1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Sorten
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Kaltes Klima

  • Dyox4
  • 28. Januar 2020 um 21:29
  • Dyox4
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 28. Januar 2020 um 21:29
    • #1

    Ich habe in meinem Growzelt nur 15-17 Grad kennt jemand Sorten die auch bei kälteren Temperaturen gut wachsen? Ich kann die Temperatur nicht erhöhen.

  • redman
    Gast
    • 28. Januar 2020 um 21:43
    • #2

    Vielleicht was mit viel Ruderalis drinnen?
    Ich hatte früher das gleiche Problem, hab dann ne Reptilien Wärmelampe ins Zelt mit Thermostat, hat funktioniert :D

  • Dyox4
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 28. Januar 2020 um 21:52
    • #3

    Hättest da mal ein Link von? Und funktioniert das auch bei einem 80x80x160 Zelt mit Außentemperaturen von 11 Grad?

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 28. Januar 2020 um 22:28
    • #4

    vorrausgesetzt du hast die rlf im griff kannst eigentlich alles her nehmen, nur das die pf länger brauchen werden bis sie erntereif sind. relativ wenig dünger brauchen werden, vorraussichtlich etwas wenig abwerfen.

    evtl sind relativ schimmel unanfällige, akkliematiesierte outdoor sorten aus nl oder dk intressant.

    Zitat von Dyox4

    Ich kann die Temperatur nicht erhöhen.

    kein strom vorhanden, über den ein 2kw konvektor versorgt werden kann ?( wie kommt licht in das zelt ohne strom? :D

    zum isolieren die töpge auf dicke Styrodurplatten stellen oder sonstwas geeignetes.
    optional wahlweise mit heizkabel bzw matte, oder folien fussbodenheizung für warme füsse sorgen. oder halt wie redman meinte oma die rheumalampe mopsen.

    oder vielleicht einfach warten bis in 2,3 monaten wärmer geworden ist? clover01

  • Dyox4
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 28. Januar 2020 um 22:38
    • #5

    Die RLF hab ich gut im Griff liegt immer so bei 50-70 wenn sie tiefer war hab ich die Wände des Zeltes mit einer sprühflasche leicht nass gemacht. Es steht schon ein 2KW Heizlüfter IM Zelt und es bringt trotzdem nix Temperatur ist gerade mal 5 über Außentemperatur. Ich versuche das mit der Wärmelampe mal. Habe auch schon eine 80W ecoheat Gewächshaus Lampe versucht die bringt aber genau garnichts. Heizmatte hab ich auch schon versucht ist aber auch nicht das wahre.

  • Amnezia
    MITGLIED
    Reaktionen
    98
    Trophäen
    1
    Beiträge
    45
    • 28. Januar 2020 um 23:01
    • #6

    Nen Schrank selber bauen und Dämmen wäre meine Vorgehensweise

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 28. Januar 2020 um 23:09
    • #7

    wo steht denn das zelt. lichtphase möglichst in die nacht legen.

    vielleicht findest dort noch paar anregungen Grow Room wintertauglich machen

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 29. Januar 2020 um 00:07
    • #8

    Fußbodenheizung Infrarot Heizfolie 50 cm Heizung Set 150W/m² - 1,0 m²

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B007BF9RE2?tag=refhunter02-21

    Sowas du brauchst. Zelt tapezieren du willst.

    Außerdem brauchst du ne RLF Steuerung für die Abluft. Die Plants brauchen weniger Frischluft als man gemeinhin annimmt. Entscheidend ist, das du den Filter nicht überlastest und der Trick ist Beiluft.

    Ente gut. Alles gut.

  • nadal
    MITGLIED
    Reaktionen
    816
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    • 29. Januar 2020 um 00:53
    • #9
    Zitat von Dyox4

    Die RLF hab ich gut im Griff liegt immer so bei 50-70 wenn sie tiefer war hab ich die Wände des Zeltes mit einer sprühflasche leicht nass gemacht

    äh was?

    also wenn du nicht gerade in den 3-5 Tagen Sämlingsphase bist musst du die RLF senken, nicht erhöhen.

    50-70 in der Blüte und da schimmelt dir alles weg (insb. bei deinen kalten temps) und selbst in der Veggi is 50-70 am absoluten limit, je später desto niedriger.

    aller guten Dinge sind drei
    Who is Who?

  • redman
    Gast
    • 29. Januar 2020 um 08:32
    • #10

    Wenn du schon 2 kw als Heizung im Zelt stehen hast, bringt die Wärmelampe auch nix... ich hatte 15 grad im Keller und mit der Lampe in der Nacht so 19-20, wenn die LEDs geleuchtet haben waren’s halt 22 :D

    Schrank selber bauen, wäre die Lösung :thumbsup:

  • PREMIUM WERBUNG
  • Zerohero
    Gast
    • 30. Januar 2020 um 04:28
    • #11
    Zitat von Dyox4

    kennt jemand Sorten die auch bei kälteren Temperaturen gut wachsen?

    Eisblumen.

    Scnr

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 30. Januar 2020 um 07:19
    • #12
    Zitat von dieGrueneGans

    optional wahlweise mit heizkabel bzw matte, oder folien fussbodenheizung für warme füsse sorgen.

    :thumbup: Muss ich zur Zeit im Veggie Zelt auch haben.
    Zelt steht auf Styrodur, und im Zelt liegt ein Heizkabel unter einer V2A Platte ( muss aber nicht, auch da tut es Styrodur optimal ;) ).

    Zuluft ist um die 12-15°C, aber mit dem Heizkabel komme ich auf 18-21° Bodentemperatur---funzt-----------an den Pflanzenspitzen kommen , durch das Licht, in etwa 21-29°C an-perfekto----

    PS an alle: ich hatte bisher immer die flachen Terrarien-HeizMATTEN, was ja nur so dünner Kunststoff ist. Da hat es mir jetzt (fast regelmäßig) schon mehrmals den Anschluß verkohlt und der FI Schalter wurde ausgelöst. Immer so nach 8-10 Monaten gingen die kaputt. Das HeizKABEL habe ich jetzt schon über 1 Jahr drin, problemlos.

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Hausky
    Gast
    • 31. Januar 2020 um 20:01
    • #13
    Zitat von therealpatrick

    Das HeizKABEL habe ich jetzt

    Welches denn, liebes eiPäd ? solche gegen einfrieren der Wasserleitung ?

  • Tri Chome
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    8
    • 31. Januar 2020 um 20:22
    • #14

    Falls das Zelt nicht gerade in einer Turnhalle steht dann bringt die Kiste genug Wärme + eine kleine Co2 Anreicherung gibt´s kostenlos dabei :

    Admiral Gasheizer Blue Belle (On/Off-Spar-Thermostat, 4,2 kW, Piezo-Zündung) | BAUHAUS

    Mit Thermostat und Wächterflamme schaltet das Gerät ein und aus und hält die Temperatur konstant.

  • Zerohero
    Gast
    • 31. Januar 2020 um 20:55
    • #15

    Viel Spaß beim schleppen der Gasflaschen, eine 11kG Flasche hält so 3-5 Tage Dauerbetrieb durch und kostet so 22-25€
    Übrigends dürfen solche Heizer nicht im Keller betrieben werden.

  • Tri Chome
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    8
    • 1. Februar 2020 um 08:36
    • #16

    Bei meinem Setting (keine Turnhalle) hält die Gasflasche ca. 3 Wochen und die Füllung kostet knapp unter 18 €.
    Das ist mir persönlich das optimale Kima wert.
    Diese Heizungen sollen nur in gut belüfteten Räumen stehen. Das ist jeder Growraum mit einer vernünftigen Abluft.

  • Zerohero
    Gast
    • 4. Februar 2020 um 04:43
    • #17

    Bei voller Leistung verbraucht das Teil 300 Gramm Gas pro Stunde, auf kleinster Stufe ca.120.
    Eine 5kG-Flasche ist da schnell verbraucht.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 4. Februar 2020 um 05:15
    • #18
    Zitat von Tri Chome

    hält die Gasflasche ca. 3 Wochen und die Füllung kostet knapp unter 18 €.

    und wieviel h am tag in betrieb. das ist doch nicht 24h tägliich drei wochen ununterbrochen im betrieb , oder doch ?(?(?(

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 4. Februar 2020 um 13:28
    • #19
    Zitat von Hausky

    Welches denn, liebes eiPäd ? solche gegen einfrieren der Wasserleitung ?

    https://www.reptilienkosmos.de/terraristik-sh…izkabel/a-1115/

    +

    https://www.h-tronic.de/shop/temperaturschalter-ts-125/

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Tri Chome
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    8
    • 5. Februar 2020 um 18:20
    • #20
    Zitat von dieGrueneGans

    und wieviel h am tag in betrieb. das ist doch nicht 24h tägliich drei wochen ununterbrochen im betrieb , oder doch ?(?(?(

    Die Wächterflamme ist dauerhaft in Betrieb. Das Gerät schaltet sich selbstständig kurzzeitig ein bis die eingestellte Temperatur im Raum erreicht ist und geht dann wieder aus. Die Wächterflamme verbraucht soviel wie ein Feuerzeug im Dauerbetrieb. Keine Ahnung wieviel Gramm in der Stunde :)
    Das Gerät bleibt an bis die Flasche leer ist. ca 3 Wochen je nach Außentemperatur.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    Karler 24. Mai 2025 um 22:10
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 24. Mai 2025 um 21:26
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 21:07
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 20:07
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:45

Heiße Themen

  • Samen beim Ernten gefunden, kann man was damit anfangen?

    17 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Next run....nur welchen Strain? Helft mir zu entscheiden pls

    8 Antworten, Vor einem Monat
  • Schimmelresitente pflanze gesucht

    17 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Sorte gesucht: Nicht einschläfernd, kurze Blütezeit

    7 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Ungewöhnliche Frage - Ruderalis, medizinisch, outdoor

    35 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 22 Stunden und 57 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™