1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Reporte & Bilder
  3. Beendete-Reporte
  4. Indoor (Beendet)
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

DWC Growreport - 4 Strains - Monster Boards

  • bmq34
  • 25. April 2020 um 23:34
  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 24. August 2020 um 20:04
    • #61
    Zitat von Karler

    Könnten deutlich schlimmer aussehen. Dafür das du praktisch nix machen musstest, sogar richtig gut. Die hätteste in den letzten 14 Tage auch sich selbst überlassen können, oder?

    Da hätte ich Bammel davor. Das ist ja mein aller erstes Grow überhaupt. Ich habe 0 Erfahrungen ausser Theorie. Ich werde den so lange auf Wuchs lassen, bis er eine normale Größe bekommt. Wenn überhaupt. :)

  • Maximstyle
    Gast
    • 24. August 2020 um 20:08
    • #62

    30-40 cm is ne gute größe für umschalten auf 12 /12

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.037
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.269
    • 24. August 2020 um 20:58
    • #63

    Du betreibst das ja jetzt als Hobo Bucket und da läuft das quasi von selbst😉

    Ente gut. Alles gut.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 24. August 2020 um 21:47
    • #64
    Zitat von Karler

    Du betreibst das ja jetzt als Hobo Bucket und da läuft das quasi von selbst😉

    1. Was bedeutet HOBO?
    2. Ich muss doch sehen, wie die Pflanze sich benimmt; je nach Dünger, Licht, Luft etc. So ganz alleine lassen kann ich sie, wenn ich mehr über diese Pflanze und hydroponische Züchtung weiss :)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.037
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.269
    • 24. August 2020 um 22:03
    • #65

    Hobo ist ein Ami Begriff den man grob mit Landstreicher oder Penner übersetzen könnte.

    Das was du da machst, ist schon fast die Luxus Variante eines DWC Buckets. Beim Hobo Bucket(ich find ums verrecken das Video nicht mehr) wird der “Netztopf” in ein Stück Quietschpappe gebohrt und das ganze schwimmt dann auf der NL. Dadurch braucht man sich nochmal ein Stück weniger um die Konstruktion kümmern und kann fehlende NL einfach von oben in den Eimer kippen.

    Ein “Netztopf” ist im Hobo Geiste auch ein Flaschenhals oder ein Knäul aus unverrottbarer Schnur. Hauptsache er verhindert das die Plant im Eimer versinkt.

    In besagtem Video standen ein paar von diesen Eimern einfach in der Pampa. Die brauchten zwar Strom für die Luftpumpe, aber sonst wohl über den Tag nix. Der Grower schien auch kein Geld in fancy Zusätze oder Messtechnik zu stecken.

    Ente gut. Alles gut.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 24. August 2020 um 22:19
    • #66

    Karler Ey jetzt bin ich wieder einmal ein bisschen schlauer. Hobo, Quietschpappe :D Danke für die interessanten Infos.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.037
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.269
    • 24. August 2020 um 23:13
    • #67

    Du hattest keine Angst Kratky zu probieren, mach so weiter:thumbup:

    Anfänger fliegen auch auf Schnautze wenn die alles nach Vorschrift machen und der grüne Daumen ist eh angeboren😏

    Ente gut. Alles gut.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 24. August 2020 um 23:50
    • #68
    Zitat von Karler

    Du hattest keine Angst Kratky zu probieren, mach so weiter:thumbup:

    Anfänger fliegen auch auf Schnautze wenn die alles nach Vorschrift machen und der grüne Daumen ist eh angeboren😏

    Ich weiß nicht. Viele sagen Hydroponik sei schwerer als auf Mediıum zu growen, jedoch denke ich dass man beim hydroponischen Anbau Anzeichen von Fehlbehandlung schneller erkennt und somit auch schneller darauf reagieren kann . Jede Pflanze ist anders und je nach Pflanze muss man anders reagieren. Soweit ging das gut. Mal sehen wie es in einigenWochen wird. Nebenbei: Ich benutze kurz vorm Schlafengehen (nach 18 Std Lichtphase) die IR (seit einigen Tagen ) und ab heute UV-Dioden für 20 Min. Mal sehen wie das wirkt.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 30. August 2020 um 09:38
    • #69

    Kleines Update. Habe gelblich werdende Blätter und Blattspitzen. Kann mir jemand was dazu sagen?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.037
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.269
    • 30. August 2020 um 10:11
    • #70
    Zitat von bmq34

    jedoch denke ich dass man beim hydroponischen Anbau Anzeichen von Fehlbehandlung schneller erkennt und somit auch schneller darauf reagieren kann

    Dafür musst du aber auch protokollieren was du tust und du brauchst eine gewisse Kontinuität um aus den Werten was rauslesen zu können. Allgemein haste aber Recht. Bei Erde läuft alles auf die Bewässerungszyclen hinaus.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • einsdreisieben
    Gast
    • 30. August 2020 um 11:07
    • #71
    Zitat von Karler

    Bei Erde läuft alles auf die Bewässerungszyclen hinaus.

    und darauf hin, nicht die "leichte" zu kaufen :D :D :D


    Zitat von bmq34

    Habe gelblich werdende Blätter und Blattspitzen. Kann mir jemand was dazu sagen?

    vielleicht bisschen zuviel Dünger oder so? Mal abwarten wie sich das entwickelt im laufe der woche

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 30. August 2020 um 13:05
    • #72
    Zitat von einsdreisieben

    vielleicht bisschen zuviel Dünger oder so? Mal abwarten wie sich das entwickelt im laufe der woche

    Also Ich habe 2 EC/TDS Messgeräte. Die Zeigen mir ca 1,4mS an. Die Pflanze ist jetzt im 2. Monat Wuchs (Nicht wundern: Muss nochmal bemerken, dass die Stammwurzel des Keimlings nach 5 Tagen Keimung zu 75% abgebrochen ist, deswegen die Bonsai-Grösse).
    Ich gehe nach Hesi-Plan. Kein CalMag oder Derivate zur Zeit. Kein Hygrometer (also feuchtigkeits-blind) nur die Temps sind bei 24°C Zelttemperatur und auch keine Ventilatoren jeglicher Art.


    Zitat von Karler

    Dafür musst du aber auch protokollieren was du tust und du brauchst eine gewisse Kontinuität um aus den Werten was rauslesen zu können. Allgemein haste aber Recht. Bei Erde läuft alles auf die Bewässerungszyclen hinaus.

    Also bis jetzt protokolliere ich nicht. ıch versuche mich an das Düngeschema von Hesi zu halten und dabei auch auf die Tatsache achtend, daß die Pflanze ja nicht normal wächst. Also tue ich weniger düngen als vorgeschrieben. Nach dem Plan hätte ich ja schon vor eienm Monat auf Blüte umstellen müssen.

    Nebenbei war ich hier bei uns in einem Growshop und habe mir einen Rohrlüfter in Aktion angeshen bzw. angehört; der ist super leise, sogar leiser als S&P und PK-EC Teile. Schimpft sich GSE RVK 125 mit integriertem LCD Steuerungeinheit, der nicht nur auf Temperatur und Feuchtigkeit reagiert, sondern, man kann ihn auch auf Tages- und Nachtbetrieb einstellen. Kostet aber auch 369 Tacken. Hätte ich Geld, wäre das meine erste Wahl.

    Einmal editiert, zuletzt von bmq34 (30. August 2020 um 18:19) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von bmq34 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • bmq34 8. September 2020 um 21:52

    Hat den Titel des Themas von „Help needed! - 1st grow ever. DWC, 640W lm301h DR, switchable IR und UV, 150x90x200 Growzelt“ zu „Help needed! - 1st grow ever. DWC, 640W lm301h Deep Red, switchable IR und UV, 150x90x200 Growzelt“ geändert.
  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 23. September 2020 um 16:02
    • #73

    Update:

    Hallo Leute, Hallo Karler , @einsdreisieben.

    Finally habe ich mein Equipment zu 90% zusammen. Fehlen nur noch ein Ventilator und ein Hygrometer. Es wurde eine PK 125EC TC 680qm/h + Carbon Active Granulate 400 (obwohl ich dem Händler um die Ecke eine PK Industry Line bestellt hatte, hat er mich mißverstanden. Aber egal. Hatte keinen Bock noch 'ne Woche zu warten habe den Active Carbon jetzt genommen). Das Teil ist doch zu laut, wenn ich ihn auf 50% stelle, aber auf 35-40% ist er schön angenehm. Gedimmtes Iso Flexrohr ist auch mit dran.


    Das Bonsaibäumchen ist mittlerweile 3 Monate alt und der wird weiterhin auf Wuchs gehalten. Die Blätter zeigen magnesiumdefizit. Als ich es vor 2 Tagen entdeckte habe ich das Wasser gemessen und PH lag bei 4,2 oder so. Ich denke mal deswegen gab es einen Nährstofflockout. Habe heute nochmal irgendwo gelesen, dass man den PH -Wert täglich kontrollieren sollte. Das wusste ich nicht. Nebenbei: Hier bei uns ist das Wasser sehr hart (Siehe Bild) Deswegen denke ich brauche ich kein CalMag, oder, was sagt ihr dazu?


    So, kommen wir zum eigentlichen Growreport.

    Ich habe 4 verschiedene Auto-Samen über Zamnesia bekommen. White Widow (RQS) und Green Gelato (RQS), Purple Queen (Zamnesia) und als Geschenk AK420 (Zamnesia). Ich habe festgestellt, dass sie verschiedene Growzeiten haben. Während einige 7-8 Wochen brauchen brauchen andere 10-12 Wochen. Nun werden sie in der gleichen Wanne untergebracht und werden das gleiche Futter bekommen. Deswegen fange ich mit White Widow an. Die Anderen kommen 1-2 Wochen später ran. Ich muss halt auf die Nährstofftransition achten, wenn die Pflanzen in die Blüte gehen.


    Meine Frage zum Schluss: Soll ich den Growreport hier weiterführen oder lieber einen neuen Thread eröffnen, da seit dem eine menge Zeit vergangen ist?

    Bilder

    • 8a16d2e61c02c41eb4.jpg
      • 107,32 kB
      • 1.280 × 720
    • 4fcdc88d7a7bbc1e54.jpg
      • 63,54 kB
      • 486 × 864
    • 064f3ae6b02ad89f563ba218f.jpg
      • 63,28 kB
      • 486 × 864
    • 135cfe254.jpg
      • 112,21 kB
      • 1.280 × 720
    • 9645624803098aca1575.png
      • 165,62 kB
      • 674 × 864
  • einsdreisieben
    Gast
    • 23. September 2020 um 19:00
    • #74

    huhu


    du hast 104.6mg/l Ca und 9.4mg/l Mg das gibt eine 11.1 : 1 Ratio. Die Ratio sollte 3:1 sein, dir fehlt also Mg.

    du bräuchtest 35mg/l Mg im Giesswasser. Abzüglich deiner 9.4mg/l fehlen also ca 25mg/l.

    mit circa 0.2g/l Bittersalz kannst du das komplett ausgleichen. Wenn du keinen bis schwache düngung gibst. Ab dem Moment wo du viel Blütedünger gibst, 0.1g/l Bittersalz.

    Die challenge dabei, ist der hohe Schwefelwert in deinem Wasser, aber das gibt höchstens in der Blüte dann ein Thema mit Phosphor - wenn überhaupt :) Ich glaube das würde funktionieren ohne Streß.


    PS: Ich bin davon ausgegangen dass die drei spalten "MIN" "MAX" und Durchschnitt sind, und habe die letzte Spalte mir angeschaut.


    Noch zwei anmerkungen:

    - den Lüfter und AKF am besten unter die Zeltdecke, aber ohne Kontakt zu den stäben... der muss also hoch

    - Automaticseeds sind nichts für Indoor unter Kunstlicht. Meistens unstabile Genetik und Ruderalis kreuzungen Kicken sehr seltsam. Ich hab eigentlich alle meine autos weggeworfen und für unrauchbar befunden oder hasch draus gemacht wenn ich erhlich bin. Schade dass du dir automatics geholt hast, Reguläre oder Fem´s sind der weg indoor...

    mist doch drei anmerkungen ^^

    Ich wünsche dir viel Glück und schön dass dein Lüfter auch leise läuft jetzt. Lets go

    wachs01cheer01wave01weed02

    Einmal editiert, zuletzt von einsdreisieben (23. September 2020 um 19:03) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von einsdreisieben mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Maximstyle
    Gast
    • 23. September 2020 um 19:08
    • #75
    Zitat von einsdreisieben

    - den Lüfter und AKF am besten unter die Zeltdecke, aber ohne Kontakt zu den stäben...

    Häh wie jetzt ? warum ?

    hab das auch so , einmal für newbies bitte. hängt der dann in der Luft ?

  • einsdreisieben
    Gast
    • 23. September 2020 um 19:11
    • #76

    Lol nein, aber dann kann man die lampen auch richtig hoch hängen wenn man später grosse fette pflanzen hat muaha01

    So iss schon richtig, aber viel zu niedrig. :) der blockt ja das letzte drittel im Zelt :)


    EDIT: UPS Ich hab mich eh verkuckt :D Hatte nur die vorschau vom Bild mir angekuckt, glaube der hängt schon ganz oben, kannste ignorieren. aber kuck dass die zeltstangen keinen kontakt haben wegen Korpusschall oder wie das heisst :D

  • Maximstyle
    Gast
    • 23. September 2020 um 19:21
    • #77

    mit dem Licht kommt er eh irgendwie nicht höher wegen der Hänger. Ich hoffe nach unten ist genug platz ^^

  • einsdreisieben
    Gast
    • 23. September 2020 um 19:29
    • #78

    paar centimeter sind noch drin wenn er die Hanger an die Zelt aussenstangen macht. Aber recht haste :( Das problem hatte ich mit meinen Reflektoren und Lampen auch immer. Wenns eng wurde hab ich einfach Kabelbinder genommen zum hochbinden :D

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.037
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.269
    • 23. September 2020 um 19:50
    • #79

    Shop

    Zitat von bmq34

    Nebenbei war ich hier bei uns in einem Growshop und habe mir einen Rohrlüfter in Aktion angeshen bzw. angehört; der ist super leise, sogar leiser als S&P und PK-EC Teile. Schimpft sich GSE RVK 125 mit integriertem LCD Steuerungeinheit, der nicht nur auf Temperatur und Feuchtigkeit reagiert, sondern, man kann ihn auch auf Tages- und Nachtbetrieb einstellen. Kostet aber auch 369 Tacken. Hätte ich Geld, wäre das meine erste Wahl.

    Hab das erst jetzt gelesen.

    Dein neuer PK 680 ist halt für 80x80 richtig gut. Mehr Fläche und du musst ihn halt schneller laufen lassen. jedenfalls hab ich von der Firma noch nix gehört und werd jetzt erstmal deren Katalog durchstöbern😁

    Direkt was für dich gefunden: EC LCD fan controller (external 2fan)

    Das Steuerteil gibt es für 190 Glocken auch einzeln😎

    Nicht das ich allzuviel davon halte, weil es bei nem entsprechend dimensionierten Lüfter eh nix zu steuern gibt🤗 aber das Ding erfüllt mal sogar meine Ansprüche an eine Steuerung. Ich denke mal, mit dem Max Setting für die nächtliche Drehzahl und der RLF-Reglung lässt sich bestimmt was sinnvolles stricken.

    Ente gut. Alles gut.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 24. September 2020 um 01:18
    • #80

    Vielen Dank für eure Feedbacks Leute .

    Meine Aufbewahrungsbox zu DWC mißbraucht hat einen Inhalt veon 30l ; 59,5 x 39,5 x 17cm .. Da kommen 4 Autos rein. Mein Zelt ist 80x150x200cm Die Lampen hängen bis max 170cm hoch vom Boden. Höher gehen sie nicht, aber ich glaube nicht dass die Autos 140cm hoch werden wenn sie gebunden und/oder gescrogt werden, oder? Bei 30l für 4 Pflanzen denke ich nicht daß sie allzugroß werden können. Nur die White Widow bereitet mir Fragezeichen..Muss sie wahrscheinlich immer runterdrücken, damit sie nicht zu gross wird (wenn überhaupt)..   @einsdreisieben was meinstu mit: "kicken sehr langsam?" Meinstu etwa, klatschen schlecht? Und vielen dank für deine Erklärungen bezüglich Calmag. Wieder was neues gelernt. Fehlen nur noch die Affenformel und Hakapos (aber die habe ich verstanden glaube ich).
    Karler ich wollte eigentlich gar kein tc Gerät ich wollte eine leise manuell Drehzahleinstellbare, und vor allem, günstige Lösung, und da wurde mir gesagt ,dass EC Geräte ohne zu Brummen dimmbar wären. 125 Flansch war die günstigste version für mich, all die anderen sind wieder zu viel Geld,. Und für 300,-€ ist der Set doch ok denk ich, incl. Manschette und 2x Schlauchverbinder , 5m Iso Flex gedimmt gelbe Steinwollte. Stinkt voll. <X und CarbonActive 400 Granulate. Zum Steuergerät: Wenn der Lüfter 150 Euro kostet dann noch 200 Euro Steurungseinheit. Bin ich doch schon bei 350€. Dann gehe ich gleich direk den GSE Lüfter kaufen. Versteh den Sinn jetzt ned:/ :).

    Ne Info: Die CarbonActive Granulate ist günstiger als die Homeline, jedoch bis max. 80% RLF ausgelegt während die Home Line nur bis max. 65% RLF ausgelegt ist aber trotzdem 10-20€ mehr kostet. Versteht das jmd?

    Na ja wird schon schiefgehen. Vorallem 4 verschiedene Phenos in einem Bottich. Freue mich schon. Das wird bestimmt lustig :D

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Könnte natürlich etwas unterstützung gebrauchen

    Goodpeace 8. Juli 2025 um 12:26
  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Goodpeace 8. Juli 2025 um 12:24
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Core T. Son 8. Juli 2025 um 12:08
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Goodpeace 8. Juli 2025 um 09:53
  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    mr sp0ck 8. Juli 2025 um 00:46

Heiße Themen

  • Pan's erster Grow / Critical

    543 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Moby Dick

    31 Antworten, Vor einem Monat
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    236 Antworten, Vor 6 Monaten
  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    1.085 Antworten, Vor einem Jahr
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    118 Antworten, Vor 4 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Hab ne Frage...

    6. Juli 2025 um 23:56
  • grower99

    1. Juli 2025 um 10:01
  • Regreener

    27. Juni 2025 um 01:11
  • Koi Paradise

    25. Juni 2025 um 07:14
  • tea420

    23. Juni 2025 um 17:48

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • uv
  • DWC
  • Quantum Board
  • IR
  • lm301h

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Monaten, einer Woche, 12 Stunden und 28 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™