1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Growroom die Erste!

  • Mahere
  • 11. Mai 2020 um 14:41
  • Mahere
    Gast
    • 11. Mai 2020 um 14:41
    • #1

    .

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 11. Mai 2020 um 15:17
    • #2

    Ich geh mal besser wiederclover01

    Ente gut. Alles gut.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 11. Mai 2020 um 16:30
    • #3

    Trockenbauer im Arbeitwahn:/

    Warum machst du solch einen massiven Aufbau mit 20mm OSB und Gipskarton noch oben drauf8|

    Soll da nen Stromaggregat drinnen mitlaufen oder warum dieser Aufbau?

    Kannst die OSB Platten direkt streichen oder mit Folie verkleiden, bzw musst doch nur ne Wand mit Tür vorne einbauen(doppelfalz, wegen dem Licht;))

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • Mahere
    Gast
    • 11. Mai 2020 um 17:01
    • #4

    .

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 11. Mai 2020 um 17:46
    • #5
    Zitat von Mahere

    Den aufbau allgemein mach ich wegen dem Schallschutz bzw der Schallübertragung (Reihenhaus).

    Und du hast mit dem nicht schwinmmend verlegten Fliesenboden schon verloren:P

    Wenns nicht zur Wärmedämmung unbedingt nötig ist, spar dir den Wandaufbau.

    Ente gut. Alles gut.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 11. Mai 2020 um 19:06
    • #6
    Zitat von Karler

    Wenns nicht zur Wärmedämmung unbedingt nötig ist, spar dir den Wandaufbau.

    Seh ich auch so!

    Vorne ne Wand mit Türöffnung (Standard) aus 50er UK und beidseitig meinetwegen 20mm OSB( wobei die 12er auch reichen würden), kannst ja Dämmung reinmachen und die anderen drei Wände (was ist das eigentlich:/ Beton, GK, Putz?)

    Entweder so lassen oder mit mattem Latex streichen! Reicht vollkommen da eh der Lüfter entkoppelt wird und die Blätter der Mädels nicht groß Körperschall auf die umliegenden Wände übertragen werden, bzw du sie so laut nach Wasser schreien lässt, dass der Nachbar aus Mitleid mit ner Kanne vorbei kommen wird8o

    Fliesen sind nicht Wasserdicht, es sei denn du machst es wie im Schwimmbad!

    Auch im Keller können Wasserschäden fatale Folgen haben, nur mal so als Anmerkung nebenher, wenn du dir schon so viel Mühe machen willst!;)

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • Mahere
    Gast
    • 11. Mai 2020 um 19:56
    • #7

    .

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 11. Mai 2020 um 20:25
    • #8

    Fliesen sind für die Sauberkeit super! Lehmplatten sind zwar super für das Raumklima, sowie auch eine Wand aus Salzstein klimatechnisch sehr geil wäre, so wenig Mehreffekt wirst du davon spüren! Erst Recht wenn du die Lehmplatten dann wieder mit Folie oder sonst was reflexionsfähig machst und den klimatischen Effekt aufhebst!:/;)

    Der Latex hat den Vorteil, dass dieser bei höherer Rlf einfach langlebiger ist und das matte, weil es einen besseren Reflexionsgrad hat wie glänzend! Seidenmatter Latex ist top!

    Wo wir wieder bei der Frage wären, aus was die vorhandenen Wände bestehen?

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 11. Mai 2020 um 23:12
    • #9

    Latex ist Murx, weil der kein CO2 durchlässt und die Säure dann die Bausubstanz angreift. Besser ne Dichtschlämme verwenden oder wenns nur Spritzwasser ist, einen entsprechenden Silikatanstrich.

    Wie gesagt, durch die Fliesen hast du eh verloren. Die sehn ja ganz nett aus aber aktuell haben die keinerlei Funz. Am besten stellst du rohe 12er Spanplatten an die Wand, die werden auch blos ein mal pro Meter Breite im oberen halben Meter angedübelt. Wenn da paar Zenti Fugen entstehen, juckt nicht. Da kannste dann Folie drauftackern Bzw. unten eine Wanne aus Teichfolie ausbilden. An der Tür machste auch ein Brett hin, das du da die Folie auch ein Stück hoch ziehen kannst. Alles andere wär mir viel zu viel Geschiss.

    Was du vielleicht überdenken solltest, der Raum ist ja zwei Meter Fuffzig tief, ob du den ersten Meter als Vorraum nutzen willst, damit das nicht leuchtet, wenn du den Grow aufmachst. Da kannste auch ein Regal für Dünger reinsetzen und sogar eine Sitz- sowie eine Arbeitsfläche zum ausklappen, für die Ernte oder zum topfen. Wenn zum Grow dann so eine klapprige Schiebetür führt, ist das egal wenn die nicht ganz lichtdicht ist. Sparste gleich die Beleuchtung im Vorraum8)

    Ente gut. Alles gut.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 12. Mai 2020 um 00:49
    • #10

    Moderne Latexfarben sind hoch atmungsaktiv und sind nicht schlecht für die Bausubstanz Karler der Stand ist veraltet!

    Unwissend aus was die Wände bestehen, ist Holz und Folie direkt vielleicht eher als kritisch zu sehen! (Kondenspunktverlagerung und daraus resultierende Schimmelbildung)

    Ne hohe Abriebfestigkeit sollte die Farbe haben, und passend zum Untergrund, sagen wir es mal soanbeten01

    Ansonsten kann ich dir wieder nur beistehen, einfach zu viel Aufwand!

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 12. Mai 2020 um 08:11
    • #11

    Die Dichtschlämmen sind ja auch blos Vinyl mit mineralischem Zeugs drin:thumbup:


    Zu den Wänden würd ich Bj ca. 1900 raten. Also Ziegel und Kalkmörtel. Wenns keine tragende Wand ist, vielleicht sogar Hohlziegel aber im Keller haben die meist 24er massiv gemauert. Im Prinzip wärs schon keine so schlechte Idee alles entweder hinterlüftet oder mit Anstrich zu machen:thumbup:Hatte ganz vergessen das das Keller und nicht Obergeschoss ist.

    Ein 120x240 Zelt würde reinpassen, oder drei 80er, Bzw mein persönlicher Favorit, zwei 80er und ein 200l Regenfass.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (12. Mai 2020 um 08:31) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 12. Mai 2020 um 08:46
    • #12

    Wenn das nen Kalk Zement Putz ist würd ich einfach, wie Karler ja auch schon vorgeschlagen hat, ne Fassadenfarbe auf Silikatbasis verwenden! Natürlich welche mit einem Algizid;)

    Und auf das Fass würde ich bei der Größe auch nicht verzichten!:love::thumbup:

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • Mahere
    Gast
    • 1. Juni 2020 um 15:35
    • #13

    .

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:45
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 24. Mai 2025 um 19:39
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:34
  • Jealousy Auto by Ganja Farmer @ Hydro Cultimate L

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:23
  • Erster Outdoor Grow DE

    mrsalz 24. Mai 2025 um 18:45

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Erste Vision - Indoor

    • LazyGrow
    • 23. September 2019 um 04:05
    • Indoor

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 19 Stunden und 53 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™