1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Outdoor Grow 2020

  • Hascher2020
  • 18. Februar 2020 um 21:59
  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 19. Mai 2020 um 07:26
    • #61

    Blutmehl:thumbup:

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 19. Mai 2020 um 07:39
    • #62
    Zitat von Karler

    Rehe fressen Kastanien? Das Wildschweine die fressen weiß ich auch, aber Rehe?

    ach komm schon, das kannste besser

    Leseprobe_Laubbaeume-Werkstatt.pdf.

    p.s:

    Zitat von https://blog.zeit.de/kinderzeit/2011/09/26/eicheln-und-kastanien-fur-die-tiere_10541
    Nicht gesund, aber ein ziemlich leckerer Anreiz, möglichst viele Kastanien und Eichel zu sammeln, ist die große Tauschaktion von Haribo in Bonn, die es seit über 50 Jahren gibt. Für zehn Kilo Kastanien oder ein 5 Kilo Eicheln gibt es 1 Kilo Süßigkeiten. Die gesammelten Kastanien und Eicheln werden als Spende auf die umliegenden Wildgehege verteilt.
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 19. Mai 2020 um 07:40
    • #63

    Hirsche fressen Eicheln aber Rehe nicht.


    Zitat

    Rehe erkennen ihnen bekannte Pflanzen an Geruch und Geschmack, neue Nahrungspflanzen erschließen sie sich in der Regel nur allmählich...

    Der Faulbaum wird in der Region um Krakau sehr stark von Rehen verbissen, in Deutschland gilt diese Baumart dagegen als verbissfest.[89] Die meisten der von Rehen geschätzten Äspflanzen sind stickstoffanzeigende und damit besonders eiweißreiche Pflanzen.

    Also nix genaues weiß man nicht, weil jedes Reh kann einen anderen Geschmack entwickeln. So lange aber gilt:

    Zitat

    Ein möglicherweise auftretendes Unwohlsein wird mit der Äspflanze assoziiert und diese dann gemieden.

    wird es sinvoll sein das mal jemand Pfefferspray umd all die anderen abstoßenden Sachen ausprobiert.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (19. Mai 2020 um 07:51) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 19. Mai 2020 um 09:10
    • #64
    Zitat von Karler

    Hirsche fressen Eicheln aber Rehe nicht.

    nenene, nicht ablenken. wir warn bei kastainen und deutschen bambis.:)


    Zitat von Karler

    wird es sinvoll sein das mal jemand Pfefferspray umd all die anderen abstoßenden Sachen ausprobiert.

    :thumbup:machts du diese saison kein outdoor;)

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (19. Mai 2020 um 09:14) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von dieGrueneGans mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 19. Mai 2020 um 20:08
    • #65

    Meine Plants würdest sogar übersehen. Da haben die Rehe gar keine Chance auf den Geschmack zu kommen?

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 19. Mai 2020 um 21:45
    • #66

    thump02

    mit deinen geilen fancyleaf anbeten01musst eh ein schild dranhängen das es hanf ist. wenn du willst das der förster die mitnimmt.

  • Hascher2020
    Gast
    • 13. Juni 2020 um 22:59
    • #67

    Hey ich wärs nochmal,

    die Ladys wachsen prächtig, die ersten sind schon an die 40 groß und ich mache mir Sorgen um Nährstoffe.

    Langsam sollte ja in den nächsten Tagen/ Wochen die Vorblüte beginnen und da dies ja auch prächtig laufen soll dachte ich an eine Nachdüngung.

    Hierbei nur das Problem womit, welchen Dünger würdet ihr empfehlen damit daraus nicht nur Hecke wird?

    LG Hascher2020

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 13. Juni 2020 um 23:36
    • #68

    plaron alga bloom. ist quasi bio P-K1314, mit N=1 ; guanos fledermausshit ist drausen auch en hit. oder bio tomaten dünger ausm markt. was mit depotwirkung wär net schlecht, jeder besuch bedeitet zusätzlich risiko der entdeckung-im ideallfall siehts die nach dem einpflanzendas nächste mal am erntetag......

  • Hascher2020
    Gast
    • 11. August 2020 um 17:35
    • #69

    September nähert sich und die Ladies fangen an sich in der Sonne zu bräunen.

    Daher denk ich, dass es langsam Zeit wird ihnen den Abschiedsgruß zu geben.

    Nur eine Frage die beim Guerilla Growing ja bleibt: Wo trocknen?

    Ich denke Punkte zu erläutern warum dies bei mir in der Bude nicht geht ist hier nicht nötig, sonst würden die von Anfang an drinnen stehen.

    Denkt ihr das es möglich wäre draußen zu trocknen, hier hätte ich mir gedacht, nen Karton o.ä. zu nehmen und den mit ner Plane zu überstülpen. Diesen dann draußen stehen zu lassen und gucken was passiert. Hier brauch ich die Verbesserungsvorschläge am meisten.

    Es wäre theoretisch möglich die auch bei mir aufzustellen nur da alle MBs auch gut dabei sind geh ich davon aus das die mind 50% einfordern sonst geht das da nicht.

    Würd mich sehr über Feedback freuen.

    Hascher2020

    P.S. Bericht wird noch kommen aber erst wenn alles durch ist macht find ich wenig Sinn denzu starten wenn ich alle 4 Wochen da bin. Gibt's auch noch was im Oktober zu lesenvapo01

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 11. August 2020 um 19:24
    • #70
    Zitat von Hascher2020

    Guerilla Growing ja bleibt: Wo trocknen?

    wirdst auch guerilla trocknen oder auf privatgrund?

    Zitat von Hascher2020

    nen Karton o.ä. zu nehmen und den mit ner Plane zu überstülpen

    musst für lüftung sorgen, oder wird

    Zitat von Hascher2020

    gucken was passiert.

    schimmelt.

    könntes die plane einige cm über den karton spannen?

    blätter entfernen, die enthalten viel feuchte die ansonsten entsorgt werden will. triebe gebündelt besser einzeln an schnur im karton befestigen. lüftungsklappen einschneiden. sehr uneinsichtbarer spot,wo immer vißchen luft weht ? sonnensegel blätter entfernen, mehre triebe der liebe bündeln, an baum, strauch hängen, warten. eventuell ne folie, plane , sonenschirm drüber das nicht soviel regen die buds duscht. oktober ist i.d.r noch warm genug zum kartonlosen trocknen.

    würde nur runtertrocknen und einsammeln. kannst in der wohnung aufbewahren-rauchen. wird auch draußen aufbewahrt, sollte getrocknet maussicher gelagert werden. blechkasten, gläser, oder ähnliches, plaste haben die zum fressen gern, wenn vermeintliches futter drinnen ist.

    draussen ne wäschspinne im garten rumstehen hinterm haus die keiner nutzt und vermissen würde?

  • PREMIUM WERBUNG
  • Hascher2020
    Gast
    • 12. August 2020 um 15:02
    • #71

    Hey danke für deine Antwort,

    Ich habe noch ein paar Rückfragen. Wird guerilla getrockned. Plane soll über dem Karton abgespannt werden. Am Spot ist nicht viel Wind, schlecht einsehbar, nur von der Luft. Wäschespinne ist vorhanden. "würde nur runtertrocknen und einsammeln" verstehe ich nicht, sorry. Wird draußen abgebunkert. Idee: Plane abspannen und darunter die Plant ohne blätter nur Buds und Stängel aufhängen an Wäschespinne oder an einen Ast.

    LG Hascher

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 12. August 2020 um 16:13
    • #72
    Zitat von Hascher2020

    "würde nur runtertrocknen und einsammeln"

    gibt das sogenannte curen bzw fermentieren. dabei wird das kraut nur angetrocknet, rlf kontrolliert usw, das du diese spielerei sein lässt war gemeint, wenn nur draussen geht. .

  • Hascher2020
    Gast
    • 15. August 2020 um 22:45
    • #73

    Hey ,

    ich bräuchte mal dringend Hilfe:

    Es hat die letzen Tage bei mir sehr viel geregnet, die tropische Wetterlage in De...

    Heute war ich im Zaubergarten bei den Damen und habe sie begutaugt, war davor eine Woche im Urlaub, jetzt haben sie verdammt viele kleine Blüten mit Schimmel, habe sie abgemacht und weggeworfen, wie soll ich in den nächsten Tagen handeln:

    Die Trichomfarbe ist milchig aber noch keine braunen,

    Die Häärchen sind zu 50% braun.

    Stichwort Nottrocknen, oder im Auge bahlten, soll ja weiter regnen.

    Ansosnten bitte schnell Tipps und Hilfe hier im Forum.

    Lg Hasher 2020

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 16. August 2020 um 09:48
    • #74

    Ich hänge meine Gorillaernte getrimmt in einen Strauch/Baum. Ne Woche später ist das Zeug trocken genug, das ich drin weiter machen kann.

    Ente gut. Alles gut.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 16. August 2020 um 13:01
    • #75

    ich würde zumindest ein wenig gegen Wildfrass schützen, aber auf ner Leine kommen zumindest die Nager ned gut ran.

    In die Bäume hängen ist gut, man kann ja ne Art Schirm oben an der Schnur befestigen.

    Oder

    Grosse verschliessbare Metallkiste nehmen, ein paar Schrotladungen drauf schiessen ( oder alternativ Löcher bohren). Dann über Boden platzieren und trocknen lassen.^^

    Oder in die Bäume hängen.


    wär mir aber generell zu riskant die geernteten plants draussen zu lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (16. August 2020 um 13:03) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 16. August 2020 um 14:53
    • #76

    Alles zu kompliziert. Ich mach mir ne Schnur aus Grashalmen und binde die Äste einzeln an. Ich kriech auch nicht irgendwo hoch. Der Strauch sollte bisschen höher als ich sein und ich hab noch keinen gesehen der mitten in so einen Strauch am Waldrand, rein gegangen ist. Die Leute gehn immer zwischen den Sträuchern durch. Selbst wenn der kaum noch Blätter hat, das Ott fällt so nicht weiter auf, weil man guckt halt auch nicht in die Sträucher rein.

    Ne richtig fetten Kola müsste man halt zerlegen und auf Stöckchen binden und man macht das generell Wetterabhängig, das es wenigstens nicht die ganze Woche pisst.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hascher2020
    Gast
    • 16. August 2020 um 22:22
    • #77

    OK also aufhängen an ner Schnur und am besten ne plane in dachform rüber wegen Regen.

    Denkt ihr bei Schimmelbefall ist ne Ernte jz nötig oder einfach alles wegschneiden soll ja weiter tropisches Wetter geben.

    Fotos mach ich nicht gerne aber möglich wären diese auch, schreibt dann was geblitzt werden soll will hier ungern 20 Fotos reinschicken. foto01

    LG Hascher2020

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 20. Mai 2025 um 23:01
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Cockiedealer 20. Mai 2025 um 21:17
  • Die Witze Ecke

    Poppy Adams 20. Mai 2025 um 20:48
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 20:43
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    Rezzo 20. Mai 2025 um 20:31

Heiße Themen

  • Erster Outdoor Grow DE

    111 Antworten, Vor einer Woche
  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    22 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 23 Stunden und 3 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™