1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Redman baut sich einen Silent Schrank/Beratung und Austausch

  • redman
  • 19. August 2020 um 11:28
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 24. August 2020 um 22:50
    • #21

    Es geht nicht um kräftig. Du machst ja ein Sandwich und das bedeutet ein Lösemittel kann nicht weg. Deswegen 2K oder Kontaktkleben, wobei ich mir bei Kontakt nicht vorstellen kann, wie du den nötigen Pressdruck aufbauen willst.

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 24. August 2020 um 22:53
    • #22

    Macht Sinn, dann besser verschrauben?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 24. August 2020 um 23:03
    • #23

    Ohne vollflächiges Kleben wird das nix. Selbst die relativ steifen PU Schäume sacken mit den Jahren zusammen, wenn man die blos einklemmt. Bei PU reicht halt einseitig kleben. Bei dem Polyäther Memoryzeugs kann ich dir nicht sagen was passiert, wenn das nur einseitig angeklebt wird. Das doppelseitige verkleben müssen, ist nur so ein Bauchgefühl.

    Die Dichte kannste übrigens durch pressen erhöhen. Weißte, doppelte Dicke kaufen und dann auf 3cm zusammenspaxen. So bekommste beim polstern unterschiedliche Härtegrade.

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 24. August 2020 um 23:19
    • #24

    styro- in -dur nicht -por in die runde schmeiss. schluckt gut schall, billig, pfegeleicht und einfach abschraubbar.

    so oder foam, vielleicht noch ne scheibe anti-ir-detektionsfolie in den sandwich legen, sicher ist sicher

    Spoiler anzeigen

    oder aussenwände von innen und zimmerdecke nahtlos mitanti-ir " tapezieren". bei dem ganzen drohnen heutzutage vielleicht auch noch so ne radar gestütze selbstschussanlage auf dem dach installieren:?:yuhu01schiessen01


    wiedeo aussenüberwachung mit automatischer büttelerkennung, und automatische selbstzerstörung der beweismittel und das tragen drölffach gefalteter aluhüte sind natürlich schon eingeplant, oder crazy01^^

  • redman
    Gast
    • 25. August 2020 um 14:40
    • #25

    Welche Folie könnt ihr mir empfehlen?

    Streichen werde ich nicht.

    Folie würde ich kleben/tackern, sollte aber robust und abwischbar sein.

    Hat jemand evtl. ein paar links?

    Werde für die Dämmung erstmal komplett mit sowas auskleiden

    Bitumenpappe/Schwerfolie 100 x 100cm einseitig klebend

    Falls mir das nicht reicht, kommt noch ne Platte drauf

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 25. August 2020 um 15:31
    • #26
    Zitat von redman

    robust und abwischbar sein.

    das beste, orcafolieist minimal besser in der reflexion als diamond, kost ~3fache der diamond. diamond- ist ganz gut, kost~3x von s/w folie.

    reicht aus wenn du eine bahn in der box rundum etwas oberhalb über dem töpfchen anbringst.

    Lightite Diamond-Folie 1,25m breit lfm.

    [3517]

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 25. August 2020 um 15:57
    • #27

    Hol dir doch alubeschichtete Platten.

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 25. August 2020 um 16:08
    • #28

    Hab dank thump03....Diamond Folie steht auf dem Zettel, für den Rest wird s/w Folie genommen

    Einkaufszettel:

    Systemair ec 125

    Rhino 300

    Gummimanschette

    Rohrschalldämpfer

    Sono Dämpfer?

    Phonictrap?

    Bitumenpappe, 2 cm stark

    verbundplatte oder styrodur oder fermacel verbundplatte

    Antivibrationsmatte 2 cm stark

    Diamond & s/w Folie

    Lichtfalle von secret jardin für die passive Zuluft (1-2x)

    Gummidichtung für die Türe

    Türschloß

    Venti 5 Watt Ghp, wenn zu laut pc venti

    Einmal editiert, zuletzt von redman (25. August 2020 um 16:10) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von redman mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 25. August 2020 um 16:19
    • #29

    Nee. Sowas MDF Platte Echtmetalloberfläche Alu gebürstet 2800x1300x18,7 mm bei HORNBACH kaufen in der Art. Oder halt Dibond

    Alu Dibond Butlerfinish Edelstahl finish 3 mm

    Gibt es garantiert auch in weiß eloxiert.

    Ente gut. Alles gut.

  • skaydiver1
    MITGLIED
    Reaktionen
    375
    Trophäen
    1
    Beiträge
    765
    • 25. August 2020 um 18:05
    • #30

    als Schalldämpfer kannst auch sehr gut eierkartons nehmen( machten wir in unserem probekeller raum so
    ). Denke aber du willst ja reflektierende wände dann fällt sowas leider raus. aber sonst geht das prima.

    Ich brauch mein Rauch, kiffer03kiffer03kiffer03

  • PREMIUM WERBUNG
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 25. August 2020 um 19:20
    • #31
    Zitat von skaydiver1

    eierkartons

    :thumbup:

    stichwort, paraell zum abluftschlauchende installiert wird das abluftausblasgeräusch weniger eindeutig ortbar.

  • Pfote
    MITGLIED
    Reaktionen
    523
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.103
    • 26. August 2020 um 08:08
    • #32

    wenn du den Auslassradius am Schlauchende mit adaptern z.B. von 125mm auf 200mm oder 250mm erhoehst, dann wird das auch nochmal leiser

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

  • Hausky
    Gast
    • 26. August 2020 um 08:17
    • #33
    Zitat von redman

    Bitumenpappe, falls nicht leise genug, zusätzlich verbundplatte oder styrodur

    die Feuchtraum-rigips Platten gibt es auch mit fertiger Isolation

    od sowas Fermacell Verbund-Platte, 1500x1000 mm EPS - Dicke: 30 mm (4007548001175)

  • redman
    Gast
    • 26. August 2020 um 08:46
    • #34

    Ich habe mein komplettes Haus, innen, mit fermacel Platten ausgebaut/verkleidet...die Platten sind top , danke hierfür...kommt auch auf die Liste 😁


    Jetzt ist mir noch die lichtfalle für die passive zuluft eingefallen...gibt ja sowas, taugt das was?

    Secret Jardin Lichtfalle, 9,00 € - Bloomtech

    Einmal editiert, zuletzt von redman (26. August 2020 um 13:53) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von redman mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • skaydiver1
    MITGLIED
    Reaktionen
    375
    Trophäen
    1
    Beiträge
    765
    • 26. August 2020 um 17:12
    • #35

    für die zuluft hab ichn kanalrohr mit 2 knie genommen ,das ist super auch nachts kommt fasst nix durch kannst ja sonst ein tuch oder sowas davorhängen.

    Ich brauch mein Rauch, kiffer03kiffer03kiffer03

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 26. August 2020 um 17:43
    • #36
    Zitat von skaydiver1

    für die zuluft hab ichn kanalrohr mit 2 knie genommen ,das ist super auch nachts kommt fasst nix durch kannst ja sonst ein tuch oder sowas davorhängen.

    Du willst da ganz besimmt was davor hängen🤣

    Je dichter, desto besser. Weil du willst nicht, dass Viecher und eigentlich auch keine Pollen oder Sporen, konstant in die Box gesaugt werden😉

    Ente gut. Alles gut.

  • skaydiver1
    MITGLIED
    Reaktionen
    375
    Trophäen
    1
    Beiträge
    765
    • 26. August 2020 um 18:00
    • #37
    Zitat von Karler

    Du willst da ganz besimmt was davor hängen🤣

    Je dichter, desto besser. Weil du willst nicht, dass Viecher und eigentlich auch keine Pollen oder Sporen, konstant in die Box gesaugt werden😉

    kommt immer auf die räumlichkeiten an. ich hab zmb so ne aktivekohle filter matte für de ndunstabzug reingeschnitten ins rohr.

    Ich brauch mein Rauch, kiffer03kiffer03kiffer03

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 26. August 2020 um 18:04
    • #38

    Die Dinger sind top👍

    Ein guter Mittelweg zwischen Dreck kommt durch und Luft kommt durch.

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 27. August 2020 um 10:54
    • #39

    Wenn ich den Akf auf den Boden stellen wollte, welchen verbindungsschlauch würdet ihr zum lüfter empfehlen?

    Prinzipiell ist angedacht den Akf direkt mit dem Lüfter per Manschette zu verbinden, aber man weiß ja nie 😁

    Jemand Erfahrung mit dem Sono Dämpfer von der Burg?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 27. August 2020 um 13:30
    • #40

    Sono Schläuche sind generell ne schlechte Idee, weil die nicht dicht sein müssen. Was du machen kannst, ist den perforierten Schlauch vom Sono gegen einen Combidec austauschen. Damit geht aber auch 70% der Schallschluck-Wirkung flöten. Oder du nimmst nen Sono und fummelst da den nächst größeren Combidec drüber und schließt den Combi mit Reduzierstücken an, während der Sono nur irgendwie in der Konstruktion rumfliegt.

    In wie weit man der Dichtigkeit von Telefoniedämpfern trauen kann, weiß ich auch nicht, aber das ist nur dickere Alufolie, also imhost nicht besonders weit.

    Ziemlich dicht sollten die massiven Schallis sein. Zumindestens lohnt es sich, die unter Druck setzen und so gefundene, fabrikationsbedingte Löchlein, mit Silikon stopfen, denn es kommen keine neuen dazu.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 25. Mai 2025 um 09:22
  • Gorilla Cookies / Auto

    Goodpeace 25. Mai 2025 um 09:04
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    Black Forest 25. Mai 2025 um 09:03
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 09:02
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 08:55

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 8 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 10 Stunden und 7 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™