1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Reporte & Bilder
  3. Beendete-Reporte
  4. Indoor (Beendet)
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

DWC Growreport - 4 Strains - Monster Boards

  • bmq34
  • 25. April 2020 um 23:34
  • einsdreisieben
    Gast
    • 16. Oktober 2020 um 13:58
    • #141
    Zitat von bmq34

    Woran liegt es dass, die Blätter meiner BagSeed-Züchtung so aussehen. Gelb in der Mitte grünlicher und einige Blätter haben Tipburns. EC ist auf ca 1.2. Benutze nur Grow, Root, Enzyme und Vitamine von HESI, PH ist 5.5-6.5 , den ich alle 2-3 Tage mit Ph-down herbasetzen tue. Letztens hatte ich einen Ph-Wert von 8.1 etwa.

    ich würde auf die PH schwankung tippen... das hassen die Pflanzen wie die Pest.

    Was für ein PH- nimmste, wenn viel PH- verwendet wird sammelt sich auch entweder viel N oder viel P an... oder beides. (PH- erhöht den EC nicht unerheblich, wenn man die ganze Zeit nachlegen muss)

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 16. Oktober 2020 um 18:32
    • #142

    @einsdreisieben

    Zitat von einsdreisieben

    huhu


    du hast 104.6mg/l Ca und 9.4mg/l Mg das gibt eine 11.1 : 1 Ratio. Die Ratio sollte 3:1 sein, dir fehlt also Mg.

    du bräuchtest 35mg/l Mg im Giesswasser. Abzüglich deiner 9.4mg/l fehlen also ca 25mg/l.

    mit circa 0.2g/l Bittersalz kannst du das komplett ausgleichen. Wenn du keinen bis schwache düngung gibst. Ab dem Moment wo du viel Blütedünger gibst, 0.1g/l Bittersalz.


    Hat sich bei deiner Rechnung der Wurm eingeschlichen?

    1g= 1000mg ergo 25mg=0.025g. Du sagst aber 0,2g. Oder habe ich einen Denkfehler ??


    EDIT: Oopsi. Habe meinen Fehler gefunden. 1g Bittersalz ist nicht gleich 1g Magnesium ;) Habe noch mal deine Fußnoten gelesen. Ich Dummerchen. Danke nochmals.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 17. Oktober 2020 um 18:22
    • #143
    Zitat von einsdreisieben

    ich würde auf die PH schwankung tippen... das hassen die Pflanzen wie die Pest.

    Was für ein PH- nimmste, wenn viel PH- verwendet wird sammelt sich auch entweder viel N oder viel P an... oder beides. (PH- erhöht den EC nicht unerheblich, wenn man die ganze Zeit nachlegen muss)

    Also Ich benutze PH- von HESI. Aber die sind doch alle gleich denke ich. Phosphorsäure ist Phosphorsäure, oder?

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 18. Oktober 2020 um 13:11
    • #144

    Hallo Leute, hallo @einsdreisieben  Karler,

    Habe gestern gemerkt, daß sich an meinen Steinwollwürfel an der Oberseite Algen gebildet haben. Was soll ich machen. H2O2 benutzen? Wenn ja wie? Oder gibt es ein Hausmittel dagegen?

    Sorry wenn ich euch immer taggen tue. Aber sonst weiss ich nicht, ob ihr man meine Fragen sieht.

    Danke nochmals.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 18. Oktober 2020 um 14:27
    • #145

    zz01wachs01allesgut01

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 18. Oktober 2020 um 15:25
    • #146
    Zitat von RGB Controller

    zz01wachs01allesgut01

    Danke RGB Controller lustige Emojis :)


    Noch eine andere Frage, was mich beschäftigt und ich bisher keine Antwort im Netz gefunden habe ist, der Tepmeraturunterschied von Tages zu Nacht. Ich lese immer 4-6 Grad sollten es sein. Aber warum, das wird nicht gesagt. Meine Temperaturen sind Am Tage 23 und in der Nacht 21 Grad (Wenn ich die Heizung dann abstelle) . Und ich sehe auf Growdiaries.com Leute, die züchten ordentliche Pflanzen bei 30 Grad Tag und Nacht. Weiss jemand, warum dieser Temperaturunterschied so wichtig ist? Was wissenschaftliches habe ich nicht bis dato nicht gefunden.

  • skaydiver1
    MITGLIED
    Reaktionen
    375
    Trophäen
    1
    Beiträge
    765
    • 18. Oktober 2020 um 15:34
    • #147

    höher temps , da brauchens mehr nährstoffe und wasser usw und geben dadurch auch mehr gas beim wachsen, aber nicht übertreiben hab wo gelesen über 30° sollten se das wachstum einstellen ,was ich so nicht glaub weil auf jamaika sicher öfters tage über 30° sind^^ mehr temps sollte das zucker machen ,berarbeiten besser ermöglichen

    Ich brauch mein Rauch, kiffer03kiffer03kiffer03

  • Maximstyle
    Gast
    • 18. Oktober 2020 um 16:47
    • #148

    geht auch darum das nachts oder morgens nichts in den Buds kondensiert und zu Schimmel führt

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 18. Oktober 2020 um 18:57
    • #149
    Zitat von Maximstyle

    geht auch darum das nachts oder morgens nichts in den Buds kondensiert und zu Schimmel führt

    Ich denke mal, daß bei Growtemperaturen von um die 20 Grad Celsius nichts kondensiert.

    Zitat von skaydiver1

    höher temps , da brauchens mehr nährstoffe und wasser usw und geben dadurch auch mehr gas beim wachsen, aber nicht übertreiben hab wo gelesen über 30° sollten se das wachstum einstellen ,was ich so nicht glaub weil auf jamaika sicher öfters tage über 30° sind^^ mehr temps sollte das zucker machen ,berarbeiten besser ermöglichen

    Das erklärt aber nicht meine Frage, daß die Temps am Tage 4-6 Grad höher sein sollten als Nachts.

  • seramisgrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.129
    Trophäen
    2
    Beiträge
    814
    • 18. Oktober 2020 um 19:40
    • #150
    Zitat von bmq34

    Das erklärt aber nicht meine Frage, daß die Temps am Tage 4-6 Grad höher sein sollten als Nachts.

    eventuell weil es der Natur ähnlicher wäre ...... im "echten leben" ist es ja nachts nun mal kühler als tagsüber

    und die pflanzen sind seit an-beginn der zeit daran gewöhnt ...

    die einzigen Organismen die konstante Temperaturen lieben sind die die wird nicht wollen : Pilze

    wenn Arbeiten etwas gutes wäre - hätten die Reichen das nicht den Armen überlasen


    mein "Licht" NICHIA COB ( CRI 95 )

  • PREMIUM WERBUNG
  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 20. Oktober 2020 um 18:03
    • #151

    Update:

    Die Green Gelato vom 06.10 und die White Widow vom 09.10. Heute noch die AK-420 und Purple Queen ins Wasser gesetzt. Leider sehen meine Pflanzen nicht so gut aus. Temperaturen bei 23 Grad und RLF im Zelt 57 % und unter den Bechern bei 80%. PH bei 5.9. Habe sie noch mit einer 2% Bittersalzlösung gespritzt. EC liegt bei 1050 µS.
    Irgwendwie kommt es mir vor, dass sie langsam wachsen. 2. Woche bei WW. Müsste der nicht grösser sein?


    PS: Habe gestern festgestellt, dass RO-Wasser eine Einheit niedriger ist als Leitungswasser. Habe gelesen, dass es normal ist. Wusste ich bis dato nicht. Nur zur Info :)

    Bilder

    • cb115d.jpg
      • 45,6 kB
      • 486 × 864
    • 5785e005490.jpg
      • 33,82 kB
      • 486 × 864
    • 0d0692.jpg
      • 82,44 kB
      • 486 × 864
    • 8a4e6afca833483d36e6b3ea2.jpg
      • 54,72 kB
      • 486 × 864
    • c612003d15a5.jpg
      • 43,61 kB
      • 486 × 864
    • 7d848c47db46bd0cec01.jpg
      • 41,17 kB
      • 486 × 864
  • AutoFlow
    MITGLIED
    Reaktionen
    184
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    • 20. Oktober 2020 um 18:16
    • #152

    wenn ich du wäre , würde ich alles raushauen , radikal .. und mir erst mal n paar pötte mit erde besorgen ..

    lern die pflanzen kennen und wenn du den dreh raus hast denk über hydro nach .. aber das wäre wie gesagt nur wenn ich du wäre haha

    will dir auch nciht zu nahe treten wünsche dir natürlich auch weiterhin viel erfolg !!!!

    Kontra K - Adrenalin // prod. by Dirty Dasmo & Mania Music | 16BARS.TV PREMIERE - YouTube


    be a voice and not an echo

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 20. Oktober 2020 um 18:51
    • #153
    Zitat von AutoFlow

    wenn ich du wäre , würde ich alles raushauen , radikal .. und mir erst mal n paar pötte mit erde besorgen ..

    lern die pflanzen kennen und wenn du den dreh raus hast denk über hydro nach .. aber das wäre wie gesagt nur wenn ich du wäre haha

    will dir auch nciht zu nahe treten wünsche dir natürlich auch weiterhin viel erfolg !!!!

    Ich tue doch alles nach Anleitung. Wenn ich sehe, wie Leute massenweise wachsen lassen und das nur mit einem Kratky system, dann denke ich, daß ich da besser dran sein müsste.


    Denke mal vielleicht zu viel des Guten. Habe das im Internet gefunden:

    " Chlorose durch Wasserstress

    Auch dauerhafter Wassermangel oder Staunässe können zu einer Chlorose führen. Durch die fehlende Wasseraufnahme bei Trockenheit können die Nährstoffe nicht zu den Blättern transportiert werden. Ein Photosynthese-Stopp ist die Folge. Staunässe verursacht Wurzelfäule, bei der die feinen Wurzelspitzen absterben. Nur mit ihnen kann die Pflanze jedoch Eisen und andere Nährstoffe aufnehmen. Die Wurzeln können ebenso wie bei Trockenheit nicht richtig arbeiten und die Nährstoffversorgung der Pflanze kommt zum Erliegen. Ein dauernasser und kalter Boden verhindert außerdem das Weiterwachsen der Wurzeln und hemmt so zusätzlich die Sauerstoff- und Nährsalzaufnahme."

    Einmal editiert, zuletzt von bmq34 (20. Oktober 2020 um 20:19) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von bmq34 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 20. Oktober 2020 um 20:23
    • #154

    Niemand lässt mit nem Kratky System wachsen🤣 Das sieht immer so aus, wenn man vergisst die Pumpe anzumachen oder die Correls nicht genug gepuffert hat.

    Bau nen “tschechischen Luftheber” und geb denen Topfeed, ph <6,8, EC 0,5.

    Sobald die komplette Blätter bilden musste dann mitm pH runter auf 5,8. Jemand, der das auf die harte Tour lernen wollte, hat Vogelfutter genommen. Jede Woche frische Körner und jede Woche sahen die besser aus. Nach nem dreiviertel Jahr, sahen die auch nach dem Blütestretch noch gesund aus, da hat er dann Rauschhanf eingesäht und auch relativ gut geerntet.

    Ente gut. Alles gut.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 20. Oktober 2020 um 22:10
    • #155

    Karler

    Ist das alles Fake?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mein Ziel ist eigentlich so etwas hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Phantom2
    Gast
    • 20. Oktober 2020 um 22:16
    • #156

    Ich glaube bei RGBController sah es ähnlich aus beim letzten grow...

    der hatte auch mega spaghetti.

    RE: Erster Testgrow im neuen Eigenheim

    Musst nur ein bisschen runter scrollen.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 22. Oktober 2020 um 10:22
    • #157

    Hallo Leute. Kurze Frage. Lese hier und auch im Internet, dass man abgestandenes Wasser benutzen sollte zum bewässern der Pflanzen. Ganz verstehe ich aber den Sinn nicht. Ok Chlor soll verschwinden und irgendwas mit CO2 und Kalk, dass sich dann gegenseitig eliminiert?? Verstehe nicht so ganz. Dachte die Pflanzen brauchen Kalk bzw Calzium.
    Und, schwankt mein PH-Wert deswegen, weil ich bisher kein abgestandenes Wasser benutzt habe?
    Ich muss täglich den PH-Wert der Pflanzen regulieren. Komischerweise muss ich bei der großen Pflanze immer nach oben korrigieren, aber bei den kleinen immer nach unten. Die EC-Werte bleiben relativ konstant. Ich benutzwe HESI PH-minus (59% Phosphorsäure) zum regulieren.
    Karler , @einsdreisieben.


    EDIT: Glaube ich habe die Pflanzen alle überdüngt. die Sämlinge haben ca 1000uS zeigt mir mein Messgerät an. Habe nun alles bis zu 0.5mS mit ROW geschnitten.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 25. Oktober 2020 um 10:39
    • #158
    Zitat von bmq34

    Ok Chlor soll verschwinden

    Biste in Deutschland, ist Chlor schon mal nicht dein Problem😉 Das kommt halt bei raus, wenn man Amitutorials einfach übersetzt.

    Zitat von bmq34

    Dachte die Pflanzen brauchen Kalk bzw Calzium.

    Das Kalzium verschwindet nicht, wenn du ne Säure ins Wasser gibst. Du zerstörst blos die (den pH hoch haltenden) Carbonathärte, aka das Kalziumsalz der Kohlensäure und machst das weniger stark den pH beeinflussende Kalziumsalz der Zitronen-, Phosphor- oder Schwefelsäure draus.

    Zitat von bmq34

    Lese hier und auch im Internet, dass man abgestandenes Wasser benutzen sollte

    Das Wasser aus dem Untergrund hat halt noch Gase gelöst und die beeinflussen den pH. Lässte das Wasser abstehen, verflüchtigen sich diese Gase(speziell CO2), und Kalkhärte fällt als Kalk aus. Viel Spaß dabei das verstehen zu wollen. Ich versuche es seit Jahren und blicke immer noch nicht vollständig durch.


    Zitat von bmq34

    Ich muss täglich den PH-Wert der Pflanzen regulieren. Komischerweise muss ich bei der großen Pflanze immer nach oben korrigieren, aber bei den kleinen immer nach unten.

    Stickstoff und die damit verbundenen Nitrifikations, Denitrifikations und Absorbsionsprozesse beeinflussen den pH im Wurzelraum deutlich stärker als du mit deiner Säure.

    Guckste dir zum Bleistift NO3 vs NH4 also Nitrat und Ammonium an und erinnerst dich das pH der umgedrehte Logarithmus der Anzahl an freien Wasserstoffionen ist, dann fällt dir auf, das bei der Nitrifikation vier Wasserstoffionen frei werden. Die senken entweder den pH oder binden freien Sauerstoff oder machen anderes komisches Zeug.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (25. Oktober 2020 um 10:56) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 25. Oktober 2020 um 19:54
    • #159

    Karler Vielen Dank für deine aufklärenden Worte. Soll ich das RO-Wasser auch abstehen lassen oder beides?

  • einsdreisieben
    Gast
    • 25. Oktober 2020 um 19:54
    • #160
    Zitat von Karler

    ALLES

    gut01respect01

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:58
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:55
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:52
  • 2x white widdow

    Black Forest 18. Mai 2025 um 23:17
  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    mr sp0ck 18. Mai 2025 um 23:02

Heiße Themen

  • Pan's erster Grow / Critical

    543 Antworten, Vor 7 Monaten
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    226 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    1.085 Antworten, Vor einem Jahr
  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    215 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    614 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • uv
  • DWC
  • Quantum Board
  • IR
  • lm301h

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 11 Stunden und 31 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™