum Boden und dann oben raus ins Zelt rüber. Da saugt ein weiterer 12 cm pc lüfter im Zelt an.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 12. Januar 2020 um 04:44
    • #67

    Zuluft gleich doppelte Abluft gilt immer. Wenn du aber in die Zuluft was feineres als ne Fliegengaze hängst, musste die Zuluftöffnung mehr als doppelt so groß machen, weil du hast ja mehr Luftwiderstand. Wenn du da riesen Löcher in der Wand hast, ist das nicht besonders Stealth.
    Ein Taschenfilter wäre ein Weg da herum. Ein Intake Filter auch, aber der frisst deutlich mehr Platz.

    Ente gut. Alles gut.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 18. Januar 2020 um 18:52
    • #68

    Ganz so stealth muss es nicht sein :D .
    Ist ja im Ecken oben bei den Rohren, da lässt sich schon noch was machen, tarnmässig.
    Zb ein Dummy Rohr verlegen.oder Rohre verkleiden, Kommen auch noch Regale vor die Wand. Die Zuluft fällt da nicht auf.


    Im moment muss nur das Verhältnis zu/abluft stimmen.
    über den Daumen gepeilt wäre das hier ca 50% mehr Fläche an Zuluft, rechnet man noch zb Spalt bei Tür etc müsste das passen. Wenn auch knapp.
    Aber soo dicht wird der Raum auch nicht sein. Das doppelte an Zuluft sollte da sein.

    Aber nicht mein Fachgebiet..
    > passt das verhältnis wenn ich kein oder nur das Fliegengitter habe?

    --------------- 12. Januar 2020, 17:47 ---------------
    Trockenbox Rohbau.

    Habe mich für grösser ist besser entschieden, 3 boxen, nach Bedarf :D werd ich rechts den Mittelboden rausnehmbar machen, hab dann 180 oder so höher.

    Für den Durchzug sorgt ein 12cm lüfter oben im Ecken, dort gehts raus.
    Falls nötig noch Lüfter am Boden, wo die zuluft sein wird. Hat rechts drunter freien Raum.

    --------------- 12. Januar 2020, 18:16 ---------------
    @mrsalz gute Tipps zum Thema Klima nehm ich gern an.
    Ich denk aber zum trocknen reicht es oben anzusaugen, dann bein Zelt nochmals (2m Schlauch), Rest erledigt der Lüfter.
    Für Zuluft eher grosse oder kleine Öffnung machen?

    --------------- 12. Januar 2020, 21:37 ---------------
    Lüftungssystem fertig montiert..

    Ein leichter Zug ist gut spürbar dei der box.
    Grundsätzlich funtionierts :thumbup:

    --------------- 18. Januar 2020, 18:52 ---------------
    so, ich habe fertig. :D

  • eastside
    Gast
    • 26. Januar 2020 um 19:57
    • #69

    Super Idee, wohin geht die Abluft?

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 26. Januar 2020 um 20:40
    • #70

    hinten bei den Schläuchen rechts unten han ich nen 20cm Anschluss bei einem Regenwasserablauf der dort durchgeht. Der führt von der Tiefgarage direkt zur Kanalisation, und hat keinen wirklichen Zweck da die immer trocken ist.
    Da steigt auch keine Luft auf, zieht nach unten.
    Kann da bedenkenlos Luft reinblasen, sogar akf ist dran. Rückschlagventil sowieso.

  • PREMIUM WERBUNG
  • redman
    Gast
    • 26. Januar 2020 um 21:09
    • #71

    Du hast deine eigene Tiefgarage ?(:thumbsup:

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 26. Januar 2020 um 21:35
    • #72

    Wohne an Hang (südlage :D ), Garage ist unterirdisch (zwischen Häusern, so Flachdach mit Rasen/Garten oben drauf. Ned wirklich Tiefgarage, aber überdeckt und 36 Plätze. :D )
    Garage liegt sozusagen 1.5m über und seitlich vom Growraum, hinten am Haus angebaut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 26. Januar 2020 um 21:39
    • #73

    Na dann hoffen wir das der Filter hält, sonst gibst du dem Wort Duftbäumchen ne neue Bedeutung :thumbsup:

    Ente gut. Alles gut.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 26. Januar 2020 um 23:06
    • #74

    Der ist gut muaha01

    Hab ich auch schon dran gedacht.
    Die Garage ist super belüftet, Lichtschächte und 2x1 m2 grosses Gitterfenster.
    HauptRohr steigt aber noch weiter zu den Regenrinnen. Von da aus gehts aufs Dach , ca 6 meter hoch.
    Also im idealfall geht die Abluft diesen Weg.

    Oder durch die Kanalisation.

    Aber akf behalt ich bei, laufen evtl bisserl länger als empfohlen. Sind aber beide fast neu.

    --------------- 26. Januar 2020, 22:51 ---------------
    Luftfeuchtigkeit ist ja recht niedrig für Vegi, aber gut für Blüte.
    Also hab ich vorerst ein Luftbefeuchter ans Vegizelt angeschlossen. Ist noch provisorisch.
    Das Teil könnte was sein, bestell ich mal.
    Einfach ins Zelt rein. Denke Pflanzen könntens sogar mögen.
    #Aliexpress CHF 2.95 50%OFF | USB Tragbare Luftbefeuchter Diamant Flasche Aroma Diffuser Nebel-hersteller Für Home Office Befeuchtung Abnehmbare
    AliExpress

    --------------- 26. Januar 2020, 22:54 ---------------
    Der gestern geerntete Bud.


    --------------- 26. Januar 2020, 23:06 ---------------
    gehört ned hierhin :D

  • Zerohero
    Gast
    • 26. Januar 2020 um 23:24
    • #75

    4L Ultraschall Luftbefeuchter Raumbefeuchter Air Diffusor LED-Licht Humidifier | eBay

    Der ist besser.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 28. Januar 2020 um 23:13
    • #76

    so ähnlich ist das derzeitige.
    Das andere möcht ich trotzdem mat testen.
    Sieht mir vielseitig aus ^^
    Und billig.

    --------------- 28. Januar 2020, 23:13 ---------------
    ganz kurz..
    Hier gehts raus, und Luftbefeuchter

  • Razor59
    MITGLIED
    Reaktionen
    302
    Trophäen
    1
    Beiträge
    224
    • 30. Januar 2020 um 19:50
    • #77

    @snipp : den gleichen Befeuchter habe ich auch in meiner Homebox steht ,funktioniert soweit ganz gut das Teil !

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 30. Januar 2020 um 20:01
    • #78

    wenns ned leer ist, glaub habs gestern vergessen zu füllen :D

  • Razor59
    MITGLIED
    Reaktionen
    302
    Trophäen
    1
    Beiträge
    224
    • 30. Januar 2020 um 21:17
    • #79

    Also bei mir hält der mit 2,5 Liter so knapp 3 Tage bis zum nächsten Gießen und läuft auf 3/4 der Drehschalter zur Mengenreduzierung

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 30. Januar 2020 um 21:43
    • #80

    30h wenn knapp aufgedreht bei .
    Suche deshalb auch alternativen.
    Oder halt in der Zwischensaison growen.

    Möchte aber etzt erstmal ne kleine Auswahl ziehen und mein Hobby ausleben. :D
    Hoffe China gibts noch ein paar Wochen.hab einiges noch bestellt.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 25. Mai 2025 um 09:22
  • Gorilla Cookies / Auto

    Goodpeace 25. Mai 2025 um 09:04
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    Black Forest 25. Mai 2025 um 09:03
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 09:02
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 08:55

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • grow
  • LED
  • diy
  • Kleiderschrank

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 10 Stunden und 16 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™