1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Presse vs Isopropanol

  • Iglo44
  • 11. März 2020 um 15:15
  • Iglo44
    Gast
    • 11. März 2020 um 15:15
    • #1

    Moin,

    da ich hoffentlich bald mehr Weed haben werde als ich rauchen kann.

    Dacht ich an Extrakte.

    Lohnt sich sone Presse

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Rosin Press Lösungsmittel Rosin Presse Druckeinstellung
    oder is das mit Alk ausreichend?

    legal01

  • growt
    MITGLIED
    Reaktionen
    485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    • 11. März 2020 um 15:27
    • #2

    Das gute ist ja das man bei den Pressen komplett auf Lösemittel wie eben Alkohol verzichten kann. Ich finde das ist eine gute Anschaffung.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 11. März 2020 um 15:40
    • #3

    96%iger Trinkalkohol hinterlässt schon mal nix ungesundes im Extrakt. Allerdings ist das Abdampfen von Lösemitteln per se eine gefährliche Aktion. Sowohl was Unfälle als auch was Geruchsentwicklung angeht.
    Mit ner Presse umgeht man das komplett. Dafür ist man bei ner Presse gezwungen einen gewissen Harzgehalt zu erreichen, was mit einigen Strains und Zuchttechniken kompliziert wird. Grob gesagt hat man entweder Nuggets oder man bekommt nix raus. Das läuft bei Lösemitteln anders. Da reicht auch mittelmäßiges Laub.

    Ab einer gewissen Menge ist Bubbeln ein netter Mittelweg. Wasser als Extraktionsmittel brennt nicht und verschwindet mitsamt Gestank in der Kloake.
    Das gute an QWEth ist, außer dem Polensprit braucht man bei kleinen Mengen, wo sich Bubbeln noch nicht lohnt, nur einen Fläschchenwärmer. Meinen gabs gebraucht für nen Fünfer. Ne Presse kommt da deutlich teurer. Will man eh nur den neuesten White Glue Femkram ziehen, ist die Presse auf lange Sicht bei den Verbrauchsmaterialien billiger. Ein halber Liter Polensprit ist unter 10 Euro nicht zu bekommen.

    Iso, Benzin und Ether sind einfach nur eklig <X Da kann ich auch Brennspiritus verwenden.

    Ente gut. Alles gut.

    6 Mal editiert, zuletzt von Karler (11. März 2020 um 16:08)

  • Maximstyle
    Gast
    • 11. März 2020 um 15:58
    • #4

    Sind das eigentlich nur Aussagen? Oder warum weißt du soviel? Hast du Hanf in Amerika studiert?
    Bin platt über dein gesamtes know how, nur mal so am Rande ! man01

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 11. März 2020 um 16:04
    • #5
    Zitat von Iglo44

    da ich hoffentlich bald mehr Weed haben werde als ich rauchen kann.

    :D:thumbup:

    Zitat von Iglo44

    Dacht ich an Extrakte.

    Gut so.

    Zitat von Iglo44

    Lohnt sich sone Presse B07TXKN85S oder is das mit Alk ausreichend?

    Äpfel und Birnen?

    Auch wenn es @Karler so schön erklärt hat, und auch richtig :whistling::D , du bekommst halt 2 völlig verschiedene Endprodukte raus.

    PS: pressen lohnt sich immer ;) , aber besser ist auch hier man geht eher in Richtung Vielfältigkeit ^^ ,ich möchte beides nicht mehr missen bong03kiffer01

    --------------- 11. März 2020, 16:04 ---------------

    Zitat von growt

    Das gute ist ja das man bei den Pressen komplett auf Lösemittel wie eben Alkohol verzichten kann. Ich finde das ist eine gute Anschaffung.

    :thumbup: ich hatte viel zu lange mit der Anschaffung einer Presse gewartet, gutes Rosin (vorher mit Glätteisen :/:D:D ) ist schon ne Nummer :whistling::thumbsup:

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • growt
    MITGLIED
    Reaktionen
    485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    • 11. März 2020 um 17:00
    • #6
    Zitat von Karler

    Ab einer gewissen Menge ist Bubbeln ein netter Mittelweg.

    oder eben bubbeln und das hasch dann in die rosinpresse :whistling:

  • einsdreisieben
    Gast
    • 11. März 2020 um 17:14
    • #7

    ich liebe Ispropanol Extrakt (QWISO)

    schmeckt mir besser als Öl (Butan/DME) :D Gibt besseres wax irgendwie - und es zieht so viele Terpene raus. Ein tröpfchen SLH QWISO das damit geraucht wurde, und die Pfeiffe riecht noch monate später nach zitrone. Nicht übertrieben !

    Das abdampfen von Qwiso am offenen Fenster oder draussen ist weniger gefährlich als mit Butan oder Dexso rumzispielen. Bei diesen Extraktionsmitteln siehst du die Luft wabern am anderen Ende der Röhre.

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 11. März 2020 um 19:37
    • #8

    Presse :thumbsup: Schmeckt mir am besten bong01

  • Iglo44
    Gast
    • 11. März 2020 um 20:00
    • #9

    Danke an alle :thumbsup:


    Hab mich erstmal für Ispropanol entschieden.

    Presse kommt dann später sicher noch dazu

  • Laiso
    Gast
    • 11. März 2020 um 20:29
    • #10
    Zitat von Maximstyle

    Hast du Hanf in Amerika studiert?

    Ja, der Karler ^^

    Ich habe sowohl Bubble-Bags, eine kleine Pollenpresse, als auch eine beheizbare Rührplatte und Isopropanol.

    - Bubblen hatte ich mit gefrorenem Verschnitt als erstes ausprobiert. Aber das andauernde Rühren und Abtropfen hat mich tierisch genervt

    - für Iso habe ich gehäckselten Verschnitt und Popcorn-Buds zusammen mit dem Iso eingefroren und später mit Kaffeefilter und Heizplatte oder Reiskocher und VIEL Umluft verdampfen lassen

    - vor ein paar Tagen dann das erste Mal ne Presse für Kief (aus dem Pollen-Shaker). Kief rausschütteln, in das Rohr, beide Deckel festschrauben, stehen lassen, fertig

  • PREMIUM WERBUNG
  • Chefkoch
    MITGLIED
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    90
    • 11. März 2020 um 23:18
    • #11

    Hallo ich habe noch einen tip für iglo44 und die Allgemeinheit .
    Bei Gaveda direkt kostet die Presse zwanzig Euro weniger als bei Amazon.
    Und ich beobachte seid einiger zeit das der polensprit bei Edeka immer teurer wird .
    Kostet jetzt schon 15 euro der halbe Liter .

  • einsdreisieben
    Gast
    • 12. März 2020 um 01:48
    • #12
    Zitat von Laiso

    Ja, der Karler ^^
    Ich habe sowohl Bubble-Bags, eine kleine Pollenpresse, als auch eine beheizbare Rührplatte und Isopropanol.

    - Bubblen hatte ich mit gefrorenem Verschnitt als erstes ausprobiert. Aber das andauernde Rühren und Abtropfen hat mich tierisch genervt

    - für Iso habe ich gehäckselten Verschnitt und Popcorn-Buds zusammen mit dem Iso eingefroren und später mit Kaffeefilter und Heizplatte oder Reiskocher und VIEL Umluft verdampfen lassen

    - vor ein paar Tagen dann das erste Mal ne Presse für Kief (aus dem Pollen-Shaker). Kief rausschütteln, in das Rohr, beide Deckel festschrauben, stehen lassen, fertig


    wie fandest du denn gepressten kief VS Qwiso ? Das würde mich brennend interessieren. Denn eine Presse fehlt mir noch^^

  • Laiso
    Gast
    • 12. März 2020 um 02:21
    • #13

    Das gepresste Kief hab ich mit normalem Zeug aus dem Grinder gepimpt. Das war zwar krass stärker als normales Häckselgut aber nichts Neues.
    Die Iso-Geschichte hat wie geröstetes Cannabis geschmeckt, ging versehentlich über 160 °C aber hat geballert bei 1 Tropfen/Toffifee ^^

    Essen und Verdampfen kann man schlecht vergleichen.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 12. März 2020 um 06:48
    • #14

    Das mit 25er micron.....

    Zitat von Laiso

    gepresste Kief

    ....hat mir den bisher fettesten DAB gebracht :Dbong03kiffer01

    --------------- 12. März 2020, 06:48 ---------------

    Zitat von einsdreisieben

    Denn eine Presse fehlt mir noch^^

    :D hab mir nach jahrhunderten mit Glätteisen die hier im Link letztes Jahr geholt, bin für den Anfang sehr zufrieden damit

    https://www.ebay.de/itm/DE-M220-Ro…MqbRtIoypXJJVA6

    PS: ich finde den Anbieter nicht mehr wo ich die her hatte, mit dem konnte ich noch gut runter handeln, glaube mit paar Bags hatte ich 240 € bezahlt, lohnt sich ;)

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 12. März 2020 um 07:59
    • #15

    Just my 20 Cents:

    Solvent Extractionen sind (sofern nicht Industriell gepurged) immer kontaminiert und es ist nicht gesund - Darum ballert es auch so arg!

    Beim Pressen kauft man gleich wirklich gescheit - Hier macht die Technik viel (Quanti.- & Qualität) für das Endprodukt aus!

    Wenn Ihr mal mehr als 10000€ fü Technik im Extraktionsbereich ausgegeben habt, würdet ihr wissen, dass alles von euch geschrieben wurde nette Theorie ist und mit Fakten wenig zu tun hat.

    QWISO ist nicht sicherer als Butan/DME
    Die Explosionsgefahr absteigend gereiht
    Butan - ISO - DME

    Pressen machrn nur Sinn, wenn man eine ordentliche Presse mit Manometer und die Platten auf der gesamten Fläche gleiche Temperaturen hat.

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • Chefkoch
    MITGLIED
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    90
    • 12. März 2020 um 08:18
    • #16

    Hallo die Presse aus den link von therealpatrik habe ich für 249 Euro gesehen . War ein Anbieter aus der tschechoslowakei .

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 12. März 2020 um 08:38
    • #17
    Zitat

    Die Explosionsgefahr absteigend gereiht
    Butan - ISO - DME

    Man kann die Reihe auch andersrum schreiben. 50ml gasförmig gewordenes Benzin rumsen deutlich stärker als 50ml Iso.

    --------------- 12. März 2020, 08:38 ---------------

    Zitat

    Pressen machrn nur Sinn, wenn man eine ordentliche Presse mit Manometer und die Platten auf der gesamten Fläche gleiche Temperaturen hat.


    Kannste darauf noch mal bisschen genauer eingehen. Sieht man das, außer im IR Spektrum, der Presse an?

    Ente gut. Alles gut.

  • Mario_hana
    MITGLIED
    Reaktionen
    411
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    • 12. März 2020 um 10:48
    • #18
    Zitat von einsdreisieben

    ich liebe Ispropanol Extrakt (QWISO)

    schmeckt mir besser als Öl (Butan/DME) Gibt besseres wax irgendwie - und es zieht so viele Terpene raus. Ein tröpfchen SLH QWISO das damit geraucht wurde, und die Pfeiffe riecht noch monate später nach zitrone. Nicht übertrieben !

    Das abdampfen von Qwiso am offenen Fenster oder draussen ist weniger gefährlich als mit Butan oder Dexso rumzispielen. Bei diesen Extraktionsmitteln siehst du die Luft wabern am anderen Ende der Röhre.

    ist die herstellung von qwiso wirklich so einfach: https://www.cannaconnection.de/blog/18990-was…n-es-herstellen

    wie kann ich das extrakt dann konsumieren? eignet sich dafür ein vap,

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    The M

    apropos vap, worin besteht eigentlich der unterschied zwischen

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Dynavap The M
    ,
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Version 2019 Dynavap M Vapcap
    und den obigen?
    es ist ja eine preisspanne von 70-90 alles möglich

  • Laiso
    Gast
    • 12. März 2020 um 11:15
    • #19
    Zitat von Mario_hana

    so wie dieser?

    Dynavap The M

    Zitat von Mario_hana

    dem

    Dynavap The M

    Zitat von Mario_hana

    diesem

    Dynavap The M Version 2019

    "VapCap M 2019: Ein neues, nettes Rosettenmuster sorgt für angenehmen Griff, während man den VapCap M beim Erhitzen hält und dreht. Das Luftloch sticht jetzt noch mehr heraus und kann leichter gefunden werden. Das Endstück hat eine M-förmige Rille für verbesserte Hitzeübertragung. Allgemein verbesserter Luftdurchzug."

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 12. März 2020 um 11:34
    • #20
    Zitat von Mario_hana

    worin besteht eigentlich der unterschied zwischen dem, diesem und den obigen?

    @Laiso hats schon gepostet,aber:


    Ist nur Marketingstrategie, die Dynavaps funzen alle sehr gut ;) ( habe ,außer dem M 2020, vom ersten bis zum M 2019 so einige hier :whistling: , ist mein EDV=EveryDayVape :Dvapo01 )

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Trockennetz oder lieber aufhängen?

    23 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Wie kann das Dampfdruckdefizit (VPD) den Cannabisertrag steigern?

    11 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Gefriertrocknen

    42 Antworten, Vor 8 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 6 Stunden und 26 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™